So, erstmals vielen lieben Dank an Jenni und Sweet Araber

Ich werde euch den Brief, sobald er verfasst ist, zuschicken
Zitat: |
Original von pferdegirl400
So, mach ich mich mal zum Buhmann ;D
Zu deinen Idee mit der Disqualifizierung etc.:
Die "Freunde" der Hyperflexion führen ihre Trainingsmethoden nicht während der Prüfung aus, sondern auf dem Abreiteplatz oder während des Trainings.
Ich kenne einen Mann der reitet seine Pferde alle so, nur nicht ganz so extrem wie im Video. Die Pferde sind alle sehr zufrieden, gehen über den Rücken und sind richtig durchgymnastiziert ... es hört sich verrückt an aber es sind die zufriedenen und bestgerittenen Pferde die ich kenne!
Und die laufen eben nicht in der Aufrichtung wie es im Lehrbuch steht.
Was ich damit sagen möchte ... es muss nicht immer in Prüfungsaufrichtung sein, es geht auch anders. Wichtig ist einfach, dass das Pferd a) zufrieden läuft, b) die HH aktiviert und c) übern Rücken läuft ... ob dann eine Handbreite vor oder eine Handbreite hdS läuft, das sind doch Feinheiten ...
Die meisten Videos und Bilder die von der Hyperflexion veröffentlicht werden zeigen unzufriedene Pferde ... aber es gibt auch Pferde die zufrieden laufen, trotz Hyperflexion. Ich reite mein Pferd nicht so, weil es bei meinem Pferd nicht sein muss .. aber ich muss sagen das ich genügend Pferde kenne die auf solch eine Weise geritten werden und (muss mich mal wiederholen) wirklich zufrieden, gesund und gymnastiziert sind.
Naja, es ist nicht umsonst ein umstrittenes Thema. |
Naja, zum Buhmann machst du dich nicht, du beweist nur eindrücklich, dass du einfach gar keine Ahnung von der Sache hast und nur daherredest. Ein Pferd das so geritten wird KANN nicht zufrieden sein, da sich kein Pferd von Natur aus so bewegt - es ist unnatürlich. Das Pferd wird in eine Demutshaltung gezwungen und behindert, es ist praktisch blind.
zu deinen Argumenten: A: Das Pferd kann nicht zufrieden laufen, weil es Schmerzen im Maul hat, der Rücken ist beinahe gerade, der Schwung geht verloren, die ganzen Muskelpartien sind verspannt, die Rückenmuskulatur überspannt
B: Einem eingerollten Pferd ist es unmöglich anständig unterzutreten, da die Vorhand künstlich hoch vorgeführt und sich die Vorderhand nicht setzen kann
C: Wie gesagt, der Rücken ist überdehnt, die Muskeln verspannt.
Und von den "Feinheiten" von denen du sprichst: Wie Nayfay schon einmal so schön gesagt hat: Reite dein Pferd regelmäßig hinter der Senkrechten und es hat nach einem Jahr Gesundheitsprobleme, dass dir die Ohren sausen.
So gerittene Pferde KÖNNEN NICHT gesund, zufrieden und gymnastiziert sein. Herrgott, hast du denn noch keine Bilder gesehen? Sorry aber wenn du dir EINMAL den Ausdruck in den Augen eines eingerollten Pferdes gesehen hast, denkst du anders. (Ich empfehle dir hiermit das Cavallo.)
Vielleicht solltest du dich in Zukunft besser informieren.
@Hannah14, Agility-Freak und Miral: Erstens wird das Alter in den Briefen ja nicht angeführt, oder? Woher sollte also die FN, die FEI oder sonstwer wissen wie alt wir sind? (Ich persönlich betrachte mich nicht als Kind.) Zudem hab ich nicht vor den Brief mit der wahnsinnigen Ausbeute von insgesamt drei Stimmen, die wir in diesem Forum gemacht haben, loszuschicken. Es werden Zettel in Reitställen ausgehängt und der Aufruf wird in weiteren Foren gepostet werden. Zudem habe ich vor, das irgendwo publik zu machen, damit mehr Leute von unserer Aktion erfahren.
Miral: Warum hebst du eigentlich immer so den Unterschied zwischen einem bekannten Turnierreiter und einem (in deinen Augen) Kind hervor? Ein Kind das eine gute Bindung zu seinem Pferd hat und angemessen mit ihm arbeitet ist einem Turnierreiter, der sein Pferd einrollt, ein meinen Augen weit vorraus.
@Louie: Hier reitet die gute Frau ja ganz anders:
http://www.youtube.com/watch?v=lMqS1DTSh...related&search=
Natürlich bin ich mir bewusst, dass unsere Aktion nicht zwingend Erfolg haben muss. Aber ich habe es verdammt noch mal satt, mich nur irgendwo darüber aufzuregen und dann doch nichts unternehmen. Und ehrlich gesagt bin ich ziemlich enttäuscht, weil ich mir mehr Rückmeldungen erwartet hätte. Wenn ich gegen etwas bin VERSUCHE ich wenigstens es zu verändern. Auch wenn die Chancen noch so gerin sind, ich stehe dafür ein und tue alles was in meiner Macht steht um meine Ziele zu erreichen. Anstatt nur rumzumeckern.
Auf jeden Fall noch einmal meinen besten Dank an diejenigen, die meine Meinung teilen und sich mir anschließen wollen <3