[T&P] Was haltet ihr von sehr ehrgeizigen und uneinsichtigen Reitern?

Natalie13
Bei mir im alten Stall gabs mal Leute die so ehrgeizig sind und ein Pferd nur solange behalten wie sie mit ihm weietr kommen, danach muss das nächstbessere her.
Oder dann gibts wieder welche die so uneinsichtig sind was ihren Sitz etc angeht. Die hocken drauf wie Arsch (pardon) und sagen halt: "Naja ich krieg das halt nicht weg". Für Kritik von andren oder Tipps sind sie weder offen, man bekommt auch noch einen dummen Spruch entgegen geschleudert.

Ist euch sowas auch schon mal passiert?
Was haltet ihr von solchen Leuten?
Maurynna
Was soll ich von Leuten halten die ihr Tier wie ein Sportgerät nutzen? Das hat nichts mit Partnerschaft zu tun.
Und Leute die keine Tipps hören wollen: Gib ihnen keine! Tippgeber können auch extrem nervig sei, und man eckt damit meistens nur an,es sei denn, man wird um einen Tipp gebeten, wie es bei uns am Stall die Regel ist Augenzwinkern
LG Maurynna
Maurynna
Tut es doch im ersten Fall nicht.
Solfaxa
Nur weil die ne Menge Geld ham und sich teure Klamotten und Pferde leisten können Augen rollen
Find ich echt das letzte, ist für die Pferde echt shice, erst werden sie verritten, dann auch noch verkauft, gute Reiter kaufen wahrscheinlich kein verrittenes Pferd und so geht das weiter. Ich hab nichts gegen Leute, die noch nicht reiten können, es aber lernen wollen. Ich kann mich für alle freuen, die sich ein Pferd leisten können und mit ihm umgehen wie mit einem Lebewesen, die können von mir aus schlimme Sitzfehler haben, solange sie sich Tipps geben lassen. Aber ein Pferd wie ein Sportgerät behandeln, dann noch nicht mal lernen wollen, wie man damit umgeht, das geht für mich echt gar nicht.
Sunrise Avenue
Der Reitsport lebt vom Geld der Reiter - Und meiner Meinung nach gibts sehr wenige Reiter, die reiten können und ihr Pferd auch als Partner akzeptieren.
Das beste Gegenteil dafür ist in meinem Stall - Reiten kann diese Person überhaupt nicht, aber da sie Geld besitzt wie Heu, kann sie sich Pferd kaufen, die alles gewinnen müssen - wenn nicht, dann ab zum Händler.
Horses 4 ever
1. Fall: Ich kenne niemanden, der es macht allerdings kann ich dazu aúch nicht wirklich viel sagen. Ich find das jetzt nicht ganz sooo schlimm wie manche es darstellen. Wenn man darauf achtet, das das Pferd, wenn man es abgibt einen guten Platz bekommt, warum nicht? Ich meine jetzt mal als Beispiel ich will unbedingt Turniere gehen, hätte aber ein struppiges Freizeitpferdchen (nichts gegen die, die sind toll, nur als Beispiel xD). Natürlich würde ich erstmal gucken, ob es nicht die möglichkeit gibt mit einem anderen Pferd auf Turniere zu gehen doch im Endeffekt gäb ichs dann doch irgendwann her. Natürlich nur nachdem ich mich versichert habe, dass es ihm weiterhin gut geht.

2. Fall: Meiner Meinung nach gibt es einfach Leute, und wenn sie noch so gut reiten/mit Pferden umgehen können, manchen Tipp will man einfach nicht annehmen. Meine Reitlehrerin sagt mir seit geraumer Zeit es wäre angebracht, dass ich mit Handschuhen reite. Nein. Mache ich nicht. Ich hasse es mit Handschuhen zu reiten und da muss ich mich auch nicht für Rechtfertigen.
Aber auch (oder eher gerade) von anderen nehme ich nicht jeden x-beliebigen Tipp an.
Wer sich jedoch überhaupt nichts sagen lässt, wird nicht weit kommen. Meistens meinen es die Leute ja auch nur gut mit einem.
..Sunshine
Ich kenne genug dieser Leute, aber man muss einfach versuchen damit umzugehen.
Ich weiß das ist nicht einfach, aber es geht.

MfG
Sunny
Diabolo
Zitat:
Original von Schwarze Seele
Solange sie dem Pferd nicht schaden und das Pferd (als Tier) an erster Stelle steht, ist es okay.

Stimme dir da vollkommen zu.
Aus manch einem spricht Neid- verständlich - denn nicht jeder hat das Geld, sich ein Pferd leisten zu können. Steht das Wohl des Pferdes allerdings nicht mehr an Erster Stelle, halte ich auch recht wenig von solchen Leuten.
Samy05
Zitat:
Original von Schwarze Seele
Solange sie dem Pferd nicht schaden und das Pferd (als Tier) an erster Stelle steht, ist es okay.


Seh ich genauso. Dem Pferd selbst ist der Mensch, der es versorgt, letztendlich ziemlich egal. Hauptsache es hat sein Futter, Wasser, eine Weide und ein paar Kumpels. Einen Menschen braucht ein Pferd zu seinem Glück nämlich nicht. Deshalb finde ich dauernden Pferdewechsel nicht schlimm, solange das Pferd nicht ständig aus seiner gewohnten Umgebung gerissen wird oder aufgrund der Betrachtung als Sportgerät zu Höchstleistungen gezwungen wird.
Vroni alias Mcs
Beim Ehrgeiz muss man immer sehen von wo dieser kommt. Oft ist es so, dass die Eltern ihre Kinder künstlich unter Druck setzen. "Ehrgeiz" nennt das dann oft ein Außenstehender, obwohl es eigentlich nur das Verhalten des unter-Druck-Gesetzen ist, damit die Eltern endlich Ruhe geben.
Pferd und Reiter sollen in meinen Augen eine freundschaftliche Partnerschaft pflegen und eins werden - ich kann mir nicht vorstellen, dass dies bei häufigem Pferdewechsel möglich ist. Gerechtfertigt ist der Verkauf/Tausch von Pferden meiner Meinung nach, wenn man im Interesse des Pferdes handelt. Wenn einem das Reiten mit diesem Pferd einfach überhaupt keinen Spaß mehr macht, tu ich meinem Pferd nichts Gutes damit, mich täglich auf es draufzuquälen und lustlos meine Runden zu drehen. Wenn ich mit meinem Pferd nicht zurecht komme, aber jemanden finde, der dies tut - warum sollte ich dem Pferd die Chance verweigern "seinen" Reiter zu finden?

Sog. "uneinsichtige" Reiter kann man genauso von mehreren Seiten betrachten. Ich kann z. B. meine Schulterblätter einfach schlecht zurücknehmen, es tut einfach weh wenn ich es versuche, es geht einfach nicht. Und so haben viele Menschen einfach Probleme aufgrund derer ihr Sitz nicht lehrbuchmäßig aussieht. Solange das dem Pferd nicht schadet ist das, meiner Meinung nach, nichts Schlimmes (trotzdem sollte man an seinen körperlichen Schäden natürlich arbeiten, Krankengymnasik o. Ä. machen).
Bei Reitern die einfach nicht wollen ist das natürlich was anderes. Aber selbst bei denen, wenns den Pferden nichts ausmacht? Man muss im Training nicht jeden Tag kerzengerade auf dem Pferd sitzen. Ich hab selbst die Erfahrung gemacht, dass es anders manchmal einfach besser klappt Augenzwinkern
Julie
sehr ehrgeizigen und uneinsichtigen Reiter im Sinne von sehr ehrgeizigen und zu gleich eineinsichtigen Reitern oder sehr ehrgeizigen oder uneinsichtigen Reiter.

Beim ersteren, kommt drauf an, welche Eigenschaft überwiegt. Wenn man eher ehrgeizig ist wird man merken, dass das so nicht klappt und das uneinsichtige wird verschwinden.
Wenn das uneinsichtige überwiegt hast du eine ganz schön miese Mischung, die meist auf Kosten des Pferdes endet.

Beim zweiten, puh, ich bin sehr ehrgeizig. Früher war dieser Ehrgeiz im Sinne von Turnieren, Anerkennung, etc. Jetzt eher, weil ich diese Momente haben will, diese seltenen Momente, wo man sagen kann, man ist geritten. Ja. Das ist gesunder Ehrgeiz. Ein bisschen Ehrgeiz muss man schon haben, sonst endet man im Nimmerland. Man kann nicht reiten ohne Ziel. Oder ohne den nötigen Treibstoff um dahin zu kommen. Das Ziel muss nur pferdegerecht sein. Und dafür benötigt man Einsicht um zu erkennen, wenn es keinen Sinn hat.(Im Übrigen finde ich es dann okay, das Pferd zu wechseln und manchmal ist der häufige Pferdewechsel gar der Weg zum Ziel.)

Bei der uneinsichtigen Reitern stimme ich Kirsche zu.
Lina
Zitat:
Original von Natalie13
Bei mir im alten Stall gabs mal Leute die so ehrgeizig sind und ein Pferd nur solange behalten wie sie mit ihm weietr kommen, danach muss das nächstbessere her.


Wenn der Reiter ein gewisses Niveau, sagen wir jetzt mal L, erreicht hat und weiter kommen möchte, das Pferd aber "nur" Potential bis A hat, finde ich es besser wenn man das Pferd an gute Hände verkauft als es zu überfordern und über die Sprünge bzw. durchs Viereck zu dreschen.
Let me Fly
Ehrgeiz okay man kann auch mit nicht so guten Pferden etwas erreichen!
Josylein
Es kommt ja draufa n wie deise Uneinsichtigkeit motiviert ist. Es gibt Reiter die halten sich einfach für Perfekt und blocken Kritik einfach ab. In diesem fall fidne ich es ziemlich daneben.
Aber es gibt auch leute die einfach nicht weietrkommen wollen. Die wollen auf dem Pferd sitzen, ein paar rudnen drehen und sich vom Berufsalltag entspannen. Versteh ich persönlich nicht, aber ich denke das muss man auch einfach respektieren. solang es nicht auf Kosten des Pferdes geht ists doch okay.
Ganz abgesehen davon, dass ich auch niemals auf die Idee kommen würde andere Reiter ungefragt zu verbessern. Wenn das jemand bei mir machen würde würde der auch nen blöden Kommentar riskieren. Grade wenn er jünger wäre als ich selber.

Und ständige Pferdewechsel fidne ich jetzt auch nicht sooo problematisch. Man sollte sich natürlich vor dem Kauf überlegen ob man mit dem entsprechenden Pferd auch wirklich länger als nur ein paar Monate oder ein Jahr glücklich sein kann und es nicht nur ein Verzweiflungskauf ist weil man nichts besseres findet.
Aber wenn man das Pferd nunmal gekauft hat und nach ein paar Monaten merkt man, dass es mit dem Pferd auf Dauer nichts wird, warum soll man es dann mita ller Gewalt ebahlten und sichs elber unglücklich machen?
Solange man das Pferd nicht als beliebig austauschbar ansieht und nicht schon mit dem Vorsatz kauft, das Pferd einige Monate später wieder aus zu tauschen ist das doch okay.

Und Ehrgeiz ist auch okay. Solange man dabei aufpasst das Pferd nicht zu überfordern tuts doch keinem weh. Zwar wird man sich mit übertriebenem Ehrgeiz im stall warscheinlcih nicht veile Feunde machen, aber schlimm ist es doch auch nicht solange man sein Pferd nicht überarbeitet oder ausnutzt.

Zitat:
Ehrgeiz okay man kann auch mit nicht so guten Pferden etwas erreichen!
Klar. Aber wenn einem das nicht mehr reicht? Ich würde auch nicht jahrelang in E-Prüfungen rumdümpeln wollen nur weil mein Pferd nicht gut genug für höhere Klassen ist, obwohl ich reiterlich schon auf A oder L-Niveau bin. Da würde ich mir dann auch mal ganz stark überlegen das Pferd zu wechseln.
Sabinchen
Solche Leute hasse ich abgrundtief da könnt ich so ausrasten weil solche haben es meiner meinung nach nicht verdient ein Pferd zu haben!!!
Genauso hasse ich Leute die ihr Pferd völlig überfordern wenn es etwas nicht kann, dann muss das Pferd es gleich auf einen Tag lerenen!!!
--> Fürchterlich