Pöni
hallo zusammen
habe eben etwas über maulwinkelschoner gelesen.
sind das die gummiringe an der trense?
wann werden die gebraucht und wie zieht man die der trense an?
wenn sich einem pferd im oberen bereich des maulwinkels die oberste hautschicht etwas beginnt zu lösen (man könnte ganz kleine hautfetzen ab"reissen"), nützen dann diese schoner??
LG UND DANKE
chrisi
Zitat: |
Original von Pöni
sind das die gummiringe an der trense?
|
Hab ich noch nie was von gehört....
aber zu deiner Frage:
Die Gummiringe an der Trense sind dafür da,das man dem Pferd das Gebiss nicht zu sehr im maul verzieht. Zum Beispiel wenn Reiter bei einer Wendung nur mit dem inneren Zügel das Pferd herum ziehen, passiert es schnell das man das Gebiss links herauszieht und rechts dementsprechend rein zieht...und das verhindern diese Ringe!
Alia
@Sweetdevil: da helfen die Ringe ganz und gar nicht
Die sind biegsam und dadurch rutschen die genauso schnell durch. Bei mir sind sie jedenfalls schon durchgerutsch, OHNE das ich groß gezogen hätte.
Die Gummiringe sind auch als Schoner da. Dort, wo der Ring in das Gebiss reingeht entstehen häufiger mal Stellen, wo sich Haut einklemmen kann oder einfach Kanten. Davor helfen solche Ringe. Allerdinge helfen sie nicht, wenn man zu sehr an den Zügeln zieht. Da braucht man dann schon ein Gummigebiss.
Pöni
danke.
und wie krieg ich solche schoner über den trensenring?
ich überlege nämlich, ob das die lösung für ein pferd sein könnte, welches seinen kopf schüttelt, sobald man die zügel annimmt.
ponymaus
Zitat: |
Original von Pöni
danke.
und wie krieg ich solche schoner über den trensenring?
ich überlege nämlich, ob das die lösung für ein pferd sein könnte, welches seinen kopf schüttelt, sobald man die zügel annimmt. |
Schau mal hier
klick
Pöni
Zitat: |
Original von ponymaus
Zitat: |
Original von Pöni
danke.
und wie krieg ich solche schoner über den trensenring?
ich überlege nämlich, ob das die lösung für ein pferd sein könnte, welches seinen kopf schüttelt, sobald man die zügel annimmt. |
Schau mal hier klick
|
achsooo geht das, danke
können die hautfetzen von der trense kommen? (z.b. durch einklemmen)
ponymaus
halte ich durchaus für möglich, was für eine trense hat dein pferd.
Probiers mal mit D-Trense, oder eben mit Gebissscheiben
IselWiesel
Zitat: |
Original von ponymaus
Zitat: |
Original von Pöni
danke.
und wie krieg ich solche schoner über den trensenring?
ich überlege nämlich, ob das die lösung für ein pferd sein könnte, welches seinen kopf schüttelt, sobald man die zügel annimmt. |
Schau mal hier klick
|
boah dadrauf hätt ich auch mal kommen können, ich hab die dinger immer mit aller kraft über die gebissringe gezogen
Kathrin
Zitat: |
Original von Myko1411
Soetwas habe ich noch nie gesehen, bzw. noch nie etwas davon gehört. |
...und warum schreibst du dann? Wenn du ihr doch nicht helfen kannst?
Kathrin
Langnese
mh.. meinste das die backenstücke scheuern oder was?
weil das gebiss kann jah schlecht dah oben scheuern..
mh und die gebissringe sind dafür auch nich geeignet.. wie alle schon sagten, die sind dafür das man dem pferd das gebiss nicht durch die fresse ziehn kann xD
und die gebissscheiben einfach in warmes wasser oder so dann müsste das auch gehen..
machen wir immer XD
jah und ich glaub auch nich das man damit dem pferd helfen könnte.. vll einfach mal zähne oder sowas nachschauen lassen.. oder gebiss/reithalfter wechseln..
Sari
gebissringe in warmes wasser ein paar minuten legen. dann weitet sich das gummi und es geht ganz einfach. gibt auch neue, die haben sone schlitze, damit lässt es sich noch einfacher über den gebissring ziehen.
und nein, die gummis schützen kaum das pferdemaul. bei meinem sind die maulwinkel dadurch aufgerissen, er hatte das vorher nur wenn man ihn auf mexikanisch geritten ist. komischerweise sind jetzt seine maulwinkel voller schorf und ganz rau. außerdem gewöhnt er sich gerade das sperren an, er mag die ringe nicht wirklich. ich glaub ich mach die wieder ab.
kann sein dass manche pferde anders darauf reagieren, probiers doch mal 1-2 wochen. dann merkst du ja ob es was bringt.
quiksilver
Also wenn die Haut im Maul abgeht könnte es auch eine Allergie auf das Material sein. Probier es mal aus wenn du andere Gebisse hast ob es besser wird. Und immer schön schmieren