puschl
kommt halt drauf an, wie empfindlich das Pferdchen ist

Zitat: |
Original von Kirsche Wenn ich reite, mach ich eigentlich immer Gamaschen ran. Beim Dressurreiten oft nur vorne, je nach Laune auch hinten (oder halt bandagiert), im Gelände und beim Springen finde ich persönlich Gamaschen notwendig und beim Freilaufen lassen auch. Bandagen im Gelänbde, davon halte ich generell nichts, da die sich zusammenziehen, wenn sie nass werden und dann ordentlich drücken können. Ich weiss, ich bin mal wieder der totale Außenseiter hier, der sein Pferd in Watte (bzw in Gamaschen) einpackt, aber mir ist das egal. Ich finde, Gmaschen haben sowoh einen schützenden aslauch einen optischen Nebeneffekt und deswegen mag und benutz ich sie. |
Zitat: |
Original von Pina.Colada Ich mir oft genug selber sagen warum hast du bloss nix draufgetan? Wenn er was drauf hat, ist doch egal, weh tuts ihm nicht und schaden kanns Ihm auch nicht...also DRAUF TUN! ![]() |
Zitat: |
Original von Pina.Colada Halli so ihr könnt mich jetzt alle gerne beschimpfen *ironie* ![]() Mein Hengsti hat immer was drauf. Erstens wirksam sind sie bei ihm immer Zweitens lieber zuviel Schutz als zu wenig (tut ihm ja nicht weh wenn er was oben hat) Drittens aussehen tuts auch toll... Also wenn ich Dressur übe kommen immer Fesselkopfgamaschen drauf auf allen vieren Oder auch mal Bandagen und Hufglocken. Beim Longieren, Ausreiten und beim Freispringen sind immer Gamaschen + Streichkappen(Lange) + Hufglocken oben. Oder hin und wieder auch mal Bandagen. Und in der Box hat er immer Stallgamaschen drauf auf allen vieren. Grund: sein größtes Hobby ist das Wälzen. Und das überall auch in der Box. Er hat sich dann schon mal heftig die Hüfte angestossen (dabei kann man leider eh nicht machen), aber auch seine Beine stößt er öfter mal kräftig an. Und das gibt arge Schrammen... Auf der Koppel hat er immer eignene Fesselkopfgamaschen drauf, weil er Sich dort auch viel wälzt und sich dabei echt doof anstellt. Nun ja allgemein ist er noch sehr batschert mit seine hacksen, und mein Satz Lautet eben besser zuviel als zuwenig. Ich glaube daran ist echt nix auszusetzen. Wenn ich mir denke das ich einfach nur ausreiten gehe er schlägt sich an, werd Ich mir oft genug selber sagen warum hast du bloss nix draufgetan? Wenn er was drauf hat, ist doch egal, weh tuts ihm nicht und schaden kanns Ihm auch nicht...also DRAUF TUN! ![]() |
Zitat: |
Original von Pina.Colada Halli so ihr könnt mich jetzt alle gerne beschimpfen *ironie* ![]() Mein Hengsti hat immer was drauf. Erstens wirksam sind sie bei ihm immer Zweitens lieber zuviel Schutz als zu wenig (tut ihm ja nicht weh wenn er was oben hat) Drittens aussehen tuts auch toll... Also wenn ich Dressur übe kommen immer Fesselkopfgamaschen drauf auf allen vieren Oder auch mal Bandagen und Hufglocken. Beim Longieren, Ausreiten und beim Freispringen sind immer Gamaschen + Streichkappen(Lange) + Hufglocken oben. Oder hin und wieder auch mal Bandagen. Und in der Box hat er immer Stallgamaschen drauf auf allen vieren. Grund: sein größtes Hobby ist das Wälzen. Und das überall auch in der Box. Er hat sich dann schon mal heftig die Hüfte angestossen (dabei kann man leider eh nicht machen), aber auch seine Beine stößt er öfter mal kräftig an. Und das gibt arge Schrammen... Auf der Koppel hat er immer eignene Fesselkopfgamaschen drauf, weil er Sich dort auch viel wälzt und sich dabei echt doof anstellt. Nun ja allgemein ist er noch sehr batschert mit seine hacksen, und mein Satz Lautet eben besser zuviel als zuwenig. Ich glaube daran ist echt nix auszusetzen. Wenn ich mir denke das ich einfach nur ausreiten gehe er schlägt sich an, werd Ich mir oft genug selber sagen warum hast du bloss nix draufgetan? Wenn er was drauf hat, ist doch egal, weh tuts ihm nicht und schaden kanns Ihm auch nicht...also DRAUF TUN! ![]() |
Zitat: | ||
Original von Ann
Lange nicht mehr so gelacht ![]() |