Sommergeschichte, bis lang ohne Namen

Miri110
Hallo,

also ich war heute am Baggersee schwimmen und da( wo ich natürlich keinen Block und keinen Stift hatte) hatte ich dann eine spontane Idee für eine Geschichte. Zu Hause hab ich dann gleich angefangen zu tippen, und jetzt will ich euch mal zeigen was dabei rausgekommen ist großes Grinsen

Teil 1

"Wenn die Beiden mitkommen, fahre ich nicht mit! Und dass ist mein letztes Wort!", brüllte ich stinksauer, knallte mein Besteck auf den Tisch und sprang mit so einer Wucht auf, das mein Stuhl mit einem lauten Knall auf dem Boden landete. Ich drehte mich auf dem Absatz um und rannte in Richtung Tür, bloß raus aus dieser Küche. Aus den Augenwinkeln konnte ich sehen, wie sich meine Eltern erschrockene Blicke zuwarfen und Tom, mein zwei Jahre älterer Bruder, mich böse anfunkelte. Aber dass war mir im Moment egal. Wütend stapfte ich die Treppe hoch in mein Zimmer und knallte die Tür hinter mir extra laut zu.
Erschöpft, unendlich traurig und böse zugleich ließ ich mich auf mein Bett fallen und schloss die Augen. Warum muss Tom auch umbedingt seine bescheuerten Kumpels mit in unser kleines Ferienhaus in Oberitalien nehmen? Und dann auch noch Leon, den blöden Macho, die mänliche Schulmatratze unserer Schule und irgendeinen Alex, der "total nett" sein soll. Alle Freunde von Tom sind "nett", nähmlich schwanz gesteuerte Machos die denken sie könnten jede rumkriegen und wären so geil wie Matthew McConaughey!", bei dem Vergleich musste ich grinsen, Matthew McConaughey war der gemeinsame Lieblingsschauspieler von meiner besten Freundin Tiene und mir. Da kam mir die Idee Tiene anzurufen und erstmal mit ihr die Lage zu besprechen. Also schnappte ich mir mein Telefon und tippte ihre Telefonnummer ein. Keine zwei Sekunden später höhrte ich das Altbekannte "Hallo, Tiene Krämer am Apperat!", mit dem ich Tiene immer wieder aufzog. "Hallo Tiene, oh mein Gott weißt du was passiert ist? Tom darf Leon und Alex, die zwei Affen mit in den Urlaub nehmen und weil Mam und Paps schon jetzt für die ganzen 14 Tage geführte Führungen für sich gebucht haben, heißt dass, das ich 2 Wochen lang von morgens um 10 bis abends um 12 mit den drei Vollidioten allein sein werde, und das Schlimmste ist, dass...", weiter kam ich nicht, den Tiene schnitt mir das Wort ab. "Mensch Lola! Erstens, freu dich dass du überhaupt weg fährst! Oder willst du so wie ich 6 Wochen lang hier in Berlin festsitzen? Zweitens weißt du doch gar nicht wie dieser Alex ist, vieleicht ist er ja auch wirklich ein ganz Netter?! Und drittens ist es doch eigentlich nur fair dass dein Bruder dieses Jahr auch jemanden mitnehmen darf, schließlich durften Caro und ich im letzten Jahr ja auch mit!", versuchte sie mich zu beschwichtigen. Damit erzielte sie aber das genaue Gegenteil, wütend schnaubte ich ins Telefon: "Na Danke, du bist ja ne tolle beste Freundin, anstatt mir zu helfen stellst du dich auf die Seite meiner Eltern und Tom! Echt super!" Dann legte ich ohne ein Wort der Verabschiedung auf...

Ja dass war der Anfang meiner Geschicht würd mich gaaaanz doll über Kritik, Verbesserungsvorschläge, aber natürlich auch Lob freuen fröhlich

glg Miri
kleine-Araberstute
Zitat:
"Wenn die Beiden mitkommen, komm ich nicht mit! Und dass ist mein letztes Wort!", brüllte ich stinksauer, knallte mein Messer und meine Gabel auf den Tisch und sprang mit so einer Wucht auf, dass mein Stuhl mit einem lauten Knall auf dem Boden landete.

beiden schreibt sich klein Augenzwinkern
Ich würde versuchen, die Wiederholung von mitkommen zu vermeiden.
"Wenn die beiden mitkommen, gehe ich nicht!" o.Ä.
Messer und Gabel würde ich zusammenfassen in "mein Besteck".
Ui, wie kuhl! Ich will auch einen fliegenden Stuhl!!! +mit gaanz großen Augen anglubsch+
achja, dass "das", das wird mit nur einem s geschrieben, weil du das das ja durch ein "dies" ersetzten kannst (hach waren das schön viele das in einem Satz <3 )

Zitat:
Aus den Augenwinkeln konnte ich sehen, wie sich meine Eltern erschrockene Blicke zuwarfen und Tom, mein zwei Jahre älterer Bruder mich böße anfunkelte.

Tom, mein zwei Jahre älterer Bruder, mich böse anfunkelte.
Erstmal hast du ein Komma vergessen und zweitens:
böse schreibt sich mit "s"

Zitat:
Aber dass war mir im Moment egal,Punkt! wütend stapfte ich die Treppe hoch in mein Zimmer und knallte die Tür hinter mir extra laut zu.

Satz zu Ende, Punkt nicht vergessen Augenzwinkern

Zitat:
Erschöpft, unendlich traurig und böße zugleich ließ ich mich auf mein Bett fallen und schloss die Augen.

Das könntest du noch schöner verpacken: (böse mit s^^)

Zitat:
Warum muss Tom auch umbedingt seine bescheuerten Kumpel mit in unser kleines Ferienhaus in Oberitalien nehmen?

Ist sie in ihn verknallt? So kommt das für mich grad iwie rüber
Mh..naja, der Satz gefällt mir nicht. Will mir einfach nicht gefallen. So würde sie doch nicht denken!

Zitat:
Und dann auch noch Leon, den blöden Macho, die mänliche Schulmatratze unserer Schule und irgendeinen Alex, der "total nett" sein soll.


Der Satz gefällt mir ebenfalls nicht.
"Warum ausgerechnet Leon?! Warum diesen Machom die Schulmatratze? Und dieser angeblich "total nette" Alex, mit dem würde ich sicher ganz viel Spaß haben!

Sorry, ich muss off unglücklich
Ich nehme mir den Rest ein ander Mal vor Augenzwinkern
Hoffe, dir konnte meine Kritik helfen.
Miri110
Erstmal ein ganz dolles Danke für deine Kritik fröhlich großes Grinsen
hab die Fehler alle schon behoben, jetzt muss ich mir nur noch mal gedanken um die letzten drei Zitaten machen, bin im moment grad irgendwie etwas unkreativ, aber mir fällt sicher(hoffentlich Augen rollen großes Grinsen ) noch was ein.
Wäre echt super lieb wenn du dir den Rest noch mal vornehmen würdest, deine Kritik hat mir auf jeden Fall geholfen.

glg Miri
kleine-Araberstute
Mache ich gerne, wenn ich etwas Zeit habe Augenzwinkern
Viel Glück und freut mich <3
Mandala
Zitat:
Original von kleine-Araberstute
Zitat:
"Wenn die Beiden mitkommen, komm ich nicht mit! Und dass ist mein letztes Wort!", brüllte ich stinksauer, knallte mein Messer und meine Gabel auf den Tisch und sprang mit so einer Wucht auf, dass mein Stuhl mit einem lauten Knall auf dem Boden landete.

beiden schreibt sich klein Augenzwinkern

Stimmt nicht! Es heißt die Beiden, damit wird das Wort substantiviert und muss daher groß geschrieben werden.
Wenn du schreibst "die beiden Brüder", dann muss das beiden klein geschrieben werden...
TerraTX
Nein. Beiden ist eines der wenigen Worte, die man nicht substanztivieren kann xD hoffe mal, das is richtig geschrieben ^_^"

die anderen
die zwei
die beiden
Snowi
Heißt es nicht "substantivieren"?
Wenn man schon solche hochtrabenden Diskussionen führt/Kritiken schreibt, sollte man so ein Wort schon können.
Nun gut. Augenzwinkern
Mandala
Zitat:
Original von TerraTX
Nein. Beiden ist eines der wenigen Worte, die man nicht substanztivieren kann xD hoffe mal, das is richtig geschrieben ^_^"

die anderen
die zwei
die beiden

Es heißt substantivieren (kommt von Substantiv) und du hast Recht. Habs grad im Duden nachgeschlagen... Ups, aber man lernt bekanntlicherweise nie aus.
TerraTX
sorry xD aber mir ist das mit der Substanz gar nicht aufgefallen xD ich habe eher auf die Endung geachtet ^_^" naja, Stilblüten passieren jedem ja mal Augenzwinkern
kleine-Araberstute
Das habe ich in der vierten Klasse mal gelernt. Diktat, ich musste an die Tafel und dort sozusagen vorschreiben, damit wir später das Diktat besprechen konnten.
Ich habe "die Anderen" groß geschrieben, was aber richtig klein geschrieben wird. Seit da habe ich es drin großes Grinsen
Ayana
Zitat:
Original von Miri110
Teil 1

"Wenn die beiden mitkommen, fahre ich nicht mit! Und dass das ist mein letztes Wort!", brüllte ich stinksauer, knallte mein Besteck auf den Tisch und sprang mit so einer Wucht auf, dass mein Stuhl mit einem lauten Knall auf dem Boden landete. Ich drehte mich auf dem Absatz um und rannte in Richtung Tür, bloß raus aus dieser Küche ...dachte ich mir, würde mir hier besser gefallen.. Aus den Augenwinkeln konnte ich sehen, wie sich meine Eltern erschrockene Blicke zuwarfen und Tom, mein zwei Jahre älterer Bruder, mich böse anfunkelte. Aber dass das war mir im Moment egal. Wütend stapfte ich die Treppe hoch in mein Zimmer und knallte die Tür hinter mir extra laut zu. Gedanken? Gefühle noch mehr ausformulieren, in diesem Absatz hast du zwei drei Adjektive in den Raum geschmissen, aber keine Folgerung dazu, warum, wieso und wie?
Erschöpft, unendlich traurig und böse zugleich ließ ich mich auf mein Bett fallen und schloss die Augen. Warum muss Tom auch umbedingt unbedingt seine bescheuerten Kumpels mit in unser kleines Ferienhaus in Oberitalien nehmen? Und dann auch noch Leon, den blöden Macho, die männliche Schulmatratze unserer Schule und irgendeinen Alex, der "total nett" sein soll. Was hat sie gegen sie und woher kommt der Ausdruck "Schulmatratze" für die Hauptperson? Alle Freunde von Tom sind "nett", nähmlich schwanz gesteuerte schwanzgesteuert schreibt man zusammen, auch wenn ich das Wort nicht gutheiße, kannst du es nicht netter formulieren? Machos, die denken sie könnten jede rumkriegen und wären so geil wie Matthew McConaughey!", warum Anführungszeichen? bei dem Vergleich musste ich grinsen, Matthew McConaughey war der gemeinsame Lieblingsschauspieler von meiner besten Freundin Tiene und mir. Da kam mir die Idee Tiene anzurufen und erstmal mit ihr die Lage zu besprechen. Also schnappte ich mir mein Telefon und tippte ihre Telefonnummer ein. Unterstrichenes ist Wiederholung. Keine zwei Sekunden später höhrte hörte ich das Altbekannte altbekannt wird hier klein geschrieben, da es sich auf die wörtliche Rede bezieht und somit ein Adjektiv ist. "Hallo, Tiene Krämer am Apperat!", mit dem ich Tiene immer wieder aufzog. "Hallo Tiene, oh mein Gott weißt du was passiert ist? Tom darf Leon und Alex, die zwei Affen, mit in den Urlaub nehmen und weil Mam und Paps schon jetzt für die ganzen 14 Tage geführte Führungen Wiederholung. "geführte Ausflüge" oder soetwas in der Art Augenzwinkern für sich gebucht haben, heißt dass, das genau andersrum: "heißt das, dass" ich 2 zwei! Zahlen von eins bis zwölf sowie alle vollständigen Zehnerzahlen werden ausgeschrieben. Wochen lang von morgens um 10 zehn! siehe oben bis abends um 12 zwölf! siehe oben. mit den drei Vollidioten allein sein werde, und das Schlimmste ist, dass...", weiter kam ich nicht, den Tiene schnitt mir das Wort ab. "Mensch Lola! Erstens, freu dich dass du überhaupt weg fährst! Oder willst du, so wie ich 6 sechs! siehe oben Wochen lang hier in Berlin festsitzen? Zweitens weißt du doch gar nicht wie dieser Alex ist, vielleicht ist er ja auch wirklich ein ganz Netter?! Und drittens ist es doch eigentlich nur fair, dass dein Bruder dieses Jahr auch jemanden mitnehmen darf, schließlich durften Caro und ich im letzten Jahr ja das "ja" würde ich weglassen, stört mMn den Lesefluss etwas. auch mit!", versuchte sie mich zu beschwichtigen. Damit erzielte sie aber das genaue Gegenteil, wütend schnaubte ich ins Telefon: "Na Danke, du bist ja ne tolle beste Freundin, anstatt mir zu helfen stellst du dich auf die Seite meiner Eltern und Tom! Echt super!" Dann legte ich ohne ein Wort der Verabschiedung auf...


Meinst du Lola reagiert nicht ein bisschen über? Und außerdem, warum reagiert sie so, wie fühlt sie sich dabei, was denkt sie, warum denkt sie so? Denkt sie nicht an die Zeit mit Caro und Tiene letztes Jahr zurück? Überlege dir mal, was den Leser interresiert, wenn er die Geschichte liest, die Fragen, die ich oben genannt habe, bezeichnen nur einen Teil von dem, was mich als Leser interresieren würde.