Startpost-Retter
Der Vielseitigkeitssport ist auf diesem Niveau einfach eine Kunst - Das Optimum aus einem Pferd heraus zu holen, es zu Leistungen anzuspornen und es immer wieder zu motivieren und es gleichzeitig zu beruhigen. Ohne Zweifel, Menschen und Pferde, die beim CCI**** Badminton starten, sollten das gesamte Paket drauf haben.
Aber es häufen sich die schlechten Nachrichten: Sieben tote Reiter, zwei tote Pferde in Badminton, eines nach Lexington - Das klingt als ein schlechtes Fazit nach den letzten Wochen.
Ein französischer Wallach, eines der beiden toten Pferde Badmintons, verblutete im Cross aufgrund einer Flaggenstange, die sich in die Hauptschlagader bohrte... Wie kann so etwas heutzutage passieren? Reiterlicher Fehler? Materialfehler? Andrew Downes' Pferd {Wenn ich mich nicht täusche} brach im Ziel {?} zusammen, Aorta-Abriss als Diagnose.
Erstaunen und Empörung dürfte es nicht nur meinerseits beim CCI**** Lexington gegeben haben, als die dritte der Weltreiterspiele, Amy Tryon, als sie ihren Le Samurai trotz eindeutigem Humpeln vor dem letzten Hindernis noch über diesen Sprung, wenige Tage danach musste er eingeschläfert werden. {Alle stützende Bänder im Vorderbein gerissen}
Wollen wir wirklich, dass der Vielseitigkeitssport {der immer als eine Hilfsgemeindschaft unter Reitern beschrieben wurde} zu so etwas wird oder geworden ist? Welcher Reiter auf diesem Niveau spürt nicht, dass sein Pferd eindeutig humpelt? MMn einfach unreiterliches Verhalten. Und das hat in dieser Klasse eindeutig nichts zu suchen.
Denkt ihr, dass Badminton & Co. vielleicht pferdefreundlicher gestaltet werden sollten, es mehr Kontrollen durch Tierärzte geben sollte, etwas in der Art?
Aber es häufen sich die schlechten Nachrichten: Sieben tote Reiter, zwei tote Pferde in Badminton, eines nach Lexington - Das klingt als ein schlechtes Fazit nach den letzten Wochen.
Ein französischer Wallach, eines der beiden toten Pferde Badmintons, verblutete im Cross aufgrund einer Flaggenstange, die sich in die Hauptschlagader bohrte... Wie kann so etwas heutzutage passieren? Reiterlicher Fehler? Materialfehler? Andrew Downes' Pferd {Wenn ich mich nicht täusche} brach im Ziel {?} zusammen, Aorta-Abriss als Diagnose.
Erstaunen und Empörung dürfte es nicht nur meinerseits beim CCI**** Lexington gegeben haben, als die dritte der Weltreiterspiele, Amy Tryon, als sie ihren Le Samurai trotz eindeutigem Humpeln vor dem letzten Hindernis noch über diesen Sprung, wenige Tage danach musste er eingeschläfert werden. {Alle stützende Bänder im Vorderbein gerissen}
Wollen wir wirklich, dass der Vielseitigkeitssport {der immer als eine Hilfsgemeindschaft unter Reitern beschrieben wurde} zu so etwas wird oder geworden ist? Welcher Reiter auf diesem Niveau spürt nicht, dass sein Pferd eindeutig humpelt? MMn einfach unreiterliches Verhalten. Und das hat in dieser Klasse eindeutig nichts zu suchen.
Denkt ihr, dass Badminton & Co. vielleicht pferdefreundlicher gestaltet werden sollten, es mehr Kontrollen durch Tierärzte geben sollte, etwas in der Art?