Erbeere
Zügellos
Es streben manche jungen Dichter
sich von den Regeln zu befreien.
Sie halten sich für große Lichter
mit ihren freien Künsteleien,
die ohne Form und immer schlichter
ganz dreist die Dichtkunst nur entweihen.
Das Denken wird heut, umgekehrt,
vom eigentlichen Sinn entleert.
Doch selbst die frechen Spatzen pfeifen
nach Regeln, um zu überleben.
Wie kann ein Dichter heut noch reifen,
weiß er sich nicht der Kunst zu geben?
Wie soll er nach den Sternen greifen,
fehlt ihm doch jegliches Bestreben
nach dem soliden Grundgerüst -
er glaubt, daß ihn die Muse küßt.
Es ist ganz klar am Geist zu sehen,
wie sie sich minimal beschränken.
Obwohl Planeten stets sich drehen,
erblicken sie nur mit Verrenken
die Sonne auf- und untergehen.
Es fehlt wohl nur am klaren Denken.
Ich sage einfach und ganz schlicht,
das Unvermögen kann es nicht.
Es streben manche jungen Dichter
sich von den Regeln zu befreien.
Sie halten sich für große Lichter
mit ihren freien Künsteleien,
die ohne Form und immer schlichter
ganz dreist die Dichtkunst nur entweihen.
Das Denken wird heut, umgekehrt,
vom eigentlichen Sinn entleert.
Doch selbst die frechen Spatzen pfeifen
nach Regeln, um zu überleben.
Wie kann ein Dichter heut noch reifen,
weiß er sich nicht der Kunst zu geben?
Wie soll er nach den Sternen greifen,
fehlt ihm doch jegliches Bestreben
nach dem soliden Grundgerüst -
er glaubt, daß ihn die Muse küßt.
Es ist ganz klar am Geist zu sehen,
wie sie sich minimal beschränken.
Obwohl Planeten stets sich drehen,
erblicken sie nur mit Verrenken
die Sonne auf- und untergehen.
Es fehlt wohl nur am klaren Denken.
Ich sage einfach und ganz schlicht,
das Unvermögen kann es nicht.