Kathikind
Halloo
Hab die Suche benutzt, hab aber nichts gefunden.
aalso mein Ponylein hat sich am Samstag vor einer Woche selbstständig gemacht und ist auf die abgesperrte Koppel gelaufen (er hasst seine Diät XD) und dann hat er die Holzstange zertrampelt. Auf jeden Fall hat er sich dann was reingetreten in den Huf. am Sonntag ging er dann auch lahm und wir haben ihn stehen gelassen. Am Montag kam er wieder total super gelaunt an, ging auch klar und wollte unbedingt mit auf den Ausritt. Er war dann auch dabei und alles war super. Dann am Dienstag hat er eine Therapiestunde gemacht, da ging er auch klar und hatte Spaß dran. Mittwoch und Donnerstag hatte er dann frei und am Freitag hatten wir dann einen Schmiedtermin. Gut, der Schmied kam und plötzlich war der Huf und etwas drüber warm. Aber nicht zu sehr und es war leicht geschwollen. Der Schmied wollte dann das Eisen runter machen und Gormchen hatte wirklich starke Schmerzen. Haben es dann gelassen. Naja der Schmied hat gemeint, wir sollten besser den TA anrufen. Tierarzt konnte aber erst Samstagmorgen kommen.
Gut dann am Samstag war der TA da und dann mussten erstmal alle Eisen runter. Dann hat er den Fuß aufgeschnitten und erstmal ordentlich Eiter und Blut und alles rausgelassen -.- Naja dann meinte er, dass das Saumband beschädigt ist (ich hatte den Begriff davor noch nie gehört). Das kann eineinhalb Jahre dauern bis das wieder heil ist und der Huf wieder wachsen kann. Wir sollen ihn jetzt bis Donnerstag stehen lassen und ihn dann als Handpferd mitnehmen und ich 3-5 Wochen wieder anfangen zu reiten. Ohne Eisen.
Jetzt meine Frage: Ich vertraue meinem TA wirklich, nur ich halte es für keine gute Idee ihn barfuß zu reiten, wenn der Huf nicht nachwachsen kann. Aber 1 Jahr Pause wäre tötlich für mein leider schnell dickwerdendes Pony...
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Hoffe auf zahlreiche Antworten...
lg Luna + Gorm

Hab die Suche benutzt, hab aber nichts gefunden.
aalso mein Ponylein hat sich am Samstag vor einer Woche selbstständig gemacht und ist auf die abgesperrte Koppel gelaufen (er hasst seine Diät XD) und dann hat er die Holzstange zertrampelt. Auf jeden Fall hat er sich dann was reingetreten in den Huf. am Sonntag ging er dann auch lahm und wir haben ihn stehen gelassen. Am Montag kam er wieder total super gelaunt an, ging auch klar und wollte unbedingt mit auf den Ausritt. Er war dann auch dabei und alles war super. Dann am Dienstag hat er eine Therapiestunde gemacht, da ging er auch klar und hatte Spaß dran. Mittwoch und Donnerstag hatte er dann frei und am Freitag hatten wir dann einen Schmiedtermin. Gut, der Schmied kam und plötzlich war der Huf und etwas drüber warm. Aber nicht zu sehr und es war leicht geschwollen. Der Schmied wollte dann das Eisen runter machen und Gormchen hatte wirklich starke Schmerzen. Haben es dann gelassen. Naja der Schmied hat gemeint, wir sollten besser den TA anrufen. Tierarzt konnte aber erst Samstagmorgen kommen.
Gut dann am Samstag war der TA da und dann mussten erstmal alle Eisen runter. Dann hat er den Fuß aufgeschnitten und erstmal ordentlich Eiter und Blut und alles rausgelassen -.- Naja dann meinte er, dass das Saumband beschädigt ist (ich hatte den Begriff davor noch nie gehört). Das kann eineinhalb Jahre dauern bis das wieder heil ist und der Huf wieder wachsen kann. Wir sollen ihn jetzt bis Donnerstag stehen lassen und ihn dann als Handpferd mitnehmen und ich 3-5 Wochen wieder anfangen zu reiten. Ohne Eisen.
Jetzt meine Frage: Ich vertraue meinem TA wirklich, nur ich halte es für keine gute Idee ihn barfuß zu reiten, wenn der Huf nicht nachwachsen kann. Aber 1 Jahr Pause wäre tötlich für mein leider schnell dickwerdendes Pony...
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Hoffe auf zahlreiche Antworten...
lg Luna + Gorm