[T&P] Verantwortung übernehmen

Carina
zu groß gibt es kaum, das ist schwachsinn. ich bin auch klein und kann trotzdem auf großpferden reiten.
goldenpegasus
Wozu fragst du hier überhaupt wenn du sowieso nur bei deiner Meinung bleibst und nichts anderes annimmst.?
+Debbie+
^^^^^^^^^^^^^^^^
Wölfchen
Woran sind denn eine RBs gescheitert?
goldenpegasus
Omg.
Ich sag nur... Wand.
+Debbie+
^- -
goldenpegasus
Du kommst also mit schwierigen Pferden nicht klar?
Wenn ein Pferd nicht gleich das macht was du von ihm verlangst gibst du auf?
Daraus entnehme ich, dass du ein Pferd möchtest was lieb und brav ist und das macht was du möchtest.
blue.star
Man Kind, was soll dass...

Du möchtest ein Pferd, weil du gerade keine gescheite RB findest?
Such einfach weiter...
Ein gutes Pony für deine Ansprüche zu fînden wird auch nicht einfach werden... Augen rollen
Und mit deinen 12 Jahren solltest du deine Ansprüche evt. senken. Ich würde dir nämlich keines Falls mein Turnierpony, dass korrekt geritten wird geben... Nicht einer 12-jährigen...

Wenn du nicht auf uns hören willst, dann wünsch ich dir mal viel Glück... großes Grinsen
blue.star
Perfektes Reitniveau? Gibt es das?

Ein eigenes Pferd bedeutet sicher mehr als reiterlich weiterzukommen.
Es geht nicht nur ums Reiterliche.
Ich finde einfach dass man mit so jungem Alter nicht reif genug für ein eigenes Pferd ist.
erstens, ein Pferd zu haben, dass die fast alleine die Eltern finanzieren, das ist einfach nicht das Wahre.
Es fehlt sicher auch an Erfahrung in jungen Jahren. Sich ständig Hilfe von Leuten aus dem Stall zu holen, ist es wohl auch nicht.
In dem Alter ist man einfach total auf aussenstehende Hilfe angewiesen.
Zweitens ist auch, dass sie jetzt vielleicht genügend Zeit hat, aber in ein paar Jahren sieht es vielleicht wieder ganz anders aus. In der Lehre oder je nach dem was sie in Zukunft machen möchte, wird das Pferd wahrscheinlich darunter leiden.nke
Ein Pferd mit 12 Jahren ist für mich einfach nur so ein Kindertraum, eine Flause, die jeder einmal gehabt hat. Aber ein Pferd bedeutet wesentlich mehr.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie mit 12 und 2 RBs schon keine Möglichkeit mehr findet reiterlich weiterzukommen?
Mehrere Turniere erfolgreich? Mit was mit dem Pferd was man eh nicht richtig reiten konnte? o.O
sweet araber
ich versteh einfach nicht, warum du nicht deinen eltern vertraust... hast du einen plan über ihre finanzen? wenn sie doch sagen, dass sie kein geld haben,dann wird das sicherlich stimmen .vll haben sich die besitzer deiner rb's auch so verhalten,weil du was falsch gemacht hast (was du vll hier nicht erzählst)...nunja ich hab hier alles gesagt,was ich nur konnte,wenn du alles nicht annimmst und ins messer läufst dann is es mir jetzt auch egal
blue.star
Lokkadis, in gewissen Punkten stimme ich dir sicher zu.

Ihre Eltern unterstützen sie finanziell, was den Umgang und allgemein alle Dinge rund ums Pferd betrifft können sie sie ja leider nicht unterstützen, soviel ich hier mitbekommen habe.

Klar auch ältere Leute die anfangen zu reiten haben weniger Erfahrung, die sollten sich auch nicht sofort ein Pferd kaufen in meinen Augen. großes Grinsen
Aber ich denke die haben dann einige Vorteile mehr, schon von der Finanzierung und dem Verantworungsbewusstsein. Aber darum gehts ja eig. nicht. xD

Tennis, oder Tanzen etc. ist schon völlig etwas anderes. Reiten in der Reitschule schon eher, aber ein eigenes Pferd bestimmt nicht. Da steckt ja ein echtes Lebewesen, um das man sich rund um die Uhr kümmern muss dahinter.

Also 2 RBs oder 10 ist sicher ein grosser Unterschied. Ich glaube dir kaum, dass du, wie du sagst, nur verschiedene Pferdetypen kennengelernt hast, sondern eben, so hast du bestimmt einiges an Erfahrung gesammelt die du heute noch brauchen kannst.

Zitat:
Zudem, du bist doch auch schon älter und scheinst auch ausreichend Zeit für dein Pony zu haben - warum sollte es in diesem Fall nicht ebenso sein.

Bin ich nicht. XD Ich bin gerade mal 2-3 Jahre älter und habe kein eigenes Pony. Ich habe eine RB und ich werde in eineinhalb Jahren mit der Lehre beginnen. Und da ich, wenn ich eines kaufe werde, erst nach der Lehre ein Pferd haben. Vorerst reicht mir eine RB völlig. Aber vielleicht kanns ja doch noch anders kommen...

Ich bin ja nicht gegen ein eigenes Pferd, aber 12 Jahre finde ich einfach zu früh.
Patricia
Whoa ... und jetzt beruhigen wir uns alle mal wieder. Augenzwinkern . Mit der Zeit hat man es tatsächlich geschafft, gänzlich von der Ausgangsfrage abzukommen. Es geht hier nämlich weder darum, ob sie schon reif genug dazu ist ein Pferd zu halten, noch um die Frage, warum ihr eine RB nicht ausreicht. Debby wollte lediglich wissen, wie sie ihren Eltern zeigen kann, dass sie in der Lage ist Verantwortung zu übernehmen. Wir haben ihr Tipps gegeben und sie scheint sie nicht annehmen zu wollen. Warum diskutiert ihr also noch?
Anna1985
Ich hab nicht alles durchgelesen, aber ich denke, ich kann was dazu beitragen.
Deine Eltern denken bestimmt, dass du schon 2 RBs hattest und es da immer Probleme gibt, bist du noch net reif für ein eigenes Pony. Nun ja ich rate dir auch es nochmal mit einer RB zu probieren, aber vielleicht gibts in deiner Gegend sehr wenige geeignete, dann ist das auch schwierig bis unmöglich. Und in so einem Fall kann ein eigenes Pony ja auch eine gute Lösung sein. Ich kann net beurteilen wie eure finanzielle Situation ist, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass es sein kann, dass du da nicht 100%ig Bescheid weißt. Vielleicht hätten deine Eltern das Geld, möchten aber auf was bestimmtes sparen. Also dann mal ein paar Tipps, wie du deinen Eltern zeigen kannst, dass du Verantwortung übernehmen kannst:

- Kümmer dich um eure Haustiere. Aber mal alleine, also geh z. B. immer mit dem Hund raus oder so. (weiß net was ihr an Tieren habt)
- Kümmer dich mal um das Pferd einer Freundin, wenn sie in Urlaub ist.
- Eine RB wär auch noch gut, aber ich glaub rausgelesen zu haben, dass es nicht so ganz einfach ist.

Im Haushalt helfen bringt meiner Meinung nach nichts in Richtung eigenes Pony, da das war ganz anderes ist. Außerdem zieht der typische Satz: "Mama, krieg ich ein Pony" meiner Meinung nach auch net. Da müssen schon Argumente kommen.

Im Anfangspost (oder irgendwo anders) stand, ihr hättet evtl. schon einen Stallplatz für das Pferd. Wenns in einem Reitstall ist kannst ja mal fragen, ob du da ggf. Unterstützung beim Pflegen/Reiten bekommen kannst. Dann sind deine Eltern da auch schon etwas beruhigter.

Du kannst nicht sagen: "Ab heute übernehme ich Verantwortung." Das geht net von heute auf morgen, so was lernt man sozusagen. Du bist noch jung, als net stressen. So ein eigenes Pferd läuft dir net weg, du kannst es in 1 oder 2 Jahren immer noch haben.
Alina
Zitat:
Original von Anna1985

- Kümmer dich um eure Haustiere. Aber mal alleine, also geh z. B. immer mit dem Hund raus oder so. (weiß net was ihr an Tieren habt)
- Kümmer dich mal um das Pferd einer Freundin, wenn sie in Urlaub ist.
- Eine RB wär auch noch gut, aber ich glaub rausgelesen zu haben, dass es nicht so ganz einfach ist.



dito.
Oder einfach mal gute Noten nach hause bringen (ich weiß ja nicht wie deine Noten sind^^)
Ihnenn eine Übberraschung machen,oder oder oder.
Argumente aufschreiben und es ihnen zeigen.
z.b. dass in eurer gegend keine rb zu finden gibt bzw nur sehr selten,du aber trotzdem reiterlich weiterkommen möchtest.

Ich finde es einfach nur affig wie manche hier sie so fertig machen.Habt ihr euch schonmal auf den Turnieren heutzutage umgeschaut?Da reiten fast nur 7,8,9,10,11,12 jährige auf diesen geilen turnierponys und ich finde 12 definitiv nicht zu früh für ein eigenes Pferd,wenn das Kind den Umgang mit dem Pferd kennt und Verantwortung übernehmen kann.

lg,alina
xRoxy
Zitat:
Original von +Debby+
Zitat:
Original von Wölfchen
Woran sind denn eine RBs gescheitert?


Die erste: Ich kam mit den Besitzern einfach nicht klar. Außerdem war das Pferd einfach träge, einmal kurz beine zu schon lief es bis mann wieder parierte. Wenn ich mal nicht kommen konnte habe ich die Besis angerufen aber es ist keiner da gewesen und die meinten dann ich hätte nicht angerufen.

Dann hatte ich Ascan. Denn hatte ich auch fast ein Jahr. Meine Mutters Chef hatte aber kein Geld überwiesen weswegen sie der besi kein Geld geben konnte da mein vater in diesem monat etwas weniger hatte. außerdem schrieb die besi, da meine mutter eventuell kündigen wollte: "Wenn ich mir eine neue Rb suche dann eine die reiten kann" daraus schloss ich das sie damit meinte ich kann nicht reiten, was sich auf einem gut gerittendem schulpferde nicht bestätigte. Das pony war scheiße geritten, da konnte man ja nicht vernünftig reiten außer springen.


lol...
1. Wenn du schon kein Geld hast eine RB pünktlich zu bezahlen- ich kann mir nicht vorstellen, dass der Preis so extrem hoch war- was machst du wenn dein Pony aufeinmal krank wird (du glaubst garnicht wie schnell sowas gehen kann) nur dann kann es sein, dass du von einem Moment auf dem anderen (für untersuchen, spritze, medikament oder noch eine andere sonderuntersuchung bzw. behandlung) 300€ rausrücken musst, wenn nicht noch mehr wenn es noch was ernsteres ist.

2. An diesem Satz merkt man deine große Ahnung und deine Reitkenntnisse "Das pony war scheiße geritten, da konnte man ja nicht vernünftig reiten außer springen" lol Ach und zum Springen muss man nicht vernünftig reiten ? großes Grinsen lol

Such dir lieber eine Rb, dann können deine Eltern ja sehen wie zuverlässig du dich um dein Pflegepferd kümmerst. Ich würde dir nicht empfehlen ein Pferd zu kaufen, denn das ist für mich sehr unverantwortlich, da ich nicht glaube, dass du gut für dein Pferd sorgen kannst, denn Pferde sind wirklich teuer und wenn man nicht die finanziellen Mittel hat (2500 sind nicht grade viel im Monat für eine ganze Familie) sollte man besser die Finger davon lassen.
Josylein
Kann xRoxy nur zustimmen, auch wenn ich es evtl. anders formuliert hätte...*hint*

Zitat:
Jeder beginnt irgendwann mit dem Reitsport, und mir persönlich wäre es lieber, wenn meine Kinder direkt auf einem anständig ausgebildeten Lehrpony reiten lernen, das meinetwegen ihr eigenes ist - bevor sie auf verittenen Schulpferden rumhüppeln.

Keine Einwände. Allerdings hast du Ahnung von Pferden und kannst deine Kinder unterstützen - da liegt der Hund begraben.

Zwölfjährigen ein Pferd zu kaufen finde ich relativ verantwortungslos. es sei denn man reitet selber und kann das irgendwie überwachen doer hat einen kompetenten RL für sein Kind, der das Pony auch schonmal selber reitet und quasi das rundum sorglos Paket anbietet.

Meiner Erfahrung nach werden Kinder mit eigenen Pferden ganz gern mal sehr risikofreudig. Zum Teil weil sie denken das ginge ja alles mit einem eigenen Pferd und zum anderen auch weil sie vieles einfach nicht einschätzen können.

Aber ich kenne auch Gegenbeispiele. Man sollte das alles nicht pauschalisieren.

So, ich würd mich ja gern weiter an der Diskussion beteiligen. Aber ich muss so langsam mal zum Stall Augenzwinkern
Anna1985
Weißt du denn schon was für ein Pony du gerne hättest? Also soll es eher ein Freizeitpferd oder Turnierpferd sein? Dressur oder Springen? Du weißt bestimmt was ich meine. Wenn du deine Eltern überzeugen willst, dann solltest du dir darüber auch im Klaren sein. Denn wenn du einfach nur sagst: "Ich will ein Pony", dann denken deine Eltern möglicherweise, dass du einfach nur ein Pony willst und dir keine Gedanken drum gemacht hast. Und wenn du dir diese Gedanken alle gemacht hast, vielleicht mal mit der RL gesprochen hast, zeigst du deinen Eltern dadurch auch, dass du reif für ein eigenes Pony bist.

Mit dem Alter hat das meiner Meinung nach nix zu tun, ob man ein eigenes Pferd/Pony haben sollte. Es kommt vielmehr auf jeden persönlich an, manche sind mit 12 schon reif dafür und manche eben nicht. Ob du es bist kann ich nicht einschätzen, deshalb sag ich dazu jetzt mal nix. Das musst du wissen, ob du die Verantwortung für ein Pony übernehmen kannst/willst und das auch noch in vielleicht 5 Jahren.

Ach ja, überleg dir außerdem, wie du das Ganze handhaben willst mit Pony, Schule, evtl. anderen Hobbys, Freunden. Ich mein zeitmäßig und auch evtl. wenn dich die Eltern zum Pony fahren müssen und so.
goldenpegasus
Die Besi deiner damaligen Reitbeteiligung wird bestimmt nicht nur so gesagt haben, dass sie sich nächstes mal eine Reitbeteiligung sicht die richtig reiten kann. Reiten ist nämlich die eine Sache. Richtig reiten ist schon wieder eine andere.
Josylein
Zitat:
Original von Myko1411
Es gibt genügend professionell gerittene Schulpferde, die regelmäßig unter einen sehr guten Reiter kommen, in den Beritt gehen oder Korrektur geritten werden. Und ein guter Reitstall nutzt seine Pferde auch nicht 5x am Tag, so das hunderte Kinder und Jugendliche darauf reiten.


Sicher. Die Frage ist nur, wie weit man dafür fahren müsste. Wenn ich Schulpferde reiten wollte, wüsste ich auch nicht wo. Die Ställe hier in der Umgebung kommen nämlich allesamt nicht infrage....

Also in dem Punkt versteh ich Debby wohl.

Nur ob es unbedingt das eigene Pferds ein muss... garde wenn es ind er Familie finaziell nicht so gut aussieht...
Ich mein, eine RB kostet...k.a. 50-80€ und wenn man die schon kaum zahlen kann...
ganz abgesehen von meinen grundsätzlichen Vorbehaltenjd agegen, 12jährigen ein Pferd zu kaufen.
Carina
außerdem guck mal, wenn du eine rb hast, dann kommst du vielleicht am anfang damit klar, aber nach einiger zeit nicht mehr, aus welchem grund auch immer. die rb kannst du notfalls wechseln, aber was machst du wenn du ein eigenes pferd hast?
und wie schon gesagt wurde: 2500€ ist nicht viel geld für eine familie!
du hast doch reitunterricht oder? bei euch im stall stehen mit sicherheit privatpferde. häng dort einen zettel an auf dem steht, dass du eine rb sucht. mit dem pferd könntest du sogar unterricht nehmen.