[T&P] Gamaschen, Bandagen - Nötig?

puschl
kommt halt drauf an, wie empfindlich das Pferdchen ist Augenzwinkern
Primus
Zitat:
Original von Kirsche
Wenn ich reite, mach ich eigentlich immer Gamaschen ran. Beim Dressurreiten oft nur vorne, je nach Laune auch hinten (oder halt bandagiert), im Gelände und beim Springen finde ich persönlich Gamaschen notwendig und beim Freilaufen lassen auch.
Bandagen im Gelänbde, davon halte ich generell nichts, da die sich zusammenziehen, wenn sie nass werden und dann ordentlich drücken können.
Ich weiss, ich bin mal wieder der totale Außenseiter hier, der sein Pferd in Watte (bzw in Gamaschen) einpackt, aber mir ist das egal. Ich finde, Gmaschen haben sowoh einen schützenden aslauch einen optischen Nebeneffekt und deswegen mag und benutz ich sie.


Nö bist du eigentlich nicht.
mache auch bei jedem kram gamaschen oder bandagen drum

mir is einfach wohler dabei wenn er was um die beine drum hat
Dornröschen
mhm
meine hat jetzt auch bei der dressurarbeit gamaschen drauf
wäre aber wahrscheinlich nicht notwendig
im gelände geb ich sie aber eigentlich immer drauf. (in unsrem gelände ist es immer bergauf und bergabgegangen, im wald über wurzeln usw)
aber generell sollte man pferde NICHT immer mit Bandagen oder Gamaschen reiten, da sie sonst irgendwann mal gar nicht mehr ohne denen gehen können^^
joa,...is halt meine meinung zu dem thema
^^
Noble Savage
Bandagen oder Gamaschen stützen doch garnicht?

Also ich würde allgemein sagen, dass man Hartschalengamaschen immer nehmen kann egal was man vor hat.
.Maybe
Ich finde gegen Reibung schützen Fesselkopfgamaschen sehr gut, da sie rundherum abschließen.
Hartschalengamaschen sind ja nach vorne offen und bei z.b Seitengängen, bei denen das Pferd die Beine kreuzt, hab ich schon ein paar mal gesehen dass da Hartschalen gar nichts bewirkt haben, sogar eher noch gestört haben da das Pferd mit der harten Schale immer wieder gegen die ungeschütze Vorderseite des anderen Beins gestoßen ist.
Löffelgamaschen find ich auch ganz praktisch, nehme die meistens fürs normale Training, sind in wenigen Sekunden bei mir angelegt.
.Maybe
Löffelgamaschen:

Hab welche von Eskadron und welche von ner Noname-Marke, ich merke keinen Unterschied. Beide sitzen gut und passen sich dem Bein an, der 'Löffel' ist trotzdem hart.
Teuer sind sie gar nicht, zumindest wenn man sucht. Ich hab ne Woche lang die Angebote für Löffelgamaschen /Neopren-Gamaschen bei eBay beobachtet und dann 4 neue Paare (darunter auch das von Eskadron) für 7€ gekauft (und 2 für 20€ wieder verkauft *hust*) *g*
xIllusoryx
Halli so ihr könnt mich jetzt alle gerne beschimpfen *ironie* smile

Mein Hengsti hat immer was drauf.
Erstens wirksam sind sie bei ihm immer
Zweitens lieber zuviel Schutz als zu wenig (tut ihm ja nicht weh wenn er was oben hat)
Drittens aussehen tuts auch toll...

Also wenn ich Dressur übe kommen immer Fesselkopfgamaschen drauf auf allen vieren
Oder auch mal Bandagen und Hufglocken.
Beim Longieren, Ausreiten und beim Freispringen sind immer
Gamaschen + Streichkappen(Lange) + Hufglocken oben.
Oder hin und wieder auch mal Bandagen.

Und in der Box hat er immer Stallgamaschen drauf auf allen vieren.
Grund: sein größtes Hobby ist das Wälzen. Und das überall auch in der Box.
Er hat sich dann schon mal heftig die Hüfte angestossen (dabei kann man leider
eh nicht machen), aber auch seine Beine stößt er öfter mal kräftig an.
Und das gibt arge Schrammen...

Auf der Koppel hat er immer eignene Fesselkopfgamaschen drauf, weil er
Sich dort auch viel wälzt und sich dabei echt doof anstellt.

Nun ja allgemein ist er noch sehr batschert mit seine hacksen, und mein Satz
Lautet eben besser zuviel als zuwenig. Ich glaube daran ist echt nix auszusetzen.
Wenn ich mir denke das ich einfach nur ausreiten gehe er schlägt sich an, werd
Ich mir oft genug selber sagen warum hast du bloss nix draufgetan?
Wenn er was drauf hat, ist doch egal, weh tuts ihm nicht und schaden kanns
Ihm auch nicht...also DRAUF TUN! Augenzwinkern
.Maybe
So wie ich dich jetzt verstanden habe, hat dein Pferd niemals (außer vielleicht 20 min beim Putzen) NICHTS an den Beinen oO Und du bist echt der Meinung, das kann nicht schaden?!
Schatti
Kommt drauf an was man macht.
Ich Persönliche mache/habe nichts dran am Pferd. Nur früher beim "Springen" habe ich vorne immer die Hartschalengamaschen dran gemacht und selten mal im Gelände. Sonst nie. Das war aber im Exstall so wo ich eher so orientiert war smile
Heute nicht mehr egal was ich mache und mein Pferd hat bis jetzt immer noch Gesunde Beine und hatte nie verltzungen.
Hannah14
Kein Wunder, wenn das Pferd ungeschickt ist und mit seinen Beinen nicht weiß, wohin. Augenzwinkern
Feli
also da meine stute vorne ziemlich durchtrittig ist,habe ich vorne beim laufen lassen,reiten usw immer fesselkopfgamaschen drauf(ist mir auch vom tierarzt empfohlen worden). erstens soll das schon wenigstens ein bisschen stützen,zweitens reiben sich dann nicht immer die fesseln auf,die ja bei meiner stute besonders im trab/galopp den boden berührern und drittens streicht sie auch ganz gerne mal. ansonsten hat sie nie was drauf- zur stärkung der sehnen geh ich auch öfter mal ohne irgendwelche gamaschen auf hartem boden spazieren.
Michi264
Zitat:
Original von Pina.Colada
Ich mir oft genug selber sagen warum hast du bloss nix draufgetan?
Wenn er was drauf hat, ist doch egal, weh tuts ihm nicht und schaden kanns Ihm auch nicht...also DRAUF TUN! Augenzwinkern


Und ob, weil du ihn dadurch umso empfindlicher machst. Die Hautstruktur wird dadurch enorm geschwächt und wenn er dann mal irgendwo ohne was da steht, is ganz schnell richtig was kaputt.
Deswegen lieber in Box und Koppel mal ablassen, damit die Haut auch mal ein bisschen Luft abkriegt (du willst ja auch nicht 24Std am Tag Schweißbänder an Handgelenk und Knöcheln haben, oder?)
-blue-
Ich reite mit so wenig wie möglich. Manchmal hab ich Hufglocken drauf, wenn der Hufschmied grad da war zum Beispiel, weil mein Pferd sich schnell mal ein Hufeisen runtertritt.
Letztens beim Springen (das kann er gar nicht und ist noch unsicher) hat er sich die Beine mal total angeschlagen und wollte dann gar nicht mehr (ist nur rückwärts gelaufen wenn ich getrieben hab, bis jemand den Sprung niedriger gemacht hat - nicht, dass der vorher hoch war, keine 80 cm) , deshalb werd ich in Zukunft beim Springen vielleicht vorne Gamaschen draufmachen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die dafür überhaupt was bringen. Naja, wahrscheinlich werd ichs eh vergessen. Ich mein, wenn das Pferd sich schlägt muss es halt selber kucken, dass ihm das nicht mehr passiert. Pferde sind ja auch nicht aus Zucker.

@ Pina.Colada: Dein Pferd schlägt beim Wälzen in der Box gegen die Wand? Da würd ich ihm keine schützenden Gamaschen oder was auch immer draufmachen, sondern erst recht weglassen, damit der sich ne andere Wälztechnik angewöhnt. Wenn er zu doof dazu ist, dann soll er sich halt nur noch auf der Koppel oder in der Halle wälzen.
xIllusoryx
@fallenangel
Wenn das gehen könnte würde ich ja keine rauftun.
Das ich selber ganz gut weiß das das auf dauer eigentlich nicht
So gut ist. Daher lasse ich mich aber den ganzen beinschutz
Auch einiges kosten, das er sich nicht das fell drunter abrubbelt.

Wie ich ihn bekommen habe hat die vorige besi zwar gesagt
Das er diese angewohnheiten hat und das sie ihn schon immer
Besonders geschützt hat, und dann wollte ich natürlich gleich
Mal sehen obs nicht ohne auch geht.
Er hat sich dann zwei Wochenlang die Beine an den Wänden
Überall angeschlagen. Pferdi ist also doof der merkt sich das
Nicht.

Ich gehe aber als kleinen ausgleich mit ihm öfter mal länger
Auf der Straße spazieren.
Der Tierarzt hat gesagt das ihm das sehr gut tut, zum ausgleich
An den beinschutz.


@ann
Das manche Leute hier einfach nicht anders können
Auser sinnlos ihren Senf dazugeben. Aber GB halt.
-Julia-
Habe nicht grade viel an Gamaschen und Bandagen, deshalb hält sich der Einsatz auch in Grenzen. Ganz ehrlich kommt es meistens drauf an, ob ich viel Zeit habe oder das Pferd nur mal kurz mit Halfter auf den Platz lass Augenzwinkern

Meine Stute bekommt beim normalen Reiten und Springen häufig normale Hartschalengamaschen drauf, weil sie sich beim Galopp gerne streift. Aus dem Grund bekommt sie beim Freispringen und Laufenlassen auch Hufglocken drauf, sie latscht sich nämlich in die Hacken wenn sie frei galoppiert. Bandagieren tu ich nur wenn ich grade mal Lust hab... weils nett aussieht ^^

Im Stall oder auf der Weide gibt's nix.

Mein Pferd wälzt sich übrigens auch in der Box... mit Steinwänden Augenzwinkern Sie lebt noch.
Schatti
Zitat:
Original von Pina.Colada
Halli so ihr könnt mich jetzt alle gerne beschimpfen *ironie* smile

Mein Hengsti hat immer was drauf.
Erstens wirksam sind sie bei ihm immer
Zweitens lieber zuviel Schutz als zu wenig (tut ihm ja nicht weh wenn er was oben hat)
Drittens aussehen tuts auch toll...

Also wenn ich Dressur übe kommen immer Fesselkopfgamaschen drauf auf allen vieren
Oder auch mal Bandagen und Hufglocken.
Beim Longieren, Ausreiten und beim Freispringen sind immer
Gamaschen + Streichkappen(Lange) + Hufglocken oben.
Oder hin und wieder auch mal Bandagen.

Und in der Box hat er immer Stallgamaschen drauf auf allen vieren.
Grund: sein größtes Hobby ist das Wälzen. Und das überall auch in der Box.
Er hat sich dann schon mal heftig die Hüfte angestossen (dabei kann man leider
eh nicht machen), aber auch seine Beine stößt er öfter mal kräftig an.
Und das gibt arge Schrammen...

Auf der Koppel hat er immer eignene Fesselkopfgamaschen drauf, weil er
Sich dort auch viel wälzt und sich dabei echt doof anstellt.

Nun ja allgemein ist er noch sehr batschert mit seine hacksen, und mein Satz
Lautet eben besser zuviel als zuwenig. Ich glaube daran ist echt nix auszusetzen.
Wenn ich mir denke das ich einfach nur ausreiten gehe er schlägt sich an, werd
Ich mir oft genug selber sagen warum hast du bloss nix draufgetan?
Wenn er was drauf hat, ist doch egal, weh tuts ihm nicht und schaden kanns
Ihm auch nicht...also DRAUF TUN! Augenzwinkern


Warum? Warum braucht dein Pferd 24 Stunden am Tag an den Beinen was?
Hannii
ich bandagiere manchmal wenn ich zeit habe, zum springen gibts gamaschen drauf, zum ausreiten auch. glocken hab ich immer drauf, wenn ich reite....
wenns extrem heiß ist oder gatschig im winter geb ich fast nie bandagen rauf, so wichtig ist das ja doch nicht, außerdem braucht mein pony nicht unbedingt ständig schutz auf den beinen, die ist robust und hält schon was aus, sie ist nicht aus zucker....und auch keins von diesen überzüchteten hunderttausendeuro-gäulen, die bei jedem schritt sich ein bein brechen großes Grinsen bin schon still^^
Lena95
Zitat:
Original von Pina.Colada
Halli so ihr könnt mich jetzt alle gerne beschimpfen *ironie* smile

Mein Hengsti hat immer was drauf.
Erstens wirksam sind sie bei ihm immer
Zweitens lieber zuviel Schutz als zu wenig (tut ihm ja nicht weh wenn er was oben hat)
Drittens aussehen tuts auch toll...

Also wenn ich Dressur übe kommen immer Fesselkopfgamaschen drauf auf allen vieren
Oder auch mal Bandagen und Hufglocken.
Beim Longieren, Ausreiten und beim Freispringen sind immer
Gamaschen + Streichkappen(Lange) + Hufglocken oben.
Oder hin und wieder auch mal Bandagen.

Und in der Box hat er immer Stallgamaschen drauf auf allen vieren.
Grund: sein größtes Hobby ist das Wälzen. Und das überall auch in der Box.
Er hat sich dann schon mal heftig die Hüfte angestossen (dabei kann man leider
eh nicht machen), aber auch seine Beine stößt er öfter mal kräftig an.
Und das gibt arge Schrammen...

Auf der Koppel hat er immer eignene Fesselkopfgamaschen drauf, weil er
Sich dort auch viel wälzt und sich dabei echt doof anstellt.

Nun ja allgemein ist er noch sehr batschert mit seine hacksen, und mein Satz
Lautet eben besser zuviel als zuwenig. Ich glaube daran ist echt nix auszusetzen.
Wenn ich mir denke das ich einfach nur ausreiten gehe er schlägt sich an, werd
Ich mir oft genug selber sagen warum hast du bloss nix draufgetan?
Wenn er was drauf hat, ist doch egal, weh tuts ihm nicht und schaden kanns
Ihm auch nicht...also DRAUF TUN! Augenzwinkern


großes Grinsen was ein Quatsch ... wenn ich dann an mein dickes Offenstallpony mit Puschelfell denke, das heute überglücklich durch den Schnee galoppiert ist ....

Der Dicker bekommt nur bei schlechtem Wetter (Regen, tiefer Boden), längeren Ausritten, und Springen was um die Beine.
Bandagen mag er nicht & ich auch nicht Freude
Pony-Fanchen
Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von Pina.Colada
Halli so ihr könnt mich jetzt alle gerne beschimpfen *ironie* smile

Mein Hengsti hat immer was drauf.
Erstens wirksam sind sie bei ihm immer
Zweitens lieber zuviel Schutz als zu wenig (tut ihm ja nicht weh wenn er was oben hat)
Drittens aussehen tuts auch toll...

Also wenn ich Dressur übe kommen immer Fesselkopfgamaschen drauf auf allen vieren
Oder auch mal Bandagen und Hufglocken.
Beim Longieren, Ausreiten und beim Freispringen sind immer
Gamaschen + Streichkappen(Lange) + Hufglocken oben.
Oder hin und wieder auch mal Bandagen.

Und in der Box hat er immer Stallgamaschen drauf auf allen vieren.
Grund: sein größtes Hobby ist das Wälzen. Und das überall auch in der Box.
Er hat sich dann schon mal heftig die Hüfte angestossen (dabei kann man leider
eh nicht machen), aber auch seine Beine stößt er öfter mal kräftig an.
Und das gibt arge Schrammen...

Auf der Koppel hat er immer eignene Fesselkopfgamaschen drauf, weil er
Sich dort auch viel wälzt und sich dabei echt doof anstellt.

Nun ja allgemein ist er noch sehr batschert mit seine hacksen, und mein Satz
Lautet eben besser zuviel als zuwenig. Ich glaube daran ist echt nix auszusetzen.
Wenn ich mir denke das ich einfach nur ausreiten gehe er schlägt sich an, werd
Ich mir oft genug selber sagen warum hast du bloss nix draufgetan?
Wenn er was drauf hat, ist doch egal, weh tuts ihm nicht und schaden kanns
Ihm auch nicht...also DRAUF TUN! Augenzwinkern


Lange nicht mehr so gelacht großes Grinsen


Ich dachte mir erst so: Redet die wirklich von einem Pferd?
Danach würde es nur noch amüsant.

Gut, es ist deine Einstellung dazu & meine Meinung dazu ist, dass es völliger Schwachsinn ist. Ich hasse Leute, die einfach aus purem Egoismus ihrem Pferd so etwas antun. Oh nein, eine Schramme, dann ist er entstellt rotes Gesicht

Zudem kann ich Pferdi zustimmen. Mein Pferd ist ein Pferd. Der kann auch mal einen Tag im Regen stehen ohne an Nierenversagen zu sterben. Ebenso überlebt er es auch gut ohne Gamaschen XD
wenn ich Seitwärtsgänge übe oder so, mach ich sie drauf, damit er, falls er mal die Koordination verliert, sich nicht weh tut und dann nicht mehr ordentlich überkreuzt. Mehr aber auch nicht Augenzwinkern
Jenny
Ich pack zum Ausreiten und Springen Gamaschen drauf, gerade wenn er im Gelände gerne schneller will und die Hinterhand dann ordentlich kommt eiert er sich in die Beine großes Grinsen Und wenn ich mal Lust und Zeit habe wird fürs Dressurreiten schön Bandagiert, aber nur mit Fleece und ob das viel bringt außer schön aussehen....? Zunge raus
Auf der Weide steht er ohne Beinschutz und ohne Decke (Plüschpony!) und er kann sogar im Schnee galoppieren ohne sich die Beine zu brechen geschockt großes Grinsen