Funny
Hey Leute,
so ich hab hier grad ein Problem, wir haben mein Jacket ausgeliehen und nun ist es Dreckig!
Tja, wir wissen jetzt net, ob man es selber Wachen kann (OHNE das es eingeht! ^^) oder ob wir es in die Reinigung geben sollen?
Wie macht ihr es?
Ayala
Ich würd's in die Reinigung geben

Ist sicherer.
Aber wenn es jmd. anders dreckig gemacht hat, dann soll diese Person das auch waschen, bzw. die Reinigung bezahlen - oder seh ich das falsch?
Bea
ich würds auch in die Reinigung geben...
allerdings kenne ich es so, dass wenn man sich etwas ausleiht, man es in dem Zustand zurückgibt in dem man es bekommen hat - sprich: sauber...
Ricky
jo >< hm...aber wenns nur n kleiner fleck ist kann mans doch auch mit der hand versuchen rauszuwaschen...sonst reinigung
Susan
Mein neues Jacket ist sogar Trocknerfähig XDD
Aber das haben wir nicht deswegen gekauft. Sondern weil es mir so gut gepasst hat =P
Also meine Mum wäscht alle Jackets selber, und wir hatten noch nie ein Problem damit oO
Ricky
mein jacket is komisch...nach jedem Turnier siehts aus wie sau und vergesse immer es zur reinigung zu bringen. Wenn ichs dann zum nächsten Turnier wieder ausm schrank hole suche ich verzweifelt nachm fleck ob ich den nich noich rauswaschen kann...find den aba nit ><. Irgendwie is meins selbstreinigend...o.O
ElliPirelli
das kommt doch ganz auf das jacket an ob lieber selbst waschen oder reinigung! Normalerweise ist im Jacket auch ein Schild, auf dem steht, ob man es waschen kann oder nicht ;-)
lale lela
Also emin Jacket kann man waschen...
...aber wenn du dir bei deinem nicht sicher bist würd ich sagen ab damit in die Reinigung.
Josylein
Hm, ich bin bei selbst waschen immer skeptisch.....
Wolljackets (hat heute ja warscheinlich eh kaum noch einer) sowieso unter keinen umständen waschen. Die wäscht bei mir nichtmal die Reinigung, die machen nur flecken raus weil ihnen alles andere zu riskant wäre.
Bei modernen Synthetik- bzw. Baumwolljackets oder woraus auch immer die sind würd ichs evtl. riskieren, das mal bei 40° Schonwaschgang selbst zu waschen. Aber auch nur ungern. Reinigung ist einfach sicherer.
Mal ein wenig off topic: Ein geliehenes Jacket nicht tip top sauber und gereinigt zurück zu geben ist ja wohl unter aller Sau!
Oh, aber egal was du machst - niemals bügeln! Es sei denn es ist im Waschzettel erlaubt. Eine Bekannte von mir hat einen Reitladen und verkauft unter anderem auch second hand-Sachen. Da hab ich neulich ein Jacket gesehen, was offensichtlich jemand bügeln wollte. Eine Katastrophe. Überall Knitter drin, der Stoff hatte sich verzogen - richtig übel. Dabei war das nichtmal eins von diesen synthetikjackets denen man schon ansieht, dass sie synthetik sind. Ich hätte auf den ersten Blick sogar fast auf echte Wolle bis Baumwolle getippt. Also da würd ich wirklich vorsichtig sein.
Funny
Hey,
ja der meinung bin ich ja auch, wenn man es sauber bekommt, kann mans ja nicht dreckig zurück geben! Vorallem hat das mädel das Jacket immer angehabt, auch im stall! Oo Sowas zieht man erst vor der Prüfung an, und danach gleich wieder aus, damit es nicht dreckig wird!
Wir werden es glaub doch sicherheitshalber mal in die Reinigung geben!
Danke euch!
Lina
Ich hab ein Billigjacket von Pfiff für 40 €, meine Mum, bei der schonmal gerne etwas einläuft ô_O wäscht es nach jedem Turnier und es ist noch nie eingelaufen!
Also macht euch keine Sorgen
Einfach nur vorsichtig sein.
*Kathrin*
Wenn es geliehen ist würde ich auf Nummer sicher gehen und es in die Reinigung geben.
Bei eigenen Klamotten kann ich es besser verkraften wenn sie einlaufen oder ähnliches, aber bei fremden Sachen finde ich, die man geliehen hat, gehört es sich sie so zurück zu geben wie man sie bekommen hat