daFrodo
Also ich hör davon jetzt grad das 1. mal, wirklich überzeugt bin ich davon aber nocht nicht. Mein Pony hatte vorletzen Winter so schlimm Kolik,dass der TA meinte da wären ihm in diesem Winter schon Tiere dran gestorben. (Bei denen es dann genauso schlimm war)
Also wenn der Kolik hat dann ruf ich deshalb TA weil ich hab kb, dass er mir wegstirbt.
Davon mal ganz abgesehen muss ich ne halbe Stunde zur Halle reiten also nützt mir die Methode nichts. Könnte aber sein, dass das was bringt. Weil Pferde ja eigentlich selber wissen was gut und was schlecht für sie ist, genauso wie mit Giftpflanzen und so, aber TA ist für mich sicherer.
Aicha
Zitat: |
Original von daFrodo
Davon mal ganz abgesehen muss ich ne halbe Stunde zur Halle reiten also nützt mir die Methode nichts. Könnte aber sein, dass das was bringt. Weil Pferde ja eigentlich selber wissen was gut und was schlecht für sie ist, genauso wie mit Giftpflanzen und so, aber TA ist für mich sicherer. |
ja klar, da ist der TA unerlässlich, aber solange der nicht da ist, kann das pferd ja aufm platz oder so sein....
und sonst kann man es ja auf nen Sandplatz stehen oder so, hauptsache es frisst nichts
Krizzipizzi
Jo, so macht mein Onkel das auch immer mit seinen Pferden. Der eine hat auch ständig kolik, frisst sein Stroh, der blödian
Danielle
Mein Pflegi frisst auch Stroh, hat aber keine Kolik!
Das mit dem nichts fressen... naja ich warte lieber den Bericht vom TA ab!
Krizzipizzi
Zitat: |
Original von Danielle
Mein Pflegi frisst auch Stroh, hat aber keine Kolik!
Das mit dem nichts fressen... naja ich warte lieber den Bericht vom TA ab! |
is ja auch kein verbrechen. nein, ich meinte der verträgt das stroh nicht und man sollte meinen dann frisst der das nicht. Die streuen schon anders ein, aber der klaut sich das immer vonner nachbarbox.
Danielle
Aha *kluges Pferd*
Ayla
Woran liegt es, dass manche Pferde so extrem Kolikanfällig sind ?
Ich hatte sowas bei meinen Pferden noch nie und kann mir gar nicht vorstellen, woher das immer kommt
Krizzipizzi
Stimmt danielle

muha ^^
@Ayla, frag mich bloß net, bei dem is das so, dass ihm genau das schmeckt, was er net darf. Ich vergleich den manchmal mit leuten, die ne Milchprotein (<-???) allergie haben und sowas trotzdem essen...
Juri
Hab noch nichts von dieser neuen Methode gehört, aber wenns hilft...
Nina
Von der Methode hab' ich noch nie was gehört - vielmehr hat man mir eingeaschärft ein Pferd mit einer Kolik immer in Bewegung zu halten und es so daran zu hindern sich zu wälzen, da dies zu einer Darmverschlingung führen kann.
Nun ja, müsste mir das mal näher erklären lassen, allerdings würde ich selbst wenn diese Methode tatsächlich zuverlässig ist nicht darauf verzichten dem Pferd eine Spritze geben zu lassen.
Stift
Pferde sollten bei einer Kolik am besten ruhig stehen/liegen, daher is auch nix dagegen einzuwenden wenn die tiere liegen. und rumführen ist auch nich soo toll für sie, wird euch jeder ta bestätigen.
und esgibt pferde die auch extrem wtterfühlig sind und deshalb häufig koliken bekommen. wir hatten ma nen pferd im stall der bei jedem wetterumschwung kolik bekam. der hat immer jägermeister bekommen X) und dann wars gut
Kirefe
bei einer kolik muss ein Pferd geführt werden und es darf sich keines falls hin legen da es so zur darmverschlingung kommt. Bei Kolik Tierarzr anrufen, der gibt eine spritze und dann muss es anz löang geführt werden. wenn das nicht hilft muss es in die Pferdeklinik.
Danielle
Wenn sich das Pferd wälzt, kann es den Darm nur noch mehr "verwirren" und nur per Zufall mal "entwirren"
Lene
Bei uns haben die Pferde auch ab und zu mal ne Kolik (wirklich nur selten!!Nicht dass ihr denkt wir haben schlechtes Futter oder so)
Einmal haben wir das Pferd auch wälzen lassen und er hatte dann eine Darmverschlingung...Musste operiert werden..er lebt aber noch..und geht munter wieder seine L-Dressuren (Sohn von Donnerhall)
Leila
Unsere RL hat mal erzählt, dass ein Pferd richtig schlimm Kolik hatte, weil wohl der Dram verstopft war oder so! Naja, die raus auf den Platz, Pferd festgehalten und ein mit der Gerte gegeben (Pferd hatte angst vor Gerten). Das Hoppa soll wohl so richtig heftig in Bewegung gekommen sein und danach gings ihm wieder gut, andernfalls wäre es gestorben, weil die sich die OP nicht hätten leisten können...
Gioia
Zitat: |
Original von Hornisse
das märchen dass koliker sich nicht wälzen dürfen sollte mittlerweile doch längst überholt sein..
kaum zu glauben dass einige tas das immer noch weiterverbreiten.
son schwachsinn |
Ich sehe das nicht so... Eine Islandpferdereiterin hat einmal ein Pferd von "unserem" Stall abgekauft, dieses Pferd hatte ich auch gekannt und oft geritten. Jedenfalls ist er vor kurz einem Jahr verstorben, weil er eine Kolik hatte, sich hinlegte, es gab eine Darmverschlingung und kam zum Durchbruch des Darms. Nunja - ich denke nicht, dass seine Besitzerin mir das einfach so erzählte, obwohl's gar nicht stimmte...
Lg
Ayla
Ich kenne es auch nur so, dass man das Pferd auf keinen Fall wälzen lässt, sondern ununterbrochen führt.
Meine Bekannte verläd sogar ein Pferd, wenn es Kolik hat, und hat damit bisher jede Kolik in den Griff bekommen.
daFrodo
Zitat: |
Original von Aicha
Zitat: |
Original von daFrodo
Davon mal ganz abgesehen muss ich ne halbe Stunde zur Halle reiten also nützt mir die Methode nichts. Könnte aber sein, dass das was bringt. Weil Pferde ja eigentlich selber wissen was gut und was schlecht für sie ist, genauso wie mit Giftpflanzen und so, aber TA ist für mich sicherer. |
ja klar, da ist der TA unerlässlich, aber solange der nicht da ist, kann das pferd ja aufm platz oder so sein....
und sonst kann man es ja auf nen Sandplatz stehen oder so, hauptsache es frisst nichts |
jo klar, ich führ immer rund. Ob das nun was nützt oder nicht, aber dabei frisst er halt nichts und wie gesagt. Ne halle oder n Sandplatz hab ich bei mir zu Haus ned.
Zauberkatze
also bei meiner freundin wer es vor kurzem so des die kolik nicht rechtzeitig entdeckt wurde weil des auf ner entfernteren weide stand das haben se erst abends bemerkt und da wars zu spät der darm hatte sich durch das wälzen noch mehr verworren und des pony musst eingeschläfert werden...
also ich würde diese methode nicht anwenden lassen.... des wär mir zu riskant ...
des pony des bei uns steht hatt gestern ne kolik... und der tierarzt hat uns sofort am telefon gasagt das wir nichts mehr machen können als des Pony herumführen... als der tierarzt dann da war ging es dem pony auch schon viel besser das musste nur noch ne krampflösende spritze bekommen...