Startpost-Retter
Da mir die Situation z.Z. zu bremslich wird,
wollte ich fragen,
was ihr von so genannten Schutzverträgen haltet.
Eine Freundin hat mich auf die Idee gebracht.
Darin wird festgehalten, dass man
anfangs 50% des Preises des Pferds als Anzahlung leistet,
das Pferd in der Laufzeit des Vertrags nicht an eine außenstehende Person verkauft wird
man also das Vorkaufsrecht hat
man dazu verpflichtet ist, am Ende den restlichen Betrag zu zahlen, oder in Raten.
Ist dies überhaupt möglich, nach dem deutschen Recht?
Und sinnvoll?
wollte ich fragen,
was ihr von so genannten Schutzverträgen haltet.
Eine Freundin hat mich auf die Idee gebracht.
Darin wird festgehalten, dass man
anfangs 50% des Preises des Pferds als Anzahlung leistet,
das Pferd in der Laufzeit des Vertrags nicht an eine außenstehende Person verkauft wird
man also das Vorkaufsrecht hat
man dazu verpflichtet ist, am Ende den restlichen Betrag zu zahlen, oder in Raten.
Ist dies überhaupt möglich, nach dem deutschen Recht?
Und sinnvoll?