%Pferdefan%
Hey, ich hab auch ma so ne Frage...
Einige in unserem Reitstall sagen, sie würden das Halfter immer am Pferd lassen, wenn sie es auf die Weide schicken, damit man sie wieder besser einfangen kann, allerdings verbietet der Hofbesitzer dies, er sagt, es gäbe mit Halfter eine grosse Verletzungsgefahr.
Ich finde nicht, dass das Pferd sich mit Halfter auf der weide oder Koppel verletzen kann, schliesslich sitzen die Halfter alle fest, die Zäune sind stabil, und wenn es sich irgendwo an einem Baum oder so verhängen würde, könnte es sich bestimmt irgendwie losreissen.
Was sagt ihr dazu?
sweet araber
eine gewisse verletzungsgefahr besteht schon allerdings ziehen bei uns die halfter auch aus weil die pferde dann da fell verlieren. ich machs so wies mir passt,denn meine kann ich auch einfach mim strick übern hals von der koppel holen.
Isabelle
Also ich habe es dran... kP wieso... mache mir da wenig Gedanken...
LG
Bianca
Bei meiner RB ist es zumindest im Sommer immer ab, weil die da eh so dünnes Fell & so haben und das da leider auch mal scheuert -.-
Außerdem lässt sie sich auch so einfangen und dann brauch ich ja nicht unnötig Verletzungsmöglichkeiten aufbauen =P
daFrodo
Bei meinen isses immer dran. Eins der Ponys lässt sich super schlecht einfangen, wenn man ihm da noch erst das Halfter anziehen müsste..neinei^^ Es ist einfach aus Gewohnheit und halt wegen dem Einfangen.
Michi264
Meine Beiden tragen es nur im Sommer wenn es sehr heiß ist da sie ein Sonnenbrandschutz am Halfter haben.
Alina
Hey,
also meine hat immer ein Halfter auf der Weide an.Ich denke,dass es immer eine gewisse Verletzungsgefahr gibt,ob ohne oder mit Halfter.Sie stört es eigentlich nicht.Im Gegenteil

Ich glaub sie ist sogar ganz froh,wenn im Sommer die ganzen Fliegen&so vor ihrem Kopf mit dem Fliegenbamsel geschützt sind.
LG;
Alina
puschl
ich mach immer ab
Steffi.
Immer ohne.
Letztes jahr mit wegen der decke (war Halsteil dran welches von Halfter gehalten wurde) aber ich hasse Halfter auf der Weide.
Scheuern nur das Fell weg und sind bei meinem Pony unnötig, den kann ich auch ohne alles holen von daher XD
Ricky
die shetyts ham keine auf weil se die eh immer verlieren^^
aber die großen schon...wobei werde ichs bei meinem demnächst glaub ich abmachen weil des halfter auch scheuert..
sarahpferd
Unsere Stallbesi macht sich auchImmer sorgen von wegen Hängen bleiben im Baum oO. Und da ich das Halfter nur wegen den Fliegenfransen anhabe willse dem Pferd ne Maske anziehen. Aber da es ja meins is und Pamino sich das Ding eh auszieht und ich der Meinung bin das das Pferd damit genauso hängen bleiben kann wie mim Halfter is das eh bekloppt.
Mein Halfter öffnet sich sowieso wenn er Panik hat,irgentwo hängt und daran zieht. Das is praktisch. Aber ich find die Aussage ech bescheuert. ,,Lasse dem Pferd kein Halfter an,weil es könnte ja Hängen bleiben". Pferde sind im übrigen nich blöd, zumindest meins nich. Der is auch nochnie hängen geblieben und hat noch gefallen an Bäumen gefunden,der steht immer Mitten im Grün
Zum Thema scheuern. Mein Pferd hat Lammfell dran >.< Ist eh sehr empfindlich, An beiden Halftern Lammfell,Sattelgurt,Trense Nase und Genick ... Von daher
Julie
Wir lassen es dran. Denn wenn ein Pferd mal durch den Zaun rennt (und das kann immer passieren) oder sonst irgendwie ausbricht, dann können Passanten es noch einfangen oder eben wir. Ist mir zu gefährlich ohne, da steht mir der Stall zu nah an der Autobahn.
Carina
ich mache es grundsätzlich ab und finde man sollte es auch machen wenn sich das Pferd einfangen lässt. Sie können nicht so leicht irgendwo hängen bleiben und die meisten Pferde fühlen sich ohne einfach wohler.
Luca
Meine beiden stehen Tag und Nacht draußen, da kommt das Halfter ab. Die kommen eh wenn ich sie rufe und von daher ist da auch nichts mit Fangen oder so

.
Finn
Also meine Rb steht Tag und Nacht eigentlich immer Draußen. Aber weil er sich mit einem Halfter immer das Fell abschubbert (fragt mich nicht wie aber der bekommt kahle stellen...) haben wir ihn jetzt mit Halsring draußen stehen. Seit dem ist das viel besser. Ok mit Halsring könnte er sich auch irgentwo "aufhängen" aber das ist ja eigentlich ziemlich fest und von daher seh ich da kein Problem. Außerdem stehen mittlerweile fast alle Pferde mit Halsring bei uns draußen.
Nicki2110
Die Pferde an unserem Stall stehen immer ohne draußen, wahrscheinlich weil unser Hofbesi sie morgens raus und abends reinstellt und das nur mit dem Strick um den Hals weil es zu lange dauern würde jedes Tier einzeln aufzuhalftern.
Dornröschen
in meinem alten stall waren alle (auch die kleinen ponys) ohne halfter auf der koppel.
und das war nie ein problem (ich ahb auch einen irish hunter nur mim strick über den hals wieder zurück führen können.
joa,.....
im anderen stall dann war es ziemlich gemischt. ein paar von den großen hatten keine drauf, die zwei fohlen aber zb (beide ca 1 jahr alt) hatten welche drauf
ka....
Taler&Beetle
eigentlich kommt Beetle ohne Halfter raus. Eigentlich immer xD
hafi05
Unsere Pferde tragen ihre Halfter immer..
Nur die 4 großen im Winter nicht, dsa sie ne große Heuraufe auf dem Paddock haben und es da desöfteren zu Streit kommt...
nabucco
Meine Tragen nie auf der Weide Halfter...
Wegen dem hat sich in meinem alten stall ein PFERD DAS AUGE AUSGESTOCHEN:::