HP 7 gelesen - Achtung Spoiler

Shadow
Hab den siebten Teil jetzt mal auf Englisch gelesen, bin auch schon seit egraumer zeit fertig. War aber nicht so einfach, mit erst zwei Jahren Englisch.
Ich fand das Buch oberklasse, das Ende war mir aber ein wenig zu kitschig.
Aber trotzdem: Friede Freude Eierkuchen.
Ich fands aber soo schade das Lupin und Tonks draufgegangen sind.
Shadow
Ich hab nich mal mitgekriegt, das da ein baby war o.O
Oooh ich fand Dudleys Auftritt so .. keine Ahnung.. so putzig.
Das war echt lieb.
Das mit Snape und Lily fand ich seehr spannend..
Luca
Es ist ja auch kein Baby sondern wird nur als Kreatur dargestellt.
Darüber haben wir tatsächlich schon diskutiert, allerdings weit vorne. Sind aber glaube ich auch zu keinen übereinstimmenden Ergebnis gekommen.
Na ja, was ich geschrieben habe:

Zitat:
Original von Luca
Das habe ich mich auch gefragt und kann es mir nur so erklären, dass das jammernde Etwas Voldemort in seiner zerissenen Seele darstellen sollte. Schliesslich sagt Harry ja auch, dass Voldemort anfangen sollte, Reue zu zeigen (wie Hermione auch meinte, dass man seine Seele nur wieder zusammen/heilen könnte, wenn man "remorse" zeigen würde, wozu Voldemort niemals fähig war...), denn ansonsten würde er später keinen schönen Anblick darstellen, wie Harry sagt, denn er habe es schon gesehen... Und auch Dumbledore meint, der Kreatur wäre nicht mehr zu helfen, denn Voldemort würde dort einen Kampf führen, den er schon lange verloren hatte.


Das heißt ich glaube nicht, dass es nur der Teil von Voldemorts Seele ist, die in Harry steckte, sondern der kaputte Voldemort, so wie er aussehen wird, wenn er stirbt und eben nicht Bedauern kund tut.
Lexa Loona
Sehr treffend formuliert, Luca fröhlich
Ich denke, daran, dass diese Kreatur Voldemort bzw dessen übriges Seelenteil darstellen soll, besteht kein Zweifel. Außerdem, we du schon sagtest, sagten Dumbledore und Harry ja sowieso schon zumindest andeutungsweise, dass dem so ist.

Mich würde übrigens mal interessieren, wie der Ort zwischen Leben und Tod für Dumbledore ausgesehen hat..das wurde nicht erwähnt, oder?

Hehe, Hirschkuh, ich war auf Fehmarn und hatte weder Internet noch Lexikon noch Englischlehrer zur Hand und hab mich die ganze Zeit gefragt was Doe heißt großes Grinsen

Und, apropos, The Prince's Tale....was ist da mit Prince gemeint? Einfach nur ein "Prinzenmärchen", weil Snape Lily so verehrt hat?
Lea
Zitat:
Original von Lexa Loona
Und, apropos, The Prince's Tale....was ist da mit Prince gemeint? Einfach nur ein "Prinzenmärchen", weil Snape Lily so verehrt hat?

Ich denke das ist eine Anlehnung an den 6. Band - 'Harry Potter und der Halbblutprinz' - der Halbblutprinz war ja Snape und in dem Kapitel geht es wieder um ihn.

² Luca, vielen Dank für deine ausführlichen Antworten, die haben mir sehr geholfen smile
Luca
Ja, Lea hat das schon richtig erkannt.

"The Prince's Tale" heißt einfach nur die Geschichte des Prinzen.
Das es sich um Snape handelt, erkennt man auch daran, dass Prince in diesem Falle groß geschrieben ist, da es als Eigenname charakterisiert wird.
Dornröschen
Das mit der seele hab ich mir nach einiger Zeit auch schon gedacht, was ich aber net ganz verstanden hab war:

(S551- unten und S 552- gleich ganz oben)
"But this is touching, severus" said Dumbledore

Dann das
"for him?" shouted Snape "Expecto patronuum!"

dann kommt das mit der hirschkuh, und dann das mit
"after all this time?"


das check ich net so ganz:
Wollte er mit dem patronus nur beweisen, dass er es für lily getan hat??
Luca
Ja...
Dumbledore stellt doch in Frage, ob Snape nicht doch etwas an Harry liegen würde und er es für ihn getan hat. Darauf fragt Snape halt "Für ihn?" und zeigt seinen Patronus, der sich eben in das Reh (ich weiss nicht ob man's Hirschkuh nennt, weiss halt nur das doe ein weibliches Reh ist...) verwandelt. Und darauf fragt Dumbledore halt nur, ob er nach all der Zeit (immerhin 15 Jahre oder wie viel?) immer noch Lily liebt. Bzw. sein ganzes Leben lang im Prinzip unglücklich geliebt hat.
Und Snape bejaht.
Dornröschen
mhmmm
jah,...
danke ^^

Ich hab mir langsam so was ähnliches gedacht, aber wirklich verstanden hab ichs net ganz,.........
engelchen
Ich fands suuuper das sie ron nicht hat sterben lassen x)
der is soooooooo toll ^^''
aber das mit Fred und Snape fand ich ziemlich schade.. Im laufe der Bücher wachsen die einem so ans herz xD
Zum ende muss man ja weiter nichts sagen ^^ >.<
Luca
Stimmt, die Charakteren aber auhc die Bücher an sich wachsen einem richtig ans Herz fröhlich . Bei mir war es jednefalls so.

Wobei ich schon sagen muss, dass jetzt, da ich die Bücher alle gelesen habe und mit dem ersten auf englisch nochmal anfange... ist die "Magie" irgendwie weg. Schade eigentlich.
Dennoch einfach eine schöne Buchreihe.
Dornröschen
ja,....
irgendwie sind die ersten jetzt irgendwie nicht mehr das, was sie vorher waren- boah wie ich die verschlungen habe.....
und wie verzweifelt ich war, als ich den 5ten auf englisch nicht gepackt hab.....

meine lieblingsbücher sind und bleiben aber der 4te, 5te und 7te....
» Diego
Hab's durchgelesen. Find ich superschön geschrieben - so wie in jedem Buch halt - der Epilog war ein bisschen enttäuschend aber okay.
Ich find's süß wie James dem Albus Angst macht großes Grinsen
Dornröschen
mah
die Namen find ich ja ärgstens dämlich
sorry, aber James und Lily is einfallslos bis zum geht nichtmehr, und Albus Severus is der dümmste Name, den ich je gehört habe
großes Grinsen

aber naja,.....
+gg+
n0b0diie
Ich hab so zu lachen begonnen als ich 'Albus Severus' gelesen habe. Mein Gott, is das ein doofer Name. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Littel Anka
Stimmt großes Grinsen
Da hab ich auch zu lachen begonnen und mir gedacht Kann sie sich nicht einmal neue ausdenken...
Jessie
doch Freude
Ich hab nochmal ne Frage, hat zwar auch was mit den vorigen Büchern zu tun aber egal^^ Warum konnte Harry die Thestrale nicht von Anfang an sehen? Ich mein, er hat doch gesehn wie seine Mutter gestorben ist, sie hat sich ja vor ihn geworfen.
Jessie
Achso, danke smile
.Tabea
-
-Katja-
Ich dacht' mir das passt hier am Besten rein. Auf jeden Fall hat JK Rowling heute (Oder wann auch immer) den "Zauberer des Monats" aktualisiert und das ist eben Harry.. und da steht drin, dass "Harry Potter im Alter von 17 Jahren dem von Kingsley Shaklebolt neu gegründetem Aurorenbüro beitrat und 2007 zum Leiter dieser Abteilung ernannt wurde". Wollt's nur mal so erwähnt haben großes Grinsen