Dornröschen
Ich fand den Kampf am ende auch ok,....
die erklärung fand ich geil und das
"You dare,....."
"yes i dare"
das war einfach nur toll zum lesen XD
Was mich aber kurzfristig etwas verwirrt hat, waren die Flüche am Ende- ich hab kurz sogar geglaubt, dass Voldemort expelliarmus gerufen hat XD
lag aber vielleicht schon an der etwas fortgeschrittenen Urhzeit (ca halb 3 XD)
Und ich hab jetzt auch nochmal das Ende gelesen (19 years later usw) und ich muss sagen, es hat mir beim zweiten mal lesen schon viel besser gefallen. Ich hätt noch weitelesen können, wie sie so leben und so,.....
+gg+
Lexa Loona
Ich fand den letzten "Kampf" mit Voldemort eigentlich total toll. Harry kam auf mich sehr deutlich schlauer, taktischer, einfach reifer rüber in dem was er sagte, was mir all die Zeit vorher fehlte. Vorher hab ich gehasst, wenn er so unüberlegt gehandelt hat (was er ja in Buch 7 VOR der letzten Konfrontation auch häufiger tat), sich einfach so nicht-heldenhaft und unreif benommen hat. Und das schien zu dem Zeitpunkt dann plötzlich wie weggeblasen, er war da total anders als vorher ohne diese Unsicherheit, finde ich.
²Friederike
Jaaaa, mir auch irgendwie

Ich mein, grad nach Dudleys und Petunias Verhalten und so...interessierts einen doch
Luca
Ich denke, dass die plötzliche Reife von Harry (die sich - was man fairer Weise festhalten solllte - schon über das Buch ein wenig entwickelt hat) auch dadurch kam, dass er dem Tod quasi in die Augen blicken musste und gleichzeitig festgestellt hat, dass er sterblicher ist als jemals zu vor. Genauso wie Voldemort.
Und er irgendwo die Verbindungen zwischen den Beiden eben auch anerkannt hat.
Dornröschen
Ich denk, dass Harry sich auch mal zusammenreißen musste, weil er einmal wirklich vor Augen geführt bekommen hat, dass es wirkich (!!!) ernst ist, und dass leute für ihn sterben. Ich denke er wollte es so schnell wie möglich beenden, und da kann man sich nunmal eine unüberlegtheiten + fehler erlauben ^^
Luca
Hm, das sehe ich nicht so.
Das Leute sterben war ihm schon immer bewusst und wollte er sowieso nie. Was ich eher denke, ist, dass er jetzt begriffen hat, dass soetwas nun mal unumgänglich ist und das Leute eben auch sterben müssen. Und das er sich nicht von falscher Heldenhaftigkeit leiten lassen sollte, durch den Willen, allen und jeden zu retten.
Friederike
Ich stimme Luca da voll zu.
Aber ich denke auch mal, bei dem was Harry alles in seinen sieben Schuljahren erlebt hat, ist es nur natürlich, wenn er viel ernster und reifer, überlegter wird. Und das es im letzten Buch besonders deutlich wird, ist auch klar, da es da ja auf alles ankommt und auf seinen Höhepunkt zusteuert.
Dornröschen
Ich denke ja auch nicht, dass Luca unrecht hat, ich denke sogar, dass sie das sehr gut erkannt hat. Ich finde nur trotzdem dass es wahrscheinlich auch eine nicht ganz unbedeutende Rolle spielt.
Er weiß, dass nur er es beenden kann, und er war bereit dafür zu sterben,....
(sorry, irgendwie verwirrt mich das grad selber,....

)
Lexa Loona
Also, mal ein ganz frecher Themenwechsel, haut mich, wenn das in der Bücherecke verboten ist^^
Und zwar habe ich egstern endlich den Fiolm gesehn. Ich weiß bis jetzt noch nicht, was ich davon halten soll, aber begeistert bin ich auf jeden Fall nicht. Da wurde soviel verändert/ausgelassen, und das, obwohl doch die Rowling soviel Einfluss drauf hatte. Tonks, James, Kingsley...Besetzungen, die mich nicht sonderlich begeistert haben^^ Loona und Umbridge warn in Ordnung, aber Kreachers Stimme allein schon...nicht gut, finde ich. Hmmmm. Das Ministerium ham sie ganz gut hinbekommen, obwohl ichs mir total anders vorgestellt hatte, aber Askaban und Grimmauld Place fand ich nicht soooo treffend dargestellt. Den Sumpf und das Gemälde von Sirius' Mum, die Hauselfenköpfe und alle möglichen anderen Dinge habe ich nicht entdecken können. Ich glaube, würde ich die Bücher dazu nicht kennen, würde ich die Filme total bescheuert finden. Und auch wenn ich die Bücher kenne, finde ich sie nicht sonderlich gut umgesetzt, bis auf die ersten beiden. Ich mag noch nicht mal Daniel Radcliffe als Harry
Friederike
Zitat: |
Original von Lexa Loona
Also, mal ein ganz frecher Themenwechsel, haut mich, wenn das in der Bücherecke verboten ist^^
Und zwar habe ich egstern endlich den Fiolm gesehn. Ich weiß bis jetzt noch nicht, was ich davon halten soll, aber begeistert bin ich auf jeden Fall nicht. Da wurde soviel verändert/ausgelassen, und das, obwohl doch die Rowling soviel Einfluss drauf hatte. Tonks, James, Kingsley...Besetzungen, die mich nicht sonderlich begeistert haben^^ Loona und Umbridge warn in Ordnung, aber Kreachers Stimme allein schon...nicht gut, finde ich. Hmmmm. Das Ministerium ham sie ganz gut hinbekommen, obwohl ichs mir total anders vorgestellt hatte, aber Askaban und Grimmauld Place fand ich nicht soooo treffend dargestellt. Den Sumpf und das Gemälde von Sirius' Mum, die Hauselfenköpfe und alle möglichen anderen Dinge habe ich nicht entdecken können. Ich glaube, würde ich die Bücher dazu nicht kennen, würde ich die Filme total bescheuert finden. Und auch wenn ich die Bücher kenne, finde ich sie nicht sonderlich gut umgesetzt, bis auf die ersten beiden. Ich mag noch nicht mal Daniel Radcliffe als Harry
|
+hau tut+
Ne, Scherz beiseite.
Stimmt schon vieles was du sagst (obwohl ich finde die Besetzungen, etc. sind noch das kleinere Problem). Mit dem Ministerium hatte ich arge Probleme - und mir fehlt auch viel zu viel. -.- Die Longbottoms, die Sache mit Sirius und Kreacher, Snapes Vergangenheit war gekürzt, etc. etc.
Aber alles in allem muss ich sagen, wenn ich die Bücher nicht gekannt hätte, hätte mir der Film sicher besser gefallen... Ich Effekte waren gut und die schauspielerische Leistung war "für einen ganz normalen Film" eigentlich recht gut. Aber als Verfilmung von einem Harry Potter Buch war es einfach kappes. -.-
Lea
Ich bin auch schon etwas länger mit Band 7 durch und das Meiste wurde gerade im Bezug auf das Ende auch schon gesagt, sowie einige meiner Fragen beantwortet, aber so ein paar Fragezeichen hab ich schon noch im Kopf und würde mich freuen, wenn ihr mir weiter helfen könntet.
1.) Wo war nun genau die Krone versteckt und wie wurde sie vernichtet?
Da hab ich im Eifer des Gefechts einfach drüber gelesen und erst im Nachhinein realisiert, dass ich das eigentlich nicht verstanden habe ^^
2.) Wie hat das mit der Zerstörung des Horcruxes in Harry selbst geklappt? Hat Voldemort den selbst zunichte gemacht, als er Harry im Wald umbringen wollte?
3.) Ich hab hier gelesen, dass der Stein im Schnatz auch ein Horcrux gewesen sein soll - ich dachte, dass wäre 'nur' einer der drei Hollows.
4.) Wie haben sie bei Gringotts den richtigen Kelch gefunden, wo der sich doch vervielfacht hat.
So das war es erst mal, danke im Voraus
Luca
Zitat: |
Original von Lea
1.) Wo war nun genau die Krone versteckt und wie wurde sie vernichtet?
Da hab ich im Eifer des Gefechts einfach drüber gelesen und erst im Nachhinein realisiert, dass ich das eigentlich nicht verstanden habe ^^
2.) Wie hat das mit der Zerstörung des Horcruxes in Harry selbst geklappt? Hat Voldemort den selbst zunichte gemacht, als er Harry im Wald umbringen wollte?
3.) Ich hab hier gelesen, dass der Stein im Schnatz auch ein Horcrux gewesen sein soll - ich dachte, dass wäre 'nur' einer der drei Hollows.
4.) Wie haben sie bei Gringotts den richtigen Kelch gefunden, wo der sich doch vervielfacht hat.
So das war es erst mal, danke im Voraus
|
1.) Die Krone war im Raum der Wünsche versteckt, allerdings in dem Wunschraum, in dem man Sachen halt verschwinden lassen konnte. Wie Harry das Potionbuch damals im sechsten oder Malfoy das Kabinett.
Voldemort hatte damals die Krone dort versteckt und sie wurde durch das Feuer, welches Crabbe (oder Goyle?) gelegt hatte zerstört. Eine der wenigen Sachen, die ebenfalls einen Horcurx zerstören konnten. War ja kein gewöhnliches Mugglefeuer

.
2.) Ja, ich denke einfach, Voldemort hat ihn mit dem Todesfluch zerstört. Und das eben auch selbst zu spüren bekommen, er war ja selbst kurzzeitig außer Gefecht. Irgendwie ist Voldemort ja schon dumm gewesen, dass er Harrys Bedeutung immer abgestritten hat und selbst dann nicht merkte, dass sie miteinander verbunden waren...
3.) Ja, der Stein war auch ein Horcurx, allerdings gleichzeitig auch ein Hollow. Nun ja, genau genommen war der Ring, in dem der Stein gelegen hatte (bevor Dumbledore ihn in den Schnatz gelegt hatte... 'I open at the close') der Horcrux, nicht wirklich der Stein an sich.
Und Voldemort wusste von der Bedeutung des Hollows/Steins ja sowieso nicht. Aber es hätte ihn vermutlich eh nicht viel gekümmert, wie Dumbledore schon bemerkt hatte.
4.) Harry hat den Kelch festgehalten, obwohl er seine Haut verbrannte. Dadurch wusste er ja, welcher das Original war, nämlich das, welches er noch in den Händen hatte.
Dornröschen
na gut, eigentlich war ich grad dabei die fragen zu beantworten- zumind einige, das mit der Krone hab ich selbst net so ganz mitbekommen
Naja,.....
ich hab mir grad wieder ein neues Hp Zitat als Sigi eingefügt +gg+
@Lexa Loona: Den Film fand ich auch eher enttäuschend.
Schon den 4ten fand ich am Ende extrem schwach, weil das ende vom 4ten wirklich gut war (im Buch halt) und im Film war das alles ein großer Schmarrn.
Wie ich mir den Trailer vom 5ten Film angesehen habe (auf englisch) war ich extrem begeistert, und hab mich wirklich gefreut,.....
Dann bin ich im Kino gesessen (war eh schon voll angfressen, weil wir voll weit vorne gesessen sind

) und dann war der Film mal wieder,.......naja so wie der eben war +gg+
Nochdazu is meine Freundin neben mir gesessen und hat alle 3 minuten " das is im Buch aber nicht so" gemurmelt. naja,....
wie auch immer- den 6ten fand ich schon als Buch nicht sooo besonders,.- ich bin mal auf den Film gespannt XD
(und Daniel Radcliffe find ich jetzt auch nicht so prickelnd- außerdem standen ihm die längeren Haare irgendwie besser +gg+)
Lina22
ja Daniel Radcliffe schaut mit langen Haaren viel besser aus. Außerdem fand ich ihn nocht schlacksich sondern irgentwie voll muskulös *gg*
den Film fand ich gut aber ich fand eindeutig das zuviel weggelassen wurde. Außerdem wurde eindeutig zu viel geändert........leider
Lexa Loona
Es waren zigtausend Sachen total verändert, um den Film kurzzuhalten. Schaut man sich da Herr der Ringe an, sind die Filme echt gelungen, dafür aber um einiges länger, das hätte man bei HP evt. auch so machen können.
Allein schon, dass Harry fast alles von Snapes Erinnerungen schon durch den Protego-Dingsens rausgefunden hat (der jugendliche Snape war mir eindeutig zu wenig schleimig^^) und nicht durch das Denkarium...
Daniel Radcliffe fand ich von Anfang an nicht so passend, obwohl mich das in den ersten beiden Filmen nicht gestört hat. Aber ab dem 3. ... nunja^^ Lange Haare waren wirklich besser, hab ich schon beim Trailer gedacht, von dem ich übrigens schon alles andere als begeistert war, wegen der Anhörung und dem Saal dafür, was ich mir beides ganz anders vorgestellt hab.
Und mit dem Ministerium hatte ich keinerlei Probleme, auch wenn ichs mir total anders vorgestellt habe, so wars schon ne gute Lösung, meiner Meinung nach, viel beeindruckender und riesiger als ich es mir vorgestellt hatte. Dagegen wunderts mich einfach, dass die Rowling das zugelassen hat, dass sie total offensichtlich durch den Kanal an irgendwelchen Luxusschiffen vorbeifegen, ungeachtet der Geheimhaltung usw. Ich weiß nicht, hätte ja nicht sein müssen, und auch diesen Disillusionszauber oder wie das ding hieß ham sie weggelassen. Blöd ._.
Naja, wie dem auch sei, man könnte ewig die Liste weiterführen. So, lange Rede, kurzer Sinn: Der Film ist und bleibt für mich enttäuschend. So xP
Luca
Zum Film gibt es übrigens auch einen Theard in der Quasselecke. Nur als Hinweis, denn dieser Theard sollte schon weitgehend bei dem Buch bleiben.
Was ich zum Film noch sagen möchte: Also, mir hat er unheimlich gut gefallen, dafür dass ich den dritten und vierten nicht ausstehen konnte.
Das man sich Menschen und Gegenstände immer vielleicht anders vorstellt liegt in der Natur der Sache und kann einem Film kaum zum Vorwurf gemacht werden. Was die Handlung angeht: Natürlich wurden einige Dinge weggelassen und teilweise grob geändert, aber im Gegensatz zum vierten war die Handlung als solche noch völlig nachvollziehbar und die Änderungen hielten sich im Rahmen, sprich haben im Kern ja eigentlich nichts verändert. Das man kaum jeden Zauberspruch in einen Film kriegen kann, ist doch auch irgendwo klar. Ich fand der Film war unheimlich gute Unterhaltung und viel besser hätte man es glaube ich nicht machen können.
Der Vergleich, der immer wieder zu Herr der Ringe gezogen wird, regt mich irgendwie langsam wirklich auf

. Man kann die beiden Fälle kaum zu einander beziehen, denn im Gegensatz zu Harry Potter wussten die Filmmacher von Anfang an, wie der Film strukturiert sein musste. Sprich, man kannte das Ende und alle Handlungswendungen, was bei Harry Potter eindeutig nicht der Fall war (die ganzen kleinen Änderungen wie Kreacher stelle ich mir als Editor ziemlich nervig vor...). Im Übrigen kann man dadurch die Länge der Filme viel besser einschätzen und darf sich eben auch etwas mehr Zeit lassen. Bei Harry Potter muss man es halt kurz halten, weil schließlich noch Bände folgen werden.
Lexa Loona
Tschuldigung

*duck*
Das mit der Abgeschlossenheit von HdR hab ich im Vergleich dazu gar nicht bedacht, und was du dazu sagst stimmt wohl auch wirklich.
Naja, ich behalt meinen Senf jetzt mal für mich und lass das Film-5-Thema einfach mal auf sich beruhen, sorry fürs ablenken
Bei der Frage oben mit der Krone war ich erstmal total verwirrt, was für ne Krone gemeint war
Mag mir mal jemand erklären, was ne Tiara und ein Diadem sind?
Dornröschen
Ein Diadem is ne halbe Krone, gibs einfach mal bei der Google Bildersuche ein
Und ein Tiara wird denk ich was ähnliches sein
Das swarovski Krönchen/Diadem is auch der einzige Grund warum ich mir fest vorgenommen habe den Wiener Opernball zu eröffnen
Aber gut, zurück zum Thema ^^
Wie fandet ihr eigentlich die Snape /Lily Potter Beziehung- hattet ihr damit gerechnet, oder kam das völlig unerwartet???
Lexa Loona
Bin norddeutsch, hab keine Ahnung was auf dem Wiener Opernball abgeht...
Weder noch, fand das aber eine passable Lösung für Snapes Doppeldienste und außerdem noch eine Erinnerung an Harrys/Lilys grüne Augen.
Luca
Ich glaube ich sagte schon mal, dass Snapes und Lilys Beziehung eigentlich so ziemlich das Einzige war, was mich noch überrascht hat. Mich hat Rowling also wirklich in die Irre geführt, damit, dass Snape Lily im fünften eben Schlammblut genannt hatte.
Aber das war eigentlich sehr nett. Denn bis kurz vor der Auflösung hatte ich wirklich keinen blaßen Schimmer, wer die Hirschkuh geschickt hatte.
*Kat*
... weiß nicht, ob das schon gefragt wurde, aber was zum teufel sollte dieses Baby bedeuten, dass da im King-Cross-Bahnhof gelegen hat?
Das war in dem Moment wo Harry zwischen Leben und Tod entscheiden durfte...
ist mir irgendwie entfallen