dalmatinerzebra
(sorry fals den Thread schon gab, hab keinen gefunden und wollte jetzt auch nicht 20 seiten absuchen, ansonsten bitte schliessen)
also: warum reitet eigentlich der grösste Teil der Reiter in der englischen Reitweise und nur so wenige Western?
würde mich einfach mal interessieren, von jedem von euch, warum ihr selbst englisch /western reitet. Aus welchen Gründen und warum gefällt euch die Reitweise besser?
wäre noch interessant xD
Leika
Liegt vllt am Land in den Usa reitet auch die Mehrheit Western...
In Manchen Länern ist immer eine andere Reitweise mehr ausgeprägt...
Englisch macht mir mehr Spaß aknn mcih mit Western ncih richtig anfreunden...
dalmatinerzebra
das mit dem Land stimmt schon
was findest du denn am englischen besser?
Ayala
Weil die Westernszene noch verhältnismäßig 'neu' in Europa ist und man eher an dem alteingesessenen bleibt und nicht gerne neues ausprobiert (Natur des Menschen...). Englisch war vor Western da, ist deswegen 'besser' und 'Westernreiten ist eh nur Gammelreiten' (Die schönen Vorurteile...).
Leika
Zitat: |
Original von Ayala
Weil die Westernszene noch verhältnismäßig 'neu' in Europa ist und man eher an dem alteingesessenen bleibt und nicht gerne neues ausprobiert (Natur des Menschen...). Englisch war vor Western da, ist deswegen 'besser' und 'Westernreiten ist eh nur Gammelreiten' (Die schönen Vorurteile...). |
Dito ***** Vorurteile... + Ayala zustimmt+
Was ich daran besser finde..einfach die Reitweise jeder muss für sich wissen was einem mehr Spaß macht...
Solfaxa
Englisch und Western kann man eigtl. nicht vergleichen, da es komplett verschieden ist.
Ich denke auch, dass das Land natürlich großen Einfluss hat, bei uns wird einfach mehr Englisch geritten, es werden mehr entsprechende Pferde gezüchtet, also für Dressur und Springen. In Amerika ist das anders, da ham sie halt die Quarters bzw. Paints und das Rindertreiben spielt eine große Rolle, bei uns wird das ja nicht oder sehr, sehr wenig gebraucht...
Taler&Beetle
Hier in der Nähe gibt es entweder keinen guten Westernstall, keinen guten Westerntrainer oder kein gutes Westernpferd, bei denen man umsteigen könnte.
Wir haben zwar eine Trainierin aus dem deutschen jugend Nationalteam hier bei uns, allerdings braucht man dann sein eigenes Pferd^^. Klar ich hol mir ein Westernpferd, mit dem ich nicht umgehen kann.
Hier wird also nichts dafür geboten. Echt schade
Tatjana
Für viele ist es auch einfach so, dass das Englische Reiten eleganter Aussieht (jeden falls die Dressur) und die deswegen Englisch reiten. Mich reizt das Western reiten auch, aba mein Pferd ist schon 15 und hat schon mit der Dressur Probleme, und nen Guten Trainer gibts hier auch nicht...
Nici
Ich glaube dass hier einfach die Möglichkeiten fehlen..
Hier in Weiden, wo ich jetzt wohne, gibt es ein paar Wester-Privatpferde und das wars auch schon..
Da wo ich früher gewohnt habe, gabs irgendwie außerhalb der Stadt (min. 30 Min. mit dem Auto) ne kleine Western-Ranch und ansonsten auch keine anderen Möglichkeiten, das Westernreiten zu erlernen..
Ich hab zwar schon mal drüber nachgedacht, weil ich es irgendwie pferdefreundlicher finde, aber ich mag Springen irgendwie gerne und Dressurreiten auch, von dem her..
YellowMonster
Also ich hab mit voltigieren angefangen und bin dadurch quasi in die englische Reitweise hineingerutscht und die war auch so ein Mix muss ich im Nachhinein sagen.
Also seit etwa einem Jahr bin ich voll und ganz auf Western umgestiegen. Ich finde es ist lockerer, nicht so verkrampft und die Pferde "können mehr" (versammeln am lockeren Zügel von allein

) und Bodenarbeit abwechslungsweise mit Reiten sagt mir auch sehr zu.
Ich denke die meisten Reiten englisch, weil man halt praktisch alle Reiter im Fenrsehr, Werbungen und was im Fernseher übetragen wird (Springkonkurenzen ja fast nur) alles englisch ist.
Ausserdem gibt es meiner Meinung nach mehr Reitställe die englisch Unterrichten und vorallem der Spring- und Dressursport sehr beliebt sind (gibt es übrigens im Western alles auch).
Moni2
ich bin immer englisch geritten weil es schlichtweg nur nen englischstall vor ort gegeben hat. westernställe sind in meiner umgebung sehr schwer zu finden.
dalmatinerzebra
stimmt es denn, dass man bei der englischen Reitweise die Zügel so kurz hält, weil man bei den Kriegen früher die Pferde immer sehr unter Kontrolle haben musste?
leli
Zitat: |
Original von Ayala
Weil die Westernszene noch verhältnismäßig 'neu' in Europa ist und man eher an dem alteingesessenen bleibt und nicht gerne neues ausprobiert (Natur des Menschen...). Englisch war vor Western da, ist deswegen 'besser' und 'Westernreiten ist eh nur Gammelreiten' (Die schönen Vorurteile...). |
Ein Kommentar zum Ausdruck 'Gammelreiten' verkneif ich mir jetzt lieber.
²dalmatinerzebra: Ich denke, dass das Westernreiten noch nicht so gewöhnlich ist die die Englischreiterei. Außerdem gibt es noch nicht sehr viele Westernställe bzw. Trainer [die auch gut unterrichten], für die meisten ist ein englischer Reitstall einfach näher.
P.S.: Ich persönlich reite auch Western ;]
Michi264
Bin selber bevor ich Western geritten bin 2Jahre Englisch geritten. Dachte dann Western wäre absolut meine Reitweise aber habe dann leider gemerkt das ich die Englische Reitweise einfach vermisse. Ich mag es einfach Dressur zu reiten, oder auch mal etwas zu springen.
Patricia
Dafür gibt es denke ich einige Gründe, einer wäre z. B., dass wir uns hier in Deutschland befinden und nicht in den USA. Hier in Deutschland gibt es einfach nicht so viele (gute) Westernreitställe. Würdest du dagegen in die USA fahren, würdest du dort vermutlich nur Westernranches finden.

. Zudem war die Englische Reitweise von Anfang an vertreten, während Westernreiten erst später hinzukam.
Ich persönlich bevorzuge die Englische Reitweise. Vll. auch, weil ich so reiten gelernt habe. Ich habe allerdings nichts gegen Westernreiten und ein gut ausgebildetes Westernpferd macht unter dem Reiter eine mindestens genauso gute Figur, wie ein gut ausgebildetes englisch gerittenes Pferd.
Nieves
Zitat: |
Original von Solfaxa
Englisch und Western kann man eigtl. nicht vergleichen, da es komplett verschieden ist.
|
Hm. Ich denke nicht, dass Englisch und Westernreiten komplett verschieden sind. Die Grundausbildung ist schließlich im Grunde genommen dieselbe.
Ich reite lieber Englisch, liegt wohl daran, dass ich das Western reiten erst später kennen gelernt habe. Habe also mit Englisch angefangen und mein Pferd ist sowieso nicht für Western geeignet, wieso sollte ich wechseln?
So gesehen finde ich Western reiten eher interessant, aber selbst reiten will ich es auch nicht x] Müsste schließlich völlig umsatteln und das ist es mir dann auch nicht wert ^.^ Eher würde ich gern mal auf nem Westernpferd ne Reitstunde nehmen, um mal zu sehen wie sehr anders das doch angeblich ist ^^
So bleibe ich doch lieber beim Englisch reiten, wie schon gesagt wurde, auch ich bleibe lieber beim Alteingesessenen x]
goldenpegasus
Ich reite Englisch, denn ich finde dabei arbeitet man mehr mit dem Pferd. Klar, beim Western reiten arbeitet man auch mit dem Pferd. Ich würde auch nie mit dem Western reiten anfangen, da es total ungewohnt wäre plötzlich mit langen Zügeln zu reiten und nicht so extrem auf den Sitz zu achten etc.
Damit will ich jedoch nicht sagen, dass die Western reitweise schlecht ist.
Isabelle
Erstmal ist es wohl die persönliche Auffassung, ob man lieber Western oder Englisch reitet (ich reite Englisch, saß in den USA auch schon im Westernsattel) .
Hier reitet man Englisch, weil es kaum Westernschulställe gibt und eigentlich jedem das Englischreiten "in den MunD gelegt" wird - man sieht in den Medien sehr viel Englischreiter, die WM ist hauptsächlich aufs Englische ausgelegt (bis auf eine Westerndisziplin).
Ich reite Englisch aus Überzeugung, mag Western rein optisch nicht. Da ist mir "zu viel am Pferd" dran
Ayala
Zitat: |
Original von leli
Zitat: |
Original von Ayala
Weil die Westernszene noch verhältnismäßig 'neu' in Europa ist und man eher an dem alteingesessenen bleibt und nicht gerne neues ausprobiert (Natur des Menschen...). Englisch war vor Western da, ist deswegen 'besser' und 'Westernreiten ist eh nur Gammelreiten' (Die schönen Vorurteile...). |
Ein Kommentar zum Ausdruck 'Gammelreiten' verkneif ich mir jetzt lieber.
P.S.: Ich persönlich reite auch Western |
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
V-O-R-U-R-T-E-I-L
Schlag das Wort mal in nem Lexikon nach
Steht da irgendwo, dass das meine eigene Meinung ist?
Heaven, Gott lass Hirn regnen, oder zumindest große Steine oO