Startpost-Retter
Ja... mit meiner RB haben wir im moment das Problem.
Sie ist eine inzwischen 8 jährige Haflingerstute. Mehr im sportlichen Typ stehend.
Eigentlich mit sehr guter Kondition, man konnte mit ihr auch schonmal zwei Reitstunden (einmal besitzerin, einmal ich) durchreiten und sie hatnoch nicht mal geschwitzt.
Ich kenne sie inzwischen schon fast 2 Jahre. Im ersten jahr hatte sie nichts. Habe nur mitbekommen, als sie vor 3 Jahren an den stall kam, hat sie Pilz am linken Auge gehabt. Aber seitdem nichts mehr.
Jetzt ist seit letztem Sommer eine neue besitzerin und eine veränderte schönere Reitweise für sie gekommen. Seit Jahresanfang fing es wieder mit Pilz an, am linken Hinterbein was schon relativ stark dann war. Erst dachten wir sie hat sich ins Bein getreten da es eben in der Innenfläche war. Haben wir dann aber ca. nach 1 Woche gleich behandelt und war dann auch wieder gut.
Als nächstes kam Mauke an den Hinterfüßen. Super...einen Tag war sie auch kurz lahm, also lief nicht klar. Von daher haben wir ca. 1 Woche lang nur piano gemacht und viel Spazieren gegangen.
Seitdem war es gut, sie wurde Grundgeimpft und bekam jetzt die normale Impfung hinterher.
Aber jetzt zum normalen Punkt.
Montag bin ich Springstunde mitgeritten, warmreiten und kleine Kreuze warmspringen alles kein Problem. Sie war nur total faul (ist sie sonst auch, aber da war sie richtig faul). Dann ncah einem kleinen Steil fing es an, sie musste total husten / Keuchen, es war kein richtiges Husten, sondern eben so ein nach Luftschnappen und gleichzeitig keuchen.
Bin dann erstmal wieder Schritt geritten, sodass sie sich etwas wieder beruhigt hatte. Dann war es wieder gut, hab gedacht sie hat was in Hals bekommen oder so, wieder über ein kleines Kreuz diesesmal und dann war es richtig heftig. Musste stehenbleiben und hab ihr den Rücken entlastet...einmal hat sie richtig nach Luft gejapst, da sie so stark keuchen musste das sie keine luft mehr gekriegt hat. Bin dann erstmal 20 minuten nur Schritt geritten und hab den Gurt gelockert...so langsam kam sie dann auch wieder runter. war wieder gut, bin dann nur angetrabt und sie musste schon wieder keuchen. Hab dann gleich alles abgebrochen, gurt losgemacht und schritt trocken geführt.
In der Stallgasse war dann wieder alles wie immer.
Dienstag in einer normalen Reitstunde bei ihrer Besitzerin hatte sie gar nichts!
Mittwoch bei mir beim longieren, hat sie wieder paar Mal gekeucht.
Donnerstag ist die besitzerin wieder etwas mit ihr gesprungen, wollte mal gucken ob das klappt, und sie hat nur einmal gekeucht.
Freitag hab ich sie dann wieder longiert, und es war nur einmal kurz nach dem ersten antraben was...
Gestern ist dann die Besitzerin angefangen zu reiten, Reitstunde wäre eigentlich. Kaum ist sie nach dem ersten Schritt angefangen leichtzutraben, Marissa ist glaube ich 3-4 Runden getrabt und sie wollte keinen Schritt mehr vorwärts machen, die war am pumpen als ob sie schon 2 Reitstunden gegangen wäre.
Haben dann auch gleich abgebrochen, Fieber gemessen wra aber nix. Dann eben TA angerufen...
Die kam dann nachmittags, hat so abgehorcht, war alles normal. Sollte Marissa eben an die Longe nehmen, 2 Runden schritt, 3 trab und 2 galopp. dann anhalten und sie hat nochmal abgehorcht. In der Lunge war soweit alles okay, vielleicht etwas rau aber das wäre nicht schlimm. was die TA gestört hat, war eben das Marissa wieder total schnell mit den Nüstern geatmet hat.
Sie hat jetzt (weil sie vorher nie krank war, und seit jahresbeginn schon das 3. mal) eben 1 Spritze bekommen, das ihr Imunsystem hochgepusht wird. Dienstag und Freitag müssen wir ihr das nochmal spritzen.
Und mit dem Husten wusste sie das auch nicht so genau...sie tippte auf eine allergische Reaktion gegen irgendwas unbekanntes. Denn es kann nicht Montag ein Anfall geben, dienstag gar nichts usw.
Deswegen haben wir jetzt erstmal ein Pulver gekriegt, was Marissa morgens und abends bekommt damit sich ihre Lungen / Bronchien weiteröffnen, sodass sie besser Luft bekommt.
Gestern ging es wohl wieder gar nicht. Da hat Laura (besitzerin) sie longiert und sie war so schwer am atmen dann ist sie in Wald spazieren gegangen und da ging es wohl.
Heute bin ich geritten, extra lange SChritt vorher das sie sich richtig aufwärmt. Joa 3 kleine Kreuze gehüpft un sie war nicht am keuchen oder sowas, das war weg bisher, aber sie war schon total am pumpen. Bin dann erst lange wieder Schritt geritten und dann nochmal angetrabt. Ging 2 Runden gut und sie fing wieder an total schnell mit den Nüstern zu atmen, sie zog die richtig weit auf. Deswegen hab ich wieder aufgehört heute....
So nun meine Frage (sry so langer text geworden..)
Habt ihr sowas schonmal miterlebt?
Habt ihr Erfahrungen über sowas?
Normaler husten kann es ja nicht sein, der würde ja immer da sein und nicht mal zwischendurch.
Frage nur nach Erfahrungen
Auf den TA verzichten wir dadurch natürlich nicht.
Liebe grüße
Moehrchen
Sie ist eine inzwischen 8 jährige Haflingerstute. Mehr im sportlichen Typ stehend.
Eigentlich mit sehr guter Kondition, man konnte mit ihr auch schonmal zwei Reitstunden (einmal besitzerin, einmal ich) durchreiten und sie hatnoch nicht mal geschwitzt.
Ich kenne sie inzwischen schon fast 2 Jahre. Im ersten jahr hatte sie nichts. Habe nur mitbekommen, als sie vor 3 Jahren an den stall kam, hat sie Pilz am linken Auge gehabt. Aber seitdem nichts mehr.
Jetzt ist seit letztem Sommer eine neue besitzerin und eine veränderte schönere Reitweise für sie gekommen. Seit Jahresanfang fing es wieder mit Pilz an, am linken Hinterbein was schon relativ stark dann war. Erst dachten wir sie hat sich ins Bein getreten da es eben in der Innenfläche war. Haben wir dann aber ca. nach 1 Woche gleich behandelt und war dann auch wieder gut.
Als nächstes kam Mauke an den Hinterfüßen. Super...einen Tag war sie auch kurz lahm, also lief nicht klar. Von daher haben wir ca. 1 Woche lang nur piano gemacht und viel Spazieren gegangen.
Seitdem war es gut, sie wurde Grundgeimpft und bekam jetzt die normale Impfung hinterher.
Aber jetzt zum normalen Punkt.
Montag bin ich Springstunde mitgeritten, warmreiten und kleine Kreuze warmspringen alles kein Problem. Sie war nur total faul (ist sie sonst auch, aber da war sie richtig faul). Dann ncah einem kleinen Steil fing es an, sie musste total husten / Keuchen, es war kein richtiges Husten, sondern eben so ein nach Luftschnappen und gleichzeitig keuchen.
Bin dann erstmal wieder Schritt geritten, sodass sie sich etwas wieder beruhigt hatte. Dann war es wieder gut, hab gedacht sie hat was in Hals bekommen oder so, wieder über ein kleines Kreuz diesesmal und dann war es richtig heftig. Musste stehenbleiben und hab ihr den Rücken entlastet...einmal hat sie richtig nach Luft gejapst, da sie so stark keuchen musste das sie keine luft mehr gekriegt hat. Bin dann erstmal 20 minuten nur Schritt geritten und hab den Gurt gelockert...so langsam kam sie dann auch wieder runter. war wieder gut, bin dann nur angetrabt und sie musste schon wieder keuchen. Hab dann gleich alles abgebrochen, gurt losgemacht und schritt trocken geführt.
In der Stallgasse war dann wieder alles wie immer.
Dienstag in einer normalen Reitstunde bei ihrer Besitzerin hatte sie gar nichts!
Mittwoch bei mir beim longieren, hat sie wieder paar Mal gekeucht.
Donnerstag ist die besitzerin wieder etwas mit ihr gesprungen, wollte mal gucken ob das klappt, und sie hat nur einmal gekeucht.
Freitag hab ich sie dann wieder longiert, und es war nur einmal kurz nach dem ersten antraben was...
Gestern ist dann die Besitzerin angefangen zu reiten, Reitstunde wäre eigentlich. Kaum ist sie nach dem ersten Schritt angefangen leichtzutraben, Marissa ist glaube ich 3-4 Runden getrabt und sie wollte keinen Schritt mehr vorwärts machen, die war am pumpen als ob sie schon 2 Reitstunden gegangen wäre.
Haben dann auch gleich abgebrochen, Fieber gemessen wra aber nix. Dann eben TA angerufen...
Die kam dann nachmittags, hat so abgehorcht, war alles normal. Sollte Marissa eben an die Longe nehmen, 2 Runden schritt, 3 trab und 2 galopp. dann anhalten und sie hat nochmal abgehorcht. In der Lunge war soweit alles okay, vielleicht etwas rau aber das wäre nicht schlimm. was die TA gestört hat, war eben das Marissa wieder total schnell mit den Nüstern geatmet hat.
Sie hat jetzt (weil sie vorher nie krank war, und seit jahresbeginn schon das 3. mal) eben 1 Spritze bekommen, das ihr Imunsystem hochgepusht wird. Dienstag und Freitag müssen wir ihr das nochmal spritzen.
Und mit dem Husten wusste sie das auch nicht so genau...sie tippte auf eine allergische Reaktion gegen irgendwas unbekanntes. Denn es kann nicht Montag ein Anfall geben, dienstag gar nichts usw.
Deswegen haben wir jetzt erstmal ein Pulver gekriegt, was Marissa morgens und abends bekommt damit sich ihre Lungen / Bronchien weiteröffnen, sodass sie besser Luft bekommt.
Gestern ging es wohl wieder gar nicht. Da hat Laura (besitzerin) sie longiert und sie war so schwer am atmen dann ist sie in Wald spazieren gegangen und da ging es wohl.
Heute bin ich geritten, extra lange SChritt vorher das sie sich richtig aufwärmt. Joa 3 kleine Kreuze gehüpft un sie war nicht am keuchen oder sowas, das war weg bisher, aber sie war schon total am pumpen. Bin dann erst lange wieder Schritt geritten und dann nochmal angetrabt. Ging 2 Runden gut und sie fing wieder an total schnell mit den Nüstern zu atmen, sie zog die richtig weit auf. Deswegen hab ich wieder aufgehört heute....

So nun meine Frage (sry so langer text geworden..)
Habt ihr sowas schonmal miterlebt?
Habt ihr Erfahrungen über sowas?
Normaler husten kann es ja nicht sein, der würde ja immer da sein und nicht mal zwischendurch.
Frage nur nach Erfahrungen

Liebe grüße
Moehrchen
