Zjeus
Die Besitzerin von meiner RB überlegt, ob wir unseren Hafi nicht scheren lassen sollten, weil er immer sehr schnell schwitzt und er recht dickes Fell hat. Würde sich das jetzt zum Sommer hin überhaupt noch lohnen ein Pferd zu scheren?
Wenn ja was für Muster sehen so am besten aus?
Ich kenn bisher nur so, dass man eine Schabracke drauflegt und ringsherum schert oder alles abmacht.. was würde einem etwas korpulenteren Hafi für ein Schnitt stehen?
Jenny
Also die Hafis, die ich kenn werden nur an der Brust geschoren, das bringt schon ne Menge!
Zjeus
Also Hals (bedingt durch die lange Mähne), Brust und Nierenberreich
Isabelle
Ich würde jetzt gar nicht mehr scheren. die Pferde sind voll im Fellwechsel und wenn man jetz schert schert man das bisher vorhandene Sommerfell mit ab. Das ist nicht gut.
Mein kräftiger Fjord hat einen Deckenschnitt.
LG
Ricky
qas bringst wenn man jetzt noch schert?? Die fangen doch jetzt eh an das winetrfell zu verlieren und in spätestens 4 wochen ist das winetrfell fast komplett da...
putz den hafi löieber gründlich durch, nimm dir die zeit wirklich reell das lose fell rauszuschrubben, dann hat ders fell auch schnell weg
und flechte die mähne am besten zum reiten ein(z,.B: Französischer zopf)...reicht ja wenn dus schnell reinfusselst, muss ja nicht schön aussehen, einfach damit die mähne vom hals weg is
Loona2
Zitat: |
Original von Isabelle
Ich würde jetzt gar nicht mehr scheren. die Pferde sind voll im Fellwechsel und wenn man jetz schert schert man das bisher vorhandene Sommerfell mit ab. Das ist nicht gut.
Mein kräftiger Fjord hat einen Deckenschnitt.
LG |
ja also wenn man Shert dann im Winter im Sommer ergiebt das ja keinen Großen Sinn und das jetzt mittem im Fellwechsel zu machen ist wirklich nicht gut! ich würds lassen.
Zjeus
allerdings muss ich sagen, schwitzt er auch sehr krass im Sommer.. klar werden wir jetzt das Sommerfell abwarten und sehen wie dick/dünn das ist..
Miss Quattro
naja die turnierkracher werden ja auch im sommer geschoren...
hatten auch mal ein pferd am stall die auch im sommer geschoren wurde ....die wär sonst auch kaputtgegangen so wie die immer geschwitzt hat...
wenn ich schere dann kommt immer alles ab...
bein und hkopf werden auch feinsäuberlich geschoren
Josylein
Zitat: |
Original von Isabelle
Ich würde jetzt gar nicht mehr scheren. die Pferde sind voll im Fellwechsel und wenn man jetz schert schert man das bisher vorhandene Sommerfell mit ab. Das ist nicht gut.
|
Und vorallem siehts beschissen aus. Nen Bekannter meinte letztes Jahr auch seine Isis zum Sommer hin scheren zu müssen. Das sah dann auch zwei Wochen lang ganz nett aus, bis dann sichtbar wurde, dass er das neue Sommerfell mit erwischt hatte.....
Ich würde auch erstmal noch vier Wochen abwarten und wenn das Pferd dann noch so stark schwitzt könnt ihr immernoch das Sommerfell scheren (oder erstmal die Mähne etwas ausdünnen...).
nechtan
Selbst wenn er sehr schwitzt - meiner auch. Im Sommer macht das nichts, solange sie nicht schon tropfen. Sommerfell zu scheren bringt kaum etwas, meiner hat da so hauchdünnes Fell, das ist in null komma nichts trocken. Wenns warm is tut man ja auch keine Decke drauf ... also warum scheren?
Danielle
Also wenn er im Sommer schwitzt fehlt einfach die Kondition!
Laurin286
Wir haben eine im Stall die scherrt ihr Pferd sommer wie Winter...
Das Fell vom dem Pferd wird immer dicker und sie muss nun fast alle 6 Wochen scherren...
Ich finde scherren im Frühjahr, Sommer bringt nicht sehr viel. Wenn ihr nun scherren würdet habt ihr wahrscheinlich das problem das das fell an manchen stellen für eine zeit weg geht da er im Fellwechsel ist.
Solltet ihr ihn scherren würde ich noch bis Mai, Juni warten-
Lg Larissa