Bonita
So Leute, malt mal net den Teufel anner Wand...
Wettbewerbe nach WBO sind so wie heute auch.
Nur nach LPO nicht. Dafür werden dort aber auch die Ergebisse aufgelistet (wie heute in Kat. B) und das wird beispielsweise für den Verkauf wieder besser.
@Tatjana: NEIN, die Springen haben trotzdem eine Maximalhöhe.
Und zwar die Mindesthöhe des nächsten Springens minus 5 cm.
Sicher ist nicht jeder begeistert, aber nach ein paar mal hat das auch wieder jeder raus. Es waren noch nie alle begeistert bei einer neuen LPO, und vll gehts auch in die Hose, dann ändert die FN es wieder.
Aber viele Sachen sind auch logisch schlusszufolgern.
Und das sage ich, die es vorher auch bescheiden fand.
Mittlerweile habe ich mich damit befasst und sehe einige Dinge auch als Notwendig an.
@coer: Das mit der Platzierung war vorher aber auch schon.
Ich habe auch keine Lizensbescheinigung abgegeben, sondern auf meine Platzierungen verwiesen.
Geändert hat sich allerdings die Note.
Nicht mehr 5,0, sondern (soweit ich weiß) 6,0.
Finde ich aber auch vernünftig.
---
Das Dreiring wurde verboten, weil die gesagt haben: Entweder scharf oder weich, nichts mehr dazwischen.
Kann man gut finden oder nicht, irgendwo haben sie aber recht.
So ist es für die Richter nunmal einfacher verbotene Gebisse zu sehen.
Ich bin davon auch betroffen und würde lieber mit Dreiring weiterreiten, aber es ist halt nicht mehr so.
Letztlich hat sich für die, die A un dhöher gehen nicht viel geändert.
Und was mit der ehemaligen kat.C ist, wieviel WBO und wieviel LPO Anteile es gibt...
Das wird man nächstes Jahr sehen, aber vorher: Ruhig bleiben.
(Soweit ich weiß ist ein Prozentteil einer Veranstaltung mit WBO vorgeschrieben, aber da bin ich nicht so informiert, weil es mich nicht betrifft... Pferde haben eh die Schecks beantragt und ich meine auch...)
Wettbewerbe nach WBO sind so wie heute auch.
Nur nach LPO nicht. Dafür werden dort aber auch die Ergebisse aufgelistet (wie heute in Kat. B) und das wird beispielsweise für den Verkauf wieder besser.
@Tatjana: NEIN, die Springen haben trotzdem eine Maximalhöhe.
Und zwar die Mindesthöhe des nächsten Springens minus 5 cm.
Sicher ist nicht jeder begeistert, aber nach ein paar mal hat das auch wieder jeder raus. Es waren noch nie alle begeistert bei einer neuen LPO, und vll gehts auch in die Hose, dann ändert die FN es wieder.
Aber viele Sachen sind auch logisch schlusszufolgern.
Und das sage ich, die es vorher auch bescheiden fand.
Mittlerweile habe ich mich damit befasst und sehe einige Dinge auch als Notwendig an.
@coer: Das mit der Platzierung war vorher aber auch schon.
Ich habe auch keine Lizensbescheinigung abgegeben, sondern auf meine Platzierungen verwiesen.
Geändert hat sich allerdings die Note.
Nicht mehr 5,0, sondern (soweit ich weiß) 6,0.
Finde ich aber auch vernünftig.
---
Das Dreiring wurde verboten, weil die gesagt haben: Entweder scharf oder weich, nichts mehr dazwischen.
Kann man gut finden oder nicht, irgendwo haben sie aber recht.
So ist es für die Richter nunmal einfacher verbotene Gebisse zu sehen.
Ich bin davon auch betroffen und würde lieber mit Dreiring weiterreiten, aber es ist halt nicht mehr so.
Letztlich hat sich für die, die A un dhöher gehen nicht viel geändert.
Und was mit der ehemaligen kat.C ist, wieviel WBO und wieviel LPO Anteile es gibt...
Das wird man nächstes Jahr sehen, aber vorher: Ruhig bleiben.
(Soweit ich weiß ist ein Prozentteil einer Veranstaltung mit WBO vorgeschrieben, aber da bin ich nicht so informiert, weil es mich nicht betrifft... Pferde haben eh die Schecks beantragt und ich meine auch...)