[T&P] Gogue...sinnvoll?

Jenni
Hm, blöd dass es mit Gogue nicht geklappt hat.
Aber ich würde es nicht verallgemeinern. Ich hätte mein Pferd ohne Gogue nie so hin bekommen:

Hier meine mit Gogue
Und daraus entstand sowas:
Ricky
stimmt scho...und bewundere echt was du mit Lenchen hinbekommen hast Augenzwinkern
aber ich glaube das muss zum Pferd passen...n gogue gibt ja überhaupt nicht nach, bzw. nur minimal. Und ich glaube das is für Donny nichts, auf gummichabon reagiert er nämlich total toll Augenzwinkern
Jenni
Zitat:
Original von Ricky
aber ich glaube das muss zum Pferd passen...Augenzwinkern

Ja, das stimmt. Aber das ist ja eh bei jedem HZ so xD
Ricky
eben..großes Grinsen kann auch sein das des gogue vllt. den druck 'verfälscht' und dadurch das Gebiss nen andren druck ausübt und er dadurch irgendwie probs durche wolfszähne(ok...seeehr weit hergeholt aba ok...^^) hat oder so...ka^^
*Kathrin*
Zitat:
Original von Ricky
stimmt scho...und bewundere echt was du mit Lenchen hinbekommen hast Augenzwinkern
aber ich glaube das muss zum Pferd passen...n gogue gibt ja überhaupt nicht nach, bzw. nur minimal. Und ich glaube das is für Donny nichts, auf gummichabon reagiert er nämlich total toll Augenzwinkern


Kann man mit Chambon denn nicht reiten?
kenn mich mit HZ nicht aus, da ich selber nur Dreiecker hab ^^

Ob es Rückenprobleme sein können. Es kann vieles sein, es ist ja nie so dass es nur eine Ursache gibt. Frag doch mal den TA wenn er zufällig im Stall ist.
Aber Kopfschlagen kann natürlich ein Symptom für Rückenprobleme sein, aber auch ein Symptom für vieles anderes ^^
Ricky
lol...mit Rücken komm ich nur drauf weil der seinen schweif auch immer leicht schief hält...daher...

sicher kann man mit chabon reiten Augenzwinkern aber das hilft ja nich gegens kpfschlagen, eben weil es nachgibt^^
*Kathrin*
Schweif schief halten ist dann allerdings ein starkes Anzeichen für Rückenprobleme. Hält er ihn beim Reiten schief oder fällt dir das beim Putzen nur auf? Lässt er sich denn gut satteln oder macht er da Probleme?
Wann muss er denn geimpft werden oder so das nächste Mal? Kontrolle kann nie schaden.
Fühlst du denn Unregelmäßigkeiten, wenn du den Rücken abtastet? Also dass ein Dornfortsatz oder so weiter raussteht, irgendwie sowas? Oder Erwärmungen in bestimmten Bereichen im Rücken? Achte morgen mal drauf smile
Ricky
also beim reite kann ich schlecht drauf achten(gucke im normalfall nach vorne großes Grinsen ) aber beim putzen und uffa weide und so...beim aufsattel geht der immer so bissi nach vorne...sonst macht der nix...werde morgen mal drauf achten ob da wa sis Augenzwinkern und sonst: knochenbrecher müssn wa eh noch wegen nem andren rufn^^
*Kathrin*
Draufgucken lassen kann nie schaden. Achte mal drauf und berichte dann.
Einfach mal komplett abtasten, und Unregelmäßigkeiten merken und weiter beobachten smile

²Nayfay: Wieso arm? Es gibt einige Beispiele wo der HZ geholfen hat und sie jetzt auch ohne HZ das pferd so reiten können. Solange es nur eine Übergangslösung ist und der HZ richtig angewandt wird, finde ich das alles andere als arm, sondern eher klasse, dass man sich "dazu herablässt" einen HZ zu verwenden und nicht auf Teufel komm raus versucht das Pferd runterzuziehen oder so vor sich hindödeln zu lassen.
Ricky
eben...arm find ichs icht...vorallem er läuft ja auch ohne...nur schlägt mitm kopf inna dressurstune...-.-
najaa...werds mitm rücken mal anlabern dass der Knochenbrecher des ma anschaun sll großes Grinsen
Josylein
Es ist doch nicht arm, sein Pferd mit Hilfszügeln zu reiten!

"Mein" Dicker läuft jetzt im Schulbetrieb und hat einen mordsmäßigen Unterhals weil die ihn alle eben nicht mit Hilfszügeln reiten. DAS finde ich arm. Die lassen den einfach mit Kopf oben durch die Gegend rennen, was mittlerweile auf seinen Rücken geht und sind ganz glücklich, dass das Pferd gradeaus läuft. Da krieg ich echt Krämpfe bei, denn ich habe die Arbeit in das Pferd investiert und er lief gut. Und jetzt machen die das kaputt weil sie sich zu fein sind HZ dran zu machen und sich reiterlich gnadenlos überschätzen.
Dank dem mittlerweile sehr starken Unterhals, und weil er mittlerweile sehr steif ist, bekomme auch ich ihn kaum noch runter, geschweige denn locker. Noch geht es. Aber wenn das so weiter geht (was es wird) werde ich ihn mit Dreieckern reiten. Mir ists lieber, wenn er von den Dingern unten gehalten wird und ich ne lockere Verbindung zum Maul halten kann, alsdass ich mich rumquäle und er trotzdem nicht runter kommt weil ers auch mit dem dicken Unterhals bald nicht mehr kann. Dabei drückt er dann nur weiter den Rücken weg und bekommt letztlich Rückenschäden. Also mach ich demnächst wohl Dreiecker dran. Auch wenn es mich nervt und es - zugegebenermaßen - eigentlich ein bisschen unter meiner Würde ist, ist es das Beste fürs Pferd. Ist das jetzt ein reiterliches Armutszeugnis, oder was?

Wobei ich dir ja insofern zustimme, dass es arm ist, sich nur auf die Hilfszügel zu verlassen und selbst nicht richtig zu reiten oder die Dinger als Dauerlösung an zu sehen. Aber um bestimmte Probleme aus der Welt zu schaffen kann es Wunder wirken, sein Pferd mal ne Zeit lang mit Hilfszügeln zu reiten.

Mal ganz abgesehen von den vielen Anfängern, die ohne Hilfszügel dem Pferd nur im Maul rumzerren und in einem weggedrückten Rücken rumplumpsen würden.
Jenni
Zitat:
Original von Kirsche
Ach jetzt kommt wieder diese lächerliche Unterhaltung von wegen "es ist ein Armutszeugnis ein Pferd mit Hilfszügel zu reiten."
Ich muss dazu sagen, dass ich es ein Armutszeugnis ist, wenn man zu arrogant dazu ist, es nicht zu tun. Wenn man zu hoch oben sitzt um sich von einem Hilfszügel helfen zu lassen das Pferd lieber mit hochgerissenem Kopf rumrennen lässt und denkt, man kann's.


Dickes fettes Dito, Kirsche.
Was ist denn dabei, wenn man ein Pferd hat, dass Probleme macht, die sich so nicht abstellen lassen, und aus dem grund zu einem HZ greift? ich verstehs nicht^^
Man tut weder dem Pferd noch sich selbst was gutes...
Jenni
² Nayfay: Es geht nicht darum bei jedem kleinen Problem gleich zum HZ zu greifen, sondern um Pferde mit richtigen Problemen^^
Meine Stute wurde so zusammengeknallt, dass sie komplett zugemacht hat, und bei einem Reiter grundsätzlich nur mit dem Kopf geschlagen oder sich aufgerollt hat, egal was auch immer der gemacht hat. Würde mich interessieren, was du bei dem Pferd gemacht hättest?
Ich habs mit ihr ewig ohne HZ probiert, erst durch das Gogue hatte ich Chancen dem Pferd zu zeigen, dass man sich strecken kann und dass sie letztlich seit kurzem anfängt an den Zügel zu kommen Augenzwinkern
Ricky
nja..also ich würde eher ausbinder rauf und dann eben vernünftig reiten, als keine ausbinder und nur damit beschäftigt das pferd irgendwie runter zubekommen. Denn eigentlich JEDEM sollte bewusst sein das einem mit ausbindern lange nicht ale arbeit abgenommen is...das pferd hat zwar die brine unten, aber ist dadurch ja lange noch nicht locker. Und das is dann eben wieder ne aufgabe die einem n Hiflzügel nicht abnehmen und wo man selber dran arbeiten muss Augenzwinkern nur ist es meines erachtens lange einfacher sein pferd vernünftig zu reiten wenn die Birne schonmal unten ist...und lieber reite ich mit HZ und reite dann wenigstens vernünftig biegung, stellung, übergänge, wendungen etc. als ohne HZ und nur damit beschäftgit das pferd runter zu bekommen...
Ricky
ich denke es komt drauf an wie man den HZ einsetzt..manche schnallen den rein und gut ist...viele hören ja eh schon auf zu reiten sobald das pferd am zügel geht. Und solche reiten dann eben auch nicht weiter sobald der HZ drin ist. Duie lassen sich dann durche gegend schaukeln und gut. Für so eine nutzung bin ich nun auch nicht gerade...
aber wenn man ihn einsetzt, einfach damit man eine 'last' weniger hat, und sich auf andere dinge konzentrieren kann...Augenzwinkern wenn man auch erst nen HZ reinschnallt, sich dann auf korrektes reiten konzentriert kommts später auch von ganz alleine dass das pferd runter kommt...
Ricky
armselig wenn man alles so übertreibt und über ein en kamm schert... Augen rollen