[T&P] Kolikpony- SEHR SEHR WICHTIG

Anna
Hallo ihr,

ich habe ein großes Problem bzw ein Pony bei uns am stall aht ein großes Problem. Es ist sehr kolikanfällig und darf nicht auf die Weide, da er da nur Dreck frisst. Es ist ein Minishetty Wallach und wird nicht geritten. Wenn man ihn anbindet schleckt er die alles ab- die Wände den Hof....Mir ist die Idee gekommen dass ihmeinfach langweilig sein könnte da nichts mit ihm gemacht wird...kennt ihr euch damit aus?? es ist leider nicht mein Pony sonst würde ich wirklich mehr mit ihm machen aber es gehört der Frau, der auch der Reitstall und noch 3 weitere Pferde gehören...Bitte helft mir
nathcen
Schonmal die Zähne anschauen lassen?
daFrodo
Frag ich mich auch ;D

Vll fragst du einfach die Besi mal, wenn sie bisher nichts mit ihm gemacht hat, dürfte es ihr eig doch nur recht sein, wenn sie jemand um ihn kümmert.
Nessa82
Pferde die Zahnschmerzen haben lecken oft an allem was sie finden herum bzw nagen und knabbeln an vielem.

Zum Problem an sich :
ich würds erstmal mit einem Leckstein probieren und den Besitzer ansprechen.
Anna
jaa dazu muss ich wohl sagen, dass er einen Salz und einen Mineralleckstein in der Box hat...Ich würde mich wahnnsinnig gerne um ihn kümmern, aber ich schaff es auch nicht....da ich selber 4 Pferdis reiten muss am Tag...die Zehne wurden glaub ich noch nicht nachgeguckt, aber mich würde es wundern, wenn er nur wegen den Zähnen die Koppeln umgräbt um an Dreck zu kommen...
Asta
Das hört sich nach einer Mangelerscheinung an. Die Besi soll mal ein Blutbild machen lassen. Meine Stute hatte auch mal einen Mineralmangel, hat daraufhin Erde gefressen und auch eine Kolik bekommen.
~Lara~
Zitat:
Original von Asta
Das hört sich nach einer Mangelerscheinung an. Die Besi soll mal ein Blutbild machen lassen. Meine Stute hatte auch mal einen Mineralmangel, hat daraufhin Erde gefressen und auch eine Kolik bekommen.

Ich wollts grad sagen.
Erstmal schauen woran es liegen könnte, dass er Erde frisst bevor man ihn zwangsweise von der Koppel fern hält.
Anna
ja schon, aber wenn er einen mineralleckstein in der box hat und gespritzt wird, kanner doch eigentlich kein mineralmangek haben oder
nathcen
Doch - kann er. Win Mineralleckstein alleine bringt es nicht unbedingt. In freier Natur ernähren sich Pferde ganz anders und gerade bei Ponys muss man auf die RICHTIGE Zufütterung achten (Irgendein Müsli mit irgendeinem Mineral-/Zusatzfutter bringt rein garnichts)
Soetwas muss speziell auf Rasse, aber auch auf das Pferd an sich abgestimmt werden.
Informier dich auf Seiten von erfahrenen Shettayhaltern/-züchtern, um dir ein genaues Bild von ihnen zu machen und zu sehen, welche Mangelerscheinungen bei ihnen am häufigsten auftreten und wie sie sich äußern. Wenn du so nichts findest, dann einen Tierarzt um Hilfe bitten und eventuell ein Blutblid machen lassen.
Und eben die Zähen ... ich liebe das Thema Zähne >____<
Anna
werd ich an die besi weiterreichen,danke für eure tipps
nathcen
Biddö, biddö smile
Cassi
wir haben auch ne kolikerin^^ 18jährige stute, hat auch schon kolik op hinter sich, darf ebenfalls kein gras--> sofort kolik Augenzwinkern

Bei ihr wurde schon alles untersucht, sie macht es ähnlich.

Derzeit ist sie aber wieder gut im Training, hat wieder muskeln bekommen, kein knochengerüst mehr Augenzwinkern

Seitdem hat sich das sandfressen bei ihr gebessert^^

ich weiß ja nicht wie lang die pferde bei euch auf der weide sind, aber grundsätzlich sollte ein pferdedarm immer in bewegung sein, weil sonst halt eine kolikgefahr besteht.

die pferde haben das ja im gefühl, vll versucht er dadurch nur seinen darm in bewegung zu bringen? in der box sollte zumindest immer etwas rauhfutter (ob heu oder stroh ist egal) vorhanden sein, wenn er zu solchen dreckwühlereien nagt, am besten auf den paddock auch etwas rauhfutter legen
Anna
also die normalen pferde steen ca 8 std draußen un der kleine hat immer etwas zu knabbern. das mit dem training wäre ne gute idee,was aber bei einem 86 cm pony schwerer sein könnte als bei einem großpferd/pony. aber eigentlich denke ich das der kleine das selbe problemchen wie das stütchen hat
nathcen
Zum Training:
Doppellonge.
Anna
stimmt! da hätten alle spaß dran
Cassi
Du kannst aebr kein pferd jeden tag mit doppellonge trainieren Augenzwinkern das geht auch auf die beine...

doppellongen arbeit wäre mit sicherheit gut, ab udn an vll freispringen oder kleine sprünge an der hand,w enn das bei euch möglich ist, natürlich viel bodenarbeit und vll auch zirzensissche lektionen wei kompliment ect
Anna
zirzensische lektionen haben wir schonmal mit ihm geübt.das macht er gut. un jetzt wo ich so drüba nachdenke gibt es ja echt ne menge was man mit sonem minipferd machen kann