Eiram100
Galopp
Wie galoppiert ihr? Jedesmal wenn ich galoppiere werde ich ganz steif in der Hüfte. Ich fliege jedesmal aus dem Sattel. Wie kann ich mich besser halten? Wie kann ich das üben?
Vorhandwendungen
Wer kann mir die Hilfen nochmal genau erklären?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Ayala
Du kannst noch nicht richtig galoppieren, willst aber eine Vorhandswendung reiten? ahja.... okeee...
Aperio
Zum Galopp: Übung.
Pepsi XXL
Wenn du einzelstunden hast, dann frag mal nach einer Longenstunde.
Ansonsten wenn ihr nicht so viele seid, frag deine Mitreiter mal, wie es um ne Longenrunde steht.
Ich weiß zwar nicht, ob dirs jetzt was hilft aber bei mir isses so:
Wie schon im anderen Thread geschireben bin ich schlimm gestürzt.
Alles ok, bin dann aber nochmal gefallen (is ja normal und nichts passiert)
Aber dann hab ich Angst vorm Galopp bekommen.
Hab ich das gemacht:
Erstmal an mri gezweifelt usw. *gg*
Nya hattte ich erstmal Schiss, ganz klar.
WIr reiten immer einzeln im Galopp, dann hab ich halt gefragt ob ich an die Longe kann. Klar ist nicht perfekt, aber meine Angst ist (fast) überwunden.
ICh denke mal noch 1-2 mal Longe dann gehts wieder!
FAZIT: Wenn ihr auch einzeln galoppiert, frag mal, ob du an die Longe darfst. Und du musst dich dem Rythmus anpassen.
UNd dich schwer in Sattel setzen.
Immer, wenn du merkst das das Pferd unter dir ein Satz nach vorne macht, versuch gleichzeitig deine Hüfte mitzubewegen.
Und fall auf keinen Fall nach vorne und mach ien Katzenbucke. Da komste total aus dem Rythmus raus.
Aber wie schon von den anderen ge(schrieben), das macht die Übung!
lg
Eiram100
Das klappt trotzdem nicht...
Longe, habe ich schon probiert...
.caro
Zitat: |
Original von Ayala
Du kannst noch nicht richtig galoppieren, willst aber eine Vorhandswendung reiten? ahja.... okeee... |
nun gut
wegen dem galopp: galoppierst du mit oder ohne steigbügel? wenn du mit galoppierst dann lass sie mal weg, dann bist du nämlich gezwungen dich auf deinen hintern zu setzen weil du sonst aus dem sattel fliegst.
*IcE*
Bei uns im Stall ist ein Pferd, das total komisch galoppiert, den kann niemand sitzen. Ich bin ihn in den Osterferien oft geritten, hab mich dann immer an dem Riemen vorne am Sattel festgehalten, irgendwann ging's dann auch ohne gut. Falls du so einen Riemen hast, kannst du's ja auch mal damit probieren
lautlos
hey
ich hatte das problem immer als ich zu fest mit dem bein geklammert habe..iwann hab ich mal die beine ganz lang gemacht und seitdem funzt es :=
Anna1985
Ja ja mit dem Galoppieren hatte ich auch sehr lang Probleme. Kam auch daher, dass ich mal einen Sturz hatte und mich dananch nicht mehr galoppieren traute. Na ja bei mir hat die Longe geholfen. Hab aber einige Longenstunden gebraucht um wirklich einigermaßen sicher im Galopp sitzen zu können, also bei mir gings net nach 1-2 x Longe. Hast du denn die Möglichkeit regelmäßig Longenstunden zu nehmen? Also vielleicht 1 x pro Monat oder so.
In meinem Stall haben wirs in der RS auch schon so gemacht, dass jemand, der unsicher im Galopp war, hinter einem anderen Pferd herreiten konnte. Dann lief das Pferd mit und die Reiterin konnte sich halt auf den Sitz konzentrieren und auch am Sattel festhalten. Sind aber sehr sichere Pferde bei uns im Stall.
Ja, sonst kannst du dich vor dem Angaloppieren kurz am Sattel festhalten und so nach vorne reinziehen, dass du auch gut tief drin sitzt. (Kann das schlecht erklären) Und halt net nach vorne fallen.
Übung macht den Meister. Ich hab auch lange gebraucht und jetzt kann ich auch Pferde gut galoppieren, die eher keinen schönen Galopp haben.
Zur Vorhandwendung kann ich net so viel sagen, da ich net weiß, ob du sie eig kannst, nur halt nochmal erklärt brauchst oder ob du sie noch gar net kannst. Ist letzteres der Fall lernst du sie auch net durch Erklärungen hier aus der Ferne.
sweet araber
galopp
lass dich von nem rl mal longieren, ohne bügel und später auch ohne hände im galopp, dann nimm unterricht bei nem guten rl. wenn du im galopp rausgeschmissen wirst, sitzt du vll falsch, übe im trab aussitzen und dabei korrekt sitzen, im galop auch langesbein,strecken,gerade sitzen.
vorhandwendung
das pferd ist in bewungsrichtung gestellt, das äußeres bein drückt die hinterhand um die vorhand herum.jeden schritt mit dem äußeren zügel abfangen.am besten nimmst du dir auch hier nen reitlehrer.
wie schon oben angedeutet: der galopp muss erst korrekt sitzen, bevor du dich an lektionen ranmachst!
nathcen
Zum Galopp:
tiefin den sattel setzen und nach hinten lehnen - du sitzt wahrscheinlich mehr auf dem Schambein als auf deinem Hintern, den Test kannst du auf nem Medizinball machen, wenn du dich von hiunten nach vrone "schiebst" bleibst du sitzen, andersrum fiegst du wenn er hüpft immer wieder hoch.
Zur Vorhandwendung: Lass die dir von deinem RL beibringen - da verkrampft man sich sehr schnell und zieht nur noch im Maul herum.
Eiram100
Ich galoppiere erst seit einem Jahr auf Ponys. Jetzt soll ich Kleinpferde reiten, die aber fast alle galoppieren wie Großpferde...
nechtan: werds probieren mit dem Medizinball
Ich bin schon oft Freihändig, phne Steigbügel und auch ohne Sattel galoppiert.
Um genau zu nehmen:
Was das mit dem witschen?
Wer hat noch mehr Tipps?
Aperio
Tut mir Leid, aber so eine große Umstellung ist das nicht. Und wenn du da nicht in der Hüfte mitgehen kannst, hast du das ganze Jahr über etwas falsch gemacht.
sweet araber
Zitat: |
Original von Eiram100
Ich galoppiere erst seit einem Jahr auf Ponys. Jetzt soll ich Kleinpferde reiten, die aber fast alle galoppieren wie Großpferde...
nechtan: werds probieren mit dem Medizinball
Ich bin schon oft Freihändig, phne Steigbügel und auch ohne Sattel galoppiert.
Um genau zu nehmen:
Was das mit dem witschen?
Wer hat noch mehr Tipps? |
du galoppierst erst seit einem jahr? ich glaub du reitest auch noch nicht wirklich lange^^ sorry aber konzentrier dich erstmal auf 1.deinen sitz 2.bahnfiguren und 3.hilfengebung...vorallem aber auf deinem sitzt und z.b. beim aussitzten auch sitzen zu bleiben...wenn das alles sitzt,dann denke erst an vorhandwendung usw.
Monti
Hey,
für mich wirkt es so, als würdest du dich verkrampfen und deshalb auch mit dem Knie klammern.
Versuche doch mal, ohne Steigbügel zu galoppieren und dich schön Aufrecht zu strecken und dich vorallem nicht zu weit nach vorne zu lehnen (kenne dich so zwar nicht -> aber viele Reiter die klammern und aus dem Sattel fliegen fallen oft zu weit nach vorne).
Habt ihr einen Spiegel in der Halle?
Zitat: |
Ich bin schon oft Freihändig, phne Steigbügel und auch ohne Sattel galoppiert. |
Dann übe es weiter

So lange, bis es richtig klappt. Übung macht ja bekanntlich den Meister.
Lg Kiki
.jinx
hat vllt schon wer gesagt. versuch, den sattel mit deinem Hintern zu "putzen". Also immer schön im selben Rhytmus wie das Pferd die Bewegungen machen und den Sattel auswischen. Hat mir persönlich ziemlich geholfen.
YellowMonster
Ich habe beim Voltigieren wirklich galoppieren/sitzen gelernt.
Hat mir wirklich jetzt auch fürs reiten extrem geholfen, weil du einfach keine Steigbügel hast und eine gerade Sitzfläche (sprich kein Sattelrelief) und jeder Zeit einen halt an den beiden Griffen suchen kannst.
Aber das Beste ist schon Longenstunde ohne Bügel oder allgemein Sitzübungen ohne Bügel immer und immer wieder bis du die losgelassenheit gefunden hast.
sweet araber
du kannst auch so mal beim reiten,reitunterricht, bügel überklappen und traben od. galoppieren
Birgit
Das richtige galoppieren lernst du durch Übung und guten RU!
Ich denke du hast Reitstunde, dann müsste die RL dir doch Tipps geben bzw. deine Sitzfehler korigieren. Dann klappt das auch mitm Galopp...
Eiram100
Zitat: |
Original von Nikkivieh
hat vllt schon wer gesagt. versuch, den sattel mit deinem Hintern zu "putzen". Also immer schön im selben Rhytmus wie das Pferd die Bewegungen machen und den Sattel auswischen. Hat mir persönlich ziemlich geholfen. |
Das probiere ich aber, ich schaff das nicht ohne mich leicht in die Steigbügel zu stellen. Das soll ich nämlich auch nicht sagt meine Reitlehrerin...
Vielleicht mache ich mir aber auch noch zu viel Sorgen wegen dem Kleinen Hufeisen...