Hi,
also ich würde dir jetzt spontan Dogdancing und/oder Obedience und Klickertraining empfehlen. Sind alles 3 Hundesportarten, die eher den Kopf als die Gelenke belasten und den meisten Hunden macht es wirklich Spaß.
Von Zerrspielen würde ich dir abraten, solange das Gebiss noch nicht ausgewachsen ist, solltest du eher sanftere Spiele treiben
Auch richtiges Ballspielen geht -meiner Meinung- erst nach 5 Monaten. Denn auch dieses aprupte abstoppen, wenn dein Hund dem Ball hinterherläuft ist nicht gerade gut!
Und zum Thema Agility: Klar, du solltest nicht gleich mit normalem Niveau anfangen, aber du kannst z.B. einen Sprung aufstellen und die Stange auf den Boden legen, dass er sich gewöhnt über Sprünge zu gehen.
Dann könntest du ihn auf jeden Fall an den Tunnel gewöhnen, der ist ja auch nicht gelenkschadend! Und um so früher sie sich daran gewöhnen, desto besser
Wenn du einen Hundeplatz bei dir in der Nähe, und somit auch die Mögichkeit hast ins Agility Training zu gehen, hast, könntest du auch einfach mal eine A-Wand flach auf den Boden legen und ihn daran gewöhnen!
Du siehst also: Agility muss nicht unbedingt Gelenkschadend sein, du kannst auch Hindernisse auf das niedrigste Niveau machen!
Auch könntest du ab und zu mal mit ihm zu einer Agility-Stunde / Agility-Turnier gehen, damit er sich mal an die ganze Atmosphäre gewöhnt
Aber überfordere ihn nicht! Lieber mal eine halbe Stunde auf ein Agility Turnier gehen und ihn langsam daran gewöhnen, als dass du's dir buchstäblich total versaust
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen