Nicki2110
Ja ich weiß es gibt einige Themen übers Einflechten aber nicht wirklich das worum es mir geht nur so vorne weg
Und zwar habe ich 2 Fragen bezüglich des Einflechtens.
1. Marley ist ja ein Tinker und hat deshalb auch eine ziemlich dicke Mähne, da die Temperaturen ja nun erheblich gestiegen sind habe ich mir überlegt die Mähne beim Reiten einzuflechten damit der Dicke nicht ganz so stark schwitzt. Allerdings ist das Einflechten ja auch nicht wirklich gut für die Mähne und nun frage ich mich ob sich dieses Einflechten beim Reiten wirklich lohnt oder ob ich es auch gleich bleiben lassen kann.
2. Zum Turnier müssen wir Marley die Mähne ja eh einflechten. Ich hab allerdings keine Ahnung was ich machen soll, da Marley am Schopf bzw. am Widerrist sehr kurze Haare hat welche ich dann bei einem französischen Zopf (ich glaub er heißt so, wo die Mähne unten geflochten wird) diese kurzen Haare in einen extra Flechtzopf packen müsste und das schrecklich aussieht.

Und zwar habe ich 2 Fragen bezüglich des Einflechtens.
1. Marley ist ja ein Tinker und hat deshalb auch eine ziemlich dicke Mähne, da die Temperaturen ja nun erheblich gestiegen sind habe ich mir überlegt die Mähne beim Reiten einzuflechten damit der Dicke nicht ganz so stark schwitzt. Allerdings ist das Einflechten ja auch nicht wirklich gut für die Mähne und nun frage ich mich ob sich dieses Einflechten beim Reiten wirklich lohnt oder ob ich es auch gleich bleiben lassen kann.
2. Zum Turnier müssen wir Marley die Mähne ja eh einflechten. Ich hab allerdings keine Ahnung was ich machen soll, da Marley am Schopf bzw. am Widerrist sehr kurze Haare hat welche ich dann bei einem französischen Zopf (ich glaub er heißt so, wo die Mähne unten geflochten wird) diese kurzen Haare in einen extra Flechtzopf packen müsste und das schrecklich aussieht.