hitzlbritzl
Hallo,
habe mal eine Frage zum Thema "untertreten" und "Hinterhand".
Als ich angefangen hab zu Reiten wurde uns, wenn ich mich richtig erinnere, beigebracht: Mittelschritt sind etwa 2 Hufbreit übertreten, Arbeitstrab wenn der Hinterhuf in die Spur des Vorderhufs einspurt, vielleicht ein wenig übertritt und im Galopp möchte man einen klaren Dreitakt sehen bei dem das Pferd mit Aufwärtstendenz frisch vorwärtsgaloppiert. und dabei soll das Pferd vorne an der Senkrechten stehen, in der Lösungsphase und zu Beginn der Ausbildung kann er auch tiefer eingestellt sein (nicht einrollen), vorwärts-abwärts ist die Devise und dann kann man in wieder "nach oben holen".
Ich habe in den letzten Wochen bei meinem Pferd Probleme festgestellt. Er wollte nicht menr Tritte verlängern, die Anlehnung sehr unstetig und im Linksgalopp Ausfälle oder Umspringen in Kreuzgalopp. Ich habe dann nachgegrübelt und bin zum Schluß gekommen a) der Sattel paßt nicht mehr richtig und drückt und b) anscheinend daraus folgend Rückenprobleme (Rücken Druckempfindlich).
Also hab ich die Bremse gezogen, Sattel weg, neuen Sattel gesucht und anpassen lassen und in der Zwischenzeit angefangen zu longieren mit vielen Übergängen, Tritte verlängern an der langen Seite (da kommst ganz schön ins Schwitzen) und nur kurze Galoppphasen. Er hat angefangen, sich vorne fallen zu lassen. Die Gänge waren nach ein paar Minuten wie oben beschrieben. Gestern hat er im Trab die Nase sogar am Boden gehabt (und ist nur einen halben Hufbreit nicht eingespurt).
Jetzt wird mir von Stallkollegen vorgeworfen, mein Pferd würde nur auf der Vorhand dahinlatschen. Er darf vorne nicht so weit runter, ich muß ihn viel viel weiter oben halten am Besten über der Senkrechten. Er ist vom Exterieur her Langrechteckformat, ich habe also im Internet gesurft und überall die Aussage gefunden, daß Rechteckpferde vorne tiefer dürfen als quadratische.
Nun, was ist Eure Meinung. Tue ich meinem Pferd Schlechtes? Ist mein Wissen falsch, daß ein Pferd in die Spur der Vorderhufe treten soll? Bin ich wirklich so auf dem falschen Dampfer? Bin jetzt total unsicher.
Vielen Dank für Antwort!
hitz
habe mal eine Frage zum Thema "untertreten" und "Hinterhand".
Als ich angefangen hab zu Reiten wurde uns, wenn ich mich richtig erinnere, beigebracht: Mittelschritt sind etwa 2 Hufbreit übertreten, Arbeitstrab wenn der Hinterhuf in die Spur des Vorderhufs einspurt, vielleicht ein wenig übertritt und im Galopp möchte man einen klaren Dreitakt sehen bei dem das Pferd mit Aufwärtstendenz frisch vorwärtsgaloppiert. und dabei soll das Pferd vorne an der Senkrechten stehen, in der Lösungsphase und zu Beginn der Ausbildung kann er auch tiefer eingestellt sein (nicht einrollen), vorwärts-abwärts ist die Devise und dann kann man in wieder "nach oben holen".
Ich habe in den letzten Wochen bei meinem Pferd Probleme festgestellt. Er wollte nicht menr Tritte verlängern, die Anlehnung sehr unstetig und im Linksgalopp Ausfälle oder Umspringen in Kreuzgalopp. Ich habe dann nachgegrübelt und bin zum Schluß gekommen a) der Sattel paßt nicht mehr richtig und drückt und b) anscheinend daraus folgend Rückenprobleme (Rücken Druckempfindlich).
Also hab ich die Bremse gezogen, Sattel weg, neuen Sattel gesucht und anpassen lassen und in der Zwischenzeit angefangen zu longieren mit vielen Übergängen, Tritte verlängern an der langen Seite (da kommst ganz schön ins Schwitzen) und nur kurze Galoppphasen. Er hat angefangen, sich vorne fallen zu lassen. Die Gänge waren nach ein paar Minuten wie oben beschrieben. Gestern hat er im Trab die Nase sogar am Boden gehabt (und ist nur einen halben Hufbreit nicht eingespurt).
Jetzt wird mir von Stallkollegen vorgeworfen, mein Pferd würde nur auf der Vorhand dahinlatschen. Er darf vorne nicht so weit runter, ich muß ihn viel viel weiter oben halten am Besten über der Senkrechten. Er ist vom Exterieur her Langrechteckformat, ich habe also im Internet gesurft und überall die Aussage gefunden, daß Rechteckpferde vorne tiefer dürfen als quadratische.
Nun, was ist Eure Meinung. Tue ich meinem Pferd Schlechtes? Ist mein Wissen falsch, daß ein Pferd in die Spur der Vorderhufe treten soll? Bin ich wirklich so auf dem falschen Dampfer? Bin jetzt total unsicher.
Vielen Dank für Antwort!
hitz