Danke! <------ kann geclosed werd

~Iceland~
Hey,

könntet ihr mir vielleicht helfen, ich komme bei meiner Geschichtshausaufgaben nicht weiter! verwirrt

Ich brauche ein paar Augmente dafür udn dagegen, dass Schule um 6.00 Uhr anfangen würde, dafür aber auch 2 Stunden ehr Schluß wäre.


Könntet ihr mir vielleicht helfen? fröhlich

Bin für jede Antwort dankbar. cool

LG Anna großes Grinsen
Desleal
Dagegen: Frühes aufstehen, das is derbe. ausserdem, so früh fahren bei uns noch keine busse Zunge raus , (und ausserdem gibt zu wenig schlaf falten)
Dafür: 2 stunden früher aus großes Grinsen und mehr freizeit
joa, mehr fällt mir net ein
~Iceland~
hey Danke!

ich kann immernoch welche gebrauchen, nur her damit smile
msflecky
man hat nich viel mehr freizeit weil man dann viel früher ins bett müsste (2 stunden vor schulbeginn aufstehen= um 4?!) Ausserdem kann man nicht viel machen, weil man ja auch in den ferien meistens nach dem mittagessen verabredet ist, und nicht über die zeit in der man mittag essen will...
~Iceland~
DANKE!

ich such immer noch, keine scheu einfach schreiben^^ großes Grinsen
haruka
So früh sind die Gehirne nicht so aufnahmefähig wie später
Also lernt man am Ende weniger,und das schwerer
Die Noten würden schlechter werden
Und die Stimmung in der Klasse würd in Richtung 0 Bock absinken
Jule 2003
Contra: frühes Ins bett gehen,Nicht ausgeschlafen sein, usw..
Leolinchen
Pro: Man kann wenn man in der 1. Stunde ne Arbeit schreibt viel leichter abspicken, weil es doch noch dunkel draußen ist großes Grinsen
Man har mehr Freizeit

Contra:
Man ´hat weniger Zeit,´Abends noch zu feiern
Man sieht aus wie sonst was
Es laufen um die Zeit, in der man nach Hause kommt, nur solche Kindersendungen
Man ist nicht so konzentriert Augen rollen

Edit: @ Jula 2003 : Auch wenn man um 8 Uhr Schule hat kann man nicht ausschlafen xD
Jule 2003
Hast recht xD
Black Katrin
Die Frage ist dann immer, wie weit die Schule weg istAugenzwinkern Ich muss ohnehin um 5.30 Uhr aufstehen... also geh ich mal davon aus das normalsterbliche wenn sie um 6 Uhr Schule hätten au ca. um die Uhrzeit auf müssten oder?
Also ich sag mal paar Punkte aus erfahrung:

Pro:
- Zuspätes ins Bett gehen wird seltener (man is schon um 22 uhr tot müde)
- Wärend des heissen Nachmittages keine schule im sommer => Konezentration besser
- Im Winter kann man noch paar Stunden Sonne geniessen
- Nachmittage mehr Zeit für Sport oder auch Gruppen/Freifächer
- Morgens is man, sobald man sich dran gewöhnt hat, einiges heller als wenns später wird.
- Vormittag sind Schüler eher konzentriert, da "Ausgehen" nicht wirklich interesant um die Uhrzeit ist
- Alkohl konsum oder grosse Feste wärend der Schulzeit werden so gut wie unmöglich => Keine Ausfälle wegen Kater und ähnlichem
- Schüler werden Selbständiger (besseres einhalten von ins Bett gehen, usw.)
- Mehr Zeit für HAs machen, und trotzdem danach noch zeit haben für anderes

Contra:
- Winter: Vor der Sonne aufstehn, kann arschglatt sein...
- Anfänglich wird es sicher viele Proteste und ähnliches von den Schülern geben, da es doch Selbstdisziplin braucht
- Bei grösseren Entfernungen wäre das der Horror, daher müsste man sozusagen mehr Schulen jenachdem errichten, oder einen richtigen Schulbus für Entfernte Kinder wo keinen guten Anschluss mit ÖV haben


Mir fällt garnit mal soviel für dagegen ein *gg* vielleicht hilfts jaAugenzwinkern

@ haruka: hab genau das gegenteil bemerkt Augenzwinkern wenn ich am morgen in der Strassenbahn lerne, also wirklich um 6 Uhr, dann hab ich das für min ne Woche in meinem Hirn drinne... hingegen beim zurück fahren oder gar abends hält es nit so lange an
Patricia
Zitat:
Original von Black Katrin
@ haruka: hab genau das gegenteil bemerkt Augenzwinkern wenn ich am morgen in der Strassenbahn lerne, also wirklich um 6 Uhr, dann hab ich das für min ne Woche in meinem Hirn drinne... hingegen beim zurück fahren oder gar abends hält es nit so lange an

So geht's mir auch. Augenzwinkern . Morgens bleibt gelerntes einfach besser im Kopf drin, als Nachmittags oder Abends. Wenn ich nach der Schule lerne, dann habe ich nämlich meistens schon wieder andere Dinge im Kopf ...


Pro

Dafür sprechen würde sicherlich, dass man mehr Freizeit hätte, wenn die Schule bereits zwei Stunden früher aus wäre. Das bedeutet genügend Zeit für die Hausaufgaben oder zum Lernen, allerdings auch mehr Zeit für sonstige Aktivitäten. Ansonsten schließe ich mich Black Katrin an. Augenzwinkern


Contra

Man müsste extrem früh aufstehen. Für mich würde das bedeuten, dass ich um 04:00 Uhr aufstehen müsste, um rechtzeitig in der Schule anzukommen. Für mich wäre das eine absolut unmenschliche Zeit ... Außerdem steigt dann im Winter die Gefahr, dass der Bus nicht fahren kann, weil die Straßen um diese Uhrzeit noch gar nicht geräumt bzw. gestreut wurden. Wenn die Schüler nicht äußert diszipliniert sind, dann kommt ganz schnell Ich-hab-keinen-Bock-mehr-auf-den-Scheiß Stimmung auf. Die logische Folge daraus wäre dann, dass die Schüler noch lustloser in die Schule gehen würden, als sie es sowieso schon tun.
Yellow
ein kontra für mich persönlich wäre es weil ich dann schon um 4 uhr morgens müsste aufstehen
Taler&Beetle
fänd das gar nicht soooo schlimm. Müsste dann um 4.30Uhr aufstehen und wäre aber auch viel früher zu Hause. nämlich um eins großes Grinsen wäre durchaus gut.

Pro: im Sommer nict den heftigen Temperaturen ausgesetzt

Contra: ich wäre wahrscheinlich um 6 Uhr noch nicht leistungsbereit, hab ja um 8 schon Probelme xD

ANsonsten sind alle Pro und COntra schon genannt worde.
Funny
Die anderen haben eigentlich schon alles gesagt:

Contra: So früh ist das Gehirn noch nicht richtig arbeitsfähig! Augenzwinkern (zumindest bei mir! xD)