Juliey
Hallihallo!
Ich habe zur Zeit einn Angebot für ein Canon EF 75-300mm f/4-5.6 III USM.
Es ist gebraucht aber noch in einwandfreiem zustand.
Weiß jemand von euch, wie viel dieses Objektiv ungefähr wert ist; wie viel ich maximal bezahlen sollte?
Und was habt ihr für Erfahrungen mit gebrauchten Objektiven gemacht?
sara1991
Übers Internet gebrauchte Objektive kaufen ist sehr heikel...
Schau, dass du es erst aus probieren kannst.
Juliey
Hmm... wird schwer. hast du schon erfahrungen?
sepplmail
Zitat: |
Original von Libby
Hey kuhl xD
Hast du sowas auch für Sigma/pentax? |
Ne, sorry aber so eine hab ich noch nicht gesehen
lighty
ich wollte mich ja in letzter Zeit auch mal nach was neuem umsehen, hab die Suche aber, mit einem Blick auf die Preise gleich wieder abgehackt.
Nun aber meine Frage: Könnt ihr gebrauchte Objektive allgemein empfehlen? Was muss man beachten? Spielen die Zahlen der Auslösungen eine Rolle (so wie beim Body)?
Käferhörnchen
Nein, die Auslösungen spielen direkt keine Rolle. Natürlich ist es wichtig, dass viel Wert auf die Handhabung gelegt wurde.
Ich habe mir meine jetzige Gurke 55-200mm von Nikon auch gebraucht über ebay bestellt und das Objektiv ist in sehr gutem Zustand.
Ich werde mir das 70-200mm um knapp €2000 aber so kaufen, weil das eine Investition auf viel längere Zeit ist.
Ich würde den Gebrauchtkauf nicht unbedingt verneinen, man muss halt vorsichtig sein. Aber wenn bei ebay "wie neu" oder "in gutem Zustand"/"sehr guter Zustand" steht, dann kann man schon ein wenig darauf vertrauen
lighty
ich glaub über Ebay würd ich mich eh nicht trauen, allein schon, weil ich das Ding und den Schaden am Hals hab, wenn da was kaputt ist... und dann ist da noch die Frage mit der Garantie. Und so genau sind meine Vorstellungen von einem neuen Objektiv auch noch nicht, ich wollte mich erstmal nur ein bisschen umgucken und so
ich wollte aber sowieso eher in ein Fachgeschäft gehen, klar ist da nicht so viel Auswahl, aber die Beratung etc. ist viel besser.
stickit
Ich würde gebrauchte Objektive auch nie online kaufen. Man weiß nie, wer der Verkäufer ist, wie es den Objektiven vorher ging und welche Schäden man evtl mitkauft. Überhaupt hab ich schlechte Erfahrungen mit Gebrauchtkäufen bei Technikfragen, wo man nicht ganz genau hineinschauen kann. Das ging bei nahen Verwandten von mir schonmal fast in einen Familienstreit über und sie haben grad noch die Kurve bekommen, bevor sich ein Anwalt für
Familienrecht aus Böblingen darum kümmern musste. Da sind eben auch zwei Sturköpfe aufeinander getroffen.
Meien Empfehlung also: Mindestens genau anschauen im Beisein des Verkäufers, aber besser noch neuwertig kaufen.
lighty
mhja, also, ich wollte, wenn ich ein Objektiv kaufe, wieder in das Fachgeschäft gehen, wo ich auch schon meine (gebrauchte) Kamera gekauft habe. Die Beratung dort war super und das Produkt auch.. (aber ich muss zugeben, dass die Kamera zu dem Zeitpunkt eigentlich auch noch so gut wie neu war).
Ich vermute mal, dass ich sie dann eh ausprobieren kann, und wenn dann was nicht stimmt kann man sich ja so viel besser kurzschließen etc.