bestes Fotobearbeitungsprogramm

ASH
Ich weiß, dass es hier nicht reingehört, aber ich hab ein problem!
Welches ist das beste Fotobearbeitungsprogram? Ich hab photoImpact, und bi neigentlich zu frieden. Aber da kann man nicht so schöne Bilder machen. Banner u.s.w. Ich freu mich auf antwort!
Daniela
*verschoben*

Ich denke das passt besser hier rein. Augenzwinkern

LG Daniela
ASH
Nein, das meine ich ja auch nicht, aber ich kann sie jetzt nicht so ausschneiden (zuschneiden) das man nur das Pferd hat und das in einen gewunschten Hindergrund macht! ich weiß einfach nicht wie ich das machen muss! *schäm*
XxXJasminXxX
Ich habe Paint Shop Pro 8. Damit bin ich auch zufrieden. Ich kann zwar nicht soviel machen, weil ich davon nicht soviel verstehe, aber für gute Hintergründe und so reicht's smile Ich hab auch PhotoImpact, ist eigentlich auch recht gut...
Bubgirl
Also ich bin mit PhotoImpact auch total zufrieden.
Meiner Meinung nach ist es schon das beste Grafikprogram
Ich schick dir jetzt mal eine Pn wegen dem Ausschneiden, das geht nämlich eigentlich ganz einfach :-)
Lars007
Download:
Windows oder andere Betriebssysteme
Bitte beachtet, dass ihr bei einer Installation unter Windows zuvor das GTK+ 2 (Gimp ToolKit) runterladen und installieren müsst. Beide Programme sind kostenlos!

Screenshot:
Windows, deutsche Version (Screenshot 1|Screenshot 2|Screenshot 3)

Persönliche Erfahrung:
GIMP ist ein leistungsfähiges, professionelles Bildbearbeitungsprogramm, das es durchaus mit den "Großen", kommerziellen, Bildbearbeitungsprogrammen aufnehmen kann.
Beim ersten Start sieht GIMP aus wie ein Programme mit ein paar Schaltflächen und ohne viel Ordnung. Ja, es stimmt, GIMP benutzt keine Oberfläche als solches, sondern Einzelfenster, wie auch Dreamweaver. Aber: GIMP geht ungeheuer "in die Tiefe". Hinter jedem Menüpunkt verstecken sich unzählige Dialoge und Möglichkeiten. Das Menü, was sich in den allermeisten Windows-Anwendungen oben unter der Titelleiste findet, bekommt man bei GIMP durch Klick mit der rechten Maustaste auf ein gerade geöffnetes Bild angezeigt - das erspart viel Mausweg. Natürlich findet es sich auch nocheinmal in einem der Fenster als "normales" Menü wieder.
GIMP besitzt die üblichen Standartfunktionen, bietet Filter und viele Spielereien und Effekte. Man kann damit GIF-Animationen und Ähnliches erstellen.
GIMP unterstützt sehr viele Dateiformate, die von verschiedensten Anwendungen von Windows und Linux ausgegeben werden. Ob Standart-JPEG oder Photoshop-eigene Formate, GIMP kann (fast) alle.

Dadurch, dass GIMP kostenlos ist und es unter einer freien Lizenz steht, gibt es unzählige Anwender, die in Newsgroups und Foren mit Rat und Tat zur Seite stehen. Es gibt keinen Support, der mit Geschäftszeiten von 8-20 Uhr glänzt und der immer dann nicht erreichbar ist, wenn es hakt. - Sondern eine Community rund um das Programm, die zusammenhält und hilft.

Drei Sachen fehlen bei GIMP: Der Lab/CYMK-Farbraum und die Möglichkeit zur Farbkalibration. Da aber die wenigsten von euch GIMP profimäßig nutzen werden, denke ich, ist das zu verschmerzen.
GrAfFiTtY
Sorry, wenn ich das so sag, aber PhotoImpact ist sehr gut. Ich arbeite nur mit diesem Programm, und soweit ich weiß, benutz -SugarHorse-/lorri-art das auch. Und ich denke, die Grafiken sind schon ganz passabel Augenzwinkern
Du musst wissen, wie du damit umgehen musst. Kannst ja mal bei der Suche nach Themen von mir suchen, da findest bestimmt ein paar Grafiken smile Und die sind mit PhotoImpact gemacht Freude
Darf ich fragen, welche Version du hast?
IlPassetto
...
Manu
ich habe PhotoImpact 8 und bin ebenfalls sehr zufrieden. Oaint shop pro und Adobe photoshop sind ebenfalls gut. ich denke die drei sind etwas gleich, biten also die gleichen funktionen, die nur zum teil anders benannt sind und an anderen stellen vorzufinden sind.
Kopflos
Ich benutze Adobe Photoshop 7.0 und bin sehr zufrieden, sowohl mit der Bildbearbeitung, als auch mit den Grafiken.

littlbitch
x.invulnerable
adobe photoshop 7
Arwenfan
Psp7 über alles!!!!
I <3 Psp...
Schnegge
Ich habe PhotoImpact Version 10 und komme spitzenmäßig damit klar. Lassen sich echt gute Grafiken machen....
Delilah
Für Grafiken nehme ich lieber PSP (cool , komme mit Funktionen, Bedienung etc. besser klar. Allein für Retuschieren und exaktere Veränderungen bei Fotos nehme ich dann aber Adobe Photoshop (CS).
.contagiouz
Adobe ist sicherlich das beste Programm, jedoch auch das teuerste. und für kleine Lillys zu teuer >.> xD
Doch, um Fotos zu bearbeiten wirst du sichelich auch mit Paint Shop Pro [PSP] oder Macromedia Fireworks total zufrieden sein.
Obwohl Fireworks, fü mich zumindest, ziemlich ungewohnt und schwer zu hadhaben ist.
Cool T
ich benutze Adobe PhotoShop 7.0 und bin recht zufrieden. Selten benutze ich auch PSP 7.0 , aber das ist sehr unübersichtlich wie ich finde. Adobe PS ist wesentlich leichter zu bedienen
Leila
Ich benutze immer IfranView Da kann man zwar keine Grafiken mit machen, aber Fotos super im ganzen bearbeiten. Für den Rest nehm ich Paint oder Gimp (kann man, wie von Lars schon gesagt, Grafiken mit machen, ist aber kompliziert!)
Fjosi
Das beste Grafikprogramm ist unumstritten Adobe Photoshop, allerdings ist es auch das teuerste. Ich komme mit dem überhaupt nicht zurecht... könnte aber daran liegen,dass ich mich schon sehr an PSP 7 gewöhnt hab... ist ein sehr gutes Programm und einfach zu bedienen!
Shadow
ist Photi Impact kostenlos?
Kathymausie
Adobe Photoshop ist das einzig wahre smile . Ich komm mit psp ga net klar *g* hab mich so an PS gewöhnt.
shadow, ne kost was, gibt aba testversion