sherly
Also ich hab mehrere Probleme mit meiner Reitbeteiligung.
Ich hab ihn jetzt schon ein Jahr und es wird zwar besser mit uns...Aber einige Probleme sind geblieben, dazugekommen.....
1. Er lässt sich seit einiger Zeit nicht mehr Longieren...
Ich hab ihn öfters mal longiert, besonders im Winter vor dem reiten (siehe 2tes Problem^^).
Es hat immer super geklappt, er hat sich so ohne Peitsche, sondern nur mit Stimme treiben lassen.
Als ich ihn dann vor ca. einem Monat wiedermal longieren wollte, ging gar nichts. (Davor hatte mit seine Besitzerin geschrieben, dass sie ihn longiert hat und es nur auf einer Seite ging)
Hat mich dann auch schon gewundert, aber ich wollte ihn trotzdem longieren.
Naja aber dann ging eben gar nichts. Er lief am Anfang nur im Kreis (also hat sich mit mir mitgedreht, so das er vor mir steht) und dann lief er nur noch rückwärts...
Ich hab dann die Peitsche geholt und versucht ihn damit anzutreiben...ging nicht.
Dann war ich schon so sauer, das ich ihn einfach wegscheuchen wollte, ging auch nicht....
Dann hab ich ihn einfach weiter getrieben etc. und ihn schließlich rückwärts gegen die Bande laufen lassen. Hat ihn überhaupt nicht interessiert.
Das er mich verarscht finde ich unwarscheinlich, denn vorher hats ja auch geklappt...
-----
Wisst ihr, wie ich es wieder hinbekommen kann? Kennt ihr -welche Tipps?
2. Zu schnelles Galoppieren / Losrennen
Also wenn ich warm geritten bin, trabe und i-wann das erste Mal galoppiere geht es meinstens noch sehr gut und versammelt...Das 2te Mal vllt auch noch.
Aber dann fängt er an immer viel zu schnell zu werden.
Oder auch wenn ich mal aussitze und trabe wird er immer schneller, bis er im "Renntrab" ist und dann will er einfach immer angaloppieren...
----
Hat jemand Tipps wie ich ihn langsamer bekomme, und das er vllt versammelt so wie ein normales Pony läuft?
3. Stoßzügel
Also als ich ihn ziemlich neu hatte, hab ich auch mal versucht mit Stoßzügeln zu reiten.
Und zwischendurch probiere ich es auch...
Aber er nimmt damit seinen Kopf immer vieeeL zu weit nach unten und rollt sich ein.
Ich versuch dann immer nachzugeben, aber er bleibt immer unten.
Dann "zieh" ich ihn immer hoch, aber zack ist er wieder unten....
----
Hat jemand da einen Tipp wie ich ihn "oben" halten kann, also das er genau richtig läuft?
LG
(vllt kommt zwischendurch nochmal was dazu)
Ich hab ihn jetzt schon ein Jahr und es wird zwar besser mit uns...Aber einige Probleme sind geblieben, dazugekommen.....
1. Er lässt sich seit einiger Zeit nicht mehr Longieren...
Ich hab ihn öfters mal longiert, besonders im Winter vor dem reiten (siehe 2tes Problem^^).
Es hat immer super geklappt, er hat sich so ohne Peitsche, sondern nur mit Stimme treiben lassen.
Als ich ihn dann vor ca. einem Monat wiedermal longieren wollte, ging gar nichts. (Davor hatte mit seine Besitzerin geschrieben, dass sie ihn longiert hat und es nur auf einer Seite ging)
Hat mich dann auch schon gewundert, aber ich wollte ihn trotzdem longieren.
Naja aber dann ging eben gar nichts. Er lief am Anfang nur im Kreis (also hat sich mit mir mitgedreht, so das er vor mir steht) und dann lief er nur noch rückwärts...
Ich hab dann die Peitsche geholt und versucht ihn damit anzutreiben...ging nicht.
Dann war ich schon so sauer, das ich ihn einfach wegscheuchen wollte, ging auch nicht....
Dann hab ich ihn einfach weiter getrieben etc. und ihn schließlich rückwärts gegen die Bande laufen lassen. Hat ihn überhaupt nicht interessiert.
Das er mich verarscht finde ich unwarscheinlich, denn vorher hats ja auch geklappt...
-----
Wisst ihr, wie ich es wieder hinbekommen kann? Kennt ihr -welche Tipps?
2. Zu schnelles Galoppieren / Losrennen
Also wenn ich warm geritten bin, trabe und i-wann das erste Mal galoppiere geht es meinstens noch sehr gut und versammelt...Das 2te Mal vllt auch noch.
Aber dann fängt er an immer viel zu schnell zu werden.
Oder auch wenn ich mal aussitze und trabe wird er immer schneller, bis er im "Renntrab" ist und dann will er einfach immer angaloppieren...
----
Hat jemand Tipps wie ich ihn langsamer bekomme, und das er vllt versammelt so wie ein normales Pony läuft?
3. Stoßzügel
Also als ich ihn ziemlich neu hatte, hab ich auch mal versucht mit Stoßzügeln zu reiten.
Und zwischendurch probiere ich es auch...
Aber er nimmt damit seinen Kopf immer vieeeL zu weit nach unten und rollt sich ein.
Ich versuch dann immer nachzugeben, aber er bleibt immer unten.
Dann "zieh" ich ihn immer hoch, aber zack ist er wieder unten....
----
Hat jemand da einen Tipp wie ich ihn "oben" halten kann, also das er genau richtig läuft?
LG
(vllt kommt zwischendurch nochmal was dazu)
