.chilli
Generell gilt für mich: Der Name muss zum Pferd/Bild passen.
Ich mag sowohl kurze als auch lange und mittellange Namen, solange sie -wie gesagt- zum Pferd passen. Bei der Namensgebung virtueller Pferde achte ich auch auf deren Einsatzgebiet. So sind z.B. die Namen von Zuchtpferden 'klangvoller' als die von Reitpferden.
vrh-seeadler
Ich find es gut wenn ein pferd einen langen namen wie z.B.
Whispering wood sounds von Gut Falkenberg (mir is grad ncihts besseres eingefallen) und dan nals rufnamen einfach Wood oda so!
Jasmina
Bei mir kommts drauf an.
Bei Westernpferde wie schon die anderen gesagt haben: Lange Namen wie MC Pretty Golden Girl (Doofer Name...)
Bei Shettys und Kleinpferden kurze Namen mit einem Wort wie: Efeu, Blue, Sunny,...
Bei Kaltblüter tendiere ich zu ein bis zwei Wörter wie: Phantom, Goliath, Efezziner Prinz (doof),...
Bei Vollblüter finde ich englische und ausgefallene Namen super wie: Tränenschmerz, Augenblick, I see in your eyes,...
Bei Freizeitpferden einfache wie: Golden Girl, Sunrise, Princess,...
Und bei Sportlichen mittelpferden Namen wie: Waterlady, Lomitas, Black Princess,...
Und bei Hochleistungssportler Namen wie: Lappeloup prez Salut, Oktobeurs Milton, etc. denen man dann einfach Lappeloup, Milton, etc. sagt...
Lange Rede, kurzer Sinn...
ponyfan06
ich find des mittelding gut aber maq auch lanqe namen <333