Startpost-Retter
Hey ihr,
bei meiner Schwester im Stall steht ein Pferd, das hinten einen Hahnentritt hat (heißt es wirklich so? Kenne es nur unter diesem Namen). Ich dürfte es dann auch ab und zu reiten, allerdings sollte ich die Hinterhand nicht so stark belasten.
Da ich es nie besonders mit Hinter-, Vorder- und Hinterhand beigebacht bekommen habe, wollte ich mir bei euch ein paar Tips holen.
Ich reite mehr Freizeitmäßig, also keine A-Dressur oder so. Das ich mit dem Pferd am besten nicht Springen soll ist klar, denke ich.
Vorauf soll ich besonders achten, damit ich die Hinterhand nicht unnötig belaste?
Vielen Dank schon mal,
BlackTear // Nella
EDIT: Nicht Hahnenfuß, sondern Durchtrittigkeit. Sorry.
bei meiner Schwester im Stall steht ein Pferd, das hinten einen Hahnentritt hat (heißt es wirklich so? Kenne es nur unter diesem Namen). Ich dürfte es dann auch ab und zu reiten, allerdings sollte ich die Hinterhand nicht so stark belasten.
Da ich es nie besonders mit Hinter-, Vorder- und Hinterhand beigebacht bekommen habe, wollte ich mir bei euch ein paar Tips holen.
Ich reite mehr Freizeitmäßig, also keine A-Dressur oder so. Das ich mit dem Pferd am besten nicht Springen soll ist klar, denke ich.
Vorauf soll ich besonders achten, damit ich die Hinterhand nicht unnötig belaste?
Vielen Dank schon mal,
BlackTear // Nella
EDIT: Nicht Hahnenfuß, sondern Durchtrittigkeit. Sorry.