[T&P] Barren

*Samson*
Ich würds nicht machen, und halte auch nicht unbedingt viel davon.

Bei Grete hat die Übung den Meister gemacht. Wenn man sich anschaut, wie sie früher gesprungen ist und wie sie jetzt springt. Ist echt unglaublich.
1.Bild so war es früher, 2 Bild wie es jetzt ist. Und sie wird stetig besser.
Einfach durch regelmäßige Trainieren.
Dragontear
Zitat:
Original von Sari
Zitat:
Original von Dragontear
Früher wurden die Pferdebeine zumeist in komplett geschlossene Gamaschen gesteckt, mittlerweile sehe ich auf den Turnieren nur noch vorne offene Gamaschen mit dem Ziel, dass es den Pferden weh tut, wenn sie abwerfen.


meinst du eskadron, waldhausen etc. stellen aus diesem grund solche gamaschen her? quatsch. alles optische eindrücke. aus diesem grund reiten bestimmt nicht alle reiter auf turnieren damit. wenn, dann zu hause, aber nicht dort, wo es richter und hundert andere sehen.




Die produzieren nur was gefragt ist und sich verkaufen lässt.
Aber genau das ist bei einigen Reitern, die ich kenne, der Hintergedanke und da solche Gamaschen ja in der Öffentlichkeit in keiner Weise verwerflich sind, kann man sie ja auch problemlos nutzen.
Nicht, dass ich sojemanden als Tierquäler abstempel , ich habe ja gesagt, das ist die Grauzone die man in beide Richtungen ausdehnen kann (es war wie gesagt nur ein Beispiel).
Ich jedenfalls würde mich eher für die ganz geschlossenen Gamaschen entscheiden und nicht danach, was vielleicht besser aussieht und wie gesagt, ich kenne Leute bei denen zählt nicht das optische sondern vor allem, dass die Pferde auch ordentlich merken, wenn sie ne Stange schmeißen (das kann man nun wirklich nicht leugnen), also fordern sie es heraus, dass die Pferde sich auch weh tun.
Aber das als Tierquälerei bezeichnen? Danach wären 90% der Reiter Tierquäler.
Ayala
Zitat:
Original von Sari
Zitat:
Original von Dragontear
Früher wurden die Pferdebeine zumeist in komplett geschlossene Gamaschen gesteckt, mittlerweile sehe ich auf den Turnieren nur noch vorne offene Gamaschen mit dem Ziel, dass es den Pferden weh tut, wenn sie abwerfen.


meinst du eskadron, waldhausen etc. stellen aus diesem grund solche gamaschen her? quatsch. alles optische eindrücke. aus diesem grund reiten bestimmt nicht alle reiter auf turnieren damit. wenn, dann zu hause, aber nicht dort, wo es richter und hundert andere sehen.



Ich kann dich be[un]ruhigen.... das ist wirklich so... Die sind vorne offen, damit das Pferd den Fehler auch spürt.
Dragontear
eben, sag ich doch großes Grinsen
Und da einige gleich auf jedes kleine Detail hetzen sollten sie sich mal über so was Gedanken machen, solange man es nämlich selber praktiziert findet man bei allem seine Entschuldigungen.

Andere setzen ihrem Pferd mal nen 140cm Sprung vor damit es ihnen weh tut und deshalb sollte man vorsichtig sein, was man als Tierquälerei beschimpft und was nicht denn so was ist zumindest in meinen Augen nicht besser als die gängigen, "leichten" Methoden ein Pferd zu barren.

Macht man ja auch nicht bei den "Gamaschensündern", auch wenn es einem nicht gefällt.

Vor allem auf dem Abreiteplatz sehe ich das auch oft, da springt wer für ein A Springen mal eben 1,30m ab, wofür das wohl gut sein soll wenn das Pferd dann noch mal ne Stange runterdonnert? Könnte man auch als Tierquälerei bezeichnen.
Sari
einige pferde stört es nicht, wenn sie ne stange schmeißen. egal ob mit oder ohne gamaschen. es gibt auch reiter, die ihren pferden nie was um die beine machen. und die hauen auch alles um. tierquäler? Augen rollen

ich glaub man sollte sich darauf nicht festbeißen, mit welchen gamaschen man reitet. ein pferd kann, gerade auf turnieren, auhc mal was umtreten. da kann man nicht von jedem reiter behaupten "ha, jetzt hat sich das pferd wehgetan, das reißt bestimmt nicht mehr. da freut sich aber der reiter, das er so tolle offene gamaschen dran hat" um es übertrieben auszudrücken.
jedem selbst überlassen, aus welchem grund er mit welchen gamaschen wo reitet.
ich finde es wesentlicher, mit welchen methoden sie ihre pferde zu hause trainieren, wo "alles erlaubt ist", weil es eh niemand sieht. (anspielung aufs barren). das ist dann pferdeunfreundlich. genau so, wie jemand, der versucht sein pferd zu erziehen, nur noch schläge kennt, anstand mal nur ein böses wort. das haben bei uns einige mir ihren pferden gemacht, die sind richtig bösartig geworden.
sind aber alles sachen, die man nur verbieten kann, wirklich dran halten tut sich keiner (also natürlich die, die auf die "normalen" methoden vertrauen schon. die haben sowas auch nicht nötig). oder?
Dragontear
Zitat:
Original von Sari
einige pferde stört es nicht, wenn sie ne stange schmeißen. egal ob mit oder ohne gamaschen. es gibt auch reiter, die ihren pferden nie was um die beine machen. und die hauen auch alles um. tierquäler? Augen rollen

ich glaub man sollte sich darauf nicht festbeißen, mit welchen gamaschen man reitet.


ja Augen rollen
Du hast mich völlig missverstanden denn GENAU DAS was du jetzt sagst, habe ich doch in meinen Beiträgen versucht zu verdeutlichen, dass man mit dem Wort Tierquäler eben vorsichtig sein muss, jeder legt die Grenzen anders aus und das war halt mein Beispiel dafür, verstanden?
Irgendwie dreht mir gleich jeder die Worte im Mund um.

Ich sage nur, dass das bei vielen der Grund ist und man das genau so gut wie andere Methoden als passives Barren auslegen KÖNNTE
(ebenso wie die überhöhten Sprünge die das Pferd reißen muss)



Zitat:
da kann man nicht von jedem reiter behaupten "ha, jetzt hat sich das pferd wehgetan, das reißt bestimmt nicht mehr. da freut sich aber der reiter, das er so tolle offene gamaschen dran hat"


Wo rede ich bitte von jedem? Aber wie auch Ayala bestätigt hat, für einige Reiter ist das der Grund und ich denke, dass sich vom Rest kaum einer Gedanken darüber gemacht hat, wieso die eigenen Gamaschen vorne offen sind.
Sari
Zitat:
Original von Dragontear
mittlerweile sehe ich auf den Turnieren nur noch vorne offene Gamaschen


gut das is deine meinung dazu. ich meine, wie gesagt, dass erstens nicht alle so ne gamaschen haben, zweitens den meisten es nicht darum geht dass ihre pferde die stange spüren. das kann ich sagen, weil ich eine menge reiter kenne, die auch mal höher springen als 60cm.

(offtopic: warum muss sich jeder gleich angegriffen fühlen?)
Dragontear
Wir reden immer noch aneinander vorbei bzw. meinen irgendwie das gleiche, bitte lese dir meine Beiträge mal genau durch.

Zitat:
da kann man nicht von jedem reiter behaupten "ha, jetzt hat sich das pferd wehgetan, das reißt bestimmt nicht mehr. da freut sich aber der reiter, das er so tolle offene gamaschen dran hat"


wie gesagt, das habe ich NIE gesagt, es ist aber trotzdem bei sehr vielen Reitern der Grund. Vor allem bei Reitern die L und höher gehen, die E Leute nehmen sie oft nur weil sie halt da sind.

Zitat:
mittlerweile sehe ich auf den Turnieren nur noch vorne offene Gamaschen

Ich bin selber Jahrelang Turniere gegangen und nun seit 2 Jahren Wochenende für Wochenende als Turnierfotograf unterwegs, sehe 99,9 der Starter und da sollte ich dazu schon was sagen dürfen, denn 99% der Reiter haben diese Gamaschen und da man viele Leute auch kennt, weiß ich, dass es so ist und nicht nur meine Meinung ist.

Und wie gesagt, selbst wenn es nur 50% sind, wieso benutzen sie die anderen dann weiter? Wohl am ehesten weil sie nichts anderes kennen und es nun mal Mode ist. Nach dem Grund fragt wohl keiner


Und angegriffen fühle ich mich wenn mir einer die Worte im Mund umdreht und sie mir wieder als Eigenkreation zu verdauen gibt ohne mal genau hinzuschauen, was ich überhaupt geschrieben habe.


Es ist jetzt jedenfalls unsinnig, das Gamaschenthema immer weiter zu vertiefen denn es war nur ein Beispiel von vielen, an dem ich verdeutlichen wollte, wie schmal die Linie ist, mehr nicht, um das Thema Gamaschen ging es mir dabei weniger!
Und vor allem nicht immer an irgendwas festbeißen, das ist hier wieder passiert obwohl das nur ein dummes, unbedeutendes Beispiel war und nicht Ziel meiner Aussage. Die Gamaschen sind UNINTERESSANT, interessant aber, was wieder draus gemacht wurde großes Grinsen
Sari
wie immer eben großes Grinsen frieden?
Sari
es ging um sowas:
http://www.horsesoftheworld.com/images/fotografie/n53.jpg
(c) www.horsesoftheworld.com


EDIT by Lawina: Als Link reingesetzt.
Ricky
ich hab auch gamaschen die vorne offen sind...und ganz ehrlich, mein pferd darf auch merken wenns die stange berührt hat Augen rollen schließlich is es nit sinn der sache das die pferde den sprung umrennen, merken das des lustig is und merken das des ga nich so anstrengend is als wen se sich mühe geben und das immer machen! Bin ich nun offiziell n Tierquäler?? Augen rollen (übrigens trägt mein pfer ddie offenen gamaschen weil die um einiges billiger sind als die geschlossenen...hab eben nit das geld um meinem pferd für 70€ gamaschen zu holen)

zudem der eigentliche sinn der gamaschen eh war, die sehnen beim aufkommen zu schützen, und nicht vorm kontakt mit der stange...sonst müsste ja auch jeder ein elendiger Barrer sein, der sein pferd ohne glocken springen lässt...ich meine, mitm huf stossen die doch viel leichter an...
Dragontear
Zitat:
Original von Ricky
Bin ich nun offiziell n Tierquäler?? Augen rollen


Und nun zum 100sten Mal, GENAU DAS Versuche ich doch die ganze Zeit zu erklären, dass es NICHT so ist bzw. im Auge des Betrachters liegt

wie oft soll ich das denn noch sagen?
Es war mein Beispiel, dass manche Erbsenzähler das als Tierquälerei sehen KÖNNTEN, man es aber nicht übertreiben sollte.

Bitte mal LESEN und nicht nur den anderen irgendwas nachplappern was schon 100x durchgekaut wurde






Zitat:
Nicht, dass ich sojemanden als Tierquäler abstempel , ich habe ja gesagt, das ist die Grauzone die man in beide Richtungen ausdehnen kann (es war wie gesagt nur ein Beispiel).


Zitat:
sollte man vorsichtig sein, was man als Tierquälerei beschimpft und was nicht

Zitat:
Macht man ja auch nicht bei den """"""Gamaschensündern"""""",

Zitat:
Könnte (KÖNNTE!) man auch als Tierquälerei bezeichnen

Zitat:
habe ich doch in meinen Beiträgen versucht zu verdeutlichen, dass man mit dem Wort Tierquäler eben vorsichtig sein muss, jeder legt die Grenzen anders aus und das war halt mein Beispiel dafür

Zitat:
und man das genau so gut wie andere Methoden als passives Barren auslegen KÖNNTE (KÖNNTE!)


Ich hoffe das reicht jetzt mal, das ist ja nun wirklich nicht zu überlesen






aber danke für die Bestätigung, will man ja nicht glauben
Zitat:
Zutat: Ricky
mein pferd darf auch merken wenns die stange berührt hat

und damit wurde meine zweite These bestätigt:
Zitat:
Zitat: Ricky:
übrigens trägt mein pfer ddie offenen gamaschen weil die um einiges billiger sind als die geschlossenen



Zitat:
Ricky:
sonst müsste ja auch jeder ein elendiger Barrer sein, der sein pferd ohne glocken springen lässt

Um genau DAS zu verdeutlichen, habe ich die offenen Gamaschen als Beispiel gewählt, das ist die gleiche Aussage wie meine nur in Grün großes Grinsen




Ok, denkt ruhig weiter, dass ich solche Leute als Tierquäler bezeichne, mir ist es jetzt wirklich wurscht Augen rollen
Ich bin erst mal ne Woche weg, vielleicht habt ihr bis da hin ja nen Anti-Anti offene Gamaschen Club gegründet großes Grinsen Augen rollen





Edit
Damit es nicht wieder Missverständnisse gibt, "nur in Grün" ist nichts weiter als die Aussage, dass wir beide das gleiche verdeutlichen wollen, mehr nicht. Das heißt jetzt nicht, dass ich alle mit grünen Gamaschen oder Glocken als Tierquäler bezeichne. Augen rollen großes Grinsen
Tschuldigung, musste sein großes Grinsen
Aber ein Anti-Anti-grüne-Gamaschen und Glocken-Club ist doch auch ganz interessant, oder? großes Grinsen
leli
Zitat:
Original von Miss Quattro
barren macht man am besten mit ner bambusstange...

das tut ned weh aber gibt nen lauten knall...das ist dann so ein AHA-Effekt ^^

man darf die stangen ebebn ned an die beine schlagen sondern muss nur gucken dass man an die hufe vom pferd kommt...dann gibts ein lautes KLONG und die hängebeinchen verschwinden...so hab ich es auch schon gemacht...und ich könnte ned behaupten dass mein pferd das scmerzhaft fand ^^

Toll ^^ sollen wir dir jetzt zujubeln und schreien: "Solche Menschen brauchen wir!"

Ich kann mich nur wiederholen. Pferde sind keine Maschinen, wo man einen Gang höher stellen kann und schon springt das Pferd höher. Pferde sind Lebewesen. Schlag dir mal 'n Stock gegen die Beine wenn du grad 'nen Schersprung machst - springst du dann höher und willst du dann nicht mehr springen?
Miss Quattro
wenn man es so macht wie ich es beschrieben hab dann tut man dem pferd ja nich weh man macht es durch den knall nur aufmerksam
Shirin
Ich frag mich trotzdem was man für ein Mensch sein muss um seinem Pferd eine Stange gegen die Hufe zu knallen. Ich mein - deinem Freund schlägst du ja auch nicht auf die Beine um ihn darauf aufmerksam zu machen, dass er dir z.B ein Getränk schneller holen soll.
Miss Quattro
kannst du nicht richtig lesen????


ich knalle dem pferd das nich gegen die füße sondern gucke dass mein pferd das ding selber berührt ^^
Shirin
Ich seh schon, dass du nicht dazu in der Lage bist, eine Diskussion zu führen, ohne ausfallend zu werden.

Das Pferd kommt mit den Hufen an die Stange. Es knallt. Es klongt.
Ist sicher angenehm smile
Sari
Na aber ist dann die methode nicht auch damit zu vergleichen, als wenn ein pferd einfach die beine hängen lässt und gegen die stange vom sprug knallt, und es deswegen das geräusch gibt?
ob das pferd es provoziert, oder der mensch daneben, ist es der gleiche effekt?
Miss Quattro
ist es besser das pferd gegen nen sprung zu reiten wo man eh weiß dass es hängenbleibt oder isses besser mit der technik die hängebeine...also die manier... zu verbessern also da ist das KLONG wohl angenemer als das AUA
laba
bei Miral in der Sigi sieht es auf den letzten bilder so aus, als ob flatterband über die standen gespannt sein würde. ist das auch barren?