[T&P] Mit dem Pferd spazieren gehen - einfach nur gefährlich oder die Basis des Reitens?

Shirin
Zitat:
Original von Susan
Ich werde es nie im Gelände (das heißt in einem Ausreitgelände) führen müssen nein Augenzwinkern

Jaaa, weil du nicht ausreitest hohoho.
Hättest du aber bitte die Freundlichkeit mir zu erklären, was du tun würdest, wenn du DOCH einmal ausreitest und Pearli sich vertritt, das Hufeisen weg ist und sie lahmt? Stehenbleiben und den Hänger kommen lassen? Augen rollen
deNina
nehmen wir doch einfach mal das Beispiel...


Deine digitale Spiegelreflexkamera fliegt auf den Boden und ist hinüber..
oder
deine einfache Otto-Normal-Verbraucher Kamera von Marktkauf fliegt auf den Boden und ist kaputt...

Wo geht mehr Geld verloren??
Susan
Zitat:
Original von Shirin
Zitat:
Original von Susan
Ich werde es nie im Gelände (das heißt in einem Ausreitgelände) führen müssen nein Augenzwinkern

Jaaa, weil du nicht ausreitest hohoho.
Hättest du aber bitte die Freundlichkeit mir zu erklären, was du tun würdest, wenn du DOCH einmal ausreitest und Pearli sich vertritt, das Hufeisen weg ist und sie lahmt? Stehenbleiben und den Hänger kommen lassen? Augen rollen

Wenn mein Pferd lahmt hat es andere Probleme wie sich im Gelände aufzuführen Augenzwinkern
blue.star
Zitat:
Original von Miral
²blue.star
Dein Beitrag ging wohl auf meinen zurück.
Ich hab extra darunter geschrieben, den psychischen Sinn auslassend, um Zickereien zu verhindern.
Natürlich ist fast jedes Pferdeleben dem jeweiligen Besitzer wichtig und das ist auch mir klar.


Es war nicht direkt nur auf deinen Beitrag bezogen sondern auf alle, die jetzt mit dem Wert des Pferdes zu tun hatten.
Eben du hast geschrieben den psychischen Sinn auslassend, aber das ist ja gerade das Wichtigste am ganzen. Oder wie siehst du das?
Susan
Zitat:
Original von blue.star
Zitat:
Original von Miral
²blue.star
Dein Beitrag ging wohl auf meinen zurück.
Ich hab extra darunter geschrieben, den psychischen Sinn auslassend, um Zickereien zu verhindern.
Natürlich ist fast jedes Pferdeleben dem jeweiligen Besitzer wichtig und das ist auch mir klar.


Es war nicht direkt nur auf deinen Beitrag bezogen sondern auf alle, die jetzt mit dem Wert des Pferdes zu tun hatten.
Eben du hast geschrieben den psychischen Sinn auslassend, aber das ist ja gerade das Wichtigste am ganzen. Oder wie siehst du das?


Klar ist das am wichtigsten... allerdings wollte sie ein anderes argument bringen. Man ihr könnt euch an Sachen aufgeilen XD
Vielen von euch fehlt ein kleiner bestandteil des Lebens *hust*
Hannah14
Wenn ein Pferd ein wenig lahmt, dann kanns trotzdem abdrehen. Weil selbst wenn es nur ne minimale Lahmheit ist, reite ich dann ja nicht weiter. Das hindert die wenigsten Pferde daran, wenn sie eh schon panne im Hirn sind, sich dann nicht mehr aufzuführen, denke ich ^^
blue.star
Wenn es dir ja egal ist was wir dazu meinen, dann musst du hier ja nicht antworten...
Susan
@ladina: nicht das ich wüsste XD

@hannah: Klar kanns trotzdem abdrehen, allerdings muss es dann irgendwie nach hause.
Und mir geht es ja darum mich nicht unnötiger gefahr auszusetzen. Und wenn ich ein verletztes Pferd im Gelände hab, ist diese Gefahr nicht unnötig sondern ich muss mich ihr aussetzen um evtl mein Pferd zu retten.

Ihr lest echt immernur die Hälfte
Susan
Zitat:
Original von ladina04
Zitat:
Original von Susan
@ladina: nicht das ich wüsste XD


muhaha das ist ja das problem großes Grinsen
Aber sorry, du bist ja eh die beste hier.



klar XD
Naja also wenn ich das nicht hätte wüsste ich davon XD
Kannst ja gerne mal nen paar Takte mit meinem Freund reden =P
YellowMonster
Zitat:
Original von Susan
Zitat:
Original von ladina04
Zitat:
Original von Susan
@ladina: nicht das ich wüsste XD


muhaha das ist ja das problem großes Grinsen
Aber sorry, du bist ja eh die beste hier.



klar XD
Naja also wenn ich das nicht hätte wüsste ich davon XD
Kannst ja gerne mal nen paar Takte mit meinem Freund reden =P


Ich glaube nicht, dass ich es nötig habe mit deinen Freunden zu quatschen, wenn du doch ein Beispeil dafür sein willst?
Aber es geht hier um ein Thema und nicht um Beleidigung von GB-ler liebe Susan.
Susan
Zitat:
Original von Deby
Zitat:
Original von Susan
Zitat:
Original von ladina04
Zitat:
Original von Susan
@ladina: nicht das ich wüsste XD


muhaha das ist ja das problem großes Grinsen
Aber sorry, du bist ja eh die beste hier.



klar XD
Naja also wenn ich das nicht hätte wüsste ich davon XD
Kannst ja gerne mal nen paar Takte mit meinem Freund reden =P


Ich glaube nicht, dass ich es nötig habe mit deinen Freunden zu quatschen, wenn du doch ein Beispeil dafür sein willst?
Aber es geht hier um ein Thema und nicht um Beleidigung von GB-ler liebe Susan.

lol und ihr checkt alle nicht was ich mein XD
euch fehlt es wirklich glaub ich, ihr tut mir leid =P
Und sorry für das, aber wenn ich Alkohol im Blut hab bin ich immer gut aufgelegt *gg* Man darf mich nimmer so ernst nehmen x)

Übrigens schweift ihr auch ständig vom Thema ab, es geht hier wirklich ums Spazieren gehen und nicht ums ausreiten oder ähnliches =P
Vorallem gehts nicht darum mich fertig zu machen rotes Gesicht


@Ladina: Irgendwo hatte ich das schonmal gesagt, zum Glück bin ich nur im Forum arrogant XD
Lawina
So meine Lieben,hört's jetzt auf mit dem schmarrn,kommt's zum Thema zurück und klärt das per PN oder was-weiß-ich-wo.. Aber nicht hier in diesem Thread und auch in keinem anderen.
Bonita
Also ne Plastiktüte anner Box macht meinem nichts, im Gelände schon Zunge raus

Ich geh auch selten spazieren, weil beide von mir nach ner Zeit zeimlich stark werden. Sie respektieren mich zwar (mehr oder weniger Zunge raus aber das klären wir immer), aber es macht weder mir noch dem Pferd Spaß.
Dann mach ich lieber Sattel drauf und geh ausreiten, auch wenns nur gemütlich im Schritt ist.
Da hab ich mehr Kontrolle und die Pferde sind ruhiger.

Und auch wenn ich selten spazieren gehe, auf nem Turnier gucken meine in der Regel auch nicht.

Aber auch mit der Sicherheit.
Da sitz ich auch lieber drauf und teste das aus (bei nem jungen mit erfahrenem Pferd dabei), als wenn ich daneben stehe und keinerlei Kontrolle mehr habe, selbst wenn ich Trense, Hengstkette oder ähnliches benutze.
Wenn die Panik da ist, da nützt auch kein Respekt mehr...

---

Ich rede hier jetzt allerdings nur vom Spazieregehen im Sinne von ins Gelände gehen für eine längere zeit!
Meine Pferde lassen sich überall führen.
Ob im/am Stall, Turnier, Gelände, Klinik usw usw.
Und wenn sie wirklich Angst vor etwas im Gelände haben, dann steige ich auch ab.
Wenn sie wirklich richtig richtig Angst haben, habe meine beiden mich lieber neben/vor sich, als auf sich.
Das heißt allerdings nicht, dass sie mir nicht vertrauen, wenn ich drauf sitze...


Bisher sind meine aber auch nicht davon gestorben, wenn ich nicht spazierengehe, nichte regelmässig ausreiten gehe oder sonstiges.
Hauptsache sie kommen raus und werden auch so gut versorgt.
Luca
Also der Theard wird wirklich immer lächerlicher.
Juhu... Susan, du hast Sex. Wie schön für dich, klatschen wir alle mal dreimal in die Hände und freuen uns ganz doll für dich... herzlichen Glückwunsch! Augen rollen

²Tireth: Generell finde ich das, was du gesagt hast sehr logisch, allerdings finde ich, geht es auch ganz einfach um die Bequemlichkeit im Umgang mit dem Pferd. Susan's Problem (so wie ich das mitbekommen habe, ich habe nicht ihren Theard durchgelesen...) scheint ja auch das Führen im allgemeinen zu sein.
Für mich ist es halt auch einfach eine Frage der Gemütlichkeit, das ich mich nicht mit meinem Pferd stundenlang auseinander setzen und Machtkämpfe ausfechten muss, wenn ich es führe. Das gilt nicht nur fürs Spazieren gehen in den Wald sondern lediglich um von A nach B zu kommen. Ich meine, man kann sein Pferd ja nicht immer Reiten. Gerade auch auf Turnieren ist ein gehorsames und entspanntes Pferd an der Hand nicht nur viel sicherer sondern auch einfach angenehmer. Und man erspart sich vieles Kopfschütteln hintere dem Rücken, nicht das es darauf ankäme aber dennoch....

²Bonita: Ich sehe und verstehe irgendwie dein (und auch das der anderen) Argumente, das ihr glaubt ihr hättet auf dem Pferd mehr Einwirkungsmöglichkeiten. Aber so ganz stimmt das ja nun nicht. Bei Panik hilft auch kein Respekt mehr (ich lasse da smal so dahin gestellt...), da smag sein, aber dann hilft es auch auf dem pferd nicht mehr. Die Gefahr, die du euch beiden nun aber ausgesetzt hast ist doppelt so groß. Du bist nun nämlich auch dem Pferd "hilflos" ausgeliefert.

Ich weiss nicht, ich bin schon mit vielen jungen, alten, temperamentvollen, ruhigen, teilweise sogar fast gefährlichen Pferden spazieren gegangen und hatte nie das Gefühl, ich würde sie aus der Kontrolle verlieren. Außerdem bin ich der Meinung, das man am Boden auch ruhiger bleibt, denn man selbst steht ja wörtlich mit beiden Beinen fest am Boden Augenzwinkern .
Manchmal habe ich auch das Gefühl, jedenfalls wie ich es häufig erlebt habe, dass die Besitzer mit der Einstellung, das Pferd würde jetzt etwas tun, an die Sache heran gehen und das ganze damit fast herauf beschwören. Und teilweise sogar Angst vorm Verhalten des Pferdes haben, was das ganze natürlich noch positiv fördert.
Bonita
Sicher verstehe ich deine Argumente, du magst damit ja auch recht haben.
Nur mir gibt es auch mehr Sicherheit irgendwie.
Aber ok, ich denke jeder kennt seine eigenen Pferde am besten.
Wie gesagt, führen kann ich meine ja auch problemlos von A nach B, ist j anicht so, dass das gar nicht geht bei mir ^^
chrisi
Jetzt mal ganz im ernst...teuer oder nicht teuer ist doch echt mal scheiß egal!
Ich frag mich grad was das für Züchter sind? Ziehen Pferde auf, lassen die dann 3 Jahre auf der Koppel/Box versauern oder wie?
Als normalerweise sollte man mit dem führen schon im Fohlenalter anfangen und meiner Meinung nach sollte man das mit jedem Fohlen machen...egal ob Sohn von Donnerhall oder von dem Esel aus der Nachbraschaft.
Alle Züchter die Pferden das nicht von klein auf beibringen sind für mich das wirklich allerletzte!
Susan
Zitat:
Original von Sweetdevil
Jetzt mal ganz im ernst...teuer oder nicht teuer ist doch echt mal scheiß egal!
Ich frag mich grad was das für Züchter sind? Ziehen Pferde auf, lassen die dann 3 Jahre auf der Koppel/Box versauern oder wie?
Als normalerweise sollte man mit dem führen schon im Fohlenalter anfangen und meiner Meinung nach sollte man das mit jedem Fohlen machen...egal ob Sohn von Donnerhall oder von dem Esel aus der Nachbraschaft.
Alle Züchter die Pferden das nicht von klein auf beibringen sind für mich das wirklich allerletzte!


Trotzdem sind die meisten brav... komisch oder?
chrisi
was hat das bitte mit dem brav sein zu tun?
Scheinbar wurde das bei deinem pferd versäumt und das ist für mich ne ganz schwache Leistung vom Züchter!
Da wurde einfach mal ein Teil der Grundlage ausgelassen und das darf nicht sein!
Aber das siehst du ja scheinbar anders...
Susan
Dann würden allen Pferden die aus der Zucht kommen ein Teil der Ausbildung fehlen. Zum Glück sehen das die meisten nicht so wie ihr Augenzwinkern
Denn nach euren Aussagen wäre das Pferd ja dann mist *gg*
chrisi
Nein, das ist jetzt deine Meinung!
Ich kenne Züchter die weiß Gott keine schlechte Fohlen ziehen und das schon seit Jahren...und die gehen oft mit den Fohlen spazieren! Das zu dem Thema...Sind nebenbei Pferde die später hoch im Vielseitigkeitssport unterwegs sind!

Ich sag nicht das dein pferd mist ist...hör mal zu!
Ich hab lediglich gesagt das es ne schwache Leitung vom Züchter ist!


@Miral
deine Meinung!
Ich hab Freunde die sind im Züchterverband Rheinland und die sehen das ETWAS anders...
aber scheint bei dir alles was anders zu laufen...tz
Halfter und Hufe geben lernt es dann wohl auch erst mit drei Augen rollen
naja, jedem das seine!