[T&P] Besondere Art der Verschnallung von Schlaufzügeln

Lina
-
daFrodo
Ich kenn nur, dass man die Schlaufzügel rechts und links am Sattelgurt fest macht. Dadurch kann man das Pferd mit den Schlaufen nicht nach unten ziehen, im Gegensatz zu der anderen Verschnallung. Generell kann man das Pferd nicht so sehr/so schnell zusammen ziehen, was aber nicht heißt dass es überhaupt nicht möglich ist.
Steffi.
Ich weiß zwar net wie dir das helfen soll sie auf die HH zu bringen aber ja xD
Wenn dein RL/Trainer was meint wird er sich wohl was dabei gedacht haben, habe diese verschnallung jedoch noch nie gesehen^^
Lina
-
Armani
-
Asta
*krisekrieg*

Ein 4-jähriges Pferd (noch dazu eine Stute, die wachsen langsamer) KANN sich noch gar nicht auf die Hinterhand setzen und sich selbst tragen! Das hängt mit dem Kreuzdarmbeingelenk zusammen, das erst mit 5-6 Jahren zusammen wächst und ab da kann das Pferd überhaupt erst Last mit der Hinterhand aufnehmen! mit Schlaufis erreichst du das ganze auch nicht. Damit ziehst du ihr den Kopf runter aber sonst auch nix.
Mit 4 Jahren muss sie auch noch garnicht in Aufrichtung gehen. Angenommen sie wurde als 3-jährige Anlongiert etc. wäre sie jetzt gerade mal ein halbes jahr unter dem Sattel im Training. Da hat sie noch gar nicht die richtige Muskulatur und Kraft, so dauerhaft zu laufen.
Bitte, bitte lass die Dinger weg und such dir einen anständigen Ausbilder.
Lina
-
Nicolli
Omg o.O

Ich kann Asta nur vollkommen zustimmen. Irgendwie kann ich denn Sinn nicht verstehen, der in der Benutzung dieses Hilfszügels liegt.

So wie ich das erkennen kann, wird das Pferd so gezwungen, mehr in Aufrichtung zu gehen. Dafür besitzt ein 4-jähriges Pferd meiner Meinung nach noch gar nicht die Kraft. Ein vierjähriges Pferd gehört ordentlich v/a geritten, dann kommt alles nach und nach von selber, auch die Aufrichtung, die ja bekanntlich meines Wissens nach zusammen mit "sich tragen" und "auf die Hinterhand setzen" irgendwo in der Mitte bzw. am Ende der Ausbildungsskala kommen. Das hat doch eigentlich noch vieeeeeeeeeel Zeit... Für mich sind diese Hilfszügel genauso "gefährlich" wie die andere Art der Verschnallung.

Aber so kann man diesen langen Ausbildungsprozess, der besonders sorgfältig sein sollte / sein müsste, natürlich auch verkürzen und sich das alles ein bisschen einfacher machen Augen rollen xD

Hey, pferdegirl400, also ich würde dir auch raten, eine andere RL zu suchen (was du jedoch sicherlich nicht tun wirst) Augenzwinkern
Finn
also ich finde den einwand von Asta berechtigt. Hast du dich denn schon mal nach einer 2ten Meinung umgeschaut? Also war z.B. ein anderer RL dazu sagt, oder Freunde, die auch ahnung haben etc.
Ich würde mir an deiner Stelle noch mal mehrere Meinungen anhöhren, eben von anderen leuten in deinem Stall oder so. Ich will ja jetzt nicht sagen, dein rl ist scheiße und hat keine ahung - ich denke eher er hat ahnung, aber villeicht versucht er etwas zu erreichen auf eine... hmm nya mir fällt jetzt nichts besseres als "falsche Weise" ein. Es könnte ja sein, dass er da andere Vorstellungen hat, wie ein 4 Jähriges Pferd zu laufen hat.
Ich habe es so gelernt, dass das Pferd mit 4-min.5 Jahren V/A laufen soll. Und dass man erst dann anch ordentlicher ausbildung anfängt das Pferd aufzurichten.
Susan
Hieß es nicht: kein Drama bitte?

Es geht euch gar nichts an was Pferdegirl macht, und da ihr eure "Weißheit" eh nur aus (wahrscheinlich schlechten) Büchern nachplappert solltet ihr euch sowieso aus dem Thema raushalten
Alina
lol...war klar dass hier wieder n drama drausgemacht wird großes Grinsen
sie hat euch doch jeglich nach eurer meinung gefragt und nicht nach dem was sie machen soll.und eure tipps mit "andere rls freunde etc fragen" macht sie doch grade-nämlich euch großes Grinsen
Nicolli
Zitat:

Es geht euch gar nichts an was Pferdegirl macht, und da ihr eure "Weißheit" eh nur aus (wahrscheinlich schlechten) Büchern nachplappert solltet ihr euch sowieso aus dem Thema raushalten

Jaoh, ist schon klar, sobald man hier etwas zu sagen hat, was anderen Leuten nicht passt, redet man eh nur Scheiße aus irgendwelchen Büchern nach. Allerdings ist das hier ein Diskussionsforum und ich seh nicht ein, warum ich keine Kritik an die Art der Verschnallung äußern darf. Mich geht es auch gar nichts an, was pferdegirl macht. Meinetwegen soll sie machen, was sie für richtig hält. Aber wenn hier die Frage gestellt wird, was man von der Art dieser Verschnallung der Schlaufzügel hält, dann antworte ich auch und halte mich nicht raus. Pferdegirl kann schlussendlich ja selber sich mithilfe ihrer "Weißheit" raussuchen, was von den Beiträgen Müll ist und was sie gebrauchen kann.

Und achja, für mich ist die Art, wie hier grade diskutiert wird, außerdem kein "Drama" (selbst wenn man mal sarkastisch wird und mein Tonfall nicht okay ist). Ich habe meine Meinung und meine Kritik an der Verschnallung geäußert, die man hier anscheinend nicht mehr aussprechen darf, und dazu gesagt, warum die Verschnallung für mich nicht okay ist.
Susan
Zitat:
Original von Nicolli
Zitat:

Es geht euch gar nichts an was Pferdegirl macht, und da ihr eure "Weißheit" eh nur aus (wahrscheinlich schlechten) Büchern nachplappert solltet ihr euch sowieso aus dem Thema raushalten

Jaoh, ist schon klar, sobald man hier etwas zu sagen hat, was anderen Leuten nicht passt, redet man eh nur Scheiße aus irgendwelchen Büchern nach. Allerdings ist das hier ein Diskussionsforum und ich seh nicht ein, warum ich keine Kritik an die Art der Verschnallung äußern darf. Mich geht es auch gar nichts an, was pferdegirl macht. Meinetwegen soll sie machen, was sie für richtig hält. Aber wenn hier die Frage gestellt wird, was man von der Art dieser Verschnallung der Schlaufzügel hält, dann antworte ich auch und halte mich nicht raus. Pferdegirl kann schlussendlich ja selber sich mithilfe ihrer "Weißheit" raussuchen, was von den Beiträgen Müll ist und was sie gebrauchen kann.

Und achja, für mich ist die Art, wie hier grade diskutiert wird, außerdem kein "Drama" (selbst wenn man mal sarkastisch wird und mein Tonfall nicht okay ist). Ich habe meine Meinung und meine Kritik an der Verschnallung geäußert, die man hier anscheinend nicht mehr aussprechen darf, und dazu gesagt, warum die Verschnallung für mich nicht okay ist.


Ja es ging darum wie ihr die Verschnallung findet, und nich darum wie ihr es findet dass sie das mit einer 4-jährigen macht. Ich dachte mit 15/16 kann man erkennen wie sich Wörter zu sätzen bilden
Taler&Beetle
Ich finde diese Lösung von Schalufzügeln recht human und deine "Erklärung" scheint logisch.
Ich würde sie (wie Miral beschrieben) daran gewöhnen und dieses Hilfsmittel geziwhlt einsetzten.

Aber sobald man bei den Tierschützern hier Schlaufzügel sagt, ist es eh Tierquälerei. Also lass dich davon mal nich beirren
Alina
Genau pferdegirl,lass dich nicht beirren und zieh dein ding durch Augenzwinkern

ich denke dass du genug erfahrung hast,gut reiten kannst und du weißt,was du tust.
Lina
-
Isabelle
Zitat:
Original von pferdegirl400
Ich rede ja auch nicht von der Aufrichtung die in M und S Dressuren geritten werden.
Und ich verlange auch ganz sicher nicht das Setzen der HH, wie es von einem erfahrenen Pferd verlangt wird.


... und warum schreibst du es dann oben?

Ich finde, ein vierjähriges Pferd sollte nach und nach in Anlehnung geritten werden und das muss nun nicht wirklich mit Schlaufzügel geschehen.
Aufrichtung erreicht man nicht von jetzt auf gleich mit Schlaufzügeln....
Finn
@Alina: Ich meine ja die Meinung von denen aus ihrem Stall, weil die ihre Situation und eben sie und ihr Pferd auch besser kennen! Das hat jetzt vill nciht direkt was mit ihrer Frage zu tun, aber ich möchte es eben schon gerne wissen.
quiksilver
Die Aufrichtung wird dadurch erreicht, dass sich ein Pferd hinten setzt und vorne hoch kommt. Das was du machst ist erzwungene Aufrichtung und das ist FALSCH!! Das Pferd muss von hinten nach vorne kommen und nicht vorne hoch"ziehen" damit es sich hinten setzt.
Und es reicht doch wenn dein Pferd in Anlehnung geht, es muss doch noch nicht aufgerichtet sein, das kommt mit der Zeit wenn sie älter und reifer
Jenni
Würde die nicht verwenden, vor allem nicht an einem 4-jährigen Pferd.

Dein Stütchen geht doch soweit ich weis noch gar nicht lange unterm Sattel, auch wenn sie dir so ein Rittigkeitsgefühl gibt, kann sie mit dieser Ausbildungszeit (wenn das reel ist) noch überhaupt gar nicht soweit sein auch nur annähernd in Aufrichtung geritten zu werden. man spricht von 1-2 Jahren "langweilige" Gymnastizierung in v/a bzw. ein kleines bisschen Arbeitshaltung (weis nicht, ob du diesen Begriff kennst).
Immer langsam mit den jungen Pferden Augenzwinkern