[T&P] Gummiausbinder; wie eng?

dalmatinerzebra
Wie eng sollten diese Gummiausbinder "angelegt" werden?
Foto: http://www.kohop.de/user/g/f/gruenwalder...r/ausbinder.jpg

Kann man die auch fürs Reiten und Longieren brauchen?
Bayer04
eigentlich nur zum Longieren`?
Isabelle
Also ich reite damit auch und habe sie gaaannnzzzzz lang geschnallt. Normalerweise zum "richtigen" Ausbinden sollten sie eben so verschnallt sein, dass das Pferd den Kopf vor der Senkrechten hat.

LG
Asta
Das sind Halsverlängerer, keine Ausbinder. Ich mag die Dinger nicht so aber ja, generell kann man sie schon zum Reiten und Longieren verwenden.
Man sollte darauf achten, dass das Maul auf der Höhe des Buggelenks ist(evtl. auch bissl höher, tiefer auf keinen fall) und die Nase eine Handbreit vor der Senkrechten
Solfaxa
Jap, Halsverlängerer sind das.
Bei uns werden die so geschnallt, dass das Pferd die Nase kurz vor der Senkrechten hat, weil das ja dehnbares Material ist, ist die Postition ja eh nicht richtig festgelegt.
sweet araber
ich mag die halsverlängerer auch gar nicht,die ziehen das pferd nur zusammen^^
wie hilfszügel generell verschnallt werden,wurde hier schon gesagt: auf buggelenk und vor der senkrechten
Solfaxa
Ich find die Halsverlängerer aber besser als normale Ausbinder, weil sich das Pferd auf die nicht drauflegen kann.
sweet araber
Zitat:
Original von Solfaxa
Ich find die Halsverlängerer aber besser als normale Ausbinder, weil sich das Pferd auf die nicht drauflegen kann.

(spam)
bin für gar keines.entweder dreiecker,lauffer oder gar keinen Freude
(/spamende)
quiksilver
Den Halsverlängerer hab ich ganz lang verschnallt. Benutz ihn meist zum longieren, aber auch mal zum Reiten.
Finde ihn ganz gut für meinen, da er beim Longieren wenn er angaloppieren soll manchmal mitm Kopf stark nach oben schlägt. Der Halsverlängerer gibt dann nach, mit Ausbindern oder Dreieckern bekommt er n gewaltigen Schlag ins Maul und das muss nicht sein. Hab ihn vor allem dafür, dass er den Hals schön fallen lässt und er in die Tiefe gehn
Hornisse
Zitat:
Original von Solfaxa
Ich find die Halsverlängerer aber besser als normale Ausbinder, weil sich das Pferd auf die nicht drauflegen kann.


dafür gibt er aber permanenten druck aufs maul ab, selbst wnen das pferd so geht, wie gewollt. er zieht dann immer noch (da ja elastisch), viele pferde "verkriechen" sich deswegen damit und suchen keine anlehnung.
Josylein
Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Original von Solfaxa
Ich find die Halsverlängerer aber besser als normale Ausbinder, weil sich das Pferd auf die nicht drauflegen kann.


dafür gibt er aber permanenten druck aufs maul ab, selbst wnen das pferd so geht, wie gewollt. er zieht dann immer noch (da ja elastisch), viele pferde "verkriechen" sich deswegen damit und suchen keine anlehnung.

Dito.
Und bei pferden die dauerhaft damit gerittenw erden kommt dazu, dass sie stumpf und hart im Maul werden, eben weild eiser permanente Druck da ist.

Wenn du Ausbinder brauchst nimm "feste". Wenn das Pferd da nämlich nachgibt wird es sofort dadurch belohnt, dass kein Druck mehr vom Ausbinder kommt.
Windy
hää aber wenn das pferd nachgibt, dann hängen die ja , bei richtiger verschnallung durch, dann ist ja gar kein druck mehr auf dem Maul!!!

außerdem finde ich diese Halsverlängerer auch besser, weil das pferd da nicht gleich unten ist, und eben nicht zusammengezogen wird, wenn sie lang genug verschnallt sind!
sweet araber
Zitat:
Original von Windy
hää aber wenn das pferd nachgibt, dann hängen die ja , bei richtiger verschnallung durch, dann ist ja gar kein druck mehr auf dem Maul!!!

außerdem finde ich diese Halsverlängerer auch besser, weil das pferd da nicht gleich unten ist, und eben nicht zusammengezogen wird, wenn sie lang genug verschnallt sind!

hä,iwie habt ihr andere halsverlängerer als wir die hatten^^bei uns waren die immer stramm...
Windy
hmm ja so wirds wohl sein fröhlich
quiksilver
Also der Halsverlängerer wirkt ja eher aufs Genick als auf das Maul ein. Bei meinem hängen die dann auch immer durch wenn er schön v-a geht, da ist dann eigentlich kein Druck mehr von oben vorhanden und schon gar nicht im Maul
Solfaxa
Wenn man den Halsverlängerer natürlich so verschnallt und so anzieht, dass immer Druck da ist, habt ihr recht. Aber man verschnallt ihn nicht so, sondern man verschnallt ihn so, dass wenn das Pferd nachgibt der Druck aufhört.
sweet araber
für mich war das einfach nur ne modeerscheinung und sonst nix^^..ist einfach so ich denk aber wir kommen vom thema ab.
Solfaxa
Zitat:
Original von sweet araber
für mich war das einfach nur ne modeerscheinung und sonst nix^^..ist einfach so ich denk aber wir kommen vom thema ab.


stimmt, wir weichen ab^^
Bei uns werden die schon recht lange in der Reitschule verwendet, weil, wie gesagt, die Pferde sich nicht drauflegen können und so. Nuja^^
Denk mal, jeder Hilfszügel hat so seine Vor- und Nachteile^^
sweet araber
Zitat:
Original von Solfaxa
Zitat:
Original von sweet araber
für mich war das einfach nur ne modeerscheinung und sonst nix^^..ist einfach so ich denk aber wir kommen vom thema ab.


stimmt, wir weichen ab^^
Bei uns werden die schon recht lange in der Reitschule verwendet, weil, wie gesagt, die Pferde sich nicht drauflegen können und so. Nuja^^
Denk mal, jeder Hilfszügel hat so seine Vor- und Nachteile^^

ich weiß aber mit reitschulen hab ich schlechte erfahrungen gemacht,den trau ich schon gar nicht in solchen sachen...da laufen die ponys mit ausbindern wo sie sich draufleen können,da bekommt jedes pferd das gleiche zubehör usw.,nee danke *g*
Windy
da geb ich dir recht, dass das mit den zubehör usw. iin vielen reitschulen so ist... aber ist sind ja längst nicht alles so. Da wo ich reite ist es, außer dass die ponys alle mit den sachen aus einem großen putzeimer geputz werden, nicht so...aber ich kenne genügend höfe, wo es so ist. Leider aber ich denke dazu, jedem pferd eine spezielle Ausrüstung zu kaufen, fehlt vielen höfen das geld.

aber wir weichen ja ab xDD