leli
Wow, dankeschön für eure zahlreichen Antworten!
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Mit dieser Frage meine ich eher, ob ein Kind mit finanzieller Unterstützung [Kindesalter etwa 8-13] ein Pferd vollkommen alleine übernehmen kann.
Ich als vielleicht baldiger Pferdebistzer [Ja, der Traum rückt wieder ein Stück näher!] wollte mich mal ein wenig darüber informieren, was ihr davon haltet. Ich bitte darum um weitere Antworten!
²Josylein: Zu dem 2-3 Stunden im Stall muss ich noch dazu geben, dass es auch Vollpension gibt. Also fallen Sachen wie Füttern und Misten weg. ;] Dann schafft man es schon manchmal in 2 Stunden :-P
Liebe Grüße
Lena; leli
Jenni
Ja, ich habe ein Pferd, und ich glaube, dass es ein Fehler war.
Ein Pferd zu besitzen ist unheimlich viel Verantwortung und ein ganz enormer Zeitaufwand. Vor allem, wenn man es absolut jeden Tag bewegen und versorgen muss. Ich hab so oft einfach keinen Bock in den Stall zu gehen, weil ich eigentlich gar keine Zeit habe, aber es muss nunmal sein. Von alleine mistet sich kein Pferd aus. Also die Pflege und das ganze Drumherum ist echt manchmal richtig nervend.
Aber ich liebe mein Pferd, das ist auch der Grund, warum ich sie noch habe. Hat man noch dazu ein Pferd mit nem Hau, hat man jedes mal andere Probleme und Sorgen. Mal geht sie nicht beim Reiten, dann ist dies und jenes. Es gibt Phasen, da läufts mal, aber hin und wieder (und die überwiegen bei mir leider...) gibt es Phasen, wo echt gar nix geht. Man kommt nicht voran und tritt auf der Stelle bzw macht Rückschritte. Natürlich hat man das Problem bei den meisten Pferden nicht, nur wenn man eben so ein Pferd wie Silene besitzt... Da kann einem schon mal die Luft ausgehen.
Hinzu kommt der enorme finazielle Aufwand. Mit groß einkaufen gehen oder so ist nix mehr. Sämtliches Geld läuft mehr oder weniger ins Pferd und die Reiterei.
Ich mag mein Pferd wirklich sehr gerne und so - klar. ABER hätte ich vorher wirklich gewusst, worauf ich mcih mit ihr (bei einem anderen Pferd würde das wahrscheinlich ganz anders aussehen) eingelassen habe, hätte ich mir kein Pferd gewünscht sondern wäre bei einer RB geblieben, bis man seine Schule und alles fertig hat. Danach ist immer noch so viel Zeit für ein eigenes Pferd...
Josylein
Natürlich. Wenn ich das wollte könnte ich auch jeden Tag in zwei Stunden oder sogar weniger fertig sein, wir haben nämlich auch Vollpension. Aber das ist wieder so ein Stress. Wenn ich Zeit habe putz ich mein Pferd auch durchaus mal 40min. Da kämm ich ihm dann auch mal ordentlich die Mähne, verles den Schweif, wasch ihn evtl. Das sind so Sachen die man bei Schulpferden nie macht, die man aber beim eigenen Pferd machen muss.
Dann schmus ich auch wohl noch mal 5min mit den Stallkatzen, unterhalt mich 10min mit wem auch immer der grad da ist, räum noch mal kurz den Sattelschrank etwas auf damit ich überhaupt mein Zeug wieder rein krieg, bürste kurz die Decke ab, spritze die Gamschen ab und alle solcher Kleinscheiß der ständig nötig ist, an die aber nie einer denkt. Irgendwas zu tun findest du immer.
Und selbst wenn du in 2 Stunden fertig bist musst du erst nach Hause und duschen bevor du was anderes machen kannst, das heißt letztlich kommst du doch wieder fast auf 3 Stunden. Und auch das nur wenn du zwischendurch am besten nichtmal atmest
Und grade im Sommer sitzt man ja auch gern nochmal mit mehreren Leuten zusammen, raucht eine oder leistet anderen dabei Gesellschaft, unterhält sich usw.
Wie gesagt, ich will das nicht schlechtreden, aber du musst dir halt im Klaren sein, dass du ziemlich alles andere vergessen kannst.
Vorallem deine Freunde werden dich irgendwann für die Verabredungs-Absage Nr 1 "Ich muss zum Pferd" hassen
Ich bin übrigens der Meinung, dass ein Kind alleine nicht die Verantwortung für ein Pferd übernehmen kann. Ich weiß, die entsprechende Altersgruppe wird mir da jetzt heftig widersprechen, hätt ich in dem alter auch getan. Aber ich habe schon ne menge Kinder in dem Alter erlebt die ein Pferd bekommen haben (mich eingeschlossen) und wo die Eltern keine Ahnung hatten und es ist immer mehr oder weniger daneben gegangen.
Ich bin noch heut mit knapp 16 vedammt dankbar, dass "mein" Pferd noch eine besitzerin hat die sich zwar nicht mehr besonders für ihn interessiert, die aber immer eine zweite Meinung stellt.
Das sind einfach die Kleinigkeiten. Ich bin mir z.B. nie sicher wann ich dem Pferd die Winterdecke entgültig runternehmen soll oder manchmal ob er jetzt nur ne leichte Erkältung hat die in zwei Tagen weg ist oder ob der TA kommen muss, oder ob der sattel jetzt noch 100% passt doer ob da malw2ieder was gemacht werden müsste. Da bin cih verdammt froh, dass die Besitzerin diese Entscheidungen trifft. Einfach weil ich trotz 8 Jahren aktivem reiten und fast meinem ganzen Leben Pferdekontakt bei manchen Dingen nicht dei Erfahrung habe das richtig einschätzen zu können.
Taler&Beetle
Ich hab kein Pferd........und das war das beste, was mir zur Zeit passieren kann...nur mal so vorraus
Hast du ein Pferd?
Nein, °nur° eine RB
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Ich habe ja keines bekommen und ich muss ganz ehrlich zu mir selber sein. Nein. Ein eigenes Pferd kann ich mir zeitaufwändig nicht leisten. Ich müsste mir eine RB nehmen und wenn überhaupt 2-3 mal die Woche irgendwie da sein. Ich hätte ein mega schlechtes Gewissen und das Pferd würde mir einfach leid tun. Wahrscheinlich hätten wir keinerlei Bindung und ich hätte schon lange den Spaß daran verloren
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?Wenn ich beim Pferd bin, mache ich es richtig und das heißt mal mind. 1 Stunde wenn ich iohn nur putze und dann laufen lasse. MEistens 3 Stunden oder länger, was auch nur fair ist
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Ich bin mittlerweile der festen Überzeugung, dass es ein Traum ist, wenn man Zeit hat. FÜr mich wäre es momentan der totale Alptraum
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Ich hoff ich habe die Frage richtig verstanden. Ein Kind ist jemand von 4-13 Jahre (hab ich jetzt mal definiert) und nein, solch ein Kínd kann KEINE Verantwortung übernehmen, da liegt die Verantwortung komplett bei den Eltern. Natürliuch kann es schon ein POny haben, aber die Verantwortung sollte immer bei den Eltern liegen und je älter das Kind/Teen wird, desto mehr kann man auf die Kinder übertragen
Ich muss dazu sagen, ich hab das wahnsinnige Glück eine RB zu haben, die *nur* der BEsi und ich hautpsächlich reiten und noch eine total nette Frau einmal die Woche. Ich habe die Belastung nicht, das Tier ist aber auf diese drei Personen total fixiert. Wir haben Spaß zusammen und ich brauch kein schlechtes Gewissen zu haben. FÜr mich momentan die beste Lösung. Wenn ich wieder mehr zeit habe, werde ich mir sicher ein eigenes zulegen, und zwar dann WENN ich KEINE RB benötige
Saltatrix
Hast du ein Pferd?
Ja.
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Sagen wir mal, der Traum ist wahr geworden
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Jeden Tag steht das Pferd auf dem Programm. Mehrere Stunden, das ist völlig normal, man denkt gar nicht mehr drüber nach.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Definitiv Traum. Man könnte sagen für mich scheint die Sonne heller und der Himel ist blauer, seit ich meine Maus habe
Allerdings gibt es auch Schattenseiten. Die immensen Kosten (die Abrechnung mache ich, bei den Summen drehts einem schonmal den Magen um), Probleme mit dem Pferd, die zwangsweise auftreten. Wenn du um 4 aus der Schule kommst und dann noch völlig fertig ein quietschfideles Rennsemmel-pferd reiten sollst...
Aber wenn man dann erstmal am Stall ist und der Kontakt mit dem Pferd da ist, wenn du schon am Gang erkannt und laut wiehernd begrüßt wirst, dann ist dir das alles komischerweise egal.
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Also zwischen 8 und 13 als alleiniger Pferdebesitzer definitiv nicht, sorry.
Du brauchst auf jeden Fall jemanden, der dir hilft, der etwas von Pferden versteht. Ich z.B. brauche (mit 17, wohlgemerkt und 9 Jahren Pferderfahrung) lauter Leute um mich rum, die ich andauernd fragen kann, wegen diesem oder jenem. Sei es nun die Zusammenstellung des Futters, der passende Beschlag, die Dosierung der Wurmkur, oder was auch immer. Klar kann man das auch nachlesen, aber die Erfahrung ist es, die zählt und die kann man sich durch Lesen nicht aneignen (wenn man es könnte - das Buch hätte ich!)
Wobei ich unter Umständen noch ein ganz anderes Problem sehe. Ich muss zum Stall gefahren werden, bzw. brauche Mama oder Papa auf dem Beifahrersitz um selbst fahren zu dürfen. Würde nicht noch mein Bruder auch manchmal als Fahrdienst einspringen und gäbe es keine Mitfahrgelegenheit bei einer Bekannten, ich wüsste nicht, ob meine berufstätigen Eltern das schaffen würden.
Bei nur einem Elternteil ist das natürlich noch knapper bemessen...
LG Salta
PS: Ich bin übrigens in der Schule besser geworden, seit ich ein Pferd habe - in Mathe von einer 5 auf eine 2

Ich vermute dass das a) Glück war und man b) einfach disziplinierter arbeitetm weil die Zeit einfach so knapp wird.
Black Katrin
Hast du ein Pferd?
Jep
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?

ich wurde damit überrannt... und da mein dicker die flegeljahre überlebt hat, und ich auch: Er ist ein Traum
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Soviel wie nötig ist und ich aufbringen kann... Aver ich hab n Pferd das steht in Herdenhaltung, Auslaufhaltung und 8ha Weide im Sommer

Nicht zu vergleichen mit Boxenhaltung wo man täglich 1-2 mal das Pferd bewegen sollte
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Meines? heute? ein Traum!
Mamis? heute? Alptraum! kleines biest
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Nein nur mit 2 elternteilen! Was soll die Frage? Klar kann ein Kind die verantwortung übernehmen... Ich konnte schon mit 5 Verantwortung für unsere Katze übernehmen und hab mich alleine mit meinem Bruder um sie gekümmert...
Es kommt aufs Kind an, nix allgemeines!
--Fanny--
Huhu ;D
Hast du ein Pferd?
Nein, RB
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Ich hab ja keins, aber wenn ich eins bekommen würde, wäre es mir irgendwie zuviel Verantwortung, da man ja eigentlich ganz auf sich alleine gestellt ist, wenn man keine RL oder so hat. Bei einer RB kann man sich ja bei Problemen oder so mit der Besitzerin reden.
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Ich würde halt zusehen, dass ich mindestens 4 Mal in der Woche zum Stall komme, und mir dann noch für 2 Mal die Woche eine RB suchen.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Beides.
Ist natürlich toll ein eigenes Pferd zu haben, aber das Pferd kann auch mal schnell krank oder und dann hätten wir bei einer Krankheit, Op oder ähnliches kein Geld für die Tierarztkosten.
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Kommt aufs Alter an.
Lg
Runner
Hast du ein Pferd?
ja.
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
ich kenn es nicht anders, für mich wäre es eher ein Alptraum kein pferd mehr zu haben...und ich denke es wird auch immer mein traum bleiben das ich ein pferd habe
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Ich reite bis auf 2 mal die Woche jeden tag,die restlichen 2 tage reitet meine RL, und demnächst auch wieder meine Mutter. Dafür das ich zu schlecht in der schuel etc. bin investiere ich in den augen meiner mutter teilweise zu viel oder zu wenig zeit..:/
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Beides. Einerseits ein traum weils einfach toll is ein eigenes zu besitzen, und es sehr viel spaß macht,und man weiß das es eigentlich nicht so schnell wegkommen kann wie zum beispiel ne RB

Aber auch Alptraum wenn irgendwas passiert und man sich vorwürfe macht etc.. oder wenn man gar keine zeit hat und es irgendwann nur noch zwanghaft wird..
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
ich denke schon, ich hab´s auch geschafft, meine eltern sind seit fast 6 jahren geschieden, ich war damals 10 und seit ich 13 bin hab ich sozusagen nen eigenes pferd.und eigentlich schafft man es schon wenn man es wirklich will!
lg sandra
Kidekat
Hast du ein Pferd?
Nein,aber ich habe ein Pflegepferd und komme damit gut aus.
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Anfangs würde es warscheinlich ein Traum bleiben und man wäre den ganzen Tag gut gelaunt. Doch bei den meisten -habe das schon bei 2 Freundinnen miterlebt- verschwindet die Laune, die Box auszumisten oder das Pferd wieder einmal zu ptuzen und das Pferd wird einem lästig. Oder das Pferd hat sich schon eingelebt und zeigt dann erst seinen wahren Charakter, wo aus einem lieben Anfängerpony ganz schnell ein unberechenbares Profipferd werden kann. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Wenn man sich wirklich bewusst ist wie viel Arbeit ein Pferd beansprucht und man sich zu 100% sicher ist, dies durch zuhalten, könnte es vielleicht für immer ein Traum bleiben. Hier für braucht man aber meiner Meinung nach schon einige Erfahrung mit Pflegepferden.
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Das würde ganz vom Pferd abhängen und vom Standort. Würde ich es Zuhause mit, z.B. nur einer Katze oder einer Ziege halten, würde ich mehr Zeit investieren, als wenn das Pferd in einem großen Reitstall steht und viele Artgenossen hat. Für mich braucht ein scheues und etwas zurückhaltendes Pferd auch mehr Zuwendung, als ein liebes und vertautenvolles Pony.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Es ist beides - Traum und gleichzeitig Albtraum.
Wieso dass? Viele Mädchen wünschen sich ein eigenes Pferd und man ist wirklich froh eins zu besitzen, doch dann kommen die Tierarztkosten genauso wie der Hufschmied, evtl. die Stallmiete und dann entwickelt sich das ganze für eine kurze oder längere Zeitspanne in einen Albtraum.
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Unter 14 Jahren würde ich nicht empfehlen.
Ab 14 Jahren und mindestens 3-4 Jahren Reit- sowie Pferdeerfahrung (auch von dem Elternteil) könnte man mal darüber nachdenken. Manchmal ist man sich gar nicht bewusst was man bei einem eigenen Pferd alles beachten muss und braucht dann jemandem der einen hilft, wenn Fragen auftretten.
**Lisa**
Hast du ein Pferd? Ja!
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast? Also für mich ist das immer noch unglaublich obwohl ich meinen Schatzt schon seit 4 Jahren hab^^Traum!
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? Also ich investiere schon echt viel
Zeit bin mindestens 5 mal in der
Woche da 2 Tage hat er eine
Reitbeitelligung! Zum Glückk ist
er in
Vollpension(^^) sonst würd ich
das
net schaffen da ich erst 11 bin
und
meine Eltern wenn dann nurmal
ein
Möhrchen füttern und mehr
net^^
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?Kommt auf das Kind/die Person drauf an! Für mich ises en Traum^^
Kann auch ein Kind ohne andere Verantwortung übernehmen?
Ich mach das schon^^ Nur meine Eltern finanzieren mich/das Pferd^^^^
Cikamaus
Hast du ein Pferd?
Ja, 5. hab mit 5 ohne dass ich reiten konnte oder so ein pony bekommen.
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Ja. die pferde stehen direkt bei uns am haus.
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
ich reite täglich, füttere unsre pferde, gebe reitstunden damit alle bewegt werden.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Traum
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
ja klar wieso nicht?
Jenny
Hast du ein Pferd?
nein,leider nich...
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
ghab noch keins...
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Icfh investiere jetzt schon sehr viel Zeit in meine 3 Pflegepferde...ich denke es würde viel Zeit werden^^
leli
Danke für die weiteren Antworten!
Ich selbst fühle mich zwar der Aufgabe gewachsen, doch leider habe ich gerade keine Lust [im finanziellen Dinge *traurig lächel] Es ist schon schade, dass es auch nur sehr schwer ist eine gut ausgebildete Western-Reitbeteiligung zu finden. Es ist schon ziemlich doof, wenn das Geld für ein Pferd nicht reicht...
Liebe Grüße
Lena
Jeannette
Hast du ein Pferd?
Ja, zwei.
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Ja schon!!
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd?
Bin täglich morgens und abends im Stall (Selbstversorger), manchmal noch mittags, dies aber eher selten. Aber zusammengerechnet investiere ich seeehr viel Zeit und Arbeit in die Pferde!
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Wenn alles schief läuft und die Pferde krank/verletzt sind, so wie Ende 2006, dann ist es ein schei** Albtraum! Damals dachte ich, dass ich das nicht überstehen werde und war mit meinem Latein mehr als einmal am Ende. Aber nun haben wir es überstanden und ich kann beide wieder mit Aufbautraining nerven!
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Die Verantwortung übernehmen? Hmm... schwierig zu sagen! Ich würde meinen, für gewisse Aufgaben kann die Verantwortung übernommen werden, aber solange man finanziell mehrheitlich von einer Drittperson abhängig ist, kann man in dem Sinne nicht sagen, dass die Verantwortung voll übernommen werden kann. Zahlt die Drittperson nicht, ist man am Ars** so gut das andere auch funktionieren würde!
Nanni
Hast du ein Pferd?
Pony, ja
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Ich hab eig. nicht von einem eigenen Pferd geträumt, ich wollte ihn bloß öfters sehen (stand weit weg). Allerdings bin ich sehr froh das es so gekommen ist.
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Arbeit investiert? ca. ein halbes Jahr.
Ich verbringe allerdings täglich mehrere Stunden im Stall - im Winter weniger - allerdings liegt das auch daran, das ich dort meine Katze hab.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Traum <3 . Zwar hat sich mein Pony auch langsam eingewöhnt, aber nachdem ich wusste, wie gut wir uns schon verstanden haben, wars erträglich das er mal nicht so wollte wie ich...
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Kann man so nicht sagen - was braucht das Pony (Beschäftigung, Bewegung), wieviel Zeit hat der Elternteil, wie alt ist das Kind, wieviel Erfahrung haben beide, wo liegt der Stall und welche Möglichkeiten (Unterricht zb) haben sie von anderen Personen?
Ich kenn eine 8-jährige, die mit ihrer Mutter fast jeden Tag im Stall ist und die beiden Ponys versorgt (putzen, evt. nachmisten, Leckerlie geben). Ich weiß nicht, wie oft sie sonst was mit ihrem Pony macht, dieses ist schon recht alt und an Training mangelt es ihm sicher nicht.
// O.o ist der schon alt... bin in der Suche drübergestolpert *gg*
L O L L I P O P
Hast du ein Pferd?
Ja !
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast? Na klar, man muss sich ja vohrer bewusst sein was man für eine Aufgabe übernimmt.
Es wird auch noch in 15 Jahren Mein Traumpferd sein.
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren? Ich bin jeden Tag da, ich hab auch keine Reitbeteiligung darauf da es Mein Pferd ist

und ich wusste ja was da vor eine Arbeit beziehungsweise Verantwortung auf mich zukommt.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum? Einfach ein unbeschreiblicher Traum.
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen? Klar ich wohne nur mit meinem Papa zusammen und schaffe es jeden tag zu meinem Pferd zu fahren.
Bonita
Hast du ein Pferd?
ja, 3
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
ja. ich habe Tiefpunkte, wo ich sie alle an den Mond schießen könnte, aber ein Blick reicht, um mich zu erinnern, wie sehr ich meine Tiere liebe
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
ich bin jeden Tag da, und die Pferde stehen auf drei Ställe verteilt.
Wenn ich nicht reite, fahre ich tdem hin und versorge alle.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Ein Traum, auf jeden fall!
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
ich nehme an, schon
Susan
Hast du ein Pferd?
Ja sogar 3
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Naja es war nie ein Traum von mir ein Pferd zu bekommen, aber jetzt will ich nicht mehr ohne eigenes Leben.
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Ich bin jeden Tag mindestens 2 Stunden im Stall.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Traum
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Warum nicht? Solang der Elternteil hinter dem Kind steht, und in verzwickten Situationen helfen kann. Ich denke nur dass es wichtig ist, dass sie die Eltern auch etwas Pferdewissen aneignen
Yasi
Hast du ein Pferd?
Ja, 2
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Aufjedenfall, er ist sogar noch größer geworden.
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Ich bin täglich im Stall und nehme mir immer soviel Zeit wie ich brauche und die hab ich auch
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Traum
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Ich denke das kommt ganz allein auf das Kind an, das Umfeld und auf das Elternteil. Es ist also durchaus möglich.