Alina
Hallo
Ja ich bin derzeit ja am überlegen ob ich mir nicht ab sommer ein pferd zur verfügung stellen lasse,doch ich kenne jetzt nicht wirklich irgendwelche Adressen oder so,die sowas anbieten.Ich hätte da an Gestüte oder Reitställe gedacht.Kennt ihr solche?Oder könnt ihr mir Tipps geben?
Vielen Dank schonmal
lg,alina
Moenchhof
in wie fern willst du dir ein pferd zur verfügung stellen lassen?
Lg julia
Alina
wie meinst du das?
also ich würde es halt gerne z.b. 2 Jahre haben und dass man es dann auch evtl. kaufen könnte.
Springpferdchen
Ich meine bei
www.reitforum.de gbt es seeehr oft interessante Angebote!
Gruß
Alex
Coke.n.Chocolate
Also ich glaub wohl kaum as Gestüte sowas machen... Jahre sin echt ne lange Zeit und ich enke mal as kein Pferdezüchter ein Pferd solange einfach weggibt. Denn in zwei Jahren kann viel passieren, ein Pfer könnte unreitbar sein, z.B. weil er Reiter versagt. Ich verstehauch nicht so ganz wie u ir das vorstellst...zur verfügung stellen, as hört sich für mich nach großem Leistungssport an, bei enen die Besitzer den richtigen Tallenten ihre Pferde zur Verfügung stellen (soweit ich weiß, aber auch nur gegen einiges an Geld)
Aber versuch dein Glück...
Lg Coke.
Inferno
Ich glaube, Schloß Dankern und Ponypark Padenstedt machen das auch, sowie die Ferienställe auf den ostfriesischen Inseln, weil die keine Lust haben ihre Pferde im Winter durchzufüttern.
Alina
Zitat: |
Original von Inferno
Ich glaube, Schloß Dankern und Ponypark Padenstedt machen das auch, sowie die Ferienställe auf den ostfriesischen Inseln, weil die keine Lust haben ihre Pferde im Winter durchzufüttern. |
Danke

hast du vllt Hp addressen oder so?
@seele:danke ich schu mal nach
@springpferdchen: da hab ich schon geguckt...aber die sind da alle so kurz
@Coke.n.Chocolate :Hmm also ich willl mit dem Pferd dann schon Turniere gehen und so...und schön wäre es halt auch,wenn ich es später ganz kaufen könnte...ist aber kein Muß.
danke ;D
Alina
Zitat: |
Original von Schwarze Seele
Zitat: |
Original von Alina
@seele:danke ich schu mal nach
|
ruf da am besten mal an oder so
ne freundin hatte da mal ihren Fjordi für 10 Monate glaub ich... |
hmm ich denke ich schreib denen ne mail...anrufen bei fremden leuten mag ich nicht XD
10 Monate ist schon arg kurz wenn man mal so bedenkt...naja mal schauen
puschl
wenn man was will muss man auch bei fremden leuten anrufen oO
generell werden Pferde meistens erst Reitern ab A-Niveau und kleinem RAZ zur Verfügung gestellt....weil die halt wollen, das man die auch auf Turnier vorstellt usw.
joa von so ponyhöfen würd ich mir keins holen
Lina
Zitat: |
Original von puschl
joa von so ponyhöfen würd ich mir keins holen
|
Dito!
Im Sommer wenn die Reiterhofferien-Zeit boomt kann es nämlich ganz schnell passieren das sie dir das Pony von heute auf morgen wieder wegnehmen.
Und im Winter kannst du dann die scheiße machen ... (jaa, sagt mir einer das im Winter das Reiten mehr Spaß mach als im Sommer ôO!)
shouette
Wenn man von fremden Leuten was will, muss man da auch mal anrufen

alles andere find ich schon zu unpersönlich..
ich kenne auch einen Ferienstall an der Nordsee, die ihre Pferde von etwa Herbst-Frühling zur Verfügung stellen, sind keine Kracher aber ist schon okay... wenn du die Hp-Adresse oder so haben möchtest, kannst du mich ja mal anschreiben.
Die meisten zur Verfügung gestellten Pferde gehen jedoch an talentierte Reiter, die die Pferde dann auf Turnieren vorstellen. Dafür musst du schon bisschen was können. Vor allem musst du dir im Klaren sein, dass du in der Regel die kompletten Kosten (!) für das Pferd trägst, in der Zeit wo es bei dir ist. Ist ja praktisch ein eigenes Pferd für mehrere Wochen/Monate/Jahre.
Da sollte es dann kein Hin- und Her geben wie bei Grandel
Loona2
Pony Park Padenstedt macht das glaub ich aber nur über den Winter und die haben nur Shettys,haffis und Dartmoors.
Reiterhof addy
http://www.pony-park.de/
Gestüts Addy
http://www.haflingerzucht.com/
LG Loona2, die Hengste verleihen sie aber nicht!
Edit: "sry von Ende Oktober bis April kostenlos in "Gute Hände" ausgeliehen."
Agility-Freak
Also ich kann dir jetzt keine Adressen sagen, aber was hast du eigentlich für eine Reiterliche Ausbildung? Also kleines RAZ? DRA IV? Reiterpass?
Denn ich kann mir schlecht vorstellen, dass Reiterhöfe "irgendwelchen" Kindern ihre Pferde in die Hand drücken. Die verlangen meistens LK6, teilweise sogar LK5, weil die ja auch wollen, dass ihre Pferde dann eventuell auf Turnieren vorgestellt werden
Wenn du noch keines der Abzeichen hast bzw. halt LK0 bist, dann würde ich dir empfehlen über Privatleute zu gehen.
Aber ich verstehe nicht, wieso du keine Reitbeteiligung haben willst? Da sind die Angebote meistens um einiges größer als ein Verfügungspferd...
Josylein
Ich würde mir das mit dem zur Verfügung stellen vorallem sehr, sehr gut überlegen. Ich habe grade erst erlebt wie es ist wenn so ein Pferd von einem Tag auf den anderen ohne Vorwarnung weg ist.
Ich habe monatelange, harte Arbeit in dieses Pferd gesteckt, es war quasi meins. Und von einem Tag auf den anderen kommt die Besitzerin an und das wars mit dem Pferd....
Ich könnt nur noch heulen. Ich hätte selber nicht gedacht, dass ich das tun würde. Ich wusste immer, dass das nicht zwangsläufig von langer Dauer sein muss, aber.... Keine Ahnung, auch wenn man sich fest vornimmt es nicht zu tun hängt man früher oder später doch sein Herz an das Pferd.
Dabei habe ich noch nicht mal den schlimmsten Fall erwischt, in dem das Pferd komplett weg wäre. Das Pferd geht jetzt in einem Schulbetrieb und ich darf es sogar noch 1-2x die Woche außerhalb des Schulbetriebs reiten. Aber dafür muss ich mit ansehen wie irgendwelche dummen, kleinen Gören meine Arbeit kaputt machen und das Pferd verreiten....
Ich würde es mir wirklich sehr gut überlegen. Meist musst du eh alle oder fast alle laufenden Kosten tragen bei so einem zur Verfügung gestellten Pferd. da kannst du dir auch gleich ein eigenes anschaffen, denn wenn du dir die laufenden Kosten leisten kannst dürfte ein einmaliger Kaufpreis ja im Normalfall auch noch drin sein. Und da bist du dann imemrhin abgesichert. nicht nur falls etwas passiert und es Versicherungsstreitigkeiten geben könnte, sondern auch, dass dir das Pferd niemand wegnehmen kann.