Pandora
Hey,
Wie ein paar von euch wissen hab ich ja jetzt seit ca. einem halben Jahr eine 5 Jährige Haflingerstute. Sicherlich ist das noch nicht lang und ich kann nicht von ihr verlangen super toll zu laufen.
Allerdings bringe ich als Reiter schon eine ziemliche Schiefe mit, sodass das Pferdal von ihrer Anfangs besseren linken Seite auf die Rechte wechselte.
Ich selbst habe jetzt das Problem dass ich sie links einfach nicht gestellt bekomme. sie macht sich im Hals fest und dreht sich aus der Wendung heraus weg.
Das Problem geht aber Hand in Hand damit, dass sie mich vorn nicht so richtig ranlassen mag (schon am Anfang, als man sie sogar recht eng reiten konnte, hat sie gesperrt, auch wenn man nicht mehr viel in der Hand hatte). das hört sich jetzt an als hätte ich ein total verrittenes pferd
so issts jetzt auch nicht, es ist alles schon viel besser geworden. Ich reite sie jetzt öfter mit Ausbindern, damit ich mich besser auf meinen Sitz konzentrieren kann. Leider wurde bei ihrer Ausbildung einiges falsch bzw ungünstig gemacht.
Ich merke aber, dass ihr einfach das Vertrauen zum Reiter fehlt. Wenn ich ohne Sattel reite fühlt sie sich viel sicherer und macht so ziemlich jeden Spaß mit.
Zu fuß plantscht sie durch pfützen und geht mit mir so ziemlich überall durch. vom sattel aus ängstigt sie sich für ihre Verhältnisse total.
Andere haben noch mehr Probleme als ich. Am Samstag wollte ne Freundin ausm stall sie reiten und sie ging keinen Schritt aus der box raus. Bei ihrer RB geht sie unterm Sattel noch nen ticken "schlimmer" als bei mir.
Meine Rl meinte auch schon, dass sie mich einfach noch nicht reiten lässt.
Das einzige was das Pferdchen gerne an Arbeit macht ist das v/a reiten. da Lässt sie sich schnell fallen und macht sich schön lang, auch im Galopp kann sie sich dabei im leichten Sitz rund machen, was im aussitzen nur mit enormem Kraftaufwand geht (was ich nicht praktiziere).
Vielleicht hatte ja jemand schonmal ein ähnliches Problem
Ich möchte eben einfach mal fragen.
Lg
Panda
EDIT: ich hab nicht das Problem dass sie den rücken durchdrückt oder großes Unterhalstraining macht. Gar nicht. Ihr Hals sieht recht gesund aus und wir bauen doch recht gut Oberhals aus. Longenarbeit mache ich allerdings nur sehr wenig, weil sie das ziemlich doof fand und weils zeitweise nicht ging, jetzt hat sie den Unwillen dabei abgelegt und arbeitet sehr sehr schön mit , aber das möchte ich auf keinen Fall herrausfordern, deshalb longieren nur wenig und dosiert.
Wie ein paar von euch wissen hab ich ja jetzt seit ca. einem halben Jahr eine 5 Jährige Haflingerstute. Sicherlich ist das noch nicht lang und ich kann nicht von ihr verlangen super toll zu laufen.
Allerdings bringe ich als Reiter schon eine ziemliche Schiefe mit, sodass das Pferdal von ihrer Anfangs besseren linken Seite auf die Rechte wechselte.
Ich selbst habe jetzt das Problem dass ich sie links einfach nicht gestellt bekomme. sie macht sich im Hals fest und dreht sich aus der Wendung heraus weg.
Das Problem geht aber Hand in Hand damit, dass sie mich vorn nicht so richtig ranlassen mag (schon am Anfang, als man sie sogar recht eng reiten konnte, hat sie gesperrt, auch wenn man nicht mehr viel in der Hand hatte). das hört sich jetzt an als hätte ich ein total verrittenes pferd

Ich merke aber, dass ihr einfach das Vertrauen zum Reiter fehlt. Wenn ich ohne Sattel reite fühlt sie sich viel sicherer und macht so ziemlich jeden Spaß mit.
Zu fuß plantscht sie durch pfützen und geht mit mir so ziemlich überall durch. vom sattel aus ängstigt sie sich für ihre Verhältnisse total.
Andere haben noch mehr Probleme als ich. Am Samstag wollte ne Freundin ausm stall sie reiten und sie ging keinen Schritt aus der box raus. Bei ihrer RB geht sie unterm Sattel noch nen ticken "schlimmer" als bei mir.
Meine Rl meinte auch schon, dass sie mich einfach noch nicht reiten lässt.
Das einzige was das Pferdchen gerne an Arbeit macht ist das v/a reiten. da Lässt sie sich schnell fallen und macht sich schön lang, auch im Galopp kann sie sich dabei im leichten Sitz rund machen, was im aussitzen nur mit enormem Kraftaufwand geht (was ich nicht praktiziere).
Vielleicht hatte ja jemand schonmal ein ähnliches Problem

Lg
Panda
EDIT: ich hab nicht das Problem dass sie den rücken durchdrückt oder großes Unterhalstraining macht. Gar nicht. Ihr Hals sieht recht gesund aus und wir bauen doch recht gut Oberhals aus. Longenarbeit mache ich allerdings nur sehr wenig, weil sie das ziemlich doof fand und weils zeitweise nicht ging, jetzt hat sie den Unwillen dabei abgelegt und arbeitet sehr sehr schön mit , aber das möchte ich auf keinen Fall herrausfordern, deshalb longieren nur wenig und dosiert.