Patricia
Wenn es meiner Gesundheit schaden würde, würde ich schon alleine der Vernunft wegen nicht zum Pferd gehen. Bzw. ich würde schon hingehen, allerdings nicht reiten, wenn mir z. B. das Reiten vom Arzt untersagt worden wäre.
*~Darling~*
Reiten würde ich prinzipiell auch nicht. Ich saß zu einem Training schonmal mit Fieber aufm Pferd & hab mich so schwach gefühlt, dass ich es seit dem Tag auch nie wieder machen würde (ca. 3 Jahre her?)
Aber alleine die frische Landluft, der Geruch der Tiere & vllt auch schon die Futtervorbereitung für mein Pferd. Da geht es mir gut. An den Tagen, wo ich beim Pferd war (eben wie oben grad beschrieben) ging es mir meist gut & an Tagen, wo ich im Haus "gefangen" war, hätte ich am liebsten sterben können. Ich meine das natürlich alles nur im geregeltem Maße. Ich würde natürlich mit 40°C Fieber & sonstirgendwas für "halbtötliche" Krankheiten mich auch nicht zum Pferd quälen. Aber es gibt ja auch manchmal Tage, an denen man sich besser fühlt. So meinte ich das eigentlich^^
Jomis
Also ich bin momentan auch krank, leider ._.
Und darf von meinen Eltern aus auch nicht zum Pferd. Würde soo gerne, wie schon beschrieben, nur bei meinem Pferd sein oder rumknuddeln, meintwegen auch nur Futter vorbereiten, aber das ist einfach immer diese Ablenkung die gut tut. Zuhause da weißt du ja ganz genau, dass es dir scheiße geht, gibtst dich deiner Krankheit hin, aber beim Pferd beschäftigst du dich ja mit anderen Sachen.
Hannii
frische luft tut immer gut. heißt, wenn man nicht weiß gott wie schwer arbeitet (und ich sitz oft stundenlang mit den andren nur rum und plauder), kann man ruhig auch im stall sein. ich bin einmal krank zum pferd und geritten, da war ich nach einer grippe etwa 7 tage fieberfrei und ich wär fast vom pferd gefallen....sowas mach ich nie wieder
Patricia
Ich war einmal mit einem starken grippalen Infekt (38° Fieber) im Stall. Nie wieder. Danach habe ich mich mehr tot, als lebendig gefühlt und hatte dadurch, dass ich mich trotz Krankheit so angestrengt hatte, auch deutlich länger damit zu tun.
Generell bleibe ich eher im Bett, wenn es mich erwischt und kuriere die Sache vollständig aus.
Nessa82
Ich durfte wegen Krankheit 2 Jahre nicht reiten... ich habs danach nicht mehr angefangen. Ist jetzt fast 8 Jahre her. Man gewöhnt sich an alles irgendwie...
Susan
Zitat: |
Original von Perpetual
²Libby: Danke für den Tipp
Ich werd alles dafür geben, reiten zu dürfen...
²Melli: Oh...deine Arme freundin
|
Also... Reiten ist ein Fabelhafter Sport für den Rücken. Er stärkt die Muskulatur, und festigt deine Haltung.
Ich schätze dass nachdem deine Wirbelsäule sich regeneriert hat, sie begradigt wurde etc, die ärzte es sogar vllt begrüßen wenn du dann reiten gehst.
Runner
also wenn ich krankgeschrieben bin gehts nur zum putzen hin. keiner, nicht mal mein arbeitgeber kann mir verbiete, erledigungen zu machen und mein pferd zu besuchen. ich würde dann halt keinen sport treiben, aber hinfahren tue ich trotzdem und meine mum sieht das auch nicht mehr so eng. frühe wars: wer nicht in die schule geht, geht auch nicht zum pferd.
da ich duke jetzt völlig alleine mache ist es egal ob ich krank bin oder nicht, ich fahre hin und mach ihn, und wenn es nur laufen lassen ist aufm roundpen

falls es mal wirklich so schlimm not am mann sein sollte, habe ich meine Rl und nette Pfleger und Freunde im Stall da mir da unter die Arme freifen
Gut Sunrice
Mhh also Reitverbot hatte ich bis jetz noch nie, würde mcih glaube ich aber nciht sonderlich stören solange ich den Rest noch machen darf. Stuti wird eh nicht geritten.
Allerdings hatte ich mit 16 einen Bandscheibenvorfall und musste deshalb meinen geliebten Westernsattel verkaufen weil ich ihn nichtmehr heben dürfte. Auch Schubkarren schieben etc. ist eigentlich verboten..
Ich habe Trippel-Skoliose.. also ist die 3x gebogen. Mein Arzt meinte auch "richtiges" Reiten wäre sehr gut für meinen Rücken..
Kermit
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von Perpetual
²Libby: Danke für den Tipp
Ich werd alles dafür geben, reiten zu dürfen...
²Melli: Oh...deine Arme freundin
|
Also... Reiten ist ein Fabelhafter Sport für den Rücken. Er stärkt die Muskulatur, und festigt deine Haltung.
Ich schätze dass nachdem deine Wirbelsäule sich regeneriert hat, sie begradigt wurde etc, die ärzte es sogar vllt begrüßen wenn du dann reiten gehst. |
DITO ^^
Ich hab auche eine Skoliose, keine sehr starke wie viel Prozent wurde mir nie gesagt
Aber mein Arzt hat mir Krankengymnastik geraten & fragte welche Sportarten ich mache, er meinte dann Reiten sei sehr gut wenn ich stark auf meine Haltung beim Reiten achte. Also Schulter grade, Ruecken grade
Sonst durfte ich mal mit einem Baenderriss nicht reiten, und einmal mit Baenderriss keinen Sport abgesehen vom Reiten

fand ich gut....
Schockolädchen
Mein Rücken ist auch nicht das gelbe vom Ei, aber meine Phsysiotherapeuten/Ärzte haben alle gesagt dass Reiten da grad wegen dem Muskelaufbau und der Haltung optimal wäre und ich da dran bleiben soll