[T&P] Aufgeben oder weitermachen?

ricky15
Hallo... unglücklich

Also ich habe seit längerem (6 Monate) eine RB und im Moment ist es wirklich schlimm. Am Anfang lief sie im Schulunterricht, und hatte sich dann irgendwann beim Galopp angewöhnt, beim Angaloppieren zu buckeln. Ich bekam sie im November als RB und wir arbeiteten sehr hart an dem (was durch den Schulunterricht ziemlich verschlechtert wurde) und schließlich kam sie weg vom Schulstall und jemand von den Einstellern begann sie 'richtig' zu reiten, und ihr das abzugewöhnen.
Es lief immer besser, wir kamen weiter, sie hörte auf zu buckeln und eine Zeit lang liefs richtig gut. Sie wurde zum Verkauf angeboten und ich überlegte auch schon, sie wirklich zu kaufen.
Vor drei Wochen oder so, ist es aber plötzlich wieder schlimmer geworden, sie begann wirklich ärger zu buckeln, und ich bin innerhalb einer Woche dreimal im Sand gelegen. Heute wieder, und ich bin mit den Nerven echt am Ende. Langsam weiß ich auch nicht mehr, ob es sich wirklich lohnen würde sie zu kaufen, oder überhaupt weiter zu machen, bzw. ich weiß nicht worin die Ursache dafür liegt, dass sie plötzlich wieder anfängt, ob sich mein Sitz so verschlechtert hat usw.

Kurz gesagt: Ich zweifle an ihr und an mir.
Würdet ihr weitermachen, oder sie aufgeben? Ich hätte auch die Möglichkeit einer anderen RB, aber mittlerweile hänge ich doch sehr an ihrem Wesen...

LG Very
Fanni1
ich persönlich würde weiter machen.
Meine alte RB war genauso....war auchn schulpferd mit der schlechten angwohnheit zu buckeln....
Kann es vll. sein das ihr was wehtut? Der Sattel? Das Zaumzeug? Die Zähne? vll. mal den TA kommen lassen....
bei Tej damals gabs auch immer wieder so phasen wo ein totaler rückfall war.....wo er genauso bzw. teilweise schlimmer als vorher gelaufen ist, aber ich hab halt weiter gemacht und es hat sich auch dementsprechend gelohnt.

was wäre die andere für ne RB?
bzw. falls du wirklich denkst es liegt an dir und deinem Sitz, nimm doch mal ne Reitstunde auf nem anderen Pferd,vll. sogar Sitzlongestunde....
nathcen
Wenn du bei ihr denkst "Wow - dass ist das Pferd, das ich mir wünsche!" Dann würde ich sie kaufen und die GROßE Ankaufsuntersunchung machen. Warum? Ganz einfach: Das Pferd buckelt, es könnte also Schmerzen haben und da ist es nicht schlecht, wenn es auch gerönkt wird.
Du kannst ja auch die jetzigen besitzer fragen, ob sie vielleicht Ostheopaten kommen lassen wollen - vielleicht kommen die der sache auf den Grund.

Ich denke eigentlich nicht, dass sie buckelt, weil sie "einfach keinen Bock hat", ich denke sie hat Schmerzen. Schließlich ging sie ja im Schulbetrieb, dass heißt für mich, dass viele verschiedene, teils schlechte, reiter auf ihr saßen - die können so einiges kaputt gemacht haben und durch 'in den rücken fallen', falsche Hilfen etc, viele Blockaden ausgelöst haben.
Vielleicht passt auch ihr Sattel nicht, oder sie hat was mit den Zähnen? Das würde ich alles prüfen lassen smile

lg, Sally
Rappe
Hrmpf. Mein früheres Schulpferd buckelte auch immer wie wild drauf los. Aber das lag nicht an Schmerzen, TA ist mehrmals gekommen. Das Pferd hatte einfach so eine Angewohnheit; "Wir reiten jetzt Abteilung, in der Ecke galoppieren wir an. Super, darauf freu ich mich" und dann hat sie sich irgendwie aufgestaut, und ihre ganze Anspannung im Buckeln beim Galopp losgelassen.
ricky15
Hey,
danke für die Antworten.
Ja wie sie noch im Schulbetrieb gelaufen ist, hatte sie einen unpassenden Sattel (-> auf die Schulter gerdrückt) deswegen hatte sie auch stellenweise Rückenschmerzen, und gebuckelt. Außerdem liegt es auch daran, dass man keine zu starke Galopphilfe geben darf, da sie sonst erst recht buckelt.
Ich hatte ab dem Zeitpunkt, wo sie vom Schulstall wegkam, 3x Unterricht auf ihr, wobei es ab dem Zeitpunkt gut ging (neuer Sattel, TA, Tipps von derjenigen die sie geritten hatte) und ich wirklich das Gefühl hatte, wir bringen was weiter.
Außerdem ist es so, dass ich 250€ im Monat für sie bezahle, und ich mich manchmal schon frage, wofür.
² Fanni: Das andere Pferd wäre ein gut ausgebildetes Pferd meiner Rl, lernfähig wenn auch manchmal etwas flott Augenzwinkern bin ich schon geritten, und es macht mir auch Spaß, im Gegensatz zur jetzigen Situation...
²nechtan: durchgecheckt hatten wir sie schon, der hat hauptsächlich am Rücken was gefunden, was entsprechend geändert wurde und sich auch verbesserte.
² rappe: ich glaube es lag auch zum Teil daran, dass sie dachte 'Aussitzen- schön jetzt kommt gleich der Galopp -> buckeln' und sie sich das dann schon angewöhnt hatte.

Aber ich verstehe irgendwie nicht, warum es sich auf einmal so rapide verschlechtert...

LG
Leila
250€ ist wirklich heftig, aber du musst wissen, worans dir mehr liegt. AN dem Pferd, dass du nunmal einfach magst, wie ich hier schließen kann, oder an etwas, was vllt auch Spaß macht und auch weniger aufs Geld geht
Bananenkrümel
Ja, 250 ist echt heftig
An deiner Stelle würd ichs noch ca. 1 Monat probieren, auch mit Bodenarbeit und co. Evtl. auch öfters auf die Weide wenn ich nicht schon beim amximum seid Augenzwinkern
Vielleicht porbierst du in nächster Zeit auch nur ohne Sattel zu reiten, allerdings kein Trab und kein Schritt. Und eben jetzt anfangen mit mehr Bodenarbeit, Longieren, über Stangen gehen und spazieren, all sowas.
Das hat bei mir auch recht gut geholfen Freude

Wenn es nach 1 Monat oder 2 nicht besser wird, würd ich sie wirklich abgeben. Wenn mal was wirklich schlimmes beim buckeln pasiert, du gegen irgendwas krachst dann sieht's natürlich schlecht aus. War bei mir auch so. Ich wollte sie unbedingt behalten, die Luna XD und dann einmal im Galopp, sie hat wirklich stark gepuckelt, bin ich draußen am Dressurplatz kopfüber runtergefallen gegen einen Stein. Arm gebrochen. Nach dem Vorfall haben wir uns für einen Bereiter entschieden, vielleicht ist das ja noch was für dich ?!

Ansonsten - hergeben und nimm die andereRB Augenzwinkern
hofentlich entscheidest du dich für das richtige

Lg Bananchen
nathcen
...
Nicki2110
Zitat:
Original von Bananenkrümel
Vielleicht porbierst du in nächster Zeit auch nur ohne Sattel zu reiten, allerdings kein Trab und kein Schritt.


Hü? Drauf und ab gehts im Galopp? großes Grinsen
Wenn es nicht am Rücken liegt, dann reite sie nicht ohne Sattel, wenn sie wirklich so arg buckelt kann das schon gefährlich werden. Hast du schonmal probiert sie vorher ein wenig abzulongieren? Vielleicht hat sie auch einfach nur zu viel gestaute Energie. Hatten wir auch mal bei einem Pferd. Vorher ablongiert damit der seine ganze überschüssige Energie mal loswerden konnte und beim Reiten war er dann brav.
ricky15
Hey,

²leila: joa, es ist so dass ich sicher irgendwann einmal vor hab die lizenz zu machen, und ob das mit diesem pferd klappt ist fraglich ^-^
²bananenkrümel: sie kommt leider nicht auf eine richtige weide, sondern nur auf 'sand' paddocks und ich glaube nicht, dass ihr das an bewegung reicht. deswegen muss man sie auch jeden tag laufen lassen, etc.
ohne sattel darf ich mich nur im schritt auf sie drauf setzen, und gleich galopp na ich weiß nicht großes Grinsen
bodenarbeit mach ich mit ihr ja grundsätzlich (an den tagen wo ich nicht reite, beschäftige ich mich so mit ihr)
Ihre Besitzerin ist ja meine rl, aber öfters reitet sie jemand aus dem stall, der sich auch gut auskennt, aber vor ner woche is die auch unten gelandet oO
² nechtan: ja, langsam hab ich auch keinen spaß mehr an der sache, bzw. langsam kommt auch die angst, wenn mal was schlimmeres passiert... die stallmiete kostet 375€... das Bereiten dazu würde 300€ mehr kosten^^
²nicki: ja, vor dem reiten ablongieren haben wir probiert, eben mit dem ist es besser geworden, aber auch wenn wir das machen, buckelt sie mittlerweile...

da sie zum verkauf steht, frage ich mich auch, ob es nicht besser wäre, wenn sie jemand kauft, in dessen stall eine weide zum austoben ist. außerdem ist der preis ziemlich hochgesetzt oO hab am freitag eine reitstunde mit einem anderen pferd, um mal auf andere gedanken zu kommen... aber wahrscheinlich werde ich es diesen monat reiten mit ihr lassen und eben nur so bodenarbeit, etc.
Shad
Persönlich würde ich sie vorerst nicht reiten bzw nur im Schritt.
Vorallem vll Freilauf, freispringen, longieren, Cavalettiarbeit.
Vorallem die Cavalettiarbeit hilft beim Rücken und fördert Muskelaufbau. Und wie die anderen schon gesagt haben, evtl auch mal ohne Sattel, weil ich denke nicht, dass es an extremen Schmerzen liegt, da es ja bei der anderen Reiterin besser geworden ist! Aber aufgeben würde ich auf keinen Fall! Und glaub mir ich spreche aus erfahrung! bei mir ist es damals im Reitunterricht ein halbes jahr nur bergab gegangen und ich hatte keinen bock mehr. Und schlussendlich hab ich mich durchgebissen und war [reite dort nichtmehr] eine der besten Reiterinen die regelmäßig geritten sind [worauf man sich bei dem Stall nix einbilden kann Augen rollen ] und selbst meine RL hat die Geschichte nie vergessen xD

Also
- viel bodenarbeit
- evtl Join up um auch Vertrauen aufzubauen [hat auch bei meinem hoppa geholfen ^^ wir spielen auch zusammen <3]
- Cavaletti arbeit
- Gymnastik reiten

lg
und viel glück
Mona
*werder-fan*
oh ja, du arme, ich kenne dieses phänomen nur zu gut.

meine frühere RB hat es genauso gemacht.

die ursache war genauso einfach wie schwer zu beheben:

es lag an den schenkeln.

sie konnte es absolut nicht ausstehen, wenn man mit den unterschenkeln zu fest (und etwas druck braucht man zum angaloppieren ja) an ihrem bauch drückte.

sollte dies die ursache sein, dann könntest du ihr ja beibringen auf stimme anzugaloppieren. das wäre dann ohne schenkeleinwirkung.

versuch es, ob das ihr problem sein könnte.

alles gute! lg, steffi
sweet araber
also ich weiss nicht wie schlimm das pferd so im reiten ist,aber wenn du denkst es wäre 'dein' pferd und dass du aus ihr die buckelerei rausbekommst od. verbesserst dann kannst du es ja mal in erwähnung ziehen,aber wenn du wirklich nicht mit ihm klar kommst,wenn du das tier nur aus mitleid kaufen willst,dann würd ich es mir nochmal überlegen.es gibt sooo viele andere wunderbare pferde,die zum verkauf stehen und mit denen man vll auch weiter kommen würde.nach deinen erzählungen,würd ich mir so ein pferd nicht kaufen,da ich einfach reiterlich weiterkommen möchte und mit nem ehm. schulpferd das iwelche krankheiten bzw. diese rückenprobleme hat,nee danke.
Dornröschen
mhm

ich würds noch ein bisschen weiter probieren
nimm guten reitunterricht, und frag, ob vielleicht mal deine rl mal aufsteigen will, vielleicht kann sie dir weiterhelfen^^

ich persönlich wollte am di auch schon absteigen weil nix geklappt hat, aber ihc bin oben geblieben, und am ende lief meine absolut toll, also,......probiers weiter, ich wünsch dir viel glück^^
Josylein
250€ geschockt Das ist dreist. Das wär selbst für ein gut ausgebildetes, braves Lehrpferd dreist.
Wenn dir wirklich was an dem Pferd liegt, dann kauf sie, lass nen sattel anpassen setz nen Bereiter drauf und nimm selbst guten Reitunterricht. Das dürfte insgesamt monatlich auch auf nicht viel mehr als 250€ kommen. (einmalige Ausgaben wie Sattel und Kauf nicht mit eingerechnet).

Ich würde weitermachen. Wenn das Pferd schonmal gut lief ist es unwarscheinlich, dass es das nicht wieder tun wird.
Aber ich vermute, dass du das alleine nicht hinbekommen wirst. Ich rate dir wirklich guten Reitunterricht zu nehmen und am besten auch noch ein Bereiter drauf. Aber das wirst du wohl nicht einfach machen können, solange das Pferd nicht dir gehört.
ricky15
Hey,
danke für eure Ratschläge <3

Ich weiß, dass 250€ viel sind und ich bekomme leider nicht sehr viel mit dem geld (1x alleine reiten, 2x gruppenstunde) und sonst eben bodenarbeit und beschäftigen eben.
Sie kostet 10.000€ was mir einfach zu viel ist (sie ist weder brav, noch turniere gegangen, bzw. ich finde das geld ist es nicht wert)
die stallmiete kostet 375 €, das bereiten + reitunterricht kostet 300 € dazu und das ist einfach zuviel. zwar würde mir meine mutter den kaufpreis und die hälfte des unterhaltes zahlen, aber da fühle ich mich dann doch ziemlich abgezockt... anderer stall ist nicht drin, da sie sie mir nur verkaufen, wenn ich in dem stall bleibe. :>

Mittlerweile ist es so, dass sich keiner mehr draufsetzen will, weder ihre besitzerin, meine rl, noch diejenige die sie eben manchmal reitet und da ich ´sie nicht mehr als Rb hab, erlaubt mir meine rl höchstens schritt reiten. zwar putze ich sie noch und mach viel mit ihr, aber reiten nicht mehr.
Klar finde ich schade, dass ihr talent verkümmert, denn eig. hat sie ziemlich gute gänge und kann auch springen, aber naja... wahrscheinlich wird sie bald an einen händler verkauft, und ich fühle mich echt mies...

im moment habe ich ein anderes pferd als rb, wird aber wohl bei einem monat bleiben. kostet 300€ im monat, ist zwar einzelunterricht bei einer ehemaligen S dressur reiterin, und darf auch so viel mit ihm machen ( ist M dressur und S springen gegangen) steht aber leider zum verkauf und es waren auch schon 2 da ihn anschaun... seufz.


lG Very
Josylein
Sind solche Preise bei euch normal? Wo wohnst du denn?

Hier zahlst du für ne RB maximall vielleicht 70€. Ich würde von einer RB nie mehr als 50€ verlangen.

Und Stallmiete liegt hier allgemein so um die 200€. Daher würde hier auch niemand so viel für ne RB zahlen.
ricky15
Hey,

²josylein: in dem stall zumindest. österreich, tulln Augenzwinkern
zwar gibt es in der umgebung mehrere ställe, aber der ist der einzige, wo ich 'alleine' hinkomm, und wo ich wirklich guten unterricht bekomm.
hab mir auch schon andere reitställe angesehen, aber da es in nächster umgebung bald einen neuen geben soll, werd ich mir den mal anschaun.


²myko: ja, da hast du sicher recht... im moment werde ich es auch lassen, und mal weitersehn...