[T&P] Mit dem Pferd spazieren gehen - einfach nur gefährlich oder die Basis des Reitens?

Isabelle
Zitat:
Original von Susan
In dem Moment wo der Instinkt auftaucht ist das "Vertrauen" und der respekt eh futsch.


... und der Instinkt tritt nicht auf, wenn du drauf sitzt? Ist ja interessant... Spazieren gehen nein, aber ins Gelände reiten.
Ich finde das Zweiteres gefährlicher... Zumindest für den Menschen, denn beim Spazieren gehen fällt man nict vom Pferd oder man schießt unkontrolliert durch Felder, oder man fällt dann gar MIT dem Pferd.

Ich finde es echt genial lachhaft, hier alles x)

Wie gesagt, meine Meinung ist: Ich schule mein Pferd zunächst vom Boden aus und an der Hand, bevor ich mich draufsetze. Und das gilt auch im Gelände
Monti
Hey,
ich gehe mit Monti auch sparzieren - auch am Halfter, wenn er zwischendurch grasen soll. (Sonst mit Trense).
Monti ist so zwar auch wirklich brav, wenn er sich mal erschreckt hat man ihn trotzdem gut unter Kontrolle und kann ihn auch gut beruhigen.

Führen oder Reiten - immer kann was passieren Augenzwinkern

lg Kiki
Birgit
Ich gehe gerne und oft mit meinem Pferd spazieren und zwar auch mal "nur" mit halfter(eigl immer)...
Außer er stand mal drei Wochen oder so, dann nehm ich nen Kappzaum(ohne Gebiss)... smile
Erklärt mich für verrückt, aber für mich ist das das natürlichste der Welt, wir gehen ja auch mit dem Jährling spazieren...Augenzwinkern
Horse Love
Ich find das auch richtig so. Ich geh aber nur auf Trense, weil ich Ghana im Ernstfall sonst nicht halten kann. Ich hab volles Vertrauen, aber zum "Mit Hlafter Spazieren" ist das Vertrauen noch nicht 101% Augenzwinkern
lautlos
oh ann..
ich geb dir so recht..

jeder denk ich sollte sein pferd insofern einschätzen können, ob es geländetauglich ist oder nicht.
aber wie gesagt, was wenn das pferd mal ein halbes jahr incht geritten werden kann?

ich gehe mit meiner spazieren..und sogar mit halfter? und warum funktioniert das? wir habens bis zum erbrechen geübt. jeden einzelnen verdammten schritt..


und die meisten, die hier sagen, sie gehen nicht mit den pferden spazieren, die sind doch im tunierbereich tätig..
und was macht ihr da=
wenn auf nem größeren tunier viel los ist und viele autos, mit hänger an euch vorbeidüsen? ist dass dann nicht zu gefährlich?
Susan
Ich hab versucht Lady geländetauglich zu machen, Am Ende ging nur mit anderen Pferden raus. Alleine hat sie sich umgebracht ;D
Führen ging nie...
Und ja ich hab mit ihr geübt... und es versucht. Bin viel ausgeritten usw... tja nicht jedes Pferd ist für sowas geeignet... wenn sie jung sind vllt. Aber einem älteren Pferd dinge abzugewöhnen ist schwer.
Birgit
Ach?
Und wie habe ich es dann bei meinem 19-jährigen Wallach hinbekommen?
Der ist anfangs beim spazieren und ausreiten auch öffter gestiegen,rücktwärtsgerannt, aht versucht mich an Bäumen abzusteifen und was nicht alles.
Ja gut, bei ihm war es keien Angst, bei ihm war es Trotz oder fehlendes vertrauen ich weiß es nicht.
Aber ich habe es geschafft ein halbwegs ruhiges Pferd aus ihm zu machen.
Susan
Zitat:
Original von Birgit
Ach?
Und wie habe ich es dann bei meinem 19-jährigen Wallach hinbekommen?
Der ist anfangs beim spazieren und ausreiten auch öffter gestiegen,rücktwärtsgerannt, aht versucht mich an Bäumen abzusteifen und was nicht alles.
Ja gut, bei ihm war es keien Angst, bei ihm war es Trotz oder fehlendes vertrauen ich weiß es nicht.
Aber ich habe es geschafft ein halbwegs ruhiges Pferd aus ihm zu machen.


Ich sagte ja auch nicht unmöglich, sondern nur schwer.
Wie gesagt, bei Lady hab ich es nicht geschafft.

Bei Avingon schon, mit der kann man auch spazieren gehen. (Was wir auch machen werden mit dem Fohlen)
Trotzdem finde ich es mit dem falschen Pferd sau gefährlich. Mit Pearl würde ich das nie tun, sie ist einfach zu dominant...
Birgit
Hm, ich würde dich zu gern mal auf mein Pferd setzen, ihn zu dir karren und einfach reiten lassen, ohne meine hilfe, mit den Infos die ich auch über ihn hatte und dann möchte ich wissen ob du den als domiantn oder verrückt titulierne würdest.... smile

Ich finde es gibt kein Pferd das es nicht lernen kann seinem Menschen so weit zu vertrauen das es ohne Steigerattacken oder sonsitges am Halfter und lockerem Strick durch gelände zu gehen, auch wenn es ein langer Weg ist.

Außerdem, wenn mir ein Pfer dzu dominant wäre, würde ich es nicht reiten. Augenzwinkern
Zaubermaus
Zitat:
Original von Birgit
Hm, ich würde dich zu gern mal auf mein Pferd setzen, ihn zu dir karren und einfach reiten lassen, ohne meine hilfe, mit den Infos die ich auch über ihn hatte und dann möchte ich wissen ob du den als domiantn oder verrückt titulierne würdest.... smile

Ich finde es gibt kein Pferd das es nicht lernen kann seinem Menschen so weit zu vertrauen das es ohne Steigerattacken oder sonsitges am Halfter und lockerem Strick durch gelände zu gehen, auch wenn es ein langer Weg ist.

Außerdem, wenn mir ein Pfer dzu dominant wäre, würde ich es nicht reiten. Augenzwinkern


Dito.
Das Pferd das ich jetzt habe ist 8 und hatte überhaupt keinen Respekt. Jetzt kann ich mit dem locker raus. AM ANfang waren aber 4 Wochen Bodenarbeit nötig bis er einigermassen ruhig war und dann zuerst mit einem anderen Pferd raus.
Es sagt niemand, dass man es ohne Vorbereitung tun muss.
Ich finds aber schon arg, dass du Turniere gehst und dein Pferd nicht führen kannst...
Birgit
Nur 4 Wochen?
Dann biste ja noch gut weggekommen....*g*


Achja, sie kann ihr Pferd sehr wohl führen, nur nicht im Gelände, verwechselt das nicht.... Augenzwinkern
Susan
Zitat:
Original von Zaubermaus
Zitat:
Original von Birgit
Hm, ich würde dich zu gern mal auf mein Pferd setzen, ihn zu dir karren und einfach reiten lassen, ohne meine hilfe, mit den Infos die ich auch über ihn hatte und dann möchte ich wissen ob du den als domiantn oder verrückt titulierne würdest.... smile

Ich finde es gibt kein Pferd das es nicht lernen kann seinem Menschen so weit zu vertrauen das es ohne Steigerattacken oder sonsitges am Halfter und lockerem Strick durch gelände zu gehen, auch wenn es ein langer Weg ist.

Außerdem, wenn mir ein Pfer dzu dominant wäre, würde ich es nicht reiten. Augenzwinkern


Dito.
Das Pferd das ich jetzt habe ist 8 und hatte überhaupt keinen Respekt. Jetzt kann ich mit dem locker raus. AM ANfang waren aber 4 Wochen Bodenarbeit nötig bis er einigermassen ruhig war und dann zuerst mit einem anderen Pferd raus.
Es sagt niemand, dass man es ohne Vorbereitung tun muss.
Ich finds aber schon arg, dass du Turniere gehst und dein Pferd nicht führen kannst...


Ich kann mein Pferd führen, auf dem Turnier sowie auf dem Hof. Mir ist es im Gelände einfach zu gefährlich. Und ob ihrs glaubt oder nicht, Pearl ist auf dem Turnier totbrav. Im Gelände jedoch nicht
Jenni
Zitat:
Original von Schwarze Seele
mich wundert es einfach,
wieviele hier nicht mit ihrem Pferd spazieren können (also nur mit halfter + Strick)

Das ist für mich das wichtigste überhaupt, die Grundlage für alles. Man muss bestimmte Notsituationen einfach einkalkulieren, Tierklinik ect., da lässt sich manches nicht verhindern Oo
Wie läufts denn auf Turnierplätzen ab, muss jeder dann 50m Sicherhietsabstand leisten, damit das Pferd von XY nicht rumspinnt, weil es keinen Lärm und "böse" Gegenstände nicht kennt?
Ich hab gedacht, Führen & Spazieren gehen ist die Grundlage schlechthin.

Oh ja, da muss ich dir Recht geben, das wundert mich auch ziemlich. Da schwärmt man von seinen tollen Platzierungen und blablabla aber kann noch nichtmal das Pferd am Halfter von A nach B führen^^

Und das sollte doch wohl jedes Pferd auf die Reihe bringen - das kann selbst Silene locker, und die ist ja allgemein bekannt für ihr "seltsame" Art^^
Birgit
@ Susan: Etz bist du meiner editierei zuvor gekommen... Augenzwinkern

Ich finde man sollte die Tatsachen nicht verdrehen, sondern sachlich bleiben...^^
Zaubermaus
Also wenns auf dem Turnier klappt aber im Gelände nicht dann darf ich behaupten, dass du Angst hast und das auf sie überträgst...
Also müsstest du vielleicht an dir Arbeiten bevor du sagst, es sei Gefährlich mit einem Pferd raus zu gehen.

Ja ich hatte 4 Wochen bis ich es verantworrten konnte raus zu gehen. Dauerste aber 8 WOchen bis es einigermassen gut ging und hab erst gestern alleine das erste Mal gewagt und ging super.
Susan
Zitat:
Original von Zaubermaus
Also wenns auf dem Turnier klappt aber im Gelände nicht dann darf ich behaupten, dass du Angst hast und das auf sie überträgst...
Also müsstest du vielleicht an dir Arbeiten bevor du sagst, es sei Gefährlich mit einem Pferd raus zu gehen.

Ja ich hatte 4 Wochen bis ich es verantworrten konnte raus zu gehen. Dauerste aber 8 WOchen bis es einigermassen gut ging und hab erst gestern alleine das erste Mal gewagt und ging super.


Trotzdem ist es doch gefährlich oder? Selbst wenn es an mir liegt.
Außerdem sind Turnier und Gelände zwei unterschiedliche Situationen... oO
Birgit
Stimmt, Turnier ist um einiges stressiger für´s Pferd, sodass es ned so viel zeit hat sich unnötig aufzuregen... großes Grinsen
lautlos
situationen schon, aber das ergebnis kann das selbe sein
Zaubermaus
Ja wenn du angst hast ist es präker, was nicht unbedingt gefährlich heissen soll.
Aber wenn du undbedingt willst, das Spatzieren mit Pearl gefärlich ist, dann ist das so für dich. Ich sage da nur pech für dich.
Das heisst aber nicht das Spatzieren gefährlich ist im allgemeinen!
Susan
Zitat:
Original von Birgit
Stimmt, Turnier ist um einiges stressiger für´s Pferd, sodass es ned so viel zeit hat sich unnötig aufzuregen... großes Grinsen


Keine Ahnung woran das liegt. Aber Pearli ist aufm Turnier total gelassen und cool... im Gelände steigt sie, geht ab und ist hibbelig.
Naja und direkt Angst habe ich nicht, ich bin vllt nur nervös. Und wenn sich das auf Pearl übertragen würde, dann wär sie aufm Turnier wohl genauso.