Ich konnte mal 4 Wochen nicht reiten, und bin in der Zeit, um mich gesundheitlich wieder auf Fordermann zu bringen und Kondition zu bekommen, jeden Tag mit meinem Pony spazieren gegangen.
Das Pony ist 18, sehr ich nenn es mal 'lustig'. Er geht nicht jeden Tag ins gelände, kennt es allerdings. Ich hab eine Longe gegangen und bin gelaufen. An Staßen, Bächen und sogar durch Wälder

. Jedes Pferd guckt mal, oder erschrickt mal ein bisschen. Ich war krank, und hab das trotzdem tollerriert. Gebracht hat es viel. 1. Kein Muskelabbau (bzw. nicht sooo stark), 2. Keine Gefahr auf Rücken und Bein Probleme und 3. Meine Gesundheit.
Achja, ich hatte ein normales Halfter und einen Normalen Strick.
Außerdem freut sich mein kleiner mal über abwechslung, und mag auch mal etwas Gras am Wiesenrand ^^.
Ich Habe ihn auch erst seit ca 8 Monaten als RB, und habe erst durch meine Krankheit eine richtige Beziehung zu ihm aufgebaut. Für mich war das sehr wichtig, denn darauf basiert auch das 'Training'.
Ach, und zur Weide. In dem Stall stehen 4 Pferde die täglich auf die Weide kommen, doch warum hätte der kleine 4 Wochen lang auf der Koppel stehen sollen, sich fett fressen sollen & Muskel abbauen sollen, wenn es auch anders geht?
Ich habe nichts gegen das Spazieren gehen, und mache es auch ab und zu noch mal, wenn ich eher weniger Zeit habe.
Ach: Der Stall hat KEINE eigene Halle bzw. einen eigenen Platz.
Edit: Deutsche Sprache - schwere Sprache.