Ayana
Stimmt, der ist ganz ordentlich

Wie lang kommt der denn auf die Koppel? Wie ist das Gras bei euch? Das kommt ganz auf die äußeren Bedingungen an, auch aufs Pferd selber, so pauschal kann man das nicht sagen.
SunnyGirl
Täglich ca. morgens 1/2 Stunde und nachmittags 2-3 Stunden. Ist aber wie gesagt noch ziemlich kurz das Gras.
Im Sommer werden die beiden (sein bester Freund ist auch ein Shetty) nur noch stundenweise auf die Wiese kommen und nur auf die mit dem kürzesten Gras.
Mittlerweile ist es auch schon ein bisschen besser geworden vom Gewicht her. Aber ich passe lieber ein bisschen zuviel auf als zuwenig ^^
Das ist voll dumm ^^ bei meinem "Großen" (1,43m) muss ich immer aufpassen, dass er net zu dünn wird (Vollblutmix - leicht gebaut - bisschen schwerfuttrig) und bei meinem Shetty, dass er net zu fett wird
Ayana
Ach ich glaube bei der Menge an Weidegang brauchst du dir nicht allzuviele Sorgen machen

Pass einfach auf, dass er nicht zu viel auf einmal frisst, z.B. so wie unsere abhaut.
SunnyGirl
Okay, danke, das beruhigt mich
Julia
ohmann, mich leider gar nicht, kann vor sorge nicht schlafen
Ayana
Geh schlafen, Julia. Es bringt nichts, wenn du jetzt wach bleibst. Ich wollte auch die Nacht im Stall verbringen, habs mir dann aber doch anders überlegt. Geh morgen zu ihr (?) und bleib ne Zeit bei ihr, führ sie vllt. ein wenig herum und kühl ihre Beine. Versuch sie einzeln für 15 Minuten bis halbe Stunde in einem Eimer mit kaltem Wasser stehen zu lassen, unsere wollte es nicht, die andere, die keine Hufrehe hat, hats cool gemacht. Kommt aufs Pferd an, sonst spritz die Füße ab, mach Tücher nass und wickel sie um die Hufe und geh auf die Koppel und such ne Weide, oder in den Wald oder auf andere Wiesen. Sind leicht geblich gefärbt bei uns wachsen sie am FLussufer.
Josylein
Bei Rehe keinen TA zu rufen ist absolut leichtsinnig. Und Medikamente können da natürlich helfen. Letztlich ist Rehe eine Eiweißvergiftung, das heißt man braucht Medikamente, die das Eiweiß absorbieren. Wenn mans so betrachtet ist das gar nicht mehr so unsinnig.
Ich hatte auch mal ein Rehe-Pferd. Die hatte schon zwei Mal starke Rehe gehabt. Die kam gar nicht mehr auf die Weide, weil das Risiko eines weiteren Schubes einfach zu hoch war.
Aber der Punkt ist: sie hat die zwei extremen Schübe überlebt. Zwar zumindest den Zweiten nur sehr knapp und eigentlich fast durch ein Wunder, aber sie hats überlebt und war danach sogar noch reitbar. Brauchte zwar Spezialbeschläge und eben absolute Eiweißdiät, ohne Weide und mit eiweißarmem Futter, aber ansonsten gings ihr gut.
Also mach dich nicht verrückt. Rehe ist schon was ernstes, aber es muss nicht gleich zum Tod führen. Es muss nichtmal bleibende Schäden verursachen.
Wegen dem TA würd ich allerdings tatsächlich nochmal mit der Besitzerin reden. Damit das gut ausgeht ist eine Behandlung nämlich zumindest sehr wichtig, wenn nicht sogar unumgänglich... Grade wenn das Pferd schon stark zittert ect.
Aber tu mir den Gefallen und mach dich nicht verrückt. Vielleicht hilft auch der Eiweißentzug durch Koppelverbot schon. Das ist eine Vergiftung und wenn man die Zufuhr des "Gifts" stoppt bringt das auch schon etwas.
Julia
Danke *knuffz*
Hm, das Problem ist, dass es hier keinen Wal gibt, o ich weide finden könnte, und ich weiß auch nicht, wie in an die baumrinde kommen könnte, Brennesseln sind dagegen kein problem... wie gebeich ihr die denn?
Oder was gibt es noch?
Und ich habe noch ein Problem, ich weiß gar nicht, welcher Huf befallen ist, das ist ein problem, weil ichs dann ja nciht kühlen kann... wie kann ich das feststellen?
Also in den eimer stellen wird sie 100 pro nciht mitmachen, aber ich kann nen schwamm immer über ihrem huf auswringen...
Meine Mama sagte, ich soll ihr eine Aspirin geben, ohne die besizerin zu fragen... soll ich wirklich? Weil die sagte die ganze Zeit nur: So schlimm ist das nicht!
Meine mum sagt, ich kann dem Pferd damit nicht schaden, ich helf ihr nur... Hat sie Recht?
Lina
Hab davon nie was gehört ...
wenn dann zwei Aspirin oder Paracethamol.
Eine nützt nix.
quiksilver
Hier mal ein Link, das Forum beschäftigt sich mit Hufrehe, sind viele Betroffene dabei. Kannst denen ja mal die Situation schildern und fragen was du machen kannst.
Hufreheforum
Julia
okay, so, Tiuerarzt kommt!
Der Bruder von der besitzerin ist gekommen, als ich da war, und seine frau, die fraU MEINTE SO: Ja, steht sie endlich wieder? Die kann agr nciht richtig laufen, die hat schmerzen... Wir müssen den TieraRZT RUFEN; becor er eingeht.. mein avter dann so: Ja, die bracht einen Tierarzt!
Dann der Bruder so: hmm, weiß nicht, lass uns noch ein paar tage warten, dann haben papa udn seine frau ihn bequatscht, von wegen, wieviel geld das erst kostet, das tier einzuschläfern,... daraufhin hat er angerufen, ich bin so froh...
Zu Shirley: Der geht es leider nicht so gut, als ich gekommen bin, lag sie,
dann ist sie aber aufgestanden, hat fei und brav das präparierzte apfelstück mit aspirin gegessen.
Ich hoffe, das noimmt ihr die schmerzen bis der TA kommt...
Ich bin so froh, dass er jetzt kommt, ich berichte nachher
Josylein
Ich würd das mit den Aspirin und so lassen. Die machen höchstens die Symptome schwammig und bringen den Tierarzt evtl. zu ner Fehleinschätzung.... Aber du kannst ihn ja mal fragen, ob man das machen kann und ob es was bringt.
Aber gut, dass der TA jetzt kommt!
Julia
ja, jetzt kommt der ja, und ich muss nix anderes machen, weil der ihr ja wohl was geben wird, denke ma zuerst nen aderlass...
franzi93
Oje... lass uns auf jeden Fall wissen wie es weitergeht! Drücke dir und dem Pferd die Daumen... Sag ihm gute Beserung von mir xD
Primus
Zitat: |
Original von SunnyGirl
Täglich ca. morgens 1/2 Stunde und nachmittags 2-3 Stunden. Ist aber wie gesagt noch ziemlich kurz das Gras.
Im Sommer werden die beiden (sein bester Freund ist auch ein Shetty) nur noch stundenweise auf die Wiese kommen und nur auf die mit dem kürzesten Gras.
Mittlerweile ist es auch schon ein bisschen besser geworden vom Gewicht her. Aber ich passe lieber ein bisschen zuviel auf als zuwenig ^^
Das ist voll dumm ^^ bei meinem "Großen" (1,43m) muss ich immer aufpassen, dass er net zu dünn wird (Vollblutmix - leicht gebaut - bisschen schwerfuttrig) und bei meinem Shetty, dass er net zu fett wird
|
Mh gerade bei dem kürzesten Gras würde ich aufpassen...sehr aufpassen.
Denn da ist das meiste drin.
Ich würd ihn lieber einmal am Tag eine 1/2 stunde auf die weide stellen und keine 3 1/2 stundne pro tag o.O
Mein Haflinger steht fast täglich eine 1/2 stunde auf der weide und ansonsten nur koppel...
das reicht vollkommen
Julia
wir haben nur wieden und den platz, aber keine koppel :/
Josylein
Vielleicht darf sie ja sogar irgendwann wieder auf die Weide. Mach dich mal nicht verrückt. Das Wichtigste ist, dass sie durchkommt und keine bleibenden Schäden hat.
Wenn es dann wirklich so sein sollte, dass sie nichtmehr auf die Weide darf wird es ja vielleicht möglich sein ihr nen Stück Weide ein zu zäunen und umzupflügen. Oder einfach das Stück nicht zu düngen, sodass das Gras da schön mager bleibt....
Irgendwie klappt das dann schon. Konzentrier dich jetzt erstmal darauf, dass sie da durchkommt. Wiese ist für die nächsten Wochen/Monate eh gestrichen. Da kannst du dich dann drum kümmern.
Viel Glück für den TA-Besuch!
Primus
Zitat: |
Original von Julia
wir haben nur wieden und den platz, aber keine koppel :/ |
Uff ok dann ist es schon schwieriger =(
aber wenn der ta jetzt kommt wird sich schon was bessern
SunnyGirl
Zitat: |
Original von Primus
Mh gerade bei dem kürzesten Gras würde ich aufpassen...sehr aufpassen.
Denn da ist das meiste drin.
Ich würd ihn lieber einmal am Tag eine 1/2 stunde auf die weide stellen und keine 3 1/2 stundne pro tag o.O
Mein Haflinger steht fast täglich eine 1/2 stunde auf der weide und ansonsten nur koppel...
das reicht vollkommen |
Ja nur die anderen kommen alle halt 1/2 Stunde morgens und 3 Stunden nachmittags raus und ich kann ihn nicht alleine drin lassen...
Aber wir werden ihn auf jeden Fall im Sommer mehr bewegen als sonst...
Ayana
Zitat: |
Original von Julia
Danke *knuffz*
Hm, das Problem ist, dass es hier keinen Wal gibt, o ich weide finden könnte, und ich weiß auch nicht, wie in an die baumrinde kommen könnte, Brennesseln sind dagegen kein problem... wie gebeich ihr die denn?
Oder was gibt es noch?
Und ich habe noch ein Problem, ich weiß gar nicht, welcher Huf befallen ist, das ist ein problem, weil ichs dann ja nciht kühlen kann... wie kann ich das feststellen?
|
Kannst ja auch mal bei dir in der Nähe finden, wird schon irgendwo ne Weide geben

dann einfach kleinere Äste abschneiden und ihr zum Fressen geben, unsere haben ne Weide auf der Koppel und da knabbern die von selbst die Rinde ab, als wir ihr die Äste gegeben haben, hat sie sie enfach gefressen, fast verschlungen
Brennnesseln entweder getrocknet, was unsere lieber mögen oder einfach abschneiden und ihr so geben

das frisst unsere aber nicht xD musst schauen, wie es deiner am besten schmeckt. Vielleicht auch einfach unters heu mischen.