[T&P] An den Zügel reiten

Jenny
Hey.

Ich habe ein Problem, und zwar hat Sabrina die Angewohnheit, sich gegen den Zügel extrem zu wehren und bei zu viel druck auch los zu rennen... Ich möchte aber schon, dass die Kleine auch an den Zügel kommt, doch wie schaffe ich das, ohne sie auszubinden? Denn Ausbinder geben ja zu viel Druck vorne, das haben wir schon Mal ausgetestet, dann rennt sie los...

Helft mir!

Eure verzweifelte
Jenny
Primus
erstmal würde ich am langen zügel arbeiten sprich so das sie selber ans gebiss heran tritt.


werde nacher nochmal ausführlich antworten hab jezz nich so vielk zeit
Nicolli
Wie Primus schon sagte, Arbeit am langen Zügel oder auch Doppellongenarbeit, wenn du damit Erfahrung hast, eignet sich.

Allerdings denke ich, gibt es schon x Threads über das Thema...

Das Wichtigste, was vor dem "am Zügel gehen" kommt, ist die Losgelassenheit. Sprich, du musst dein Pferd lockern. Stangenarbeit ist sehr gut dafür geeignet. Oder dass du davor ins Gelände gehst. Dein Pferd muss ausbalanciert sein. Arbeite es lieber nur eine Zeit lang vorwärts-abwärts und das es dem Zügel vertrauensvoll folgt, denn so, wie du es beschreibst, liegt bei euch da das Problem, dass dein Pferd Angst vorm Zügel bzw. dem Druck hat. Es muss schließlich auch die Muskeln dazu aufbauen, um richtig "am Zügel zu gehen". Passt Sabrina das Gebiss und der Sattel richtig? Sind die Zähne okay?

Über Internet ist das immer sehr schwer zu beschreiben und zu helfen. Habt ihr denn keinen Reitlehrer, der euch dabei hilft?
Jenny
Also:

²Nicolli
Das passt alles, das 'davonrennen' liegt an ihrer vorigen Reiterin, die meinte immer, sie könne ganz toll ohne Sattl reiten und war sich dann zu schade, die Mähne als Halt zu nehmen. Das Ergebnis war, dass sie sich halt am Zügel festgehaöten hat...daher hat mein Pony diese angst, und deshalb rennt síe auch so gerne mal los...

Und noch was: Sabrina ist schlecht eingeritten und hat es sowieso nicht gelernt mit dem Kopf runter zu kommen. Sie wurde halt auch als 'Zuckelpony' gekauft...(zusammen mit 2 anderen...)
Jenny
*lol*

So fein wird das wohl sowieso nicht gehen, is halt n Shettymix mit sehr kurzen Schritten, teilweise hab ich echt das Gefühl ich zuckel auf was noch kleinerem...
blue orange
Ich kenn mich zwar nich super gut aus, aber ich würde erstmal viel geradeaus reiten und ab und zu mal einen zirkel, dabei immer schön treiben, dass das Pony fleißig geht (aber nicht rennen!). Währendessen kannst du die Zügel ja etwas aufnehmen und immer etwas mit dem inneren Zügel spielen (Faust zudrücken und lockerlassen). Du braucht aber Geduld. Ich würds mal 1-2 Wochen ausprobieren und wenns gar nicht hilft, abbrechen.
Primus
Wenn sie schlecht eingeritten ist müsstest du sowieso nochmal ganz von vorne anfangen

Ich würde solange am losen Zügel reiten bis sie die Anlehnung von alleine findet und korrekt v/a geht
nechtan
Ich würd auch von vorne anfangen. Erstmal im Trab keine zu engen Biegungen, dafür aber viel Zirkelarbeit. Nur geradeausreiten bringt rein garnichts. Achte darauf, dass sich das Pony schön biegt, wenn es auf dem Zirkel geht - erzwingen es aber nicht mit Gewalt.
Wenn es auf dem Zirkel dann sicherer geworden ist, kannst du ihn auch verkleinern und vergrößern, vergiss aber nie, dass du auf beiden Händen gleich viel reitest und nicht nur auf der, wo es besser geht. Hin und wieder ein, zwei Runden ganze Bahn gehen und Zügel lang lassen, damit es sich wieder entspannen kann und dann wieder das Spielchen.

Und du wirst sehen, irgendwann biegt sich das Pony von ganz alleine, wenn es auf den geht und dann kannst du dich auch langsam an volten etc. heranwagen.
Wenn es trotzdem nicht besser wird, dann würde ich es mal von einem Ostheopathen (schreibt man das so?) durchchecken lassen, dann liegen die Ursachen tiefer.
Aber du hast ja schon gesagt, dass das Pony "Angst" vorm Zügel hat, weil sich die Vorbesitzerin immer dran festgehalten hat? Dann denk ich kann man das durch richtige Arbeit wieder "geradebiegen".

lg, Sally
Diabolo
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
*lol*

So fein wird das wohl sowieso nicht gehen, is halt n Shettymix mit sehr kurzen Schritten, teilweise hab ich echt das Gefühl ich zuckel auf was noch kleinerem...

Jeder Pferd kann für seine Verhältnisse große, Raimgreifende Schritte nehmen. Augenzwinkern
Aber jetzt zu deinem Problem. Wie die anderen sagten, hat das viel mit der Anlehnung zu tun, allerdings meintest du ja auch, ein großes Problem liegt bei den Zügelhilfen, denn bei zu starkem Kontakt rennt sie los (Habe ich hoffentlich richtig verstanden). Versuche es vll. mal mit keinen konstanten Hilfen, sondern kleinen 'Zupf' oder 'Spiel' Hilfen. [Spielhilfen im Sinne von 'Zügel in der Hand kneten' ] Reite viele Biegungen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen ^^

gez.
Dia
Monti
Libby: Ich würde, grade dann wenn er sich auf den Ausbinder/oder auf die Zügel lehnt, vorwärts reiten (-> fleißiger) und dann zb. eine Volte reiten, damit er sich biegen muss und dann kann er sich ja nicht mehr so gut auf die Zügel legen.

Lg Kiki
Horse Love
Hab jetz nit alles gelesen, aber versuch doch noch mehr die Hinterhand zu aktivieren Augenzwinkern Ansonsten kann ich den anderen zustimmen *nick*
Patricia
Tief sitzen, Hände ruhig halten und treiben, treiben, treiben. Außerdem möglichst viele Wendungen reiten, damit sie sich biegen muss. Immer wieder Paraden geben und wenn sie sich anbietet locker lassen. Sobald sie wieder anfängt sich gegen den Zügel zu wehren, das Ganze wiederholen.
Carina
hm mag vllt schummeln sein, aber mein pferd hat es auch immer so gemacht wie deiner und ich hab einfach ein martingal genommen. ihn hat das klimpern gestört und den kopf runter genommen. so konnte ich ihm langsam zeigen bei welchen hilfen er den kopf runter nehmen soll. ansonsten mach die ausbinder doch erstmal nur ganz locker ran, nur damit sie sich dran gewöhnt, dass etwas da ist. dann könntest du es immer noch versuchen sie ganz langsam von mal zu mal fester zu machen.
ansonsten solltest du mal gucken ob dein gebiss das richtige ist.
Jenny
Der Nachteil: Wir haben nur ein WB Martingal...und das ist ihr zu groß^^


Noch was: Ich habe sie am DI mal mit Halsverlängerer(heißen die 'Gummiteile' so??) longiert, das lief ganz gut....ich werd am WE mal testen, ob sie sich damit reiten lässt^^
%Pferdefan%
Also als erstes einmal:
Es ist nicht besonders wichtig, dass dein Pony oder Pferd perfekt am Zügel geht. Es ist nur wichtig, dass sich der Rücken biegt und es schwungvoll vorwärts läuft. Reite anfangs immer viel Biegungen, z.B. einfache und doppelte Schlangenlinie, grosse Schlangenlinien, Zehnmetervolten, aus der Ecke gekehrt u.s.w. , damit es sich biegt.
Dann kannst du anfangen, den äusseren Zügel etwas kürzer zu nehmen und mit dem inneren so zu spielen, als würdest du eine Zitrone ausdrücken.
Zwing dein Pferd zu nichts! Wenn sie nicht am Zügel laufen will oder nicht gewohnt ist, dann lass es! Denn es bringt nicht, wenn sie total steif ist oder sich auf dem Gebiss festbeisst!
Ein Tipp: Wir haben im Stall auch solche Ponys, die nicht am Zügel gehen, die Besitzer es aber unbedingt wollen. Dann benutzen sie das:

es kostet 49 Franken, also etwa 30 Euro. Du findest es unter http://www.horseland.ch
dort findest du übrigens auch andere Ausbinder, z.B. Martingal, Chambon oder ein einfaches Gummi.