dalmatinerzebra
hi!
Der Strahl meiner RB "zerfällt", ich weiss nicht wie ich das ausdrücken soll, es fällt auseinander, wie Stofffetzen
Ich war heute nach 2 Wochen Pause wieder bei ihr und hab gerade einen richtigen Schock...
Was soll ich machen?
Was ist das? es stinkt nicht...
Schadet Hufeeinfetten?
Von wo kommt das?
Hilfe...
Finn
Hat die Besitzerin das schon bemerkt, bzw etwas dagegen unternommen?
Es könnte villeicht schon sein, dass der Huf zu wenig Feuchtigkeit hat und von daher zerfläddert. (ich könnts mir jedenfalls vorstellen, obs aber realistisch gesehen möglich ist weiß ich nicht)
Sonst fragt einfach mal den Hufschmied, der wird soch doch mit soetwas auskennen oder?
dalmatinerzebra
joa die Besitzerin weiss es, sagt einfach wir sollen einfetten.
Aber iwie hab ich das Gefühl es ist ernster.
Das Pferd steht meist in seinem Auslaufstall, der einmal am Tag gemistet wird...
Aber ich kann ja auch nicht einfach den Schmied kommen lassen...
dalmatinerzebra
ok, vielen Dank!
Meinst du das Strahlsan von Leovet?
Kann es auch Strahlfäule sein, wenn es nicht stinkt?
dalmatinerzebra
eher feucht...
YellowMonster
Also wenn ich was raten würde, wäre es das gleiche wie Ann.
Bei meinem Pflegi lösen sich auch Stücke ab und wenn bei dem danach die Hufe gemacht werden, schneidet die Besi oder der Hufschmied eh auch den Strahl aus. Würde mir also nicht zuviele Sorgen machen.
Finn
Als ich heute bei meiner rb war hatte der auch so ein paar kleinere Fetzen von Strahl die abgehen wollten. Ich denk mal, solange es nicht übermäßig viel ist ist es auch nichts ernsthaftet... der vergleich mit Hornhaut ist eigentlich ganz gut^^ da kannt man ja auch manchmal, dass sich die haut ablöst etc..
dann wächst eben neues nach. ich denke mal Nayfay hat schon recht
dalmatinerzebra
naja es ist schon übermässig viel...
also fast der ganze Strahl ist "zerfetzt"
und das hatte sie noch nie...
ich mach mir echt Sorgen.
YellowMonster
Wann kommt der Hufschmied denn das nächste mal und wie sieht der Huf gesammthaft aus?
dalmatinerzebra
über den Hufschmied weiss ich nicht bescheid, bin ja nur die RB.
ich kenne mich jetzt auch nicht so richtig gut mit Hufen aus, aber so wie ich das sehe ist der Rest des Hufes recht in Ordnung. Nicht gerade perfekt, aber in Ordnung. Nur der Strahl ist wirklich schlimm
Hrannar
bei meinem hotta is das auch so dass sich der strahl wie so "abschält"
ich denke wenn das hufhorn im sommer stark wächst stirbt das alte von alleine ab. das is nen natürlicher prozess weil in der natur gibts ja keinen hufschmeid wo das wegscheidet^^
denke mal das is nicht bedenkliches
Ayala
Ich würde auch auf Strahlfäule tippen... stinkt der Huf?
Mit Jodoformäther oder Wasserstoffperoxid desinfizieren, danach mit einer Mischung (1:1) aus Kodan und Hufteer einschmieren (Strahl + ein Teil der Sohle). In der Anfangszeit alle zwei bis drei Tage, später einmal wöchentlich.
Dazu regelmäßige Hufschmiedbesuche, kleinere 'Fetzen' vom Strahl kannst du am besten selber wegschneiden....
Vinny
Ich würde dass einfach mit der Besitzerin bereden, und von den Tipps erzählen, die die wir hier geben. Sag ihr, dass ihr vielleicht zur Sicherheit doch den Hufschmied kommen lassen solltet - kostet zwar was, aber lieber mal sicher gehen, oder?
Bayer04
Wir hatten das immmer mit Kernseife eingerieben und dan Blauspray drüber das hilft bei STrahlpfäule immer
dalmatinerzebra
Zitat: |
Original von Ann
Kannst du vielleicht mal ein Foto machen?
Würde mich schon sehr interessieren wie das aussieht.
Nur so über die Beschreibung ist das wirklich schwierig sich das vorzustellen und da was zu zu sagen. |
Ich versuche heute mal ein Foto zu machen.
Danke an alle für die Tipps!