Zjeus
Ich frage nur aus Interesse mal:
Wir haben 3 Pferde als Einsteller bei uns und die Besitzerin kommt sehr sehr sehr selten, sie war diese Woche das erste mal in diesem Jahr da. Die Pferde werden nie bewegt sondern bekommen Abends und Morgens ihr Futter und kommen dann auf den Paddock bzw. jetzt auf die Koppel und kommen Abends (außer im Sommer) wieder rein. Die sprudeln ja nur so vor Energie und buckeln ist eine Leidenschaft von ihnen.
Nun meine Frage wie man am besten mit solchen Tieren wieder anfängt sie zu bewegen? Die Kondition ist gleich 0 aber Sattel drauf und los würde ich niemals machen weil die 1. nix mehr kennen im Gelände und 2. die mich sofort runterbuckeln würde aber aus Freude mal wieder bewegt zu werden.
Sollte man solche Pferde die Ewigkeiten nie bewegt worden sind erstmal auf den Platz austoben lassen? Also mit Peitsche bißchen antreiben, dass sie auf dem Platz richtig mal ausbuckeln und galoppieren also bewegen ohne das jemand drauf sitzt? Ich mein nicht schlagen sondern einfach nur leicht hinterher gehen?
Darunter ist auch ein junges Pferd (4 Jahre) die noch nicht eingeritten ist (wir allerdings haben sie öfters mal geputzt und sie aufgetrenst und saßen auch schon drauf ohne und mit Sattel und haben sie geführt ohne das die Besitzerin was davon wusste weil sie eh nie kommt)
Eigentlich schade so ein junges Pferd so "verwahrlosen" zu lassen weil die echt schick ist und sich nur sch.. ausdenkt wenn sie im Stall ist oder man auch so schön sagt "Die sticht der Hafer"
Wir haben 3 Pferde als Einsteller bei uns und die Besitzerin kommt sehr sehr sehr selten, sie war diese Woche das erste mal in diesem Jahr da. Die Pferde werden nie bewegt sondern bekommen Abends und Morgens ihr Futter und kommen dann auf den Paddock bzw. jetzt auf die Koppel und kommen Abends (außer im Sommer) wieder rein. Die sprudeln ja nur so vor Energie und buckeln ist eine Leidenschaft von ihnen.
Nun meine Frage wie man am besten mit solchen Tieren wieder anfängt sie zu bewegen? Die Kondition ist gleich 0 aber Sattel drauf und los würde ich niemals machen weil die 1. nix mehr kennen im Gelände und 2. die mich sofort runterbuckeln würde aber aus Freude mal wieder bewegt zu werden.
Sollte man solche Pferde die Ewigkeiten nie bewegt worden sind erstmal auf den Platz austoben lassen? Also mit Peitsche bißchen antreiben, dass sie auf dem Platz richtig mal ausbuckeln und galoppieren also bewegen ohne das jemand drauf sitzt? Ich mein nicht schlagen sondern einfach nur leicht hinterher gehen?
Darunter ist auch ein junges Pferd (4 Jahre) die noch nicht eingeritten ist (wir allerdings haben sie öfters mal geputzt und sie aufgetrenst und saßen auch schon drauf ohne und mit Sattel und haben sie geführt ohne das die Besitzerin was davon wusste weil sie eh nie kommt)
Eigentlich schade so ein junges Pferd so "verwahrlosen" zu lassen weil die echt schick ist und sich nur sch.. ausdenkt wenn sie im Stall ist oder man auch so schön sagt "Die sticht der Hafer"