Das Feuerkind

pringles
Zahm liegst du auf den Gesteinen und durchforstest deinen Geist,
sinnst wohl wann dich Wolken trugen und an diesen Ort verschlugen?
Lange schon ist es vergangen, du erinnerst dich nur vage
an dein erstes Flügelschlagen unter Vaters Argusaugen.
Blasse Bilder spielen Streiche.

Schwach leckst du an Salzkristallen die ihr Alter mit dir Teilen,
die aus deinen Tränen rannen und in sich die Zeit bewahren.
Damals glaubst du war es schön - Memoiren laufen Schleifen.
Mutter, sie war wunderschön, ihre Nähe ließ dich reifen.
Schwelgend rinnen Herzwunschtränen.

Stumm sehnst du nach Sternenzeiten, streckst im Wünschen deine Schwingen.
Doch die müden Knochen brechen, lassen dich vor Schmerz erklingen.
Tiefer noch als Sterne fallen schlägt die Trauer dich zu Boden
und ein letztes Feuerspeien schließt die Augen, löscht den Odem.
Müde fallen tausend Jahre.
nymphy
wie geil.. ey wow.. total schön : ) ich mags

des is so unbeschreibhlich iwie...

GB : Für dich ( Siggi ) ?
miu
whah o.o...Total begeistert fröhlich ..Ich wills auch so super können (arbeite ja drann) Doch mir wills nich so recht gelingen, das vermittelte zu verstehn=( Aber super geiles Gedicht *tränen in den Augen* Ich mags sehr fröhlich
*LISSCHEN*
-
kleine-Araberstute
Ich fand beim ersten Mal lesen findet man keinen Rythmus und überhaupt gar nichts - aber dann hab ichs nochmal durchgelesen und jetzt finde ich es okay.
pringles
hallo nymphy, jeanny, miu, lisschen und kleine araberstute smile
ich freue mich das euch mein einstiegstext gefällt, danke schön

der rhythmus ist etwas eigen, aber er transportiert genau das was ich damit aussagen wollte, er geht mit dem text und spielt mit den worten

nymphy, ich kenne keine/n siggi oder wen/was meintest du damit? danke schön für das kompliment smile

jeanny, die vertonung kann ich hier nicht einstellen, aber ich freue mich das auch diese dir gefallen hat, danke schön großes Grinsen

miu, verlang nicht zu viel von dir, das was ich schreibe habe ich in 2 jahren gelernt, es war harte arbeit und wenn du es von heute auf morgen könntest würde ich mir gedanken machen um deinen stand und um meinen eigenen Augenzwinkern

lisschen, danke schön, sehr gerne, ich werd mir mühe geben smile

kleine-araberstute, wie gesagt, das mit dem thythmus ist so eine sache, er ist eigen, aber genau so gedacht wie er sich lesen soll, langsam und sinnierend, malencholisch, schwermütig
beim ersten lesen sollte meiner meinung nach ein gedicht nicht sofort überzeugen, wenn man es öfter liest muss und darf es sich erst entfalten, das nähere hinschauen ist wichtig, man soll nachdenken und sich in dem text vertiefen smile

ich danke euch allen für eure kommentare und freue mich euch wieder mal zu lesen smile
glg pringles
kleine-Araberstute
Siggi = signatur.
Der Link zu ihrem Gedicht ist in ihrer Signatur Augenzwinkern

Schon eigen, man sollte schon erst hinter den Zeilen schauen müssen. Aber ein Gedicht, bei dem ich nicht sofort einen Rythmus festellen kann, lese ich nicht nochmal.
pringles
Zitat:

Schon eigen, man sollte schon erst hinter den Zeilen schauen müssen. Aber ein Gedicht, bei dem ich nicht sofort einen Rythmus festellen kann, lese ich nicht nochmal.


aber das hast du doch getan ^^ du hast gesagt du fandest keinen rhythmus und hast es danach noch einmal gelesen großes Grinsen
das er dich auch ohne empfunden rhythmus zu einem erneuten lesen animieren konnte finde ich sehr angenehm, auch dafür vielen dank
glg pringles
kleine-Araberstute
Ich habe es eher nochmal gelesen, weil ich mich gewundert habe, warum das so merkwürdig ist.
Wäre nicht die Überschrift so... interessant gewesen, hätte ich es vermutlich sofort wieder weggeklickt.

Ganz ehrlich; mein Ding ist es nicht...
pringles
das es nicht dein ding ist kann ich verstehen, anfangs fand ich sowas auch nicht gut, aber mittlerweile, wenn man das nötige wissen hat, erkennt man was daran hervorsticht
ich will nicht sagen das du keine ahnung hast, nein nein, um gottes willen
ich will nur sagen, das die materie des schreibens ein weites feld ist, mein text ist metrisch einwandfrei und hat tiefe, diese gilt es zu erkennen, das es dich darin nicht anspricht finde ich zwar schade, aber ich denke das daran einfach der geschmack schuld ist, es spricht dich nicht an, weil es dir sicher zu übertrieben erscheint
falls du das nicht damit meintest möchte ich dich bitten mir zu erklären was genau du mir sagen wolltest und nimm dich bitte nicht zurück smile
glg pringles
kleine-Araberstute
Nein. Das meinte ich nicht.
Geschmack - ganz klar. Schreiben hat etwas mit Geschmack zu tun - so gefallen mir beispielsweise Fantasystorys in der ersten Person Singular überhaupt nicht, ich mag es einfach nicht.
Mh...was mag ich an dem Gedicht nicht?
Schwierige Frage. Erstmal, die Aussage. Ich kann sie auch nach mehrmaligem Lesen nicht wirklich heraushören.
Dann die Form. Ich...weiß nicht, irgendetwas stört mich einfach daran!
Ich kann mich nicht mit dem Erzähler identifizieren, kann das Gefühl, das übermittelt werden soll, nicht nachempfinden, weil ich es nicht sehe!