daFrodo
Zitat: |
Original von Kirsche
@daFrodo: Warum kann man das nicht beurteilen, wenn man "nur" Schulpferde und Pflegepferde reitet? |
mmh, hab mich vll etwas falsch ausgedrückt. Damit meinte ich zB nicht so Personen wie dich, die wirklich gute Pferde reiten (auch wenn es nur Schulfpferde sind) sondern andere, die eben Schulpferde reiten die leider Gottes nicht so besonders toll ausgebildet sind (wie es in den meisten Ställen eben ist) und sich dann wer weiß was rausnehmen und hier große Töne spucken, von wegen man muss eine E-Dressur reiten können oder eine bestimme LK haben...
Elincia
Zitat: |
Original von Ann
Göttlich, was einige hier für Sachen einbringen xD
Ich fülle den Fragebogen nicht aus, weil ich ihn schwachsinnig finde.
Man kann die Fähigkeit eines Menschen einem Pferd ein angemessenes Zuhause zu bieten nicht von seinem Alter ableiten. Ebensowenig geht das von seiner Reiterfahrung.
Der eine sagt "3 Jahre? Das reicht nie!".
Das mag in dem einen Fall stimmen, im anderen Fall ist es totaler Blödsinn. Soll man erstmal 5 Jahre auf Schulpferden durch die Gegend hopsen? Klar - gibt dann immer noch die Möglichkeit einer RB, aber je nachdem wie die Umstände sind, kann man von einem eigenen Pferd am besten lernen. Nicht nur um Bezug auf die reiterlichen Fähigkeiten, sondern besonders im Bezug auf Verantwortung und Disziplin, Attribute, die im Reitsport unerlässlich sind.
Fähig ein Pferd zu halten ist meiner Meinung nach derjenige, der die Grundkenntnisse des Reitens beherrscht und die Bedürfnisse eines Pferdes einzuschätzen weiß. D.h. die Wahl der richtigen Haltung, des Futters, der Pflege etc.
Das wichtigste ist, dass diese Person bereit ist zu lernen, bis ihr der Kopf raucht, Fehler zu suchen und sie zu verbessern und sich stets kritisch zu betrachten.
Dann ist eine gesunde Basis geschaffen.
Leider haben viele Reiter diese Fähigkeiten sogar nach jahrelanger Pferdehaltung noch nicht erlangt. |
Ich wollt grade schon loslegen und meine Meinung schreiben, aber nachdem du das schon getan hast, kann ich da nur sagen: Dito!
Ich versteh nicht, warum man unbedingt wirklich reiten können muss, um ein Pferd zu haben? Sicher hats viele Vorteile als wenn sich jemand ein Pferd kauft, der viell. theoretisches Wissen hat, aber auf dem Pferd nur rumgaukelt. Nur z.B.
ich bin sowieso der Meinung, dass wenn man sich ein Pferd nur zum Reiten kauft, dass man es lieber sein lassen sollte. OK, ich habe meine Stute nun etwa 4 Wochen. Ich habe sie auch gekauft, weil ich ein 'Reit'pferd gesucht habe, aber das Reiten steht doch nicht als Vorraussetzung dafür, dass man sich ein Pferd kauft / kaufen kann? o.o
Meine Freundin hat ihren Hafiwallach nun seit etwa einem Jahr. Ok, er ist ein leichtes 'Problempferd' wie ihn viele nennen würden, aber dennoch kommt sie mit ihm gut zurecht. Sie reitet auch nicht so, dass sie bald aufs Turnier könnte etc. [will sie auch garnicht^^]. Und ich meine, sie hat ihn jetzt schon recht lange und sie haben eine super FReundschaft entwickelt, da brauchts doch kein Reiten dazu?!
Ich seh es auch an meiner Stute. Wir haben in den 4 Wochen nun ein schon wirklich recht enges Verhältnis aufgebaut und alles läuft super. Ich bin zwar reiterlich vielleicht so auf dem Stand E/A [Dressur], aber das ist doch keine Vorraussetzung. Sicher sind die Grundkenntnisse und ein bisschen mehr sehr von Vorteil und ich würde auch niemandem raten, sich ein Pferd zu kaufen, wenn man noch nicht mal weiß, wie das Halfter richtig angezogen wird oder so. Ist klar. Aber ich würde auch nie sagen, dass wenn sich jemand, der sich wirklich gut mit deen Pferden auskennt, aber kein Stück reiten kann, ein Pferd kauft: "Bloß nicht!". Es sagt doch auch niemand was, wenn sich wer ein Pferd kauft, das z.B. auf L-Niveau geritten werden kann, der Reiter aber gerade bei E ist. [Wobei ich solche 'Klassenunterschiede' sowieso nicht leiden kann, aber ist nun einfach ein Beispiel]. Selbst wenn ein Besitzer nicht reiten kann, wenn er dann mit dem Pferd Reitunterricht nimmt, ist das doch völlig in Ordnung?!
Ohje, Zu viel Text!
LG Anka
Black Katrin
Was sollte man bei reiten schon können ?
SIcher alle gangarten und sicher im sattel sitzen... Ein Pferd von der Gruppe trennen können ohne das man gleich ein Machtkampf hat der nur mit Krach und Ach gut ausgeht.
Was beim umgang mit dem pferd?
Ähm... Blöde gesagt: perfekt, du musst wissen was du tust, keine fahrlässigen Fehler machen usw.
welches alter sollte man haben?
Nix alter... kommt auf die Reife und Ehrfahrung im Leben an
Hast du ein eigenes Pferd?
Ja
Eine reitbeteiligung/pflegepferd?
Hatte ich
Wie lange schon?
Eigenes Pferd? Mai 01
Reitbeiteligung hatte ich noch bis August 03, wurde dann verkauft
Wie lange reitest du?
Seit 2000, jeweils 2-4 ma die woche a min. 1,5 Stunden
Hättest du ein paar tipps zum thema eigenes pferd?
wenn du dir schon diese fragen stellst, biste nit berreit genug dafür
Soweit ichs gesehen habe stimm ich Ann eigendlich zu
Hab selber ziemlcihv iele dumme komentare hören müssen das ich schon nach nem halben Jahr reiten n eigenes Pferd (damals FOhlen) hatte... mitlerweile sind alle verstummt, denn ich hab n super Pferd hin bekommen... Wer uns das erstemal reiten sieht, denkt nicht im traum dran das ich ihn selber ausgebildet habe, oder das ich ihn schon mit 12 jahren angeschriehen habe weil er seinem Namen ehre gemacht hat, trotzdem stand weder für mich, noch die Besitzerin vom Hof noch für meine mutter in frage das ich es nicht schaffen würde... Wir wussten damals schon alle das ich mit tieren umgehen kann.
Julie
Ein eigenes Pferd in der Jugend zu haben ist zu frueh. Es fehlt die Reife oder die Vernunft oder beides zusammen. Ein eigenes Pferd grenzt ein, ohne Zweifel, ihr koennt nicht ins Ausland gehen fuer eine laengere Zeit und wenn ihr es schafft, werdet ihr merken, dass es auch ein Leben ohne Pferde gibt, das lebenswert ist - vielleicht besser? Aber nein, da ist der Gaul, der genauso abhaengig von euch ist, wie ein eigenes Baby, muss bewegt werden, muss gefuettert werden und das im Kontrast zu einem Baby das wachst und reifer wird, haengt ein Pferd ein Leben lang von euch ab. Der einzige Vorteil: Pferdehandel ist im Gegensatz zu Babyhandel wesentlich weniger strikt geregelt und damit einfacher.
Wir kaufen uns nun ein eigenes Pferd. Warum? Mal abgesehen von all diesen Problemen kann es einem halt auch eine Menge zurueckgeben, aber je aelter man ist, desto weniger geht die Zukunft fuer das Pferd drauf.
leli
Was sollte man bei reiten schon können ?
Sicher auf dem Pferd sitzten und es unter Kontrolle haben. Außerdem sollte es halbwegs schön gehen und nicht den Rücken wegdrücken, sich verkrampfen o. Ä. Dabei ist es eigentlich egal ob man nun E-Dressur bzw. LK 5 geht, oder gar keine Turniere wenn man nur sattelfest ist.
Was beim Umgang mit dem pferd?
Man sollte da Pferd unter Kontrolle haben und sich z.B. nicht sofort erschrecken wenn es mal zur Seite springt.
Welches Alter sollte man haben?
Das kommt darauf an, wie reif du bist.
Hast du ein eigenes Pferd?
Nein, momentan möchte ich auch keins.
Eine reitbeteiligung/pflegepferd?
Ja, siehe den Link in der Signatur. Theoretisch kann ich sie jeden Tag reiten wann ich möchte. Nur bei einer RB kann ich sagen: "Sorry, ich muss für Mathe lernen. Du kannst sie gerne reiten, ich komm jetzt 'ne Woche nicht." Das kann man beim eigenen Pferd nicht. Du kannst es nicht einfach in die Ecke Stelle, bei der RB / beim PP hast du mehr Freiheiten.
Wie lange schon?
Biebie hab ich noch nicht so lange als RB, erst seit April, aber davor hab ich auch andauernt einfach so verschiedene Pferde geritten, also sozusagen auch RB.
Wie lange reitest du?
Bald geschlagene 6 Jahre x)
Hättest du ein paar Tipps zum Thema eigenes Pferd?
Bestimmt willst du jetzt hören, dass man sich ein eigenes Pferd kaufen sollte. Aber das kann ich dir nicht sagen. Auch ich wollte diesen Satz immer hören, doch nun weiß ich - seit ich mehr am Stall mithelfe - dass ich keine Interesse am eigenen Pferd habe und das es mir einfach zu viel Verantwortung ist. Lass es lieber, bis du älter bist. Dann verbaust du weder deine Zukunft noch die des Pferdes.
Moni6
Was sollte man bei reiten schon können ?
Also ich konnte kaum was als ich mein Pony bekommen hab,
und die ist auch nicht ohne... Hab mit ihr gelernt!
Was beim umgang mit dem pferd?
Man sollte longieren können, allein von der Weide holen
und hinbringen, verladen, Krankheiten erkennen
welches alter sollte man haben?
KP

Kommt ganz drauf an wie selbstständig man
ist... Ich würde sagen so ab 10/11...
Hast du ein eigenes Pferd?
Jap, die kleine Moni
Eine reitbeteiligung/pflegepferd?
Hatte ich
Wie lange schon?
Moni hab ich Anfang Sommerferien 06 bekommen!
Wie lange reitest du?
Net wirklich lange... 1/2 Jahr
Hättest du ein paar tipps zum thema eigenes pferd?
Vorher möglichst viele Pferde testen! Z.b wenn eine
aus dem Stall ein Pferd kriegen soll, einfach mal fragen
ob du mitfahren darfst. Wenn du dann irgendwann ein
Pferd siehst, mit dem du gut klerkommst, geziehlt
zu deinen Eltern sagen "Dieses Pferd möchte ich!"
Shad
Was sollte man bei reiten schon können ?
- Meine RL hat damals gesagt, reiten kann man erst, wenn es dem Pferd und dem Reiter SPASS macht! [<- Was das zu bedeuten hat, muss jeder für sich herausfinden. Ich persönlich sehe mich, dank meiner RB [und eigentlich schon eigenes pferd XD] als erfahren genug, weiß aber, dass ich weder die Zeit [meine Arbeit] noch das Geld dazu besitze!]
Was beim umgang mit dem pferd?
-durchsetzungsvermögen und ehrgeiz, da ein Pferd nie perfekt sein kann und sich jedes mal irgendwie erschrecken oder 'aufbauschen' kann.
-außerdem sollte man natürlich die 'grundarbeiten' selber machen wie zB Longieren, alle Gangarten reiten können, putzen und sowas natürlich selbstverständlich (:
welches alter sollte man haben?
ich denke, dass es dafür kein alter gibt! Nur ist es bei 'kleinen' also sprich so 9 Jährige oft schwer, da sie schnell das Interesse verlieren. Genau so wie bei Jugendlichen die grade die Pubertät erreichen! Also ich [16 Jahre] würde das interesse nicht verlieren, da ich meine rb nun schon seit 3 Jahren habe und bei mir zB die Typen unwichtig sind xD
Hast du ein eigenes Pferd?
Eine rb die sozusagen mir gehört <3
Eine reitbeteiligung/pflegepferd?
Siehe oben ^^ sind übrigends 2 <3 Englisch und Western Pferd
Wie lange schon?
im September werdens 3 Jahre <33
Wie lange reitest du?
#denk# 7 Jahre ungefähr <3 wobei ich die meiste zeit [wegen meiner Sattelfestigkeit] meistens die Schwirigeren Pferde geritten bin und/oder andere Pferde wieder 'ausgeglichen' und 'richtig rangenommen' habe ^^
Hättest du ein paar tipps zum thema eigenes pferd?
a) Man sollte den Finanziellen Hintergrund kennen und wissen, ob man diesen auch DAUERHAFT ausgleichen kann
b) Man sollte sich ausreichend darüber informieren, umhören und gründlich darüber nachdenken, da eine Sporntanentscheidung ziemlich schief gehen kann
c) Sollte man auch einbeziehen, dass sich ein Pferd verletzen kann und eine OP durchgeführt werden könnte
d) Sollte man überlegen, ob das Pferd auf dem 'eigenen hof' steht [da dann ein Beistellpony oder Esel etc dazugestellt werden muss] oder auf einen Reithof soll [wobei dieser gründlich zu 'erforschen' und zu testen ist! Den einige sind bereits 3 mal mit ihren Pferden umgezogen, da die Fütterung etc nicht geklappt hat ^^]
e) Man sollte sich Zeit lassen mit dem Kauf und überlegen, ob man tuniere gehen möchte oder einfacher freizeitreiter etc.
f) Und vorallem, sollte man sich dazu bereit fühlen um dauerhaft Ja zu einem eigenen Pferd zu sagen!
Viel Glück ^^
Josylein
Ich finde auch, dass man einigermaßen solides E-Niveau reiten sollte. Nicht weil ich auf dieser "Nur Leistung zählt"- Welle mitschwimmen möchte, sondern weil das eine Menge zeigt, wenn man das kann.
Zum einen, dass man höchstwarscheinlich schon einige Zeit mit Pferden zu tun hat und zum anderen eben tatsächlich auch, dass man einigermaßen reiten kann, was eben fürs eigene Pferd auch wichtig ist. Da hat man nämlich in der Regel keinen der einem das Pferd immerwieder Korrektur reitet, wie man es vielleicht bei einer RB oder bei Schulpferden hat.
Mit einer Aussage zum "Mindestalter" wär ich vorsichtig. Es kommt eben auch auf die Begleitumstände an.
Wenn die Eltern auch Pferde und dementsprechend Ahnung haben und dem Kind helfen, kann man meinetwegen auch einer Dreijährigen schon ein Pony kaufen.
Ohne solche Unterstützung würde ich sagen, dass man schon wenigstens 14/15 sein sollte. Aber ohne das pauschalisieren zu wollen. Es gibt auch schon Zwölfjährige, die ohne Hilfe mit ihrem Pferd fertig werden. Aber das ist wohl eher die Ausnahme...
Anna1985
Was sollte man bei reiten schon können ? Man sollte auch alleine reiten können, sowohl in der Bahn als auch im Gelände, denn net immer kann ein anderer Reiter dabei sein. Ist es meiner Meinung nach egal, ob man eine E-Dressur oder was auch immer kann, man sollte halt sicher in allen Gangarten sein - in der Bahn und im Gelände.
Was beim umgang mit dem pferd? Natürlich alles was nötig ist. Klar kann man sich mal Hilfe holen, aber im Grunde sollte man alles alleine können. Also natürlich putzen, satteln, führen und auch etwas Beschäftigung ohne zu reiten, also longieren und so.
welches alter sollte man haben? Es kommt auf die Situation an. Wird es z. B. ein "Familienpferd" so kann das Kind dann auch jünger sein, also ab 10 würd ich sagen. Versorgt/reitet man das Pferd dann alleine, sollte man etwa 14 sein. Aber da sollte man sich im Klaren sein, dass die Eltern das Pferd und die Untehaltskosten finanzieren müssen. Ich stehe so kleinen 10-jährigen, die ein eigenes Pferd haben, ziemlich kritisch gegenüber.
Hast du ein eigenes Pferd? nein
Eine reitbeteiligung/pflegepferd? nein
Wie lange schon?
Wie lange reitest du? ca. 10 Jahre
Hättest du ein paar tipps zum thema eigenes pferd? Ja, so vielen Leuten wie möglich von diesem Wunsch erzählen, denn jeder gibt einem einen anderen Aspekt zum Nachdenken mit auf den Weg. Und irgendwann hat man dann über alles nachgedacht und weiß hoffentlich, ob man das Pferd wirklich will oder nicht. Hat bei mir wunderbar geholfen.
lg
Birgit
Genug Erfahrung für ein eigenes Pferd kriegt man meiner Meinung nach erst mit dem eigenem Pferd!
Klingt komisch aber mei...
Ich reite seit ich sieben bin und hab mein Pferd mit 14 bekommen. Werde jetzt dann 16...
Ich finde perfekt muss man gar nix können(wär zwar schön, dauert aber verdammt lange). Man sollte nur wissen was man von sich selbst und dem Pferd auf dem man reitet verlangen kann. Keiner darf überfordert werden!
Vorrang hat immer das Pferd. Auch wenn der Reiter noch so gern springt, das Pferd aber total unglücklich dabei wirkt: Lieber lassen!
Man sollte einfach eine bodenständige Einstellung zum rieten haben und nicht vom bösen schwarzen Hengst träumen der nur von einem selbst geritten werden kann und bla...
Windy
Was sollte man bei reiten schon können ?
In allen Gangarten Kontrolle über das Pferd haben, halt Sicherheit zeigen. Auf ein Pferd eingehen können, aber für mich ist das wichtigste eigentlich, dass man genug Erfahrung hat...
Was beim umgang mit dem pferd?
ordentlich führen, auf die weide lassen, odentlich putzen, Longieren und halt ein wenig über den Körperbau, oder Krankheiten
welches alter sollte man haben?
ich finde man sollte mindestens 13 sein, damit man wirklich Verantworung haben kann. Das ist aber ja auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Hast du ein eigenes Pferd?
nein
Eine reitbeteiligung/pflegepferd?
eine RB
Wie lange schon?
seit einem halben Jahr, jetzt nicht mehr. Ich hatte davor aber schon ein paar Pferde, die mir zur Verügung gestellt wurden.
Wie lange reitest du?
5-6 Jahre
Hättest du ein paar tipps zum thema eigenes pferd?
Ich finde auf jeden Fall solltest du zuerst deine Reitlehrerin um Rat fragen. Sie müsste am Besten bescheid wissen, ob du "gut" genug bist, um ein eigenes Pferd zu besitzen.
Du solltest dir ein bisschen wissen anlesen, oder so, auf jeden Fall Informationen finden, was man beim Pferdekauf beachten soll. Eine genaue Vorstellung eines Ponys hast du sicher, und die solltest du bei der Suche auch beachten!
Bevor du dich für ein Pferd entscheidest, solltest du mehrere verschiedene ausprobieren. Nicht gleich das erst Beste nehmen! Bevor du eins kauft, solltest du die entscheidung genaustens mit deiner RL und deinen Eltern besprechen. Du solltest auch vorher das Pferd in so viel wie möglichen Situationen ausprobieren, und so viel Zeit wie möglich mit dem Pferd verbringen.
Quarters
schon allein durch diese fragen, kommt es find ich so rüber, dass du vllt noch ein bissl warten solltest. nit bös gemeint, aber einfach eine feststellung
@dafrodo:
vllt hab ich dich falsch verstanden, aber selbst wenn man schulpferde o.ä. reitet (die nicht weltklasse sind) heißt das nicht, dass mans chlechter reitet wie manch anderer der aber ein eigenes pferd besitzt. auch schulpferde kann man immerhin noch weiter ausbilden, genau wie eigene.....
Dornröschen
Was sollte man bei reiten schon können ?
Naja,......Die Grundbegriffe und Gangarten mal auf jeden Fall,....
was dazu kommt, kann man sich ja dann mit dem eigenen pferd noch erarbeiten^^
Man sollte auch nicht wirklich Angst vor Pferden, oder dem reiten haben, denn dann is man da sehr falsch am Platz ^^
Was beim umgang mit dem pferd?
Nuja,....
Pferdekrankheiten, Pferdehaltung usw
über Futter, über Sättel und Zäume bescheid zu wissen schadet sicher auch nicht ^^
Putzen und Führen sollte man natürlich auch können
welches alter sollte man haben?
kommt find ich drauf an, wie das bisherige leben mit den Pferden verlaufen ist. Wenn man mit ihnen aufwächst, und vielleicht auch noch Eltern hat, die sich mit Pferden auskennen spricht find ich nichts dagegen schon etwas früher ein Pferd zu besitzen.
Hast du ein eigenes Pferd?
Nein
Eine reitbeteiligung/pflegepferd?
ja, eine Rb
Wie lange schon?
seit ca anfang April, davor hat sich leider nie wirklich was ergeben, und ich war mit dem Schulunterricht zufrieden ^^
Wie lange reitest du?
ähmmm,....ca 6, 7, viell 8 jahre, aber immer wieder mit Pausen, und nur einmal die Woche. Der Schulunterricht am Anfang war auch nicht der beste, und da ich reiten als Hobby bezeichne hat sich eigentlich kein wirklicher Ehrgeiz entwickelt +gg+
Hättest du ein paar Tipps zum thema eigenes pferd?
Nuja,...
Du solltest dir sicher sein, dass du dem Pferd auch wirklich alles bieten kannst, was es braucht:
das ist zb:
-Zeit (die du mit ihm verbringst)
- Geld (dass du nicht nur für die Anschaffung, sondern auch sonst für Stall und Futter regelmäßig aufrbingen musst)
- genug wissen und Erfahrung
usw
ich habe eigentlich fast nur aus den zeitlichen Gründen kein eigenes Pferd, und weil reiten- sicher ein wichtiger teil meines Lebens- aber nicht mein ganzes Leben ist, und ich für ein Pferd nicht so viele andere Dinge opfern will
^^
erdbeerblume
Was sollte man bei reiten schon können ?
Das Pferd entsprechend gymnastizieren, es sicher im Gelände bewegen und es fördern. (Das das Pferd halt nicht an Muskelmasse/stärke verliert)
Was beim umgang mit dem pferd?
Naja man muss schon alles an Putzen und Satteln können, man muss im Umgang schon wirklich sicher und gefestigt sein, ansonsten bringt da ja nix.
welches alter sollte man haben?
14 bis 16... obwohl ich 16 immernoch besser finde, da kann man nen M Führerschein machen und selbst hinfahren... Es ist halt scheiße, bei jüngeren geht es oftmals zu lasten der eltern.
Hast du ein eigenes Pferd?
Nein, in Planung.
Eine reitbeteiligung/pflegepferd?
Soll ein Pferd schon ewig Probereiten zur RB, nur leider hat sie die süße ne sehne gerissen - also erstmal abwarten.
Wie lange schon?
-
Wie lange reitest du?
werden bald 8 Jahre, mit Unterbrechungen und 1 1/2 Jahren Western.
Hättest du ein paar tipps zum thema eigenes pferd?
Ja also ich würd immer sagen: Wartet bis ihr 18 seid und nen Job habt... Ich warte jetzt auch noch die 3 monate bis ich 18 bin, weil...
- dann haste Führerschein & Auto (zumindest bei mir so) -> kannst selbst hinfahren
- hast Einkommen (wenn Ausbildung)
- hast nen bisschen mehr Erfahrung (wobei ich nich sagen will das das Alter die Erfahrung bestimmt) Aber man ist schon gefestigter in seiner eigenen Person, also ich werd jetzt sicher nich mehr die lust am reiten verlieren weil ich jungs toller finde oder so^^
Isabelle
Was sollte man bei reiten schon können ?
Sich auf dem Pferd halten können - denn das meiste lernt man durchaus auch mit dem eigenen Pferd. Man muss also kein Profi sein
Was beim umgang mit dem pferd?
Wissen wie man führt, putzt, Wichtiges in Sachen Haltung.
welches alter sollte man haben?
Ich habe meinen mit 17 bekommen und das war ein ordentliches Alter.
Hast du ein eigenes Pferd?
Jup, nen Norweger.
Eine reitbeteiligung/pflegepferd?
Ja, hatte ich und habe ich.
2004-2006 nen Pflegepony
2005 ne RB
2007-heute mehrere Pflegeponies
Wie lange schon?
s.o.
Wie lange reitest du?
Mittlerweile?
8-9 Jahre würde ich sagen. Richtig regelmäßig erst seit etwa 6 Jahren und 2006 bekam ich ja meinen eigenen.
Hättest du ein paar Tipps zum thema eigenes pferd?
Ohne finanzielle Absicherung geht gar nichts!
Lisa
Was sollte man bei reiten schon können ?
Kommt drauf an, was man mit dem Pferd machen will. Für ein Freizeitpferd muss man nur die Grundgangarten können und eben wissen müssen, wie man sich in versch. Situationen Verhält, z.B. wenn das Pferd bockt o.ä.
Was beim umgang mit dem pferd?
Wie man putzt, führt, sattelt, trenst etc. Auch, was man bei bestimmten Krankheiten als erste Hilfe machen muss, wie man Krankheiten erkennt und so weiter
welches alter sollte man haben?
Ich denke, dies ist egal, wenn man genügend verantwortungsgefühl und erfahrung hat
Hast du ein eigenes Pferd?
Nein
Eine reitbeteiligung/pflegepferd?
Zwei Reitbeteiligungen
Wie lange schon?
Die eine knapp 1 1/2 Jahre, die andere ein viertel Jahr
Wie lange reitest du?
Seit 2004
Hättest du ein paar tipps zum thema eigenes pferd?
Vorher überlegen ob:
- du genügend Zeit für das Pferd aufbringen kannst
- du auch die Kosten decken kannst, auch Tierarztkosten, Zubehör etc einberechnen, welche schnell mal in den 3 stelligen oder 4 stelligen Bereich gehen
- Ist ein Stall in deiner Nähe, bzw kannst du den Stall problemlos erreichen (öffentliche Verkahrsmittel, Fahrrad, zu fuß etc.)
- du jemanden findest, der dein Pferd pflegt und bewegt, evtl. auch mistet und füttert wenn du mal ein paar Tage nicht kommen kannst, sei es, weil du Krank bist oder du Urlaub hast
und so weiter
Mach dir Vorher einfach gedanken, besser, du überlegst vorher genau, ob du ein Pferd halten kannst und kaufst erst gar keins wenn du dies nicht kannst, als du musst es nach einem halben Jahr wieder verkaufen. Dies ist weder für dich, noch für das Pferd gut!
Hannii
Was sollte man bei reiten schon können ?
wenn man das richtige pferd hat: gar nichts
Was beim umgang mit dem pferd?
nja man sollt keine angst beim pferd haben und die wichtigsten sachen wie pflege usw kennen und auch krankheiten usw oder zumindest jemanden haben, der einem immer hilft und vl über die schulter sehn kann
welches alter sollte man haben?
wenn du gscheit genug bist kannst ein pferd haben sobald du klar im kopf bist....
Hast du ein eigenes Pferd?
ja
Eine reitbeteiligung/pflegepferd?
nein
Wie lange schon?
seit september 08
Wie lange reitest du?
seit sommer 2000
Hättest du ein paar tipps zum thema eigenes pferd?
zeit gut planen, damit man keine probleme mit freunden, schule usw bekommt
-blue-
Was sollte man bei reiten schon können ? Schwer zu sagen, soviel wie möglich natürlich, wenn man aber Reitunterricht nimmt, muss das nicht so toll sein, andere Dinge sind wichtiger
Was beim umgang mit dem pferd? Hier sollte man schon wesentlich erfahrener sein, es empfiehlt sich, voher mal eine Reitbeteiligung gehabt zu haben und sich deshlab etwas auszukennen. Nicht nur Umgang direkt ist wichtig, sondern auch so Sachen wie: Was braucht das Pferd, Impfung, Wurmkur, Hufschmied, artgerechte Haltung, Grundwissen zur Fütterung, etwas Anatomie und Pferdepsychologie, ...
welches alter sollte man haben? Auch schwer zu sagen, man sollte halt in der Lage sein, sich und das Pferd einschätzen zu können, wieviel man leisten kann usw. 12 Jahre mindestens vielleicht. Aber je älter, desto besser. Für jüngere ist eine Reitbeteiligung sehr gut.
Hast du ein eigenes Pferd? ja, mit meiner Mutter und Schwester zusammen
Eine reitbeteiligung/pflegepferd? hatte vorher zwei jahre lang verschiedene
Wie lange reitest du? 6,5 Jahre oder so
Hättest du ein paar tipps zum thema eigenes pferd? Ne Menge. Erstens mal ist ein Pferd keine leichte Anschaffung, die vorher auf jeden Fall gut überdacht werden sollte. Schnell ist ein Pferd mal krank und kostet eine ganze Menge, abschieben kann man es dann auch nicht mehr, abgesehen vom Schlachter, denn wer will denn schon ein krankes Pferd? Um das zu vermeiden, vorher das Pferd genau anschaun, Ankaufsuntersuchung machen usw. Aber das ist auch keine 100% Versicherung, ich spreche aus eigener Erfahrung. Ein Pferd kann verdeckt irgendwas haben oder es sich erst später zuziehen. Ein Pferd kann schnell vom Traum zum Albtraum werden, darüber muss man sich im Klaren sein.
Dann muss man sich überlegen, was man mit dem Pferd will. Hat man Ambitionen im Turneirsport, und wenn ja, welche Klasse? Oder möchte man nur ein braves Freizeitpferd? Will man eins, mit dem man sofort loslegen kann und zahlt entsprechend mehr oder hat man Spaß daran, dem Tier selbst noch was beizubringen und das danne rst später auf Turnieren zu präsentieren?
Ein Anfänger sollte sich niemals ein junges Pferd kaufen. Es heißt nicht umsonst 'Erfahrener Reiter - Unerfahrenes Pferd; Unerfahrener Reiter - Erfahrenes Pferd'. Am Besten zum Pferdekauf einen Berater mitnehmen, Reitlehrer oder sont wen, dem man vertraut und der die eigenen WÜnsche und Ansprüche kennt.
erdbeerblume
Zitat: |
Original von Pferdi
Was sollte man bei reiten schon können ?
wenn man das richtige pferd hat: gar nichts |
Wie meist du das?... wenn das pferd noch so viel kann, kann man als reiter dem pferd doch nicht gerecht werden?
Schatti
Was sollte man bei reiten schon können ?
Versteh die Frage nicht
Was beim umgang mit dem pferd?
Alles
welches alter sollte man haben?
Nicht zu jung
Hast du ein eigenes Pferd?
Ja
Eine reitbeteiligung/pflegepferd?
Ein eigenes
Wie lange schon?
2005
Wie lange reitest du?
1999
Hättest du ein paar tipps zum thema eigenes pferd?
Frage stellen dann beanrtorte ich sie ;-)