Jenny
Hey.
Ich habe seit heute die Erlaunis mit eva ins Gelände zu gehen. Eigentlich ist sie da auch sehr zuverlässig, aber da ihre Besi immer die gleiche Strecken reitet und auch auf den selben Strecken galoppiert kann man sie vor der Galoppstrecke nicht halten. Doch im Moment ist das mit dem Halten sehr Wichtig, da auf dieser Strecke Sand mit großen Steinen aufgeschüttet wurde. Nun habe ich etwas Angst, dass sie mir dort losrennen wird und dabei auf solch einen Stein(10x15x5cm) tritt....das wäre ja ziemlich gefährlich...
Kennt ihr Tipps, wie ich sie halten kann und ihr klar machen kann, dass sie dort nicht rennen soll?
LG
Monti
Also wir hatten am Anfang immer ein Martingal dran, damit ich Monti besser halten kann. So hatte ich da immer viel mehr Kontrolle über ihn weil er früher wirklich gelaufen ist wie er wollte.
Heute klappt es auch ohne Martingal super, wie haben beide gelernt
Wie lange reitest du denn schon und wie oft geht das Pferd raus?
lg Kiki
Jenny
ich reite seit 8 Jahren, seit ca. 1 Jahr auf Eva...
Sie ging bis vor ca. 1 Jahr 1 Mal die Woche raus, also hat sich das ganze ziemlich eingeprägt bei ihr....
Ein Martingal...das haben wir nicht fürs Pferd, wir ham nur eins in Pony^^
Jenny
Jaja....für eins kaufen hab ich kein Geeeeld
Und das mit den anderen Strecken ist auch etwas problematisch, da wir nur eine andere haben, auf der sich allerdings ein 4m x 5m Matschloch befindet...also ist die nur im Hochsommer zu benutzen....
Und andere sind immer dabei, das Problem ist, dass es ihr egal ist, wo die anderen laufen xD
Jenny
nein, in dem Jahr war sie schon im Gelände, aber sehr unregelmäßig...und es gibt schon noch Strecken, aber für solche langen hat Eva keine Kondition xD
Und so auf den Platz komm ich ja super mit ihr klar, klappt alles gut.
Einmal war ich jetzt schon mit ihr draußen, da hatte die Besi eins ihrer anderen Pferde mitgenommen, und naja...klappte alles geil, außer halt die Galoppstrecke, da ist sie abgegangen. Meine Freundin und ich waren ja bis jetzt auch oft draußen(ich auf Sabrina) und wir haben das ganze so gestaltet, dass immer auf andern Strecken galoppiert wurde...doch Eva kennt halt nur die eine Galoppstrecke...
Kaethe
Gibts die Möglichkeit, vor dieser Strecke mit ihr zu galoppieren?
Jenny
²Kaethe
Ja, das wäre ne Idee....
²Osirii
Ich reite über die Brücke, biege auf die Kanalstrecke ab, das alles noch im Schritt. Dann schmeißt sie sich aufs Gebiss und schießt im Galopp los...
²nechtan
die anderen Strecken sind ungefähr doppelt so lang....und sie ist ja schon nach den kurzen K.O.
Pandora
Das meiste wirds helfen diese Galoppstrecken nur noch im Schritt zu gehen.
Ich hab das auch schon erlebt, war auf nem Hafihof irgendwo in tirol. Hatte ne dreijährige in der Gruppe. Galoppstrecke kommt, man muss sich quer auf die Straße stellen, damit die Pferde nich davonflitzen.
Sehr anstrengend sowas.
Aber bei allen Pferde die danach kamen hab ich sehr drauf geachtet, dass man sie auch auf Galoppstrecken sofort wieder zurücknehmen kann und evtl auch im Schritt reiten kann.

Sollte man auch.
Deshalb sollte man auch nie die gleichen Strecken galoppieren ^^.
Einfach üben, wenn du merkst sie zickt schon vorher und will ab, einfach die Strecke mal führen, konsequent ganz langsam

Das einfach immer wieder wiederholen bis du sie auch im Schritt reiten kannst.
Lg
Panda
Jenny
Hey.
Dankö für deinen Rat. Ich werds Mal versuchen^^
LG
Jenny
ne...bei diesem Gebiss, was sie jetzt hat, kann sie sich nich so doll draufschmeißen...
Jenny
Zitat: |
Original von Osirii
Volten reiten, Kreise... |
hm, so breit is der Weg nich^^
Jenny
Wie gesagt, meine Freundin und ich haben viel Abwechslung drin^^Nur Eva bin ich erst einmal draußen gritten, sonst wars halt ihre Besi^^
Pandora
Das ist eben das Problem. Ich kenns von meiner Stute, wenn die keine Volte gehen will, geht sie auch keine ^^ Da kann sie auch aufs Gebiss beißen.
Und wenn deine sowieso schon ein recht scharfes Gebiss im Maul hat, ist sie ja auf dieser Strecke wahrscheinlich schon bissal schwerer zu halten (sonst könnte man ja auch mit wassertrense raus gehen).
Wie reitest du sie denn auf dem Platz? Also Dressur usw?
Wenn sie Schenkelweichen, Rückwärts usw. beherrscht kannst du sie damit beschäftigen, sodass sie gar nicht ans angaloppieren denkt. Oder du übst vorher ständig das durchparrieren. Schritt-Trab-Schritt-Trab-Halt usw. Und dann immer mal ein zwei Galoppsprünge mit einbauen und wieder trab und halten. Damit sie sich schon vor der Strecke auf dich einstellt und mitarbeitet.
Aber ein Patentrezept ist das natürlich nicht ^^.
Nur, bevor mir mein Pferd davon scheppert und sich aufführt wie der teufel, klär ichs von unten

Vielleicht ist mir von oben auch schon zuviel schief gegangen, dass ich jetzt sone Einstellung hab ^^.
Lg
Panda
Ayala
Übergangsweise: Scharfes Gebiss, nicht Abwenden, sondern eine Hand auf den Mähnenkamm, mit der anderen Parieren, schwer reinsetzen, anhalten, rückwärtsrichten.
Kann auch helfen solche Strecken komplett rückwärts zu reiten

(haltet mich für bekloppt, alles schon gemacht...)
Auf Dauer: Konsequente dressurmäßige Arbeit, auch im Gelände.
*Kathrin*
Anfangs könnte vllt. auch Abreiten aufm Platz helfen?!
Und dann zu ner Entspannungs-Schrittrunde ins Gelände.
Wenn du sagst, dass sie bei langen Strecken K.O. ist, sollte sie ja nach schöner dressurmäßiger Arbeit auch nicht mehr so den Drang zum laufen haben oder sehe ich das falsch?
Ayala
Pferde können laufen, bis sie tot sind... Egal, wie kaputt ein Pferd ist, wenn es laufen will, dann läuft es, ob du nun vorher fünf Stunden oder fünf Minuten geritten bist.
Gerade im Gelände kommt dann nochmal die zweite Luft
Sam*
Ja, sie meint wahrscheinlich Schnaufen & Schwitzen
Wenn mein Pferd schnauft & schitzt, dann mach ich nicht schluss. Das spricht für wenig Kondition, also öfters lange an der Longe laufen lassen & richtig erschöpfen, dann geht auch die Lange strecke. Aben mal ne Schrittpause einlegen