Susan
Ich habe NIE NIE NIE behauptet, dass ein "billiges" pferd keinen emotionalen Wert hat. Nur wenn mein Pferd einen Unfall hat, und unreitbar sein sollte, habe ich trotzdem einen großen finanziellen Verlust - egal wie lieb ich das Pferd hatte.
Lisa1008
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von Lisa1008
Zitat: |
Original von Susan
Ich gehe mit meinem Pferd gar nicht vom Stall weg spazieren - mir ist das Leben meines Pferdes viel zu lieb als dass ich mich von tollwütigen Autofahrern über den Haufen fahren lasse.
Wenn ich mich allerdings in ruhigem Gelände befinde (wo kein starker Autoverkehr ist, ich allerdings erst mit dem Hänger hinfahren muss) dann gehe ich auch guten gewissens mit meiner Stute spazieren. |
dann gewöhnt sich das Pferd aber auch an Autos... klar sollte man nciht mitten uf der gass laufen...
aber so an die die ncih spatzieren gehen... sind anscheind zu faul einen fuß vor den anderen zusetzten das muss dann das Pferd für einen machen...
führt ihr eure pferde eigentlich auch von der weide oder macht das jemand anderes für euch ??
Mein 2 Jähriger geht an Traktoren, Autos, LKWs, Straßenbauer und und und vorbei... wenn er lange nich mehr draußen war zwar ein wenig angespannt, aber er rennt nicht weg ich kann ihn immer noch lang laufen lassen... und ich führen ihn sogar nur mit Halfter
|
Naja mir ist mein 35.000€ Pferd einfach zu wertvoll als dass ich es leichtmütig einfach an einer sehr stark und schnell befahrenen Straße entlang führe - vorallem da madame schnell keinen Bock mehr hat und gerne einfach irgendwelche Tänze aufführt.
Außerdem tritt sie gerne nach Radfahrern, und da die Straße zusätzlich auch noch eine Rennrad Trainingsstrecke ist - nein danke.
Im Frühjahr/Sommer bin ich 1x die Woche beim Ausreiten/Spazieren gehen. Das muss reichen. |
WOW einmal die woche ?? *applaus*
also sieht das Pferd nur halle ?? Tolles pferdeleben.. auf der koppel noch schön in watte eingepackt das auch blos kein fleck im fell oder sogar auf der decke ist und dann noch alleine stehen.. tolles Oferdeleben echt -.-'
Susan
Zitat: |
Original von Lisa1008
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von Lisa1008
Zitat: |
Original von Susan
Ich gehe mit meinem Pferd gar nicht vom Stall weg spazieren - mir ist das Leben meines Pferdes viel zu lieb als dass ich mich von tollwütigen Autofahrern über den Haufen fahren lasse.
Wenn ich mich allerdings in ruhigem Gelände befinde (wo kein starker Autoverkehr ist, ich allerdings erst mit dem Hänger hinfahren muss) dann gehe ich auch guten gewissens mit meiner Stute spazieren. |
dann gewöhnt sich das Pferd aber auch an Autos... klar sollte man nciht mitten uf der gass laufen...
aber so an die die ncih spatzieren gehen... sind anscheind zu faul einen fuß vor den anderen zusetzten das muss dann das Pferd für einen machen...
führt ihr eure pferde eigentlich auch von der weide oder macht das jemand anderes für euch ??
Mein 2 Jähriger geht an Traktoren, Autos, LKWs, Straßenbauer und und und vorbei... wenn er lange nich mehr draußen war zwar ein wenig angespannt, aber er rennt nicht weg ich kann ihn immer noch lang laufen lassen... und ich führen ihn sogar nur mit Halfter
|
Naja mir ist mein 35.000€ Pferd einfach zu wertvoll als dass ich es leichtmütig einfach an einer sehr stark und schnell befahrenen Straße entlang führe - vorallem da madame schnell keinen Bock mehr hat und gerne einfach irgendwelche Tänze aufführt.
Außerdem tritt sie gerne nach Radfahrern, und da die Straße zusätzlich auch noch eine Rennrad Trainingsstrecke ist - nein danke.
Im Frühjahr/Sommer bin ich 1x die Woche beim Ausreiten/Spazieren gehen. Das muss reichen. |
WOW einmal die woche ?? *applaus*
also sieht das Pferd nur halle ?? Tolles pferdeleben.. auf der koppel noch schön in watte eingepackt das auch blos kein fleck im fell oder sogar auf der decke ist und dann noch alleine stehen.. tolles Oferdeleben echt -.-' |
omg wie peinlich.
Mein Pferd ist weder in Watte eingepackt noch sonst irgendwas (ich benutze keine Gamaschen auf der Weide

). Mein Pferd steht nicht alleine auf der Kopppel, hat eine große Komfortable Paddockbox mit Kontakt zu Artgenossen, und stell dir vor - sie darf sich sogar wälzen!!!! Allerdings habe ich ein Pferd was gefördert werden will, und das es sogar schon anpisst wenn ich 1x die Woche ins Gelände gehe.
Ach ja, und nur Halle sieht sie auch nicht, wir haben sogar Aussenplätze!
Lisa1008
Arbeit arbeit arbeit xD xD noch besser xD
und am besten noch jedes WE aufem turnier.. wenn man meint das muss sein bitte schön
Susan
Zitat: |
Original von Lisa1008
Arbeit arbeit arbeit xD xD noch besser xD
und am besten noch jedes WE aufem turnier.. wenn man meint das muss sein bitte schön |
Wow du scheinst mich ja gut zu kennen - ich bin von Freitag bis Sonntag jedes Wochenende aufm Turnier und starte immer 3 Prüfungen!
Echt toll deine Vorurteile
Hannii
also so ein lächerliches gerede da!
ich gehe lieber mit meinem pferd nicht so oft spazieren, wenn ich dafür vorbei müsste an einer hauptstraße und es sowieso angst davor hat usw, lieber ein pferd, dass öfter mal halle/platz sieht als ein totes pferd, oder?
bei uns kann man auch nicht so toll ausreiten/spazieren gehn, weil wir schonmal vom bauern mitm traktor gejagt worden sind und ehrlich gesagt geh ich da lieber einmal weniger spazieren als überfahren zu werden von irren leuten.
Bonita
wir haben auch direkt den Sportplatz und das Asylantenheim daneben.
Reiten ist ok, da lassen die einen in Ruhe, notfalls trab ich dran vorbei, gut ist.
Aber Führen ist halt doch was unangenehm, und in die andere Richtung haben wir ne stark befahrene Landstraße.
Und warum ich mit meiner jungen nicht gehe?
Weil sie mich schonmal durch die Gegend gezogen hat, und da ich zwar schon recht kräftig bin, aber tdem nicht die Größte bin ichhalt aufgeschmissen, bei ner 3-jährigen im halbstarken Alter.
Das ist mir dann einfach zu gefährlich.
Dann kann ich sie lieber erst etwas arbeiten (wenn sie angeritten wird) und in der sicheren Halle/Platz bleiben mit Bodenarbeit und so, bevor ich in die Natur gehe und das Pferd dann auf nimmer wiedersehen weg ist.
Susan
Wenn Pearl nicht locker ist, sondern noch fest - dann ist sie definitiv kein Pfer dass ich mit 2 Fingern reiten kann - wenn sie jedoch nachgibt ist sie butterweich im Maul und steht gut an den Hilfen.
Ich kann das ganze leider nicht ändern - beim Stall spazieren gehen ist mir zu gefährlich, und im Winter macht das ganze meine Mom nicht mit... also geht es halt einfach nicht anders.
Ich bin übrigens als ich Pearl bekommen habe, gar nicht ausreiten gegangen - wirklich regelmäßig mache ich das erst seit letztem Jahr
Susan
Ja natürlich stinkt ihr dass, doch mehr ist momentan einfach nicht drin
1x die Woche springe ich - einmal hat sie Pause.
Ab März möchte ich dass sie täglich aufs Paddock kommt - geht aber erst ab März weil ich da erst Gehalt bekomme mit dem ich das bezahlen kann.
Zwar findet sie das Paddock furchtbar zum kotzen - aber da muss sie durch.
Pieter hat auch ne Menge Erfahrung, er hat schon viele Problempferde wieder hinbekommen und ist mit seinem jungen Pferd, der so alt ist wie Pearl jetzt schon M** platziert. Übrigens habe ich dieses Pferd mit Pearl schon in Dressurpferde Prüfungen geschlagen ^^
Er sagt mir immer was wir die nächsten Tage so machen, zwingt mich dazu mit Pearli zu springen und schaut dass wir sie nicht überfordern - aber es ist halt echt schwierig mit unserem Gelände. Hätte ich die möglichkeit würde ich garantiert mehr ausreiten/spazieren gehen.
Steffi.
eben hast du noch geschrieben das ausreiten sie anpisst... hä?
Susan
Zitat: |
Original von LatinoMausi
eben hast du noch geschrieben das ausreiten sie anpisst... hä? |
das pisst sie auch an - aber der ausgleich würde ihr trotzdem gut tun.
Wenn ich anfange öfter auszureiten als es ihr lieb ist, dann wird sie im Gelände furchtbar ätzend, will nicht mehr vorwärts laufen und ist nur am umdrehen und will zurück zum Hänger.
L O L L I P O P
Ich verstehe gar nicht was ihr euch so aufregt.
Susan kennt ihr Pearl du besser als ihr alle.
Mir wär auch ein "35.000€" Pferd auch viel zu wertvoll okey jedes Pferd ist für einen Wertvoll , aber ich würde auch nicht gerne wegen einen Unfall zum Beispiel alles Verlieren was ich mir mit dem Pferd erarbeitet habe.
Lady Blue
ich weiß garnicht warum es euren Pferden anscheindend kein Spaß mach im Gelände zu sein. Was macht ihr da mit ihnen? Im Schritt rumgurken und einen Seniorenspazierritt machen?
Das würde mir auch kein Spaß machen. Die Dinger müssen rennen, dass ist das was sie können & wollen.
Thea
Ich finde bevor man ausreitet oder spazieren geht, sollte man erstmal richtiges Vertrauen zu seinem Pferd finden, daher fände ich es nicht schlimm, wenn man das Pferd erst nach einem Jahr ausreitet. Ich würde mich nicht auf ein wildfremdes, vielleicht etwas temperamentvolles Pferd setzen und einfach mal drauflos reiten.
Mit Dayna bin ich immer bisschen weiter raus, eigentlich sind nur die Bahngleise in der Nähe, und das auchnoch erhöht. Auf der anderen Seite natürlich Landstraße.
Mehr als 1 mal die Woche richtig ausreiten tu ich auch nicht, manchmal eben auch garnicht in der Woche, dafür geh ich nach dem Reiten bei gutem Wetter öfter mal ne kleine Runde raus.
Im Winter eigentlich garnicht, den letztens hab ich sie draußen bis zum Mast gefüht - die ist ja wegen jedem Kack zusammengezuckt.
Und da kann ich ehrlich gesagt wunderbar aufs Ausreiten verzichten, solange das Pferd im Training Abwechslung bekommt, ist ja auc kein Problem.
Dann geh ich lieber im Sommer, wenn sie nich so wild sind, wobei sie da im Galopp schon abgeht
Ich denke auch mal, wenn ein Turnierpferd, dass gewohnt ist mehrmals die Woche zu arbeiten, auf einmal nurnoch im Gelände ist, fühlt es sich auch etwas nutzlos. Schließlich ist es was anderes gewohnt
Lady Blue Nur haben viele nicht die optimalen Ausreitemöglichkeiten. Und wenn ich doch mit meinem Pferd weiterkommen möchte, bringts mir nichts, wenn ich 4 mal die Woche das Pferd durchs Gelände fetzen lass - was ich eh nich machen würde
Dann lieber einmal ein längerer Ausritt im Schritt und ein bisschen Trab & galop
Carina
wieso wollt ihr denn immer gleich euer Leben aufs Spiel setzen.
Und nur mal so. Stellst du das gute teure Pferd auf die Koppel, knallt es irgendwo, das Pferd erschreckt sich, knickt um und schwubs war es ein Pferd...
Von daher Gefahren sind überall.
Und solange du nicht kopflos durch die Gegen prescht setzt du auch nicht dein Leben aufs Spiel
Carina
willst du jetzt schon auf Grönland reiten gehen? Nicht den ganzen Winter ist es glatt und verschneit und keine Ahnung was alles... Außerdem ist der Winter ja auch keine 12 Monate lang
.Maybe
Ich finde auch nicht das Ausreiten/Spatzieren ganz ungefährlich ist, für fast kein Pferd. Man kann es nur durch Übung und Routine erheblich einschränken.
Ich selbst könnte das nicht - mein Pferd in einem eingezäunten Bereich (Reiterhof) halten und es nie die Außenwelt sehen lassen... finde das auch ziemlich unfair. Meinetwegen gibt es Außnahmen, bei denen das Pferd wirklich nicht raus will, aber noch hab ich keine getroffen *g* Wie äußert sich denn sowas?! Dreht das Pferd dann einfach um und rennt zurück oder wie?
Carina
Ich glaube das ist einfach eine Ausrede hier. Von wegen mein Pferd hat keine Lust, dann muss ich mir nicht eingestehen, dass irgendwas von meiner Seite aus falsch läuft.
Schon mal dran gedacht, dass es für einige arme Pferde einfach ungewohnt und neu ist? Schon traurig das es so ist, aber dann sollte man doch dran arbeiten.
Und diesen Satz "ne schöne Box" kann ich auch nicht mehr hören. Ein Pferd will keine schöne Box, sondern eine schöne große und saftige Wiese
Carina
Dann solltest du aber vielleicht mal als erstes überlegen wer der Chef bei euch beiden ist.
Susan
Bei Pearl äußert sich das genauso wie beim Springen...
Regelmäßig machen ok, sagen alle 1-2 Wochen einmal. Sie ist brav, geht überall lang und ich kann sie gemütlich traben und galoppieren.
Sobald ich das ganze aber öfter mache, sagen wir 2x die Woche, fängt sie beim 4. mal an sich zu wehren. Sie steigt, geht nicht mehr weiter und will die ganze Zeit umdrehen, da sie wenn ich sie vorwärtstreiben will sich dann immer mehr aufgeilt und immer mehr steigt muss ich wenn ich sie einige Meter vorwärtsbekommen habe, das ganze abbrechen.
Also geh ich einfach nicht zu oft ausreiten, wenn sie dann entspannt ist.